Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1091866
letzten Monat: 1075883

Nr. 1838631.08.2025
Traditioneller Erntedankumzug von der Landjugend Moosburg
Nr. 1838531.08.2025
100 jähriger Tigringer Kirchtag im Gasthaus Eichwalder
Nr. 1838431.08.2025
Schwungvoller Ossiacher Kirchtag
Nr. 1838331.08.2025
Tanznachmittag mit Modeschau von Modezentrum Reiter im Wirtstadl
Nr. 1838231.08.2025
Lesung mit Maja Haderlap im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1838130.08.2025
Fotobesuch im ANTIQUARIUM di Camporosso
Nr. 1838029.08.2025
Endspurt beim "VOLTE'S" Dämmerschoppen in Buggl in Bach
Nr. 1837927.08.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1837826.08.2025
Konzert der Camerata Prima Wien in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1837726.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung im Dom zu Gurk
Nr. 1837625.08.2025
Das 60. FMK-Jubiläumsjahr wird groß gefeiert
Nr. 1837525.08.2025
Feuerwehrfest der FF-Tiffen
Nr. 1837424.08.2025
Kinderfest in Bad Lainach
Nr. 1837323.08.2025
Die Fegerländer im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1837223.08.2025
6. Entenrennen in Bad Lainach
Nr. 1837123.08.2025
Eröffnungsfeier in Winklern im Mölltal
Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
Nr. 1834608.08.2025
Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung

 
Taxi 2711

Gesundheitsprojekt -" kinderleichtgesund & fit " - BG/BRG Mössingerstrasse

GESUNDHEITSPROJEKT "kinderleichtgesund & fit"  in der Tagesbetreuung (KiBiZ) des BG/BRG Mössingerstrasse in Klagenfurt. Mag. Ulrike HOFMEISTER hat mit Unterstützung ihrer Kolleginnen einen Profi in Sachen Gesundheit für dieses Projekt gewinnen können. Mag.Mag. Jürgen PIRKER  hat in 3x2 Stunden den SchülerInnen die Möglichkeit geboten sich mit den Elementen einer gesunden Lebensweise auseinander zu setzen.
Pädagogisch hochwertig wurden die Schwerpunkte - BEWEGUNG, ERNÄHRUNG und ENTSPANNUNG den jungen Damen und Herren in mehreren Erlebnisstationen vorgestellt:
Warum braucht der Körper Bewegung, Spaß an der Bewegung finden, Stabilisationsübungen, Koordinationsübungen, Zuckerfallen und Fettnäpfchen, Lebensmittelzusatzstoffe, Geschmackstest, Herstellung von Jogurt mit industriellen oder natürlichen Zutaten, wie reagiert mein Körper auf Stress und Entspannungsstrategien bei Prüfungsstress wurden spielerisch erlernt. Im Bereich der Ernährungs- und Bewegungspyramide   konnten die TeilnehmerInnen Ihren hohen Bildungsstand unter Beweis stellen. Wussten Sie das die Lebensmittelindustrie mittlerweile ca. 2.170 Lebensmittelzusatzstoffe in Verwendung hat ?? - 391 davon sind als unbedenklich eingestuft. 

Um die Nachhaltigkeit des Projektes zu sichern, sind in den nächsten Wochen weitere Projekttage geplant - wie das gemeinsame Einkaufen gesunder Lebensmittel und die Zubereitung einer gesunden Jause. 
 Solche hochwertigen Projekte sollten allen SchülerInnen Kärntens in Anspruch nehmen können. Weniger Plakate auf den Strassen und mehr Gesundheitsprävention  für die Jugend. 
Einen herzlichen Dank an alle SchülerInnen - es war schön Euch so aktiv bei der Bildung des Gesundheitsbewusstseins begleiten zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie unter  

               www.pro-vitae.at

Fenstergucker ©
  Willi Tomaschitz - CarinthiaPress






Nr. 4845 089

Nr. 4845 090

Nr. 4845 091

Nr. 4845 092

Nr. 4845 093

Nr. 4845 094

Nr. 4845 095

Nr. 4845 096


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox