| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6351703 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3277
		   
		16.04.2008 
		  25 Jahre Kärntner Orchideenverein im Stadtgarten Villach
		   
		  Anlässlich dieses Jubiläeums findet in der Zeit von Donnerstag, dem 17. April 2008, bis Sonntag, dem 20. April 2008, unter dem Ehrenschutz des Bürgermeisters Helmut Manzenreiter eine Orchideenausstellung am neuen Standort des Stadtgartens in der Tirolerstraße statt. Die  offizielle Eröffnung der Orchideenschau  fand am Mittwoch dem 16.04.08 im Wirtschaftshof Villach anlässlich des  25jährigen Vereinsjubiläum des Kärntner Orchideenvereins  statt.   WEB:    www.orchideenvereinkaernten.at         Waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts  Orchideen noch mit dem Mythos der Exklusivität und somit der Unerschwinglichkeit behaftet, so stellt sich die Situation heute völlig anders dar. Längst haben moderne, pflegeleichte Hybriden der Gattung Phalaenopsis oder Schmetterlingsorchidee Einzug in viele Wohnungen gehalten und dort vielfach Zyklamen und Usambaraveilchen verdrängt.   Vor 25 Jahren , also im Jahr 1983, erfolgte der Zusammenschluss von damals gerade mal sieben Mitgliedern der Österreichischen Orchideengesellschaft  zu einer eigen-ständigen Landesgruppe. Traf man sich in den ersten Jahren noch sehr unregelmäßig drei- bis viermal pro Jahr, so erlebte der Verein mit der ersten Ausstellung im Stadtgarten Villach im Jahr 1992 einen kräftigen Aufschwung.  Musste der Verein bei seiner ersten Ausstellung von den Wiener Gärten, dem Botanischen Garten Klagenfurt sowie von Mitgliedern aus Wien und NÖ noch tatkräftig unterstützt werden, so gelingt es nunmehr, die Ausstellungen mit nur geringer Unterstützung von außen erfolgreich zu gestalten, wie die letzte Ausstellung im Jahr 2007 eindrucksvoll bewies.   Heute hat der Verein  mehr als 80 Mitglieder aus allen Bevölkerungsschichten und Landesteilen Kärntens, wenngleich der Großteil der Mitglieder im Zentralraum Kärntens beheimatet ist. Etwa 35 bis 40 Mitglieder treffen sich jeweils am letzten Freitag des Monats um 19.00 Uhr im Gasthof Bacher in Vassach zum Erfahrungsaustausch. Bei diesen Abenden sind Gäste selbstverständlich herzlich willkommen.   Fixer Bestandteil  dieser Abende ist das Vorstellen und Besprechen der von den Mitgliedern mitgebrachten Pflanzen, die jedes Mal eine kleine Ausstellung ergeben. Auch Problempflanzen können mitgebracht werden, wobei unsere erfahrenen Mitglieder mit Rat und Tat zur Seite stehen. Etwa jeden zweiten Monat gibt es zusätzlich einen Vortrag, wobei der Bogen von Reiseberichten zu Orchideenstandorten auf der ganzen Welt, vom Vorstellen einzelner Orchideengattungen bis zu Umtopfen, Düngen und Schädlingsbekämpfung weit gespannt ist.   Aufgabe unseres Vereins  ist es, Pflege und Vermehrung von Orchideen noch bekannter zu machen, weshalb unsere Mitglieder ein Gartenzentrum unentgeltlich bei der Durchführung von Orchideenwochen oder Umtopftagen unterstützen. Vordringlichstes Ziel muss aber sein, unsere heimischen Orchideen zu schützen sowie für den Schutz der Biotope einzutreten, da konsequenter Biotopschutz für einen wirkungsvollen Artenschutz unerlässlich ist.    INFO:   Kärntner Orchideenverein  Stv. Obmann DI Erich Wildburger     Fasanenweg 8, 9580 Villach-Drobollach E-Mail:    erich@wildburger.com       Tel: 0 42 54 / 26 45-0  Mobil: 0664 / 50 474 82   Gesehen wurden:  StR Harald Sobe in Vertretung unseres Bürgermeisters, StR Mag. Peter Weidinger, GR Ing. Christian Struger, Brauereidirektor KR Mag. Johann Stockbauer, Stadtgartenchefin Dipl.Ing. Hannelore Hudezeck, Bierlady Dr. Mag. Bettina Rabitsch, Braumeister Gernot Linder, Familie Spath, Kärnten heute dabei Team mit Gundi Petschnig, u.v.a.    Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –      CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3276
		   
		16.04.2008 
		  Ford Mustang wird für den Kärntner Monat von Erich Kranner gebranded -
		   
		   Für das Szenemagazin Kärntner Monat brandete der Beschriftunsprofi und Fensterguckerfotograf  Erich Kranner  einen Ford Mustang. Der Marketingbeauftragte  des Kärntner Monats, Hr. Christian Schurek, war von der Ausführung sowie von der qualitativ hochwertigen Arbeit  begeistert.  Fotos: Sto 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3275
		   
		16.04.2008 
		  Modeschau "CHS in Mode" der Jungdesigner am Catwalk im Congress Center Villach
		   
		   "   CHS  in  MODE   "  lautete das diesjährige Thema der Modeschau des Centrum Humanberuflicher Schulen (CHS), Höhere Lehranstalt für Mode, Grafik und Design. Die neuesten Kollektionen der Jungdesignerinnen und Jungdesigner konnten im Rahmen der großen Mode-Präsentation im Congress Center Villach (CCV) unter der Choreografie von Karin Haslauer bewundert werden. Die Termine waren: DI, 15. April 2008, 18:00 und 20:30, &  MI, 16. April 2008, 18:00 und 20:30 Uhr.  Die Designerinnen und Designer präsentierten bei dieser Veranstaltung ihre Ideen und Interpretationen zum Thema   CHS  in  MODE  .  Besondere  Eindrücke des Schullebens spiegelten sich in den verschiedensten Kollektionen wieder. Den Laufsteg und die Bühne bauten und gestalteten Schülerinnen und Schüler der Abteilung Objektdesign der  HTBLA Ferlach .         Die tollen Frisuren wurden vom  Friseurstudio Elite , Völkendorferstr. 3 gezaubert.  Die  Visagistinnen  Alexandra Glawischnig, Alexandra Aschbacher sowie Andrea Helmel hatten alle Hände voll zu tun, galt es doch das strahlen der Mädchen hervorzuheben.   Besuchen Sie auch die neue Website der Modeabteilung des CHS Villach:  Die Modeabteilung präsentiert sich mit einer neuen    modewebsite     (erstellt von Heidi Kaiser aus dem Kolleg für Kommunikation und Mediendesign im CHS).  Mode die bewegt.  Bildmaterial von Dipl.Päd. Steinwender und von den Schülerinnen und Schülern der Modeabteilung.   WEBINFO:    http://www.chs-villach.at        Einige SchülerInnen des 5. Jahrgangs A der HLA für Mode, Grafik und Design die zum gelungenen Abend beitrugen:  AICHHORN Anna-Katharina, DIECHLER Arina, EISENDLE Angela, ELBE Verena,  ELWISCHGER Tamara, GRÜNWERTH Evelyn Johanna, JURY Katja, KATHOLNIG Jasmin Nicole, MILLONIGG Christina Maria, OTTO Vanessa, RATHEISER Miriam Sigrid, STEFAN Patricia Tamara, TAYBOGA Gülben, WARTBICHLER Natascha, WEDENIG Julia Kathrin, ZIMMERMANN Alexandra u.v.a.   Gesehen wurde:  * Direktor OStR Prof. Mag. Günther WEISS * Fachvorstand Mode und Gewerbe FL Dipl.Päd. Barbara STINGL * FOL Johanna SADOUNIG  * Schulwart Harald Vielgut * Stadtrat Walter Lang * GRin Susanne Palermo  * Ehrenbürgerin der Stadt Villach Schauspielerin Heidelinde Weiss * sowie weitere Gäste..... 
   Fensterguckerfotos ©   Robert Telsnig  –      CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3274
		   
		15.04.2008 
		  4. Nacht der Landjugend in der neuen Burg Völkermarkt
		   
		       Am  Samstag , dem 1 2 .  April  fand i n der neuen Burg in Völkermarkt die  4. Nacht der Landjugend Kärnten   statt.  Neben der  Ehrung  ehemaliger Landes- und Bezirksfunktionäre und der  Landespolonäse  wurde das erste Mal der  "Goldene Löwe"  der Landjugend Kärnten verliehen.      
         
   Bildunterlage:    
     BU1: Ehrung der Landes- und Bezirksfunktionäre     
        BU2: LH Dr. Jörg Haider im Interview mit LL Stv. Romana Muthspiel und LO Stv. Martin Gruber      
         BU3: Die Landjugend Zollfeld bekommt den 1. "Goldenen Löwen der Landjugend Kärnten verliehen.       
          BU4: Die Eröffnungspolonaise mit 46 Paaren aus den sieben Landjugendbezirken   Kein Fotoverkauf  Fensterguckerfotos und Text:  KK Landjugend        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3273
		   
		14.04.2008 
		  Freizeitmesse in Klagenfurt - Sonntag 13. April
		   
		  Vom 10. bis 13. April 2008 fand am Messegelände Klagenfurt wieder Südösterreichs beliebteste Frühjahrsmesse, die FREIZEIT KLAGENFURT statt. Neben den Themen Urlaub & Reisen, Pool & Garten und Sport wurde das Angebotsspektrum dieses Jahr um die Bereiche „Camping & Caravan" sowie „Wandern" erweitert.  Fenstergucker: Stefan
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3271
		   
		14.04.2008 
		  Freizeitmesse 2008
		   
		  Die Freizeitmesse war wieder ein müss für die meisten Kärntner. Die Messe konnte ca 50000 Besucher Verbuchen. Es waren zahlreiche Modeshow´s, Lions Wettbewerb 2008 und die Auto & Bike.  Auch die Kicker vom SK-Austria Kelag Kärnten besuchten die Messe mit ihrem Trainer Franky Schinkels.   Fenstergucker : Patrick Hofferer  jasonkrog@aon.at  0650/2713627
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3270
		   
		14.04.2008 
		  Bezirkswertungsspiel der Oberkärntner Blasmusik in Millstatt
		   
		     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
              
   Konzertwertungsspiel in Millstatt –      
   Oberkärntner Musikkapellen stellten sich den Herausforderungen gegenwärtiger Blasmusik     
     Marschieren und Musizieren bei Anlässen war schon je her Aufgabe der Blasmusik. Doch gibt es neben dem Marschieren auch die konzertante Blasmusik. Um beide Aktivitäten, sowohl das Konzertieren als auch das Marschieren, immer weiterzuentwickeln und zu optimieren, veranstaltet der Kärntner Blasmusikverbandes jährlich Schulungsveranstaltungen in diesen Bereichen. Alternierend finden daher einmal so genannte „Marschwertungen“ und einmal „Konzertwertungsspiele“ in den Kärntner Bezirken statt.         
  Alle zwei Jahre finden in den Kärntner Bezirken so genannte Konzertwertungsspiele statt. Organisiert und durchgeführt werden diese vom  Kärntner Blasmusikverband . Ziel der Veranstaltungen ist es unter anderem, gegenwärtige Blasmusikkultur zu forcieren: „Das Boot“ im blasmusikalischen Tauchgang begleiten, Ludwig van Beethoven einmal nicht von einem Symphonieorchester erleben oder den Mont Blanc in einem Oberkärntner Konzertsaal erklimmen?      
  9 Musikkapellen aus dem Bezirk Spittal ermöglichten dies am  Sonntag, 13. April 08  dem interessierten Publikum.  450 Musikerinnen und Musiker  folgten der   Einladung von Bezirkskapellmeister  Paul Moser  zum diesjährigen  Bezirkskonzertwertungsspiel  in das  Kongresshaus Millstatt . Bei den Wertungsspielen profitiert jedoch nicht nur das Publikum. Jede Kapelle hat bei diesem Wertungsspiel die Möglichkeit, ihr Können von einer Jury objektiv überprüfen zu lassen.      
  Heuer bewertete eine 5-köpfige Jury aus Kärnten und der Steiermark, die musikalischen Darbietungen der Kapellen und vergaben dementsprechende Punkte.  Landeskapellmeister Arthur Lanzer, Landeskapellmeister-Stv. und Landesstabführer Willi Eder, Beirat Alois Vierbach, Kapellmeister der Militärmusik Steiermark Hannes Lackner sowie Musikschuldirektor Adolf Marold   bildeten die fachkundige Jury.       
   Und so lautet das Ergebnis der Jury:         
 
     
         
             
               Name des Vereins     
             
             
               Stufe     
             
             
               Punkte (von 100 möglichen)     
             
         
         
             
               Trachtenkapelle Irschen     
             
             
               B     
             
             
               89,2     
             
         
         
             
              Trachtenkapelle Stall i. Mölltal    
             
             
              C    
             
             
              83,3    
             
         
         
             
              Trachtenkapelle Trebesing      
             
             
              C    
             
             
              86,5    
             
         
         
             
              Musikkapelle Oberdrauburg      
             
             
              C    
             
             
              86,7    
             
         
         
             
              Trachten-Musikkapelle Eisentratten    
             
             
              C    
             
             
              91,3    
             
         
         
             
               Trachtenkapelle Dellach/Drau       
             
             
               C     
             
             
               92,2     
             
         
         
             
              MV TK Molzbichl    
             
             
              D    
             
             
              90,7    
             
         
         
             
               TK Rangersdorf     
             
             
               D     
             
             
               90,8     
             
         
         
             
               TK Flattach     
             
             
               E     
             
             
               93,2     
             
         
     
 
    TK Irschen, TK Dellach/Drau, TK Rangersdorf und TK Flattach fahren somit aufgrund ihrer erbrachten Leistungen zum Landeswertungsspiel 2009!         
  Allgemein können die Kapellen in fünf unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen (A-E) bei Wertungsspielen antreten: Die  TK Irschen  entschied sich dieses Jahr für die Stufe B (leicht). Für die Stufe C (mittelschwierig) entschieden sich die  Kapellen  aus  Trebesing, Stall im Mölltal, Dellach im Drautal, Eisentratten und Oberdrauburg . Zwei Kapellen,  MV TK Molzbichl und TK Rangersdorf , traten in der Stufe D (schwierig) an. Die  TK Flattach , unter der  musikalischen Leitung von Michaela Vierbauch , ließ sich als einzige Kapelle in Stufe E, der höchsten und schwierigsten Stufe, bewerten. Mit  93,2 Punkten  (von 100 möglichen) meisterten die Flattacher ihre beiden Stücke mit Bravour und erzielten sogar die höchste Punktezahl des gesamten Wertungstages.      
  Im  Publikum  genossen unter anderem Obmann des Kärntner Blasmusikverbandes (KBV)  Horst Baumgartner , sein Stellvertreter  Rudi Egger ,  Bezirksfunktionäre  des KBV, die Direktorin des Kärntner Landesmusikschulwerkes  Barbara Ladstätter , Stiftspfarrer von Millstatt  Rudolf   Ortner  sowie  Mitglieder der Gemeinde Millstatt  die Oberkärntner Blasmusik.      
  Für das leibliche Wohl und die Organisation vor Ort sorgten die  Bürgermusik Millstatt  sowie die  Jugendmusikkapelle Millstätterberg .   
  Fensterguckerfotos: © Christel Chamberlain  
    
  Artikel:    Johanna Höritzauer    Medienreferentin für den Bezirk Spittal   
      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3268
		   
		13.04.2008 
		  Freizeitmesse übertrifft alle Erwartungen
		   
		    Die am Sonntagabend zu Ende gegangenen Messen "Freizeit" und "Auto & Bike" verzeichneten ein Besucherplus von sechs Prozent. Mehr als 53.000 Besucher pilgerten in den vergangenen Tagen auf das Klagenfurter Messegelände.   Auto, Sport & Reisen waren die Favoriten    Perfektes Messewetter und ein lückenloses Angebot bescherten der klagenfurter Frühlingsmesse in den vergangenen vier Tagen einen überdurchschnittlich starken Besucherandrang.   Die Verantwortlichen können sich über ein Ergebnis freuen, mit dem sie selbst nicht gerechnet hatten, denn mit 53.000 Besuchern wurde das Ergebnis des Vorjahres deutlich übertroffen.      Die meisten Besucher interessierten sich für die Themen "Auto & Bike", "Sport & Fitness" und "Urlaub & Reisen". Auch die beiden neuen Ausstellungsthemen "Wandern" und "Camping & Caravan" wurden bereits im ersten Jahr vom Publikum gut aufgenommen, freute sich Messechef Erich Hallegger.    
       
  Text: Quelle ORF, Fotos: Festergucker © Klaus Santner,  www.foto-santner.at ,  klaus.santner@ksan.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3266
		   
		13.04.2008 
		  Freizeitmesse in Klagenfurt Sonntag (4)
		   
		  Vom 10. bis 13. April 2008 fand am Messegelände Klagenfurt wieder Südösterreichs beliebteste Frühjahrsmesse, die FREIZEIT KLAGENFURT statt. Neben den Themen Urlaub & Reisen, Pool & Garten und Sport wurde das Angebotsspektrum dieses Jahr um die Bereiche „Camping & Caravan" sowie „Wandern" erweitert.   infos auf  www.kaerntnermessen.at   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -   gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3265
		   
		13.04.2008 
		  Freizeitmesse in Klagenfurt Samstag (3)
		   
		     
 Vom 10. bis 13. April 2008 fand am Messegelände Klagenfurt wieder Südösterreichs beliebteste Frühjahrsmesse, die FREIZEIT KLAGENFURT statt. Neben den Themen Urlaub & Reisen, Pool & Garten und Sport wurde das Angebotsspektrum dieses Jahr um die Bereiche „Camping & Caravan" sowie „Wandern" erweitert.   infos auf  www.kaerntnermessen.at   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -   gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at          
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3264
		   
		13.04.2008 
		  Most und Saftprämierung in Latschach bei Velden
		   
		   Sortenreine Apfel- und Birnensäfte sowie Moste wurden im PACHERNIGHOF in Latschach bei Velden prämiert . 
  Aus den ca.180 Proben wurden die Siegersäfte und Moste ausgewählt. Der Sieger in beiden Kategorien (Supergold) kommt aus Ludmannsdorf/Selkach. Herr Franz Weber bekommt den goldenen Mostkrug vom Casinodirektor Mag. Resch Othmar überreicht. 
Infos:    www.veldner-bauern.com    
   
 
 Fotos: Michael Kompein 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3263
		   
		13.04.2008 
		  EMOTION live im Tollhaus Wolfsberg !!!
		   
		  Franz G. Steiner - besser bekannt unter EMOTION gab sich gestern Samstag die Ehre ,  im Tollhaus Wolfsberg aufzutreten ! Seine "best off " Cd hatte unser " Spotzl " im Gebäck und wir konnten Lieder wie zb :  dieses Mal wird alles anders ;  Verdammt lang her ; ein Leben lang ; Jenny wird erst 16 ; ...und und und  von EMOTION - live -  hören!!! Eine tolle Show bot er seinen vielen Fans und Freunden ,nur ich hab schon was vermisst ...... es gibt da eine ganz typische Handbewegung ... jaaaaa genau das gewisse etwas fehlte mir - - -    http://www.emotionmusic.eu/cms/   ein sympathischer  Musiker mit Herz .-)))  sissy    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3262
		   
		12.04.2008 
		  Land Rover Anniversary Tour 2008 - ÖAMTC Möbling/Mail
		   
		   Am Samstag den 12.April 2008 war es wieder soweit. Land Rover und der ÖAMTC riefen zur Land Rover Anniversary Roadshow 2008 am ÖAMTC Testgelände Möbling/Mail. 
   
 Es standen über 30 verschiedene Autos aus der gesamten Modellpalette von Land Rover zur Verfügung um Probegefahren und getestet zu werden. 
   
 Man konnte die Autos auf diversen Teststrecken und auch Offroad im Gelände Probe fahren. Natürlich immer unter Aufsicht von ÖAMTC Trainern. 
   
 Fenstergucker: Stefan 
   
 Weitere Events unter  www.marax.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3261
		   
		12.04.2008 
		  ATRIO Mini 08 - Alpe Adria Fußballturnier für Kindergartenkinder 3. Vorrunde
		   
		    International ging es am dritten Finaltag beim Mini 08 im Einkaufszentrum ATRIO Villach zu. Mannschaften aus Italien und Jugoslawien waren angetreten.   Spannung pur bis zum Schlusspfiff und der Sieger darf am 26. April beim großen Finalspiel um die begehrte Trophäe noch einmal antreten.     Weitere Informationen über die Mini 08 auf  www.ATRIO.at        Fensterguckerfoto für CarinthiaPress © Christine Woschitz   
   
    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3260
		   
		12.04.2008 
		  Freizeitmesse in Klagenfurt (2)
		   
		     In Klagenfurt findet vom 10. bis 13. April 2008 die diesjährige Frühjahrsmesse mit den Bereichen „Erfolg und Lehre“, Camping&Caravan, Reise&Sport, Wandern, Pool&Garten, Boote und Modellbau und Auto&Bike statt.  E rweitert    wurde auch das Ausstellungsangebot um die Bereiche „Erlebniswelt“ und „Auf Schritt und Tritt …“.    C   arinthia   P   ress  war mit „fredy-b“ für Sie dabei    Siehe auch  http://www.kaerntnermessen.at/freizeit/index.htm   Und auch dieses „Produkt“ ist vorhanden –  näheres unter  http://www.ursos-by-nelly.de/   
                          Wenn Sie Teil 1 sehen möchten   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3259
		   
		12.04.2008 
		  Jagd- und Naturfilmfestival 2008 in Feldkirchen
		   
		    Im Stadtsaal von Feldkirchen, war das  „Österreichische Jagd- und Naturfilmfestival 2008“ e  in „Leckerbissen für Naturliebhaber und Jäger“  .  Den über 600 Besuchern wurden in informativer und unterhaltsamer Weise, die Themen „Jagd, Wild und Natur“, Filme und eindrucksvolle Bilder auf einer Großleinwand präsentiert Mit dem Journalistenpreis des österr. Jagdverbandes, wurde der steirische  ORF-Regisseur Helmut Strunz , für seine „Kunst des Jagens“ ausgezeichnet. Der Wandel des Jägers zum Heger und der Einfluss, den die Jagd auf das Alltagsleben heute hat, wurde in seinen Beitrag betont. Weiters waren im Programm, die „Kaunertaler Rehböcke“ von  Heribert Sendlhofer , mit dem stärksten bisher erlegten Rehbock. Die „Brandhofer Gamsjagd“ von  Bernhard Schatz , mit Einblicken in die ehemaligen Jagdreviere von Erzherzog Johann. Einen „Seltenen Pirschgang“ präsentierte  Johann Svoboda , mit einer unglaublichen „Hirschszene“ aus den frühen sechziger Jahren. Der bekannte und mehrfach ausgezeichnete  Wildtierfotograf Dietmar Streitmaier , präsentierte und beeindruckte mit Bildern unter den Namen „Faszination Säugetiere“.  Umrahmt wurde diese großartige Veranstaltung von der  Jagdhornbläsergruppe Feldkirchen  und dem  Eisenkappler Jägerchor.   Durch das Programm führte L andesjägermeister Stellvertreter   Josef Monz      C   arinthia   P    ress  war mit „fredy-b“ für Sie dabei      Hier finden Sie weitere Bilder in der „Bildergalerie von Karl Schwarz “    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3258
		   
		11.04.2008 
		  Alfred Puschnig – DAS KLEINE FORMAT – im Galerie – Cafe Passage
		   
		  Am 11. April wurde im  Galerie – Cafe Passage  in der Italienerstraße 12 in Villach die Ausstellung des Villacher Künstlers  Alfred Puschnig  eröffnet.  Puschnig stellt seine Werke mittels Pigmentmischtechnik her, ohne Zuhilfenahme von Fertigfarben aus der Tube und kreiert so seine eigenen Farbkompositionen. Als Mitglied im Kunstverein und Kärntner Sezession gab es von ihm schon Ausstellungen in Graz, bei der Sonderausstellung im Stadtmuseum St. Pölten mit dem Thema Provinz, als Vertreter für Kärnten in der Sezession Graz im Künstlerhaus usw. Alfred Puschnig ist auch sozial sehr engagiert.      Künstlerbiografie:     http://sezession.muh.at/alfred.puschnig      
  Wie immer, verwöhnte Chefin Monika mit leckeren Brötchen und natürlich selbstgebackenem Kuchen. Unplugged umrahmte Wolfi Fischer von „The Black and White Company“ mit tollen Songs und Selbstgetextetem das gemütliche Beisammensein.
  Mit dabei war auch BSI Mag. Johanna Trodt Limpl und GR Dipl. HTL Ing. Christian Struger. 
        
  Kontakt Wolfi Fischer:  wolfgang.fischer@inode.at  Tel.: 0650/68 41 523
    
  
   Weitere Infos: Galerie Musikcafe Passage Monika Kury, Italienerstraße 12, 9500 Villach  www.cafepassage.at.tt 
    
   
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner  www.foto-santner.at ;  karin.santner@ksan.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3257
		   
		11.04.2008 
		  An Muttertag denken - Blumen schenken
		   
		     Blumen "Vergiss-mein-nicht"      
  Das vor kurzem eröffnete Blumenfachgeschäft "Vergiss-mein-nicht" in Feistritz/Drau, Villacher Str. 1 zeichnet sich durch Kompetenz, Kreativität und handwerkliches Können aus.  Geschäftsinhaberin Doris Brunner besticht mit ihrem Team durch kreative, inovative und    moderne Floristik in den Bereichen Hochzeitsfloristik, Geschenkartikel, Trauerbinderei und Blumen für jeden Anlass. Das neu gestaltete Geschäft verwöhnt den Kunden mit Freundlichkeit, persönlicher Beratung und erstklassiger Ware. Natürlich erwartet Sie auch am Muttertag ein reichhaltiges Angebot an schönen Sträußen und Topfblumen.   
  Doris und Sabine stehen Ihnen täglich von Mo-Fr 8:30-18:00 u Sa 8:00-12:00 zur Verfügung.  Sie erreichen uns unter der Tel. Nr. 04245/64740  
   Gesehen wurden: Melanie Tschikof - eh klar, Lydia, Sabine und Doris     
  Blumengucker : Vergiss mich nicht © Klaus Santner,  www.foto-santner.at   klaus.santner@ksan.at     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3256
		   
		11.04.2008 
		  20 Jahre ARGE Sozial Villach im Bambergsaal/Parkhotel
		   
		        
  Zur Jubiläums Auftaktveranstaltung  „20 Jahre ARGE Sozial“  kam es am Donnerstag, dem 10. April 2008 im Bambergsaal/Parkhotel Villach. Die musikalische Umrahmung des Abends wurde vom Ensemble Rondino, und vom Volksliedensemble Landskron (   volksliedensemble-landskron   ) gestaltet. Moderator war „Mister Musi“ Arnulf Prasch.      
  Die  ARGE SOZIAL VILLACH  ist ein privater und gemeinnütziger Verein. Er wurde 1988 auf Initiative von Herrn DI Peter Komposch mit dem Auftrag gegründet, Obdachlose, Langzeitarbeitslose, Haftentlassene und Menschen mit verschiedenen psychosozialen Problemen zu beraten und zu betreuen, um sie wieder ins "normale Leben" integrieren zu können. Die Gründungsinitiative lag bei privaten Personen, unterstützt durch die katholische und evangelische Kirche in Villach und den Kärntner Caritasverband.        
    KEINE OBDACHLOSEN MEHR      Bgm. Helmut Manzenreiter zeigte sich froh darüber, dass es in Villach die ARGE Sozial gibt und sicherte seitens der Stadt seine weitere Unterstützung zu. Dass es in Villach keine Obdachlosen mehr gebe, sei in erster Linie der ARGE Sozial und ihrem hervorragenden   Betreuungsprogramm zu verdanken.      
    ES KANN JEDEN TREFFEN      80 Prozent der ARGE-Klienten leiden am Borderline-Syndrom. Das ist eine Mehrfachbeeinträchtigung, die ihnen ein Leben in der Arbeitswelt oder im sozialen Umfeld überaus erschwert. Die Klienten sind jedoch keineswegs „Arbeitsscheue“, wie oft angenommen wird – Beziehungsverlust, Arbeitsverlust, Verschuldung, körperliche und psychische Beeinträchtigung, finanzielle Armut oder Obdachlosigkeit können Gründe für den sozialen Abstieg sein, und es kann jeden treffen.      
       
  Kontakt:    ARGE Sozial         Arbeitsgemeinschaft für Sozialbetreuung  Klagenfurter Straße 38, 9500 Villach     T    04242 / 22216     E      arge@arge-sozial-villach.at      W     www.arge-sozial-villach.at       
       
    Weitere TERMINE:       
  21. Mai 08 ab 18:00Uhr Jubiläumsfußballgala, Sportplatz St. Magdalen    
  30. Mai 08, 9-16Uhr ARGE Flohmarkt am Hauptplatz Villach    
  31. Mai 08, 10:30-12Uhr Benefiz-Konzert Stadtkapelle am Rathausplatz    
  19. Juli 08, Benefiz-Sommerfest, Sandbank in Faak    
  08. Nov. 08, 18:30Uhr Benefiz-Rockkonzert, Bambergsaal/Parkhotel    
  14. Nov. 08, 19:30Uhr  Top Jubiläumsgala „20 Jahre ARGE Sozial“  mit Kelag-Bigband, Singgemeinschaft Oisternig, Congress Center Villach.      
   Gesehen wurden:    LHStv. Dr. Gaby Schaunig-Kanduth, LR Reinhard Rohr, LA Nicole Cernic, Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Sozialref. 2.Vzbgmin. Mag. Gerda Sandriesser, StR. Walter Lang, StR. Mag. Peter Weidlinger, GRin Susanne Zimmermann, Susanne Königs Astner, ARGE Obmann Herbert Schiller, Ex GL Johannes Eggart, DSA Elfriede Pirker ,   Gründungsobmann   DI Peter Komposch,   Andrea Latritsch-Karlbauer, Sonja Juhard, e.v. Superintendent Manfred Sauer,   Dechant Franz Astner, Pfarrer Jürgen Öllinger, Pol.Dir. Esther Krug, Ing. Johann Mitterer, Mag. Edwin Dobernig, Harald Felz, Ehrenbürgerin der Stadt Villach und Ehrenintendantin Charinthischer Sommer Prof. Dr. Gerda Fröhlich, Klaus Mistelbacher, Mag. Heinz Pichler, ATRIO GF Mag.   Richard Oswald, Arnold Erd, u.v.m.      
  Fensterguckerfotos © CarinthiaPress –        Robert Telsnig          &         Karin Santner        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3254
		   
		11.04.2008 
		  ATRIO Mini 08 - Alpe Adria Fußballturnier für Kindergartenkinder 2. Vorrunde
		   
		    Packende Zweikämpfe, entschlossene Weitschüsse, gekonnte Dribblings und traumhafte Tore: So ging es am 2. Finaltag im Villacher Einkaufszentrum ATRIO die MINI 08, an der 42 Kindergarten-Teams aus Kärnten, Slowenien und Italien teilnehmen weiter.     
   
   Die ersten drei Sieger beim zweiten Finaltag waren:      
   
 
      Ferlacher Büchsenflöhe mit 10:2 /12   
      Ebenthaler KIGA Flitzer mit 4:1 / 11   
      Die flinken Wadln mit 2:1 / 6   
 
weitere Info auf  www.atrio.at    Fotos: CarinthiaPress Christine Woschitz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3252
		   
		11.04.2008 
		  Vernissage "unruhig" Grüne Galerie, Klagenfurt
		   
		    Die Vernissage "unruhig" am 10. April 2008 war ein großer Erfolg!   Einer der renommiertesten Gegenwartskünstler Österreichs, der gebürtige Klagenfurter  Johannes Zechner,  präsentierte den jungen Maler  Matthias Lautner.   Zuvor begrüßte der Landesgeschäftsführer der Grünen, Frank Frey, die zahlreichen Kunst interessierten. Die Kuratorin und Kultursprecherin der Grünen, Evelyn Schmid-Tarmann, sprach einführende Worte über das Wesen der Grünen Galerie und die Absicht der Grünen, zeitgenössische Kunst und vor allem junge Talente zu fördern.  Die Ausstellung wurde vom Landessprecher der Grünen Rolf Holub eröffnet. Gut unterhielten sich beim anschliessenden Bio-Buffet Primarius Hochfelldner, N. Pertovic, Heinz W. Schmidt, Irmgard Neuner-Forelli, Architekt Lautner, Monika Kühr, Walter Turrini, die Grünen Gemeinderätinnen, Stadträtin Wulz, Raimund Spöck und viele andere.  Die Grüne Galerie   http://kaernten.gruene.at/gruene_galerie/       Die Grünen Kärnten       Bahnhofstraße 34        9020 Klagenfurt        Kontakt    :  Evelyn Schmid-Tarmann     evelyn.schmid-tarmann@gruene.at +43    (0)699 12538409 +43 (0)699 12538409    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3250
		   
		11.04.2008 
		  Rudolf Sunitsch sen. feierte seinen 78. Geburtstag
		   
		    Herr Rudolf Sunitsch, Volksschuldirektor i.R.  , feierte seinen 78. Geburtstag im "WieDaham" Seniorenzentrum St. Martin-Kreuzbergl.  Viele seiner Freunde, darunter ehemalige Madrigalchorsänger, kamen um Ihm zu gratulieren.  Das Quartett in dem sein Sohn spielt, spielte ihm zu Ehren Werke von u.a. Mozart, Haydn, Dvorak, Schubert und Heidrich. Es spielten:      Bernhard Zojer - 1. Violine                        Hannes Stainer - 2. Violine                        Rudolf Sunitsch jun. - Viola                        Elisabeth Pagitsch - Violoncello  Fenstergucker Georg Tielenius Kruijthoff, Schwiegersohn, samt Familie wünscht Ihm alles Gute zum Geburtstag!   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at             
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3248
		   
		11.04.2008 
		  AVALON live in Graz
		   
		  Nach längerer Zwangspause trat gestern AVALON  wieder in Graz auf ! Lange mussten die Fans und Freunde warten ,aber jetzt ists mit dem Warten vorbei !!!!!!!! Bis zur neuen CD werden wir uns noch Gedulden müssen,aber bei so netten Musikern warten wir gerne ... Im Molly Malone fühlen sich nicht nur die Musiker wohl :-))    http://avalon-folkrock.com/deutsch/home.htm   
 
     
         
             
             
                 
                     
                           
                     
                     
                           
                     
                     
                           
                           
                           
                           
                     
                     
                             
                     
                     
                           
                           
                           
                           
                     
                     
                           
                           
                           
                           
                     
                     
                           
                           
                           
                           
                     
                     
                             
                     
                 
             
              
         
         
             
               Der Name AVALON entstammt der keltischen Mythologie -AVALON war das Reich der Seher und Druiden- und dieser Ursprung spiegelt sich in der Musik der Band wider. Aber auch schottische und amerikanische Folk-Elemente fließen ein und runden den besonderen Stil von AVALON ab. Der charakteristische Sound ist geprägt von melodiösen Eigenkompositionen, mehrstimmigem Gesang, drei Solostimmen und einer Geige als Melodie-Instrument. AVALON beweist, wie spannend Folk-Rock der innovativen Art sein kann.    
             
         
     
 
    sissy
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3246
		   
		10.04.2008 
		  Freizeitmesse in Klagenfurt (1)
		   
		     In Klagenfurt findet vom 10. bis 13. April 2008 die diesjährige Frühjahrsmesse mit den Bereichen „Erfolg und Lehre“, Camping&Caravan, Reise&Sport, Wandern, Pool&Garten, Boote und Modellbau und Auto&Bike statt.  E rweitert    wurde auch das Ausstellungsangebot um die Bereiche „Erlebniswelt“ und „Auf Schritt und Tritt …“.    C   arinthia   P   ress  war mit „fredy-b“ für Sie dabei    Siehe auch  http://www.kaerntnermessen.at/freizeit/index.htm  
       
     
                                Wenn Sie Teil 2 sehen möchten    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3245
		   
		10.04.2008 
		  ATRIO Mini 08 - Alpe Adria Fußballturnier für Kindergartenkinder 1. Vorrunde
		   
		   ATRIO veranstaltet in Kooperation mit dem Kinderland Kärnten, der Kronen Zeitung und Kärntnermilch ein großes Fußballturnier für Kindergartenkinder. Die Mini 08 ist das ultimative Fußballereignis im Vorfeld der großen UEFA EURO 2008 TM, ein sportlicher Höhepunkt auf der ATRIO Plaza für Minis von vier bis sechs Jahren. Insgesamt treten 48 Kindergärten an - jeweils 6 Mannschaften kommen aus Italien und Slowenien. 
 
 Also unbedingt zuschauen und Termine vormerken:  
 
  Vorrundenspiele:  10.-12. April und 17.-19. April, Donnerstag und Freitag jeweils vormittags, Samstag vor- und nachmittags.  
 
  Villacher Bier Promi-Turnier:  
 
 Freitag, 25. April 2008, Qualifikationsrunden ab 10.00 Uhr. Alle können mitmachen! Die Besten vom Torwandschießen und Fußballquiz treten ab 17 Uhr gegen Martin Koch, Fritz Strobl und viele andere Promis an.  
 
  Finalrunde:  
 
 Samstag, 26. April 2008 ab 10.00 Uhr 
 
 Jetzt geht es für die besten acht Mannschaften um den Sieg.  Großes Interesse gab es beim ersten Vorrundenspiel. Die Kids gaben ihr bestes, gewinner gab es auch schon.  Platz 1 belegten die gelb-blauen Bomber aus Völkermarkt mit 15 Toren.  Fensterguckerfotos by Christine Woschitz 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3240
		   
		07.04.2008 
		  Andre Plankensteiner (21) aus Villach wurde zum "Zivildiener des Jahres 2007" ausgezeichnet
		   
		  Nicht einfach "irgendwie abgeleistet" hat  OFM Andre Plankensteiner  seinen Zivildienst. Nein! Und das machte sich für den 21-jährigen technischen Angestellten bei Infineon bezahlt. Am Montag, dem 07.04.08 wurde der Lebensretter von  Bundesminister Günther Platter  persönlich für seine rund 200 Einsätze als Mitglied einer taktischen Feuerwehreinheit geehrt.  Sein Hobby - die Feuerwehr  ist für den unverheirateten Andre fixer Bestandteil seines Lebens und auch sein einziges Hobby: "Mit zwölf Jahren wurde ich Jungfeuerwehrmann bei der FF Vassach in Villach und jetzt bilde ich selbst die Jungen aus", berichtet er stolz.  Die musikalische Umrahmung der Feier wurde vom "Alpen Adria Saxes" aus Villach gestaltet. Die kulinarischen Schmankalan kamen vom  Catering Service  der Hotel Pension Melcher am Faaker See (    http://www.pensionmelcher.at/catering.html   ) , wobei auch die Chefin Karin anwesend war. Bei der Ehrung mit dabei, natürlich die Familie von Andre, Mutter Helga, Oma Hildegard sowie Schwester Tanja die voll stolz dem geschehen beiwohnten.  Andres Vater Paul Plankensteiner feierte nämlich am Tag der Ehrung seinen "50iger". Der Fenstergucker gratuliert den beiden auf diesem Wege recht herzlich.   Weitere Gratulanten bei der Ehrung:  BM für Inneres Günther Platter, LR Dr. Josef Martinz, LA Roland Zellot, Feuerwehrreferent StR Harald Sobe, StR Mag. Peter Weidinger, LFK LBD Josef Meschik, BFK AL OBR Andreas Stroitz, SI Dir. Albert Slamanig, Landespolizei Kdt. Wolfgang Rauchegger, Magistratsdirektor Dr. Hans Mainhard, Baudirektor DI Ubald Nassimbeni, OBI Franz Pressinger, HBI Ing. Bernd Miklautsch, BFK AL Stv. Wolfgang Rückert, OBI Gerald Wallner, OBI "Mister Musi" Arnulf Prasch, BI GR Harald Geissler , Disponent Franz Wiegele, Renate Rauter u.v.a.    Pressefotos ©     Robert Telsnig     –     CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3239
		   
		07.04.2008 
		  4. Bauernball der Volkstanzgruppe St. Jakob im Rosental
		   
		  Im Kulturhaus St. Jakob im Rosental fand am Samstag, dem 05. April 2008 der traditionelle St. Jakober Bauernball statt. Veranstaltet hat den Ball wie immer die Volkstanzgruppe St. Jakob im Rosental. Musikalisch wurde der Abend von der  "Kärntner Show Gang"  sowie den  jungen  "Ansambel Juhej"  aus Slowenien gestaltet. (Web:    http://www.juhej.si      ). Die DISCO im Keller mit DJ - DG war auch gut besucht. Eine Tombola mit tollen Sachpreisen rundete den Bauernball ab.   Kontakt:  Volkstanzgruppe St. Jakob i. Ros. Hans Juritz 9184 St. Jakob im Rosental Tel: 0676/7292303   hans.juritz@newsclub.at    
       
 Fensterguckerfotos © Katharina Olipitz für CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3238
		   
		07.04.2008 
		  Große Rinderschau des Ktn. Rinderzuchtverband in Velden
		   
		  Die Jubiläumsrinderschau anlässlich 75 Jahre Viehzuchtgenossenschaft Wörthersee/Rosental mit großem Jungzüchterwettbewerb fand am Samstag, 05. April 2008 in der Mehrzweckhalle in Velden statt.   Neben einer guten Zuchtarbeit ist auch eine gute Tierpräsentation Voraussetzung für einen positiven Verkaufs- bzw. Schauerfolg. Wie man ein Tier richtig präsentiert werden neben den Züchtern auch eine Reihe von Jungzüchtern zeigen. 15 Jungzüchterprofis, die schon auf Schauen erfolgreich waren, zeigten ihr Können. Auch über 20 Jungzüchter, die das erste Mal an einer Rinderschau teilnahmen präsentieren ihre Rinder. Ausgestellt wurden 30 Holstein-, 19 Fleckvieh-, 10 Braunvieh-, 5 Jersey und knapp 40 Kalbinnen und Kälber der Jungzüchter. Für musikalische Umrahmung sorgten "die Wilderer". Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.    Fotos: Michael  Kompein
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3237
		   
		07.04.2008 
		  Steirerbluat Autogrammstunde im Cosmos (Murpark-Graz)
		   
		  Steirerbluat  Präsentierte die neue ich will leben ein Vorgeschmack auf das neue Album von Steirerbluat das demnächst erscheinen wird.Die Fans freuten sich Steirerbluat live zu sehen,und holten sich Autogramme und Fotos mit ihnen.Moderiert wurde das ganze von Anntene Moterator Gonzo. Nebenan befand sich auch ein Stand von SK Sturm wo man sich Fan Artikel kaufen konnte.  Fotos: StyriaPress Bea
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3236
		   
		07.04.2008 
		  Lehrlingsball 2008 in der Grazer Stadthalle
		   
		    
   Dieser Ball war Sexy, sexy, sexy – Bruce Darnell am Lehrlingsball 2008!     
 Rund 22.000 steirische Lehrlinge gibt es – und etliche von ihnen ließen es sich nicht nehmen, auf dem Lehrlingsball am Samstagabend in der Grazer Stadthalle das Tanzbein zu schwingen. Ballschirmherrin und Landesrätin Bettina Vollath: „Mit diesem Ball zeigt sich, dass der Stellenwert des Lehrberufes in unserer Gesellschaft sehr wichtig ist und auch entsprechend gewürdigt wird.“ Der 4. Lehrlingsball am 5. April in der Grazer Stadthalle hatte seine Sensation – und diese konnte sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen: Bruce Darnell, spätestens seit seinem legendären Auftritten als Jurymitglied in  „Germanys Next Topmodel“  eine der schillerndsten Figuren im Mode- und Showbiz, war sicherlich das Highlight des Abends.Sein Auftritt im Rahmen einer Modeschau zog die gesamte Gästeschar an die Hauptbühne. Nicht nur begeistert von den Kleindungsstücken der Schneiderinnung Steiermark sondern auch von der Performance der Berufschüler und -Innen der Berufschulen Gleinstätten und Graz 7 entlockten dem scheuen Star ein sexy, sexy, sexy … isch liebe Euch!!!“ Und drückten dabei jedem Nachwuchsmodell einen dicken Schamtz auf die Backe, welche diese sicherlich nicht so schnell vergessen werden. Veranstalter und Organisator von der media event, Geschäftsführer Alexander Flegar war mit dem Ausgang des Balles sehr zufrieden: „Mit Bruce Darnell und alle Showeinlagen wird es schwer werden diesen Ball nochmals zu toppen. Dennoch sind wir guter Dinge, daß wir diesen Ball als eine Fixpunkt im steirischen Ballkalender etablieren zu können.“    INFO:     http://lehrabschlussball.at         Fotos by Anita 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3235
		   
		06.04.2008 
		  Speedrace in Weiz (Stmk.) - Beschleunigungsrennen
		   
		  Am 6 April lud  Pregartner Motosport  zum Speedrace in Weiz/Unterfladnitz ein ! ! !  Eine wirklich geile Veranstaltung wo man teilweise sehr selten Autos sieht aber sehen Sie selbst..   Fenstergucker : Marcus
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3234
		   
		06.04.2008 
		  32. Licoa-Lavanttal Rallye 5.April
		   
		   Vom 4. -5. April fand in Wolfsberg Lavanttal wieder die Licoa Rallye statt!  Am 5 April wurde die Rallye wegen eines Tödlichen Unfalls abgesagt.  Fotos by Alexander Trapitsch 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3232
		   
		06.04.2008 
		  SpringNight Clubbing Tour 2008 Orangerie Eisenstadt
		   
		   Es ist wieder soweit - die  SpringNight Clubbing Tour 2008  beginnt, mit Top DJ´s in  Top Locations. Unsere Stationen in diesem Jahr sind Eisenstadt, Mattersburg und  Wr. Neustadt. 
 Am 5. April wahr  es  soweit , der Auftakt  zur  Tour  fand   in  Eisenstadt     in der  Orangerie des Schloß   Esterhazy  statt. 
 DJ Line up DJ Stee wee bee Discotronic DJ Magic T. MC Rock da  Monk 
 Spezials: Happy Hour 
  Mit  dabei  als Fenstergucker   Herbert   
  www.springnight.net     
  www.eisenstadt.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 3231
		   
		06.04.2008 
		  CD  Präsentation von ANTONIA
		   
		     
  CD  Präsentation von    Antonia & Kimberly  mit Ihrem  Hit   Das  Rote  Pferd     im  Fischerpark  in Wr. Neustad t wo  Antonia im   Rahmen   dieser einiger   ihre Hits   gesungen  hatt. Mit  Anschliessender  Autogramm Stunde.      Den Titel „Das rote Pferd“ (Produzent: Peter Schutti) von  ANTONIA hat die Stimmungs-Kanone mit der 11 jährigen Kimberly einer Waise aus  Indien aufgenommen. Kimberly ist ein großer Fan von Antonia und die beiden  verbindet mittlerweile eine tiefe Freundschaft.  Antonia & Kimberly lernten  sich vor 2 Jahren bei einem Konzert in Wiener Neustadt kennen. Dieses Kinderlied  habe ich aufgenommen weil Kimberly mich fragte: Singst du mit mir „Das rote  Pferd“? Gesagt getan und ab ins Studio weil einem die Melodie nicht mehr aus dem  Ohr geht und man auch richtig dazu feiern kann. Jung und alt singen bei diesem  Song ausgelassen mit und viele kennen ihn aus dem Kindergarten. Er verbreitet  einfach gute Laune und Stimmung.  Mit dabei Fenstergucker   Herbert    WebINFO:     www.antonia.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |