Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 240059
letzten Monat: 1128675

Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

WKO- Spittal "Neue Werte für Politik und Wirtschaft" / Podiumsdiskussion

Über 130 Interessierte folgten der Einladung  der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Spittal an der Drau zu einer Podiumsdiskussion über neue Werte in Politik und Wirtschaft in die Fachhochschule. Die hochkarätige Diskutantenrunde, unter der Leitung von Moderator Gerald Eschenauer, stellte sich den zahlreichen Publikumsfragen, gab Statements zu eigenen Wertevorstellung, erörterte tagesaktuelle Themen und suchte gemeinsam nach Ansätzen und Lösungen für die Zukunft. Aus den Zuhörerreihen kam vielfach der Ruf nach persönlicher Haftung für Manager, Politiker und Aufsichtsräte. „Es ist höchst an der Zeit, wieder mehr Verantwortung und Ehrlichkeit in Wirtschaft und Politik zu zeigen“, meinte WK Bezirksstellenobmann Siegfried Arztmann. Der Präsident der WK Kärnten, Franz Pacher, plädierte für  vertrauensbildende Maßnahmen in der Gesellschaft, zeigte auf, dass nicht alle Banken schlecht wären, jedoch mit der „Selbstbedienungsmentalität“ sofort aufgehört werden muss. ÖGB Vorsitzender Hermann Lipitsch bedankte sich für die gelebte Sozialpartnerschaft und die Sicherung der Arbeitsplätze durch die Klein- und Mittelbetriebe. Wertvolle Anregungen der Spittaler „Frau in der Wirtschaft“-Bezirksvorsitzenden Annemarie Fleißner sowie wissenschaftliche Beiträge von Volkswirt und FH-Prof. Dr. Thomas Döring und Univ.-Prof Dr. Gottfried Haber hielten die Diskussion kurzweilig und lebendig. Im Anschluss an die Veranstaltung signierte Dr. Harald Mahrer sein neues Buch „Mehr Freiheit – Mehr Verantwortung,“ die Pflichtlektüre für einen angestrebten Wertewandel. Der Unternehmer beschreibt darin die Relationen zwischen Freiheit und Verantwortung, Vollkasko-Staat und Management Fehler. Eine politische Streitschrift für eine neue Unternehmenskultur.

 Margit Klammer- Lusser
 Bezirksstelle Spittal an der Drau
 Wirtschaftskammer Kärnten
 Bismarkstrasse 14 
 9800 Spittal/ Drau
 Tel:  0590904-543
 Email: margit.klammer@wkk.or.at
 http://wko.at/ktn/spittal

 CarinthiaPress war mit Christel Chamberlain für sie dabei

 

 

 






Nr. 5979 001

Nr. 5979 002

Nr. 5979 003

Nr. 5979 004

Nr. 5979 005

Nr. 5979 006

Nr. 5979 007

Nr. 5979 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox