| Bereits unmittelbar nach dem Eintritt begegnen unsere Besucher bereits dem „Whois Who“ der deutschsprachigen Brettspielfirmen. Die Firmen Hasbro, Kosmos, Piatnik
 und Ravensburger sind im Foyer des Erdgeschosses mit eigenen Ständen vertreten
 und warten auch mit überdimensionalen Spielen in der Größe XXL auf. Weiters gibt
 es für unsere kleinsten Gäste die Kinderbastelecke mit dem beliebten
 Kinderschminken. Für die „mutigen“ – wobei Mut hierbei nicht unbedingt erforderlich ist – Besucher besteht auch heuer wieder die
 Möglichkeit zahlreiche Sachpreise bei den veranstalteten Turnieren zu gewinnen,
 wobei das Wissen um das Spiel absolut nicht erforderlich ist, denn die Regeln
 werden vorab immer genauestens erklärt.
 
 Was wird geboten? Stand: Oktober 2009 Brettspiele die wichtigsten Brettspielklassiker und alle Spieleneuheiten 2009  Spieleverlage, die Firmen Ravensburger, Piatnik, Hasbro, Kosmos, Jumbo, Amigo, Eggerstspiele und Gigamic größtenteils mit eigenen Ständen  mehr als 1.200 Spiele, ca. 250 verschiedene SpieltitelXXL-Spiele – Groß Spiele  Gesonderter Spielbereich für Regelspiele mit
 besonderer Betreuung („Spiel was gscheids!“)
 KinderbasteleckeSpiel und Spaß für die Kleinsten, angefangen beim Malen und Basteln bishin zum Spielen. Nach dem großen erfolg aus den Vorjahren auch heuer wieder Kinderschminken bei den Kärntner Spieletagen (Uhrzeiten noch nicht festgelegt)
 Spielen am PC  die größte Veranstaltung in Kärnten für elektronische Spiele  High End PC für Computerspiele EA Spielevergnügen auf verschiedensten Konsolen  Großbild Beamer für Spiele Projektionen 
 Öffnungszeiten Freitag, 13.11.2009 9 bis 18 UhrSamstag, 14.11.2009 9 bis 18 Uhr
 Sonntag, 15.11.2009 9 bis 18 Uhr
 Eintrittspreise (unverändert seit 5 Jahren) Kinder bis 6 Jahre freiKinder, Jugendliche & Studenten € 3,-
 Erwachsene € 4,-
 Familienkarte (1 bis 2 Erwachsene & € 11,-
 bis zu 4 Kinder/ Jugendliche)
 Schulklassen haben am Freitag, 13.11. bis 13 Uhr freien
 Eintritt; Horte der Stadt Villach haben auch am Freitag
 Nachmittag freien Eintritt!
 
  CarinthiaPress war mit Klaus Santner für Sie dabei. |