| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6281724 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17910
		   
		28.05.2024 
		  Der Traumzauberwald 1
		   
		    Alicias Tanzzauber-Akademie   päsentierte im Stadtsaal Lienz mit  150 tanzbegeisterten Kindern  aus dem Oberen Mölltal das Tanz- Stück  "Der Traumzauberwald".  Eine Geschichte die vom Mut eines Mädchens handelt, Umweltprobleme des Waldes und seiner  Vegetation sowie den Zustand unseres Planeten in den Vordergrund rückt.13 Szenen studierte  Alicia Hartlehnert  in ihrer  Tanzakademie  in vielen Stunden mit den Darstellern/innen ein.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17909
		   
		28.05.2024 
		  Der Traumzauberwald 2
		   
		    Alicias Tanzzauber-Akademie   päsentierte im Stadtsaal Lienz mit  150 tanzbegeisterten Kindern  aus dem Oberen Mölltal das Tanz- Stück  "Der Traumzauberwald".  Eine Geschichte die vom Mut eines Mädchens handelt, Umweltprobleme des Waldes und seiner  Vegetation sowie den Zustand unseres Planeten in den Vordergrund rückt.13 Szenen studierte  Alicia Hartlehnert  in ihrer  Tanzakademie  in vielen Stunden mit den Darstellern/innen ein.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17908
		   
		28.05.2024 
		  Der Traumzauberwald 3
		   
		    Alicias Tanzzauber-Akademie   päsentierte im Stadtsaal Lienz mit  150 tanzbegeisterten Kindern  aus dem Oberen Mölltal das Tanz- Stück  "Der Traumzauberwald".  Eine Geschichte die vom Mut eines Mädchens handelt, Umweltprobleme des Waldes und seiner  Vegetation sowie den Zustand unseres Planeten in den Vordergrund rückt.13 Szenen studierte  Alicia Hartlehnert  in ihrer  Tanzakademie  in vielen Stunden mit den Darstellern/innen ein.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17907
		   
		24.05.2024 
		  Feier der Beauftragung im Dom Zu Maria Saal
		   
		  In einem sehr feierlichen Abschluss fand im Dom zu Maria Saal die Beauftragungsfeier zu Ständigen Lektorinnen und Lektoren mit  Diözesanbischof Msgr. Dr. Josef Marketz  statt. Während des neunmonatigen Ausbildungskurseses,  Leitung Mag. Klaus Einspieler , Leiter der Stabsstelle für Bibel und Liturgie, wurden in inhaltlichen Schwerpunkten, eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten der Bibel, die Leitung von Wortgottesdiensten und Segensfeiern, Methoden der Bibelarbeit, Predigterarbeitung und Weitergabe des Glaubens sowie die Erschließung liturgischer Handlungsfelder außerhalb des Kirchenraums gelehrt. Nach der Beauftragung Akolythinnen und Akolythen durch  Bischof Marketz  im Klagenfurter Dom, hat nun der Kärntner Bischof, im Rahmen eines Wortgottesdienstes im Dom zu Maria Saal die österreichweit ersten Ständigen Lektorinnen und Lektoren offiziell beauftragt. Die elf Frauen und drei Männer haben im Rahmen der Beauftragungsfeier von  Bischof Marketz  ein Lektionar, also das liturgische Buch mit den biblischen Lesungen der Liturgien im Kirchenjahr, erhalten. Zudem wurde ihnen vom jeweils zuständigen Pfarrer ihr liturgisches Gewand, die Albe, übergeben. Die neuen Ständigen Lektorinnen und Lektoren der  Diözese Gurk  sind  Christian Baumgartner (Pfarre Grafenstein), Anita Bergmann (Pfarre St. Margareten im Rosental/ Šmarjeta v Rožu), Elfriede Fuchs (Pfarre Klagenfurt-Annabichl), Otto Gombocz (Pfarre Klagenfurt-St. Theresia), Mag. Barbara Grilz (Pfarre St. Thomas am Zeiselberg), Mag. Wilfried Hude (Pfarre Klagenfurt-St. Josef-Siebenhügel), Karin Lesjak (Pfarre Rosegg/Rožek), Elisabeth Lippitsch (Pfarre Maria Saal), Mag. Anna Moser (Pfarre Klagenfurt-St. Egid), Anna Ogris (Pfarre Ludmannsdorf/Bilčovs), Helga Rader (Pfarre St. Martin am Ponfeld), Christine Sadnek (Pfarre Klagenfurt-Wölfnitz), Cristina Santoro-Sienčnik (Pfarre Eberndorf/Dobrla vas) und Renate Stromberger (Pfarre Arriach) . Die musikalische Gestaltung besorgten die  Kantorei Maria Saal,   Leitung Ingrid Klogger, Skupina Akzent, Leitung Anica Lesjak-Ressmann, Hörnerklang Alpe Adria, Leitung Hans-Peter Stinnig, Christine und Elisabeth Bergmann, Klangkunst mit Klaus Lippitsch,  an der  Orgel Ingrid Klogger  und  Kantor Pavel Zablatik.  Die " Gesamt Regie " hatte  Mag. Klaus Einspieler.   Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17906
		   
		24.05.2024 
		  Neueröffnung des GOBI’S Abnehmen im Liegen Studio
		   
		  Neueröffnung des GOBI’S Abnehmen im Liegen Studio Feldkirchen. „Neuland in Feldkirchen“ so  Alfred Trey  und „Abnehmen wo ich will und gezielt abnehmen“ sind die Vorteile so  Marianne Gobald-Trey  sagten Sie bei der Neueröffnung des GOBI’S Abnehmen im Liegen Studio in der Kirchgasse 34 in Feldkirchen. Gesehen wurden: Vizebürgermeisterin  Isabella Breiml ,  Klaus Kert  (WKO-Bezirksstellenleiter).  Kontaktinfo:  E-Mail:  info@abnehmenimliegenfeldkirchen.at    
  
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  
  
  
  
    Telefon:  +43 676 9215330  Alle Fotos vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser. E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17905
		   
		24.05.2024 
		  Fotobesuch im Schlossmuseum, Teil 2
		   
		  Fotobesuch im Schlossmuseum im Casetello di Udine, Teil 2.  Öffnungszeiten:  Von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr Montag geschlossen!  Salita castello , 1  -   33100 Udine Tel: +39 0432 127 2591 WEB-Info:  Homepage Civici Musei di Udine  E-mail:  civici.musei@comune.udine.it  Alle Fotos vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser. E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.          
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17904
		   
		24.05.2024 
		  Fotobesuch im Schlossmuseum, Teil 1
		   
		  Fotobesuch im  Schlossmuseum  im Casetello di Udine, Teil 1.  Öffnungszeiten:  Von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr Montag geschlossen! Salita castello, 1  -   33100 Udine-Italy Tel: +39 0432 127 2591 WEB-Info:  Homepage Civici Musei di Udine  E-mail:  civici.musei@comune.udine.it  Alle Fotos vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser. E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17903
		   
		20.05.2024 
		  HL.Erstkommunion in Winklern im Mölltal
		   
		  In der Pfarre  Winklern im Mölltal  wurde mit 9 Kinder die HL.Erstkommunion gefeiert. Die Kinder wurden mit ihren Paten/innen und Eltern von der  Trachtenkapelle Winklern  zur Kirche geleitet, wo die feierliche  Erstkommunion  gefeiert wurde. für sie dabei "heidi-s "von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17902
		   
		20.05.2024 
		  2. Mal schwimmen im Flatschachersee
		   
		  2. Mal schwimmen im  Flatschachersee  bei Feldkirchen. Mit Bergung einer Sitzbank aus dem See! Alle Fotos vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser. E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17901
		   
		19.05.2024 
		  1. Mal schwimmen im Flatschachersee
		   
		   1.  Mal schwimmen im  Flatschachersee  bei Feldkirchen. Alle Fotos vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser. E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17900
		   
		18.05.2024 
		  Marienwallfahrt nach Maria Luggau
		   
		  Die  Stadtpfarre St. Theresia , unter der  „Regie“  von  Pfarrgemeinderat Otto Gombocz , unternahm eine Marienwallfahrt zur  Basilika Maria Luggau . Nach einer Andacht mit  Pfarrer Dr. Charles Lwanga Mubiru  in der Kapelle, ging es mit dem Bus zunächst nach Hermagor zu einer Kaffeepause. In der auf knapp 1200 m msl gelegenen  Basilika Maria Luggau  wurden die „ Bus - Pilger“  von  Pfarrer Provisor Provinzial Kons. Rat P. Silvo M. Bachorik OSM,  in einer Andacht herzlichst begrüßt. Aus der Kloster eigenen Küche wurden die Teilnehmer bestens verpflegt und danach von  Pfarrer Bachorik , durch den Kräutergarten geführt. Alle  „Pilger“  durften sich für diese spirituelle, kulturelle und kulinarische, sehr gut organisierte  „Pilgerreise“ , bei  Pfarrgemeinderat Otto Gombocz  herzlich bedanken. Und das die 50 Teilnehmer gut nach Maria Luggau und wieder zurück nach Klagenfurt gebracht wurden, ist dem Busfahrer von  Ebner Reisen, Gerhard Pridnig  mit seiner vorbildlichen Fahrweise zu verdanken!  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17899
		   
		18.05.2024 
		  Jubiläumsbauernmarkt in Grosskirchheim
		   
		   Bürgermeister Peter Suntinger  gratulierte dem Altobmann Anton Pichler und  Obfrau Daniela Grader  zum 40 jährigen Jubiläum des  Grosskirchheimer Bauernmarktes . Am Dorfplatz in Grosskirchheim wurde mit einem Konzert des  Jugendorchesters   Grosskirchheim,  sowie vielen Bauernmarktständen, Kinderfilzen, Ponyreiten und einer Tombola gefeiert. Für das Leibliche Wohl wurde mit Käsespätzle, Lammkebab, gegrillen Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen gesorgt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17898
		   
		18.05.2024 
		  Eröffnung Sicherheitstag 2024
		   
		  Eröffnung Sicherheitstag beim  14. Frühlingsfest  in Glanhofen. Alle Fotos vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser. E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17897
		   
		18.05.2024 
		  Sautrogrennen  FF-Waiern – FF-Niederjosbach
		   
		  Anlässlich des  40. Jahr Jubiläum  mit der Partnerfeuerwehr  Niederjosbach  aus Deutschland und der  FF-Waiern  fand am Flatschacher See ein lustiges Sautrogrennen mit zahlreichen Teams statt. Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17896
		   
		17.05.2024 
		  Eröffnung Kompetenzzentrum
		   
		   Prominenz aus Politik und Wirtschaft gratulierte zum Vorzeigeprojekt  Die Tourismusregion Millstätter See- Bad Kleinkirchheim- Nockberge ist mit der Nockregion Oberkärnten unter ein Dach in Radenthein gezogen. Am 17. Mai wurde das neu geschaffene Kompetenzzentrum für Regionalentwicklung im Beisein von Vertretern der Landes- und Gemeindepolitik, Tourismus und Wirtschaft sowie interessierten Einheimischen feierlich eröffnet. Grußworte gab es von Landeshauptmann  Peter Kaiser , Landeshauptmann-Stvr.  Martin Gruber , Landesrätin  Sara Schaar , Bürgermeister  Michael Maier , Obmann Nockregion-Oberkärnten - Bgm. KR  Matthias Krenn , Vorsitzender des Aufsichtsrates der MBN -  Jakob Forstnig , Hausherr  Christoph Staber , GF Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH -  Stefan Brandlehner  und Leader- und Regionalmanagerin Nockregion-Oberkärnten -  Christine Sitter . Was kann man sich unter einem Kompetenzzentrum für Regionalentwicklung konkret vorstellen?  Die Tourismusregion Millstätter See- Bad Kleinkirchheim Nockberge hat mit der Nockregion Oberkärnten einen gemeinsamen Standort gegründet. Ziel ist es, Synergien zu nutzen und den regionalen Lebensraum zu stärken, indem gemeinsame Projekte erarbeitet werden. Dass sich eine Tourismus- und eine Lebensraum-Managementorganisation zu einem Kompetenzzentrum zusammenfügen und künftig neben den eigenen Agenden auch gemeinsam Ziele für eine nachhaltige Regionalentwicklung definieren wollen, ist einzigartig für Österreich und ein Vorzeigeprojekt für Kärnten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte BlueNotes mit Sängerin  Gabriele Kari  und  Gerald Santer . Eigens einen Sketch - für diesen feierlichen Tag haben  Monika Peitler  und  Hans Kofler  geschrieben. Gefeiert wurde die offizielle Eröffnung des Kompetenzzentrums mit einem Festakt und Gebäudesegnung durch die Geistlichkeiten  Jörg Hiltner  und  Krzysztof Jan Miera . Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17895
		   
		15.05.2024 
		  Pressekonferenz für den guten Zweck 
		   
		  Pressekonferenz für das  Musiker- & Promikartrennen  für den guten Zweck am  Sonntag 22.09.2024  bei der Kartbahn in Feistritz/Rosental.  Eckdaten:   WO  Kartbahn in Feistritz im Rosental  WANN  Sonntag 22.09.2024 08:00 Eintreffen und Anmeldung der Kartfahrer Kartrennen: 3er Teams, Nenngeld pro Team €360,- (inkl. Essen und 2 Getränken)  Anmeldungen unter:  kaernten@oebv.com 10:00 Frühshoppen mit großer Musikshow und Kinderprogramm ca. 17:00 Siegerehrung ca. 19:00 Ende der Veranstaltung  WER    Organisation:   Bert Stubinger  (http://www.stubinger.at)  ÖBV LD Kärnten  (https://www.oebv.com/)  Roberto Kogler  (https://diepartyadeligen.com/) und  Gottfried Würcher  (https://www.nockis.at).  Musikshow   Gottfried Würcher  (Nockis)  Marco Ventre , Meilenstein , Die PartyAdeligen ,   Udo Wenders.  Und viele Überraschungsgäste Rahmenprogramm Frühshoppen Kinderprogramm Glückshafen Und viele Überraschungen. Moderiert von  Christian Walter . Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17894
		   
		12.05.2024 
		  Muttertagsliederabend in Rangersdorf
		   
		  Der  MGV Rangsburg-Rangersdorf  lud zum traditionellen  Muttertagsliederabend  ins Kulturhaus in Rangersdorf ein. Den gemütlichen Abend gestalteten der  MGV Rangsburg  unter der Leitung von Willi Granig,  die Stammtisch-Musi,   das Terzett   Mundwerk  und der  Schulchor der VS Rangersdorf  mit lustigen Liedern und Gedichten zum Muttertag.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17893
		   
		11.05.2024 
		  Frühlingskonzert in Maria Saal
		   
		  Und wieder gab es ein besonderes High Light in Maria Saal, auf das die Fans sehnsüchtig gewartet haben. Der  Musikverein Maria Saal  lud zum Frühlingskonzert ein.  Kapellmeisterin Birgit Schmidt, MA,  und  Obfrau Melitta Stadler  hatten sich für diesen Abend sehr viel vorgenommen. Ein breites Repertoire wurde dem Anwesenden Musikfreunden geboten, was ua. nicht nur „ Hausherrn “  Bürgermeister Franz Pfaller  sehr freute. Die 29 Musikerinnen und Musiker, bewiesen mit „Freude zur Musik“, „Musi mit Herz“, „A Disney Spectacular“, „High Spirits“, „Odilia“ und nach der Pause mit „Hallo ihr lieben Freunde“, „Just a closer walk with thee“, „Blue March and Boogie“, „Pirates of the Cariribean“ und „“I´m still standing“ in einem fulminanten Programm, wie gut vorbereitet die gesamte Musikkapelle unter der Stabführung von  Birgit Schmidt  war. Durch das Programm führte exzellent  Larissa Herrenhofer,  die auch durch  Bezirkskapellmeister Christian Hensel, MA , geehrt wurde. I hr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17892
		   
		11.05.2024 
		  Grianzeig und Ståchln
		   
		  Im Rahmen des „  Kärntna Pflånzntågs  ” boten am Gelände und in der Eishalle des  Gasthofes Krall in Annabichl , nicht nur die Kakteenfreunde, mit  Obmann Dr. Mario Tamegger und seine rund 50 Mitglieder , sondern auch etliche leidenschaftliche Biogärtner, Erden, Sukkulenten, Kakteen und anderes Grianzeig, zum Verkauf an. Das der Besuch dieser äußerst sehenswerten Ausstellung für die „  Grianzeig und Ståchl Freinde  ” mehr als zufriedenstellend war, braucht hier nicht extra erwähnt werden… Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17891
		   
		10.05.2024 
		  Fotospaziergang in Bibione
		   
		  Fotospaziergang in Bibione - Die Perle der Adria in Italien. Alle Fotos vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser. E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17890
		   
		09.05.2024 
		  Jahreskonzert der Musikschule Mölltal
		   
		  Die  Musikschule Mölltal  mit  Direktor Richard Unterreiner  sorgte im Dorfsaal  Heiligenblut am Grossglockner  für ein bund gemischtes Unterhaltungsprogramm. Aus Volksmusik Schlagwerk, Gitarren, Saxofon und Blech-Ensembles konnte  Sprecher Christian Kramser  viele Mölltaler Talente auf die Bühne bitten.  für sie dabei " heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17889
		   
		06.05.2024 
		  Neueröffnungsfeier im Cafe Lino
		   
		  Neueröffnungsfeier im  Cafe Lino  von  Ewald Koschu  und  Sabrina Zammernig   in der Tiebelstadt.    Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17888
		   
		05.05.2024 
		  25 Jahre Reitverein Seidlho
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Als Auftaktveranstaltung zum 25-jährigen Jubiläumsjahr vom Reitverein Seidlhof hat Obfrau Christine Guttenbrunner ein Dressurreitertreffen organisiert Teilnehmer:innen und Pferde stellten ihr Können in 5 Bewerben zu Schau. Auch zwei Showeinlagen begeisterten das Publikum. Zahlreiche Gratulationen von Mitgliedern aus 25 Jahren bewiesen der Obfrau wie, wie beliebt sie ist und dass sich am Seidlhof jeder wohlfühlt. Auch für köstliche Speisen und Getränke war bestens gesorgt. Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildet das Spring- und Dressurreitertreffen im Herbst. Der Termin hierfür folgt.  Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17887
		   
		05.05.2024 
		  Fotobesuch am Großflohmarkt in Viktring
		   
		  Fotobesuch am  Großflohmarkt  in Viktring bei Klagenfurt.    Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17886
		   
		05.05.2024 
		  Florianisonntag in Grosskirchheim
		   
		  Der  Florianisonntag  wird in  Grosskirchheim  mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim, der Trachtenkapelle Grosskirchheim, den Trachtenfrauen sowie vielen Gläubigen mit der Florianiprozession durch den Ort Döllach gefeiert.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17885
		   
		05.05.2024 
		  Wings For Life World Run 2024
		   
		    Wings For Life World Run 2024  des BRG & der HAK Feldkirchen.   Um 13:00 des 5. Mai 2024 war der Laufstart unseres heiß ersehnten Laufevents, bei dem 100 enthusiastische Läuferinnen und Läufer zusammenkamen, um die Strecke zu erobern und gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Das Ergebnis:  2.895 €  an Spenden konnten gesammelt und über 850 km gemeinsam gelaufen werden. Unter den Läuferinnen und Läufer waren Professorinnen und Professoren, Lehrerinnen und Lehrer, Freunde und Freundinnen der Schule und Eltern. Außerdem war auch der Handballverein Feldkirchen vertreten, der zurzeit sowohl Jugendmannschaften als auch eine Herrenmannschaft, eine Damenmannschaft und eine Elternmannschaft trainiert.   Das Wetter präsentierte sich von seiner besten Seite, mit strahlend blauem Himmel und einer angenehmen warmen Luft, die die Atmosphäre für das Event perfekt machte. Die gute Stimmung war förmlich greifbar, als sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten und sich auf das bevorstehende Abenteuer vorbereiteten.   Eine herausragende Komponente des Events war zweifellos dieModeration, die das Geschehen mit ihrer mitreißenden Präsenz begleitete. Moderator  Georg Dermutz  motivierte alle, sodass jeder Läufer sein Bestes gab.   Nur durch großzügige Sponsoren wurde dieser Lauf für die Schülerinnen und Schüler ermöglicht. Die Hauptsponsoren waren heuer  REG Bau ,  EPS Leichtbeton ,  Billa  sowie der  Schulverein . Der  Elternverein  half am Eventtag bei der Planung und dem Aufbau.   Es war eine Feier des Sports, der Gemeinschaft und des Zusammenhalts, die uns alle mit Stolz erfüllt hat. „Schule kann so viel mehr sein“, so Mitorganisatorin und Professorin  Elena Knes .  Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17884
		   
		03.05.2024 
		  Schweinsbratenseminar
		   
		   Zu einem Fortbildungslehrgang trafen sich genau „3,92%“ der Funkamateure Kärntens im Hause der Jagd im Schloss Mageregg . Bei diversen Kurz Video Clips wurde den Anwesenden Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen, über das private  Amateurfunkmuseum von OE8RT , aber auch eine Präsentation über Raritäten von Motorrädern gezeigt.  OE8ANK  lüftete in seinem Referat über seinen  Funkfreund HK3JCL, Lothar in Kolumbien , in einem sehr ausführlichen Bericht, wer sich hinter „  dem Lebensretter aus Kolumbien  “ verbirgt.  OE8MDK  erklärte, wie schwierig und teilweise auch gefährlich das Bergen im unwegsamen Gelände von „ gelandeten “ internationalen Wettersonden sei.  OE8NOK  brachte in einen sehr dezidierten Einblick einen Rückblick als Schiffs-Funk-Offizier und Systembetreuer auf dem  Forschungsschiff und Doppelwandigen Eisbrecher „Polarstern“ . Vor der Veranstaltung wurden die Teilnehmer der Tagung, kulinarisch aus der Küche, unter Koch und Gastwirt vom „ Gasthaus Blattschuss“ im Schloss Mageregg, Wolfgang Senft mit seinem Team , mit einem wirklich schmackhaften Schweinsbraten „  nach Oma`s Art  “ exzellent verwöhnt! Der Organisator und Verantwortliche,  OE8DBK , dankte allen 31 Anwesenden für die Teilnahme an dieser sehr gelungen „Fünfstündigen Veranstaltung“..  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17883
		   
		01.05.2024 
		  Erfolgreiches Weingenussfest in Feldkirchen
		   
		  Erfolgreiches  Weingenussfest  beim Bamberger Amthof in Feldkirchen. Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.            
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17882
		   
		29.04.2024 
		  Fotobesuch in Tarvisio in Italien
		   
		  Fotobesuch in Tarvisio in Italien. Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.            
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17881
		   
		29.04.2024 
		  Fotobesuch beim Laghi di Fusine
		   
		  Fotobesuch beim  Laghi di Fusine  bei Tarvisio in Italien. Alle Fotos vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil: +43-650 4020485.            
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17880
		   
		28.04.2024 
		  Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Winklern im Mölltal
		   
		  Unter dem Motto  "Helden der Kindheit treffen auf Oberkreiner"  spielte die  Trachtenkapelle Winklern  im gut besuchten Turnsaal der Nationalparkhauptschule Winklern unter der Leitung von  Kapellmeister Johannes Fercher  ein beschwingtes Frühjahrskonzert.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17879
		   
		28.04.2024 
		  Erstkommunion in Grosskirchheim
		   
		  Die  Hl.Erstkommunion  wurde in der Pfarrkirche Sagritz in Grosskirchheim mit den Erstkomunionkindern, Paten, Eltern und Verwanten, gestaltet vom Schulchor der VS:Grosskirchheim und den Bäsern der Trachtenkapelle Grosskirchheim gefeiert.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17878
		   
		28.04.2024 
		  Stadtpfarre St. Theresia mit Musica Kontakt
		   
		    Wir sind alle gleich – wir sind alle verschieden!   Ein erster Inklusion Gottesdienst fand in der  Stadtpfarre St. Theresia  am Sonntag statt. Dieser besondere Gottesdienst wurde von Menschen mit Beeinträchtigung mitgestaltet. Für die musikalische Gestaltung war die integrative Gruppe „Musica Kontakt“ mit dabei.  Pfarrer Provisor Geistl. Rat Dr. Charles Lwanga Mubiru  zelebrierte gemeinsam mit  PGR Otto Gombocz  und der anwesenden Pfarrgemeinde den Sonntagsgottesdienst. Nach dem Gottesdienst gab es noch ein kurzes Konzert von   „Musica Kontakt“   Im Anschluß wurde der neue Bus von   „Musica Kontakt“   und einige Motor- und Fahräder vom  Pfarrer Dr. Charles Lwanga Mubiru  gesegnet. Mit dem modernen Neun-Sitzer Bus werden die Musiker wieder auf „ Tournee “ gehen.   Alle Mitglieder mit Obmann Helmut Palko von „Musica Kontakt“  bedanken sich herzlichst für die zur Verfügung und Sponsoring dieses sehr modernen Fahrzeuges bei  Licht ins Dunkel,   Walter Muchar von der Unica Versicherung, Renault Aichelseder  und Schilder  Erich Kranner ! Danach traf man sich bei Grillbratwurst, leckeren Süssigkeiten und Kaffee gemeinsam im Pfarrsaal.  Auch der Fenstergucker wünscht  „Musica Kontakt“  mit dem neuen Bus viele unfallfreie Reisen!  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17877
		   
		27.04.2024 
		  Motocross in Mairist bei Hochosterwitz
		   
		  MSC Launsdorf und MSC Salbrechter veranstalten das Enduro Motocross Wochenende in Mairist bei Hochosterwitz. am Samstag den 27.04.2024 liefen bei der internationalen Cross-Country, dem MX KÄrnten Cup und der VIntage MX-Meisterschaft die Motoren heiß. Das Wetter konnte nicht besser sein und die Zuseher waren ebenfalls bestens gelaunt. Morgen am Sonntag, treten beim MX-Kärnten Cup die besten Kärntner Motocrossfahrer gegeneinander an. Auf nach Mairist, es ist ein ganz besonderes Erlebnis in das Ambiente des Rennfiebers einzutauchen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17876
		   
		27.04.2024 
		  Maifest in Maria Saal
		   
		  Bei strahlend schönem und schon lang erwarteten Frühlingswetter, eröffnete die  Marktgemeinde Maria Saal , mit einer sehr gelungenen und gut besuchten Veranstaltung, die diesjährige Saison im  Freilichtmuseum Maria Saal .  Bürgermeister Franz Pfaller  war sehr erfreut, dass die Bereitschaft zur Gestaltung dieses Nachmittags, von der  Musikschule Norische Region Maria Saal , unter  Ltg. Andrea Eckart-Lexer,   Kindervolkstanzgruppe der VS Maria Saal, Ltg. Sylvia Oberwinkler,  mit musikalischer Begleitung durch die " Klagenfurter Volksmusik", Ltg. Günther Palko ,  Chor der Volksschule Maria Saal, Ltg. Andrea Eckart-Lexer  und der „ Gemischte Chor Maria Saaler Gläut “, unter  Chorleiterin Marianne Hötz l, gegeben war. Als „  profihafter einetschentscha  “ und auch als gesamt Organisator der Veranstaltung, entpuppte sich wieder  VBgm. Sigi Obersteiner , der  „allerdings emsig “ ua. von  VBgm. Karsten Steiner , und natürlich den  Mitarbeitern der Marktgemeinde Maria Saal  und dem  gesamten Team des Freilichtmuseums  unterstützt wurde. Beim Gewinnspiel konnten wertvolle Preise übergeben werden. Der Maibaum wurde von  Florian Huditz gespendet . Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17875
		   
		26.04.2024 
		  Frühjahrskonzert der MK-Oberdrauburg
		   
		  Die Musikkapelle Oberdrauburg unter ihrem Kapellmeister  Anton Thaler  und dem Obmann  Stephan Unterkreuter  veranstaltete am Samstag wieder ein schwungvolles Frühjahrskonzert im "Drauforum" Oberdrauburg. Durch das Konzertprogramm führte  Madelaine Zwischenberger . Am Programm standen u.a.: „1492 „Conquest of Paradise“, „Toccata for Band“, „St. Florian Choral, „An Expression of Joy“. „Oh Vitinho. Nach der Pause und den Ehrungen.  Leistungsabzeichen:   ·           Lercher Florian   ·           Fleissner Elena   ·           Plössnig Laura   ·           Steiner Domenica   10 Jahre, 15 Jahre, 40 Jahre, Funktionärsehrungen:   ·           Linder Caroline  - Funktionär  ·           Plössnig Sarah  – 10 Jahre  ·           Linder Philipp  – 15 Jahre  ·           Bernhard Christina  - Funktionär  ·           Dir Günther  - Funktionär  ·           Leitner Bianca  - Funktionär  ·           Schafer Christina  - Funktionär  ·           Unterkreuter Stephan  - Funktionär  ·           Bernhard Gottfried  jun. – 40 Jahre  ·           Presslauer Thomas  - Funktionär  ·           Schafer Franz  - Funktionär „Die lustigen Dorfschmiede“, „Magic Moments“, „Climb every Mountain“, „Lean on me“, „Moment for Morricone“ und „Udo Jürgens Live“. Gesehen wurden:  Vizebürgermeister Oberdrauburg  Pucher Siegbert  Blasmusik Bezirksobmann:  Schneeberger Reinhard , Ehrenmitglieder:  Bernhard Gottfried  sen. und   Wallner Leonhard .  Weitere Highlights im Jahr:  Gipfelmesse am Hochstadel am 28.7.2024 Oberdrauburger Kirchtag am 20.10.2024 Für den Fenstergucker war  Manfred J. Schusser  für Sie unterwegs! Info-E-Mail: info@schusserfoto.at - Mobil-Nr: 0650-4020485.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17874
		   
		25.04.2024 
		  Lustiger Abend mit Luis aus Südtirol
		   
		  Unter dem Motto: „unterwegs… seit über 20 Jahren“ stand der  „Oschpele“  Manfred Zöschg   alias  Luis aus Südtirol  bereits zum 5. Mal auf der Bühne im ausverkauften Stadtsaal in Feldkirchen, bei dem er auch sein aktuelles Kochbuch „Speck mit Schmorn“ präsentierte. Die meisten Zuschauer mussten mit einem Lachmuskelkater nach Hause gehen! Gesehen wurden: Vom MF-Marketing  Andrea Pecile  und  Erhard Blaßnig , vom FFK-Feldkirchen  Christine  &  Richard Ebner ,  Manuela Trampitsch  (Fotografin) mit Gatten,  Rudolf „Rudi“ Wadl  ehemaliger Gastwirt. Fotos von ©  Manfred J. Schusser . Info-E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17873
		   
		21.04.2024 
		  “Pfarre on Tour” nach Maria Saal
		   
		  Einen Pfarrausflug der  Stadtpfarre St. Theresia , unter der „ Regie “ von  Pfarrer Provisor Geistl. Rat Dr. Charles Lwanga Mubiru  und den beiden Pfarrgemeinderäten  Helmut Palko  und  Otto Gombocz , unternahm eine kleine Gruppe der Stadtpfarre nach Maria Saal. Nach der Begrüßung durch den  Obmann des Domvereines, VBgm. Ing. Siegfried Obersteiner , im Haus der Begegnung, gab es einen Kurzfilm über die Geschichte von Maria Saal. Die anschließende Domführung durch  Ing. Josef Baumgartner , eine Andacht mit  Pfarrer Dr. Charles Lwanga Mubiru  und der Besuch der „  Maria Saalerin  “, mit 6608 kg größte Kirchenglocke Kärntens, die im Jahre 1687 von Landtsman in Klagenfurt gegossen wurde, fand dieser sehr informative Nachmittag bei gemütlichen Beisammensein im  Pfarrsaal der Kirche St. Theresia  seinen Ausklang.  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17872
		   
		21.04.2024 
		  Jürgensonntag in Grosskirchheim
		   
		  Zu Ehren des  Hl.Georg  den Kirchenpatron der Pfarrkirche Sagritz und für die Mitglieder des  Österreichischen Kameradschaftbundes Grosskirchheim  fand die Festmesse in der  Pfarrkirche Sagritz  statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17871
		   
		21.04.2024 
		  Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Heiligenblut am Grossglockner
		   
		  In  Heiligenblut am Grossglockner  fand mit ca 70 Musiker/innen der Trachtenkapelle Heiligenblut ein Tongewaltiges Frühjahrskonzert unter der Leitung von  Stefan Kosian  statt. Dem zahlreich erschienene Publikum aus Nah und Fern wurden einzigartige Musikstücke geboten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |