| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5098903 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1847031.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3777
		  01.09.2008
 11.EUROPEAN BIKEWEEK 2008 - 31.08
 Vom 2-7 September findet die 11. EUROPEAN BIKEWEEK 2008 am Faaker See statt..die ersten Biker und Aussteller sind schon vorort.   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3775
		  01.09.2008
 AWD Sportwagenfestival in Velden - Wasserspiele-Galaabend- Feuerwerk
 Am Samstag vor der Großen Parade tummelten sich die Sportwagenfahrer(innen) noch beim gemütlichen Beisammensein im Wörthersee. Die PS-starke Parade sprengte alles bisher dagewesene. Tausende Zuseher wollten die schönen PS-Boliden sehen und fotografieren.  Nach dem Galaabend und Ehrungen der fleißigsten Mitarbeiter verzauberte ein prachtvolles Feuerwerk den Veldener Nachthimmel.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3774
		  01.09.2008
 Kärntner Regionalmedien Frühschoppen in der Brauerei Villach
 Gesellige Vereine    Vereine aus ganz Kärnten haben mit den KÄRNTNER REGIONALMEDIEN beim Jubiläums-Frühschoppen am Gelände der Villacher Brauerei gefeiert.  Peter M. Kowal Aus ganz Kärnten steuerten Vereins-Abordnungen Villach an. Ihr Ziel: Das Gelände der Villacher Brauerei, wo sie zum Jubiläums-Frühschoppen von Villacher Bier, den "Buspartnern Kärnten" und der KÄRNTNER REGIONALMEDIEN eingeladen wurden.   Mit uns feiern!  Gemeinsam mit ihren Partnern haben die REGIONALMEDIEN Jubiläumsvereine gesucht. Alle Vereine, die sich gemeldet haben, erhielten Geschenke, nämlich Reisegutscheine der "Buspartner Kärnten" und ein Fass Villacher Bier. Die außergewöhnlichsten Vereine oder jene mit besonderen Jubiläen durften zudem beim Frühschoppen feiern.   Küche und Musik.  Das Bier von Braumeister Gernot Linder schmeckte, ebenso Gulasch und Krainer aus der Küche von "Brauhof"-Wirt Hubert Knallnig. Die Trachtenkapelle Liesing, das Quintett Karnitzen und die Gruppe "Klan kariert" verwöhnten die Ohren der Besucher.    Knifflige Fragen.  Auch der Spaß kam dank Moderator und EU-Faschingsbauer Manfred Tisal nicht zu kurz. Er hatte auch ein Quiz ausgearbeitet, bei dem unter den Vereinen die Tagessieger ermittelt worden sind. Der Sieger, die Trachtenkapelle Liesing, erhielt einen kostenlosen Tagesausflug der "Buspartner Kärntner". Für den zweiten (Naturfreunde Brückl) und den dritten Platz (FC Untertweng Alte Herren) gibt es einen kostenlosen Auftritt oder eine Moderation von Manfred Tisal.   Begrüßen.  Villacher-Direktor Johann Stockbauer, seine Marketingleiterin Bettina Rabitsch, Buspartner-Repräsentant Willi Staudacher und REGIONALMEDIEN-Prokurist Thomas Springer durften auch Nationalratsabgeordnete Christine Muttonen, Landtagsabgeordneten Roland Zellot und Stadtrat Peter Weidinger begrüßen.   LINK: 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.regionalmedien.at        
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos: ©    CarinthiaPress - Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3773
		  01.09.2008
 10 JAHRE MOTODROM SINTSCHNIG - ERÖFFNUNG DER HARLEYWOCHE AM FAAKERSEE
 10 JAHRE MOTODROM SINTSCHNIG -  ERÖFFNUNG DER HARLEYWOCHE AM FAAKER SEE  Anläßlich des 10 jährigen bestehen von Motodrom Sintschnig lud Stefan Sintschnig seine Kunden, Freunde und Mitarbeiter in das Show Bar Zelt  von Peter Herritsch am Faaker See. Die Feier begann mit einem Burn Out ( siehe Video)  und endete zu später Stunde. Auch das Fensterguckerteam gratuliert  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress  Erich kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3772
		  31.08.2008
 Bademodenschau mit Missen beim Internat. AWD Sportwagenfestival in Velden
 Samstag, der 30. August war der große Tag in Velden !  Neben der alljährlichen Fahrzeugparade durch den Ortskern von Velden, gab es ein tolles Rahmenprogramm mit Schwerpunktaktionen.   "Reich und Schön"  am Ufer der größten Badewanne Österreichs, dem Wörthersee. American Barbecue mit heißen Rhythmen aber der Tages - Schwerpunkt war eine Bademodenschau der Spitzenklasse am wunderschönen Hotel-Steg des Sonnenhotel - Parkvillen am Wörthersee. Miss Styria 2004  Tamara Ljubi , die 23 jährige amtierende Miss Oberösterreich 2008  Bettina Strodl  und unsere amtierende Miss Kärnten 2008 die 16 jährige  Iris Mann  (
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    www.irismann.com   )  aus Velden strahlten mit der Sonne um die Wette.  Bei der Modenschau wurden u.a. Mr. Ferrari  Heribert Kasper  und unser derzeit einziger Kärntner Schiweltmeister, im Speedski  Markus Münzer  (Speedy) gesehen.   Markus Münzer , der rote Ferrari, ist sesshaft in Ledenitzen am Faaker See und ist seit Jahren der beste Österreicher auf Speedschiern. Weitere Fotos von Speedy klicke > >
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
        H I E R         Eine Motorboot fahrt zum Schloss Velden rundete das tolle Nachmittagsprogramm ab. 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
   Fensterguckerfotos: ©       CarinthiaPress - Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3771
		  31.08.2008
 ÖRV-Hundeschule Klagenfurt
 Und wieder war es Obmann   Karl Janesch vom ÖRV-Klagenfurt  , der seine Vereinsmitglieder mit einem ausgezeichneten „Spanferkel-Essen“ überraschte.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3770
		  31.08.2008
 11.EUROPEAN BIKEWEEK 2008 - 30.08
 Vom 2-7 September findet die 11. EUROPEAN BIKEWEEK 2008 am Faaker See statt..die ersten Biker und Aussteller sind schon vorort.   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3769
		  31.08.2008
 Internat. AWD Sportwagenfestival Velden die große Fahrzeugparade am 30. August 2008 (Teil 2)
 Parade der Sportwagen vor dem Casino Velden!  Der Besitzer des exklusivsten und schnellsten Sportwagen der Welt heißt  Mr. Al Roudhan BADER,  er präsentierte den  exklusiven Sportwagen Spyker C8 Double 12S.  Alljährlich säumen nun mehr als 20.000 euphorische Besucher die Straßen der Wörthersee-Metropole Velden, um Promis und Teilnehmer/innen in ihren Autos zuzujubeln.  Was einst als Veranstaltung für ca. 60 Ferrari-Liebhaber begann, hat sich in den letzten 10 Jahren zu Europas größtem Sportwagenfestival entwickelt! Mehr als 250 Sportwagen aller Luxusmarken folgten in den letzten Jahren dem Ruf von Heribert Kasper und trafen sich zum bereits 10. Internationalen AWD Sportwagenfestival am Ufer von Österreichs begehrtestem Badesee.   Bilanz für die 10 Jahre: 150.000 Zuschauer - 1.500 Sportwagen - 150.000 Millionen Euro Gesamtwert     Gesichtete Promis in Velden:  Fußballerlegende  Toni Polster,  Ex-Miss World  Ulla Weigersdorfer,  Ö-3 Moderator  Peter L. Eppinger,  Comedian  Ciro de Luca,  Café-Puls Moderator  Andreas Seidl,  Schauspielerin  Christine Schuberth,  Baulöwe  Richard Lugner  mit Freundin Bettina,  Christine Lugner  mit  Franz Geisslhofer,  Dancing-Star  Jeannine Schiller  mit Gatte Friedrich, der große 'Magieweltmeister'  Tony Rei,  Kaisermühlen-Legende  Brigitte Neumeister,  Regisseur  Otto Retzer,  Fußballprofi  Gerd Wimmer, Speedski Weltmeister Markus Münzer , Rallyefahrer  Chris Rosenberger , Promi-Schneider  Pepino Teuschler,  Ex-Weltfußballer  Franz Hasil,  Langstreckenläuferin  Susanne Pumper  sowie Unternehmerin  Andrea Fendrich  uva.   Natürlich auch heuer mit dabei die treuen 'Stammgäste':  Scheich Mr Al Roudhan Bader  mit seiner  Veronika Rapp  sowie  Stefan Singer , der Immobilienmulti und leidenschaftliche Sammler exklusiver Sportwagen sowie ein ziemliches Aufgebot an Models - das sind u.a.: Miss Austria und Playmate  Silvia Hackl  sowie Miss Austria  Tanja Duhovich  und unsere amtierende Miss Kärnten 2008 die 16 jährige  Iris   Mann  aus Velden.
 
 
 
  
 
v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
   
 
 
 
 
 
  
 
v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
  
    Weitere Infos auf    http://www.velden.co.at/sportwagen    
       sowie bei:  Heribert Kasper  +43(0)664/1815115         PS-Exklusiv Foundation        
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
        
   Fensterguckerfotos: ©  CarinthiaPress - Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3768
		  31.08.2008
 Mountainrace St.Urban Simonhöhe
 Vom 29 - 31 August veranstaltete der Verein 1.C.A.R. Team Ferlach wieder die Mountainrace Bergrallye in St.Urban/Simonhöhe .   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3766
		  31.08.2008
 Orangener Rundgang beim Altstadtzauber Klagenfurt
 Orangener Rundgang beim Altstadtzauber Klagenfurt.  
 Stadtrat Christian Scheider samt Familie und Mag. Gernot Darmann machten in hübscher Begleitung einen Spaziergang beim Klagenfurter Altstadtzauber     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3765
		  30.08.2008
 Flugplatzfest in Hirt - LOKH
 Das beliebte "Familien - Flugfestival" findet dieses Wochenende, Samstag, 30. August und Sonntag, 31. August 2008  am   Flugplatz in Hirt   statt und bietet jedem Besucher die Möglichkeit, mit nahezu allen Fluggeräten mitfliegen zu können! Gästeflüge mit vielen Flugzeugtypen zu Selbstkostenpreisen (Ticketpreise ab € 17,90) und atemberaubende Darbietungen von Kunstflugzeugen machen das alljährliche Flugplatzfest zu einer landesweiten Attraktion. Man kann als Passagier zwischen lautlosen Segelfliegern, Motorseglern bis hin zu klassischen Motorfliegern auswählen. Auch Hubschrauberrundflüge mit einem Bell 206 JET RANGER werden angeboten. Die in den letzten Jahren so beliebte ANTONOV II - der größte Doppeldecker der Welt - ist auch heuer wieder dabei und kann pro Start 12 Passagiere befördern. Ein weiteres Highlight sind die unterschiedlichen Möglichkeiten des Kunstfluges -   Mjr. Werner Kriebitz  , - unser "frisch gebackener" Eurofighter Pilot, zeigt mit der   Saab 91 D Safir ein ausgezeichnetes Flugprogramm.    Auch die Piloten mit dem Gyrocopter zeigen bei seinem zahlreichen Vorführungen die ausgezeichneten Flugeigenschaften dieses Leicht-Flugzeuges…  Obwohl die Preise für Flugbenzin ebenso enorm gestiegen sind, konnten die Organisatoren die Preise für die Kunstflugtickets niedriger gestalten als im Jahr zuvor  . Und das alles bei freiem Eintritt und Ticketpreisen ab € 17,90    C  arinthia  P  ress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3764
		  30.08.2008
 Internationales AWD-Sportwagenfestival in Velden am 30.August 2008 (Teil 1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   
   Parade der Sportwagen vor dem Casino Velden!       
  Der Besitzer des exklusivsten und schnellsten Sportwagen der Welt heißt  Mr. Al Roudhan BADER , er präsentierte den exklusiven Sportwagen  Spyker C8 Double 12S  vor dem casineum Velden.    
  Alljährlich säumen nun mehr als 20.000 euphorische Besucher die Straßen der Wörthersee-Metropole Velden, um Promis und Teilnehmer/innen in ihren Autos zuzujubeln.     
  Was einst als Veranstaltung für ca. 60 Ferrari-Liebhaber begann, hat sich in den letzten  10 Jahren  zu Europas größtem Sportwagenfestival entwickelt! Mehr als 250 Sportwagen aller Luxusmarken folgten in den letzten Jahren dem Ruf von Heribert Kasper und trafen sich zum bereits  10.   I nternationalen AWD Sportwagenfestival   am Ufer von Österreichs begehrtestem Badesee.              
   Bilanz für die 10 Jahre:    150.000 Zuschauer - 1.500 Sportwagen - 150.000 Millionen Euro Gesamtwert     
   
   Fenstergucker war Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3763
		  30.08.2008
 10 Jahre Motodrom Harley-Davidson Party a, Faaker See
 Motodrom Harley Davidson lud anläßlich des 10-Jahres Jubiläum Kunden und Freunde zu einen speziellen "Warming up" im Monkey Circus Showbar-Zelt in Faak/See ein. Bei strahlendem Sommerwetter genoßen viele Biker aus Nah und Fern das Wochenende vor dem offiziellen Start der EUROPEAN-BIKEWEEK 2008, welche am 2.September 2008 in Szene geht. Der Harley-Driver Dieter Kulmer war mit der Kamera natürlich mit dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3762
		  30.08.2008
 Aufbauarbeiten in Faak für die EUROPEAN BIKEWEEK 2008
 Die Aufbauarbeiten in Faak/See für die diesjährige EUROPEAN-BIKEWEEK in Faak/See sind in vollem Gange, zahlreiche Biker bevölkern bereits den Faaker See und Umgebung und genießen ein spätsommerliches Wochenende in Kärnten. Der Harleypilot Dieter K.ulmer inspizierte die Aufbauarbeiten.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3761
		  30.08.2008
 Intern. AWD Sportwagenfestival Velden – Galaabend im Casineum mit Fahrzeugpräsentation
 Europas größtes Sportwagenfestival - organisiert von Heribert Kasper und seinem Team - erwartet auch heuer wieder ca. 200 aller Luxus-Marken der mehr als 50.000 PS-starken Automobile mit über 15 Mio. Euro Gesamtwert in Velden. Wenn  "Mister Ferrari" Heribert Kasper  zum 10. Internationalen AWD Sportwagenfestival nach Velden einlädt, wird die Wörthersee-Metropole drei Tage lang zum exklusivsten Parkplatz der Welt. Jedes Jahr warten unzählige exklusive Highlights auf die Besucher. Mit den exklusiven Fahrzeugen kommt immer auch jede Menge Prominenz an den Wörthersee.  Zum  Galaabend  am 29. August 2008, mit Aperitif &  Präsentation des neuen exklusiven Maserati   Quattroporte , eine  Modeschau von Moden Wöss , die heimische Exklusiv-Boutique (Standorte in Villach und Velden) präsentierte internationale Designer am Laufsteg sowie Comedian  Andy Töffler  PS-Exklusiv Show ins Casineum Velden kamen zahlreiche Prominente.    Die Liste der Promis kann sich sehen lassen:   Fußballerlegende  Toni Polster , Ex-Miss World  Ulla Weigersdorfer , Ö-3 Moderator  Peter L.Eppinger , Comedian  Ciro de Luca , Café-Puls Moderator  Andreas Seidl , Schauspielerin  Christine Schuberth , Baulöwe  Richard Lugner  mit Freundin Bettina,  Christine Lugner  mit  Franz Geisslhofer , Dancing-Star  Jeannine Schiller  mit Gatte Friedrich, der große 'Magieweltmeister'  Tony Rei , Kaisermühlen-Legende  Brigitte Neumeister , Regisseur  Otto Retzer , Fußballprofi  Gerd Wimmer , Speedski Weltmeister  Markus Münzer , Promi-Schneider  Pepino Teuschler , Ex-Weltfußballer  Franz Hasil , Langstreckenläuferin  Susanne Pumper  sowie Unternehmerin  Andrea   Fendrich  lassen sich das Wörthersee-Event 2008 nicht entgehen.   Natürlich auch heuer mit dabei die treuen 'Stammgäste': Scheich  Mr Al Roudhan Bader ,  Veronika Rapp  sowie  Stefan   Singer , der Immobilienmulti und leidenschaftliche Sammler exklusiver Sportwagen sowie ein ziemliches Aufgebot an Modells - das sind u.a.: Miss Austria und Playmate  Silvia Hackl  sowie Miss Austria  Tanja Duhovich  und unsere amtierende Miss Kärnten 2008 die 16 jährige  Iris Mann  aus Velden.  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos: ©  CarinthiaPress - Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3760
		  30.08.2008
 Museum auf Rädern – 2. Internationalen AVCA Motorfahrer Oldtimer Wertungsfahrt in Villach TEIL 2
 Museum auf Rädern – 2. Internationalen AVCA Motorfahrer Oldtimer Wertungsfahrt in Villach 
         
         
             Am Freitag, 29. August 2008, um 12:00 Uhr wurden rund  35 Fahrzeuge  aus der Zeit von 1904 bis 1918 am Villacher Hauptplatz empfangen - ein echtes Highlight aus der Welt der Motoren war zu sehen. Prominente Autoliebhaber zeigten dieser Tage in Kärnten, an was ihr Herz wirklich hängt.  20 Teams  aus Lux, NL, CH, D, I und A haben sich für die  2. int. AVCA Motorfahrer Wertungsfahrt  für Fahrzeuge bis Bj. 1918 gemeldet.   Ein Höhepunkt war natürlich die Einfahrt am Villacher Hauptplatz, wobei das "Museum auf Rädern" von Organisator  Hermann Tratnik  vorgestellt wurde. Die Fahrzeuge waren bis ca. 14.30 Uhr in Villach zu bewundern.   Nicht mehr existente Automarken wie :  Laurin & Klement, Gregorie, De Dion Bouton, Rochet-Schneider, Panhard & Lavassor u.v.m   sind Zeitzeugen der Autogeschicht von gestern.   In Hochform präsentierten sich seit Donnerstag die Oldtimer auf der  2. Internationalen AVCA Motorfahrer Wertungsfahrt , um den Ehrenpreis der  Gräfin Melanie Khevenhüller-Metsch . Ein Mercedes Simplex 28/32 HP, Baujahr 1905, 32 PS, im Familienbesitz ist weltweit einzigartig. Besitzer  Karl Graf Khevenhüller-Metsch  steuert den Wagen in der Wertungsfahrt, für die der Villacher  Hermann Tratnik  die gesamte Oldtimer-Elite nach Kärnten geholt hat.  Weitere Infos bei:  Automobil Veteranen Club Austria  Franz Xaver Wirth-Str., 9500 Villach H +43 (664) 898 21 10  
!--{PS..1}-->   tratnik.hermann@a1.net      www.avca.at    
                       Fensterguckerfotos: © CarinthiaPress - Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3759
		  30.08.2008
 2 Tag des 10. Internationales AWD Sportwagenfestival in Velden (29.08.2008)
 Fr. 29.08.2008 Ausfahrt Kölnbreinstaudamm, Modeschau und die Andy Töfferl Show       Einige der Fahrer und Beifahrer fuhren mit ihren Boliden Pogrammgemäß auf die nutzten den Tag   für den Ausflug ins Tal der stürzenden Wasser zur Kölnbreinsperre, während die anderen den Tag gemütlich am See genossen. Ab 19:00 Uhr gings dann wieder los mit Sektempfang, Modenschau und der Andy Töfferlshow….        Die Liste der jetzt bereits fix zugesagten Promis kann sich sehen lassen: Fußballerlegende Toni Polster, Ex-Miss World Ulla Weigersdorfer, Ö-3 Moderator Peter L.Eppinger, Comedian Ciro de Luca, Café-Puls Moderator Andreas Seidl, Schauspielerin Christine Schuberth, Baulöwe Richard Lugner mit Freundin Bettina, Christine Lugner mit Franz Geisslhofer, Dancing-Star Jeannine Schiller mit Gatte Friedrich, der große 'Magieweltmeister' Tony Rei, Kaisermühlen-Legende Brigitte Neumeister, Regisseur Otto Retzer, Fußballprofi Gerd Wimmer, Speedski Weltmeister Markus Münzer, Promi-Schneider Pepino Teuschler, Ex-Weltfußballer Franz Hasil, Langstreckenläuferin Susanne Pumper sowie Unternehmerin Andrea Fendrich lassen sich das Wörthersee-Event 2008 nicht entgehen.     Natürlich auch heuer mit dabei die treuen 'Stammgäste': Scheich Mr Al Roudhan Bader sowie Stefan Singer, der Immobilienmulti und leidenschaftliche Sammler exklusiver Sportwagen sowie ein ziemliches Aufgebot an Modells - erwartet werden u.a.: Miss Austria und Playmate Silvia Hackl sowie Miss Austria Tanja Duhovich.     Die Jubiläumsveranstaltung beginnt heuer bereits am Donnerstag, den 28. August 2008. Und hier gilt für Sportwagenfahrer mit Herz: 'Wir tragen gemeinsam Verantwortung für das Gelingen von glücklicher Kindheit'. Den Höhepunkt eines gemeinsam gestalteten Nachmittags, mit den Kindern im SOS-Kinderdorf Moosburg, mit Ausfahrt und künstlerischer Gestaltung eine Kunstwerks zum Thema Auto, bildet die Überreichung einer Spende von Heribert Kasper an die Leitung des SOS Kinderdorfs. Damit unterstützt die PS-Exklusiv Foundation das Projekt 'Tier gestützte Pädagogik'.     Stilvoll und elegant wird die Veranstaltung selbst am Abend mit einem Cocktailempfang im Schloss Velden eröffnet. Am Freitag ab 13.00 Uhr wird Österreichs höchste Staumauer, die Kölnbreinsperre im Maltatal, zum exklusivsten 'Parkplatz der Welt'. Sportwagen aus aller Welt treffen sich zum Photo-Shooting auf 2000 m. Freitag Abend zeigt Moden Wöss internationale Designer Mode am Laufsteg im Casino Velden. Im Anschluss präsentiert Cartier eine absolute Weltneuheit, ein glanzvolles Parfum für IHN, der SEINE Vorliebe für Unabhängigkeit, künstlerische Abenteuer und Erlebnisse der Schönheit unterstreicht.     Anlässlich der großen Sportwagenparade am Samstag in Velden werden heuer zahlreiche Höhepunkte erwartet. Die Fa. KTM und Ralleyfahrer Kris Rosenberger präsentieren den neuen X-Bow. Dkfm. Friedhelm Wiesmann, Gründer der Wiesmann Manufaktur präsentiert persönlich den neuen Wiesmann GT MF5. Erwartet wird auch Otto Pessl, Besitzer von über 200 Automobilen, mit seinem Jaguar E, dessen Erstbesitzer niemand geringerer als der berühmte amerikanische Filmschauspieler Dean Martin war. Sänger und Entertainer Franco Andolfo wird anlässlich der PS-Exklusiv Party am Abend im Casino Velden ein 'Geburtstagsständchen' für die Veranstaltung zum besten geben. Den fulminanten Höhepunkt der Abendgala bildet ein Feuerwerk, gesponsert von einem treuen Velden-Freund und bekennenden Sportwagenliebhaber.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3758
		  29.08.2008
 Museum auf Rädern – 2. Internationalen AVCA Motorfahrer Oldtimer Wertungsfahrt in Villach TEIL 1
 Am Freitag, 29. August 2008, um 12:00 Uhr wurden rund  35 Fahrzeuge  aus der Zeit von 1904 bis 1918 am Villacher Hauptplatz empfangen - ein echtes Highlight aus der Welt der Motoren war zu sehen. Prominente Autoliebhaber zeigten dieser Tage in Kärnten, an was ihr Herz wirklich hängt.  20 Teams  aus Lux, NL, CH, D, I und A haben sich für die  2. int. AVCA Motorfahrer Wertungsfahrt  für Fahrzeuge bis Bj. 1918 gemeldet.   Ein Höhepunkt war natürlich die Einfahrt am Villacher Hauptplatz, wobei das "Museum auf Rädern" von Organisator  Hermann Tratnik  vorgestellt wurde. Die Fahrzeuge waren bis ca. 14.30 Uhr in Villach zu bewundern.   Nicht mehr existente Automarken wie :  Laurin & Klement, Gregorie, De Dion Bouton, Rochet-Schneider, Panhard & Lavassor u.v.m   sind Zeitzeugen der Autogeschicht von gestern.   In Hochform präsentierten sich seit Donnerstag die Oldtimer auf der  2. Internationalen AVCA Motorfahrer Wertungsfahrt , um den Ehrenpreis der  Gräfin Melanie Khevenhüller-Metsch . Ein Mercedes Simplex 28/32 HP, Baujahr 1905, 32 PS, im Familienbesitz ist weltweit einzigartig. Besitzer  Karl Graf Khevenhüller-Metsch  steuert den Wagen in der Wertungsfahrt, für die der Villacher  Hermann Tratnik  die gesamte Oldtimer-Elite nach Kärnten geholt hat.  Weitere Infos bei:  Automobil Veteranen Club Austria  Franz Xaver Wirth-Str., 9500 Villach H +43 (664) 898 21 10 !--{PS..1}-->   tratnik.hermann@a1.net      www.avca.at    
           Fensterguckerfotos: ©  CarinthiaPress - Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3757
		  28.08.2008
 10. Internationales AWD Sportwagenfestival in Velden vom 28. - 31. August 2008  (28.08.2008)
 Bilanz: 150.000 Zuschauer - 1.500 Sportwagen - 150.000 Millionen Euro Gesamtwert       
  Velden (pts/19.08.2008/09:00) - Was einst als Veranstaltung für ca. 60 Ferrari-Liebhaber begann, hat sich in den letzten 10 Jahren zu Europas größtem Sportwagenfestival entwickelt! Mehr als 250 Sportwagen aller Luxusmarken folgten in den letzten Jahren dem Ruf von Heribert Kasper und trafen sich zum Internationalen AWD Sportwagenfestival in Monte Carlo    Österreichs.     Waren es anfänglich nur rund 2.000 Schaulustige, die einer Sportwagenparade im Zentrum von Velden beiwohnten, so hat sich dieses Veranstaltungs-Highlight zu einem wahren Publikumsmagnet entwickelt. Alljährlich säumen nun mehr als 20.000 euphorische Besucher die Straßen der Wörthersee-Metropole Velden, um Promis und Teilnehmer/innen in ihren Autos zuzujubeln. Als einzige mit einen Lotus Elise Bj. 1999 war Sonja Größinger breits zum 5.mal mit dabei     Do. 28.08.2008 Besuch im SOS Kinderdorf Moosburg       1957 war der Baubeginn des fünften österreichischen SOS-Kinderdorfes. Dort wohnen heute ca. 60 Kinder und Jugendliche in vierzehn Häusern. Neben den SOS-Kinderdorf-Familien gibt es auch einen heilpädagogischen     Kindergarten     und vier     Kinderwohngruppen    . Zwei Häuser stehen für     Gastfamilien     zur Verfügung. Hier leben Kinder mit ihren Eltern, die aus verschiedenen Gründen eine kurz- oder mittelfristige Begleitung benötigen, um dann wieder eigenständig miteinander leben zu können.  Anläßlich des Besuches wurde auch von  Heribert Kaspar  ein Spendenscheck über 2000.—Euro an die Vorsitzende im Zweigverein SOS Kinderdörfer Kärnten  Ruth Kern  übergeben und den Kindern wurde mit einer Ausfahrt mit den Luxussportwägen ein bleibendes Lächeln ins Gesicht gezaubert.         Die Liste der jetzt bereits fix zugesagten  Promis  kann sich sehen lassen:  Sonja Größinger, Fußballerlegende Toni Polster, Ex-Miss World Ulla Weigersdorfer, Ö-3 Moderator Peter L.Eppinger, Comedian Ciro de Luca, Café-Puls Moderator Andreas Seidl, Schauspielerin Christine Schuberth, Baulöwe Richard Lugner mit Freundin Bettina, Christine Lugner mit Franz Geisslhofer, Dancing-Star Jeannine Schiller mit Gatte Friedrich, der große 'Magieweltmeister' Tony Rei, Kaisermühlen-Legende Brigitte Neumeister, Regisseur Otto Retzer, Fußballprofi Gerd Wimmer, Speedski Weltmeister Markus Münzer, Promi-Schneider Pepino Teuschler, Ex-Weltfußballer Franz Hasil, Langstreckenläuferin Susanne Pumper sowie Unternehmerin Andrea Fendrich lassen sich das Wörthersee-Event 2008 nicht entgehen.     Natürlich auch heuer mit dabei die treuen 'Stammgäste': Scheich Mr Al Roudhan Bader sowie Stefan Singer, der Immobilienmulti und leidenschaftliche Sammler exklusiver Sportwagen sowie ein ziemliches Aufgebot an Modells - erwartet werden u.a.: Miss Austria und Playmate Silvia Hackl sowie Miss Austria Tanja Duhovich.     Die  Jubiläumsveranstaltung  beginnt heuer bereits am Donnerstag, den 28. August 2008. Und hier gilt für Sportwagenfahrer mit Herz: 'Wir tragen gemeinsam Verantwortung für das Gelingen von glücklicher Kindheit'. Den Höhepunkt eines gemeinsam gestalteten Nachmittags, mit den Kindern im SOS-Kinderdorf Moosburg, mit Ausfahrt und künstlerischer Gestaltung eine Kunstwerks zum Thema Auto, bildet die Überreichung einer Spende von Heribert Kasper an die Leitung des SOS Kinderdorfs. Damit unterstützt die PS-Exklusiv Foundation das Projekt 'Tier gestützte Pädagogik'.     Stilvoll und elegant wird die Veranstaltung selbst am Abend mit einem Cocktailempfang im Schloss Velden eröffnet. Am Freitag ab 13.00 Uhr wird Österreichs höchste Staumauer, die Kölnbreinsperre im Maltatal, zum exklusivsten 'Parkplatz der Welt'. Sportwagen aus aller Welt treffen sich zum Photo-Shooting auf 2000 m. Freitag Abend zeigt Moden Wöss internationale Designer Mode am Laufsteg im Casino Velden. Im Anschluss präsentiert Cartier eine absolute Weltneuheit, ein glanzvolles Parfum für IHN, der SEINE Vorliebe für Unabhängigkeit, künstlerische Abenteuer und Erlebnisse der Schönheit unterstreicht.     Anlässlich der großen Sportwagenparade am Samstag in Velden werden heuer zahlreiche Höhepunkte erwartet. Die Fa. KTM und Ralleyfahrer Kris Rosenberger präsentieren den neuen X-Bow. Dkfm. Friedhelm Wiesmann, Gründer der Wiesmann Manufaktur präsentiert persönlich den neuen Wiesmann GT MF5. Erwartet wird auch Otto Pessl, Besitzer von über 200 Automobilen, mit seinem Jaguar E, dessen Erstbesitzer niemand geringerer als der berühmte amerikanische Filmschauspieler Dean Martin war. Sänger und Entertainer Franco Andolfo wird anlässlich der PS-Exklusiv Party am Abend im Casino Velden ein 'Geburtstagsständchen' für die Veranstaltung zum besten geben. Den fulminanten Höhepunkt der Abendgala bildet ein Feuerwerk, gesponsert von einem treuen Velden-Freund und bekennenden Sportwagenliebhaber.     Natürlich sind auch Österreichs große Sportwagenimporteure anlässlich der Jubiläumsveranstaltung wieder in Velden mit dabei: Mag. Heinrich und Richard Karner, Rolls Royce, Aston Martin, Maserati und Ferrari, Manfred und Verena Köfler, Corvette und Hummer Österreich, Manfred Meyer, Importeur Wiesmann Automobile, Robert Engstler, Bentley, Lamborghini und Bugatti Österreich.     Auf Ihr Kommen freuen sich    Heribert Kasper & Team    Tel: 0664/1815115   und die Veldener Tourismusgesellschaft   Tel: 04274/2103-16   Weitere Infos  http://www.velden.co.at/sportwagen    Pressebilder / Infos:  aigner@velden.at  (Ende)         
 
     
         
             
                 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
              
             
             
                INFO: KLICKE HIER        Wörthersee   Tourismus GmbH     Ansprechpartner: Sabine Aigner     email:  aigner@velden.at      Tel. +43 04274 2103-16       
             
         
     
 
      Fenstergucker: CarinthiaPress:© Klaus Santner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3756
		  28.08.2008
 Fest der  1000 Weine in Eisenstadt   Eröffnet
 Vom  21.08  bis  31.08 .2008    findet  wieder  des  Jährliche    Fest der Tausend Weine  statt , im traumhaften Ambiente des  Schloss Esterhazy  in der Orangerie, wo  die  Winzer der Region die Hauptdarsteller sind.  Begonnen  wird diese Fest  mit  dem Einzug  und  der Krönung  der  Neuen    Weinkönigin  Lisa   aus Neusiedl  / See.  Ihr zur  Seite als  Weinprinzessin  steht    Brigitte  Treiber aus Grosshöflein, die diese  Amt von Ihrer Vorgängerin   Angelika  übernimmt.    Eröffnet  wurde das Fest  von  Fr. Bürgermeister   Andrea Frauenschiel , im Beisein von Zahlreicher  lokaler  Politprominenz, wie:  LH  Niessl,  LH stv   Steindl,   LR Berlakovich,  NR  Bgm  von Siegendorf  Steirer  Gerhard,    Oswald Klikovits, Hannes  Winkler  Staatsekretär uva.      
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
     www.burgenlaendische-weinwoche.at         Mitten drinn und nicht nur dabei  Fenstergucker Herbert
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3755
		  28.08.2008
 Buchpräsentation Erhard Osinger im „Herr Vincent“
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Der aus Kamering stammende freischaffende Maler präsentierte am 28. August im „Herr Vincent“ in Villach sein Buch „Erhard Osinger 2000 – 2007“. Interpretiert wurden seine Werke von Dr. Bertram K. Steiner, Journalist und Kulturchef der Kärntner Tageszeitung, der 2007 mit dem Guttenbrunner Preis ausgezeichnet wurde.  
 In ihrem Vorwort zum Buch schreibt Irene Rathke: 
 Einprägsam – dieser Begriff charakterisiert wohl am ehesten die Technik der Aquatinta. Gearbeitet wird auf hartem Metall. Die Ideen werden eingeprägt, eingeritzt, mit Säure eingeätzt. Auch der Druckvorgang ist ein massiver. Wieder prägt sich die Metallplatte dem Papier ein, teilt ihre Formen, ihre Linien dem Papier mit, und das mehrmals in verschiedenen Farben. Was hier so aggressiv und sperrig klingt, hat aber auch noch eine andere Seite……. 
 Wenn der Künstler Erhard Osinger sich der Technik der Aquatinta bedient, so ist er ein Meister darin, diese ursprünglich so hart anmutende Technik umzuwandeln in Drucke mit weichen, fließenden Formen in samtigen Farben, in Kompositionen, so als würde ein Blick auf die Dinge nicht genügen. 
 Gedruckt wird in mehreren farbigen Schichten, die sich überlagern, verflechten, ein Gewebe bilden, ein Ganzes ergeben. 
 Geht man diesen Weg Schicht für Schicht zurück, so gelangt man in eine Ebene hinter den Dingen. Erinnerungen an die Kindheit werden wach, längst verloren geglaubte Gefühle werden spürbar. Unwichtiges verliert an Bedeutung und schafft Raum für Klarheit und Wesentliches. 
 
   
 
 Gesehen wurden unter anderem: 
 Stadträtin Mag.a Hilde Schaumberger, GR Dipl.-Ing. Christian Struger, GR Susanne Zimmermann, LABg. Dipl.-Ing. Johann Gallo, GR Mag. Peter Weidinger, Petra Prasser, Gerd Struger, u.v.m. 
 
   
 
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress
   
   
  www-foto-santner.at;  
  karin.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3754
		  28.08.2008
 Flugplatzfest in Hirt - LOKH
 Das beliebte "Familien - Flugfestival" findet dieses  Wochenende, Samstag, 30. August 2008 und  Sonntag, 31. August 2008  am      Flugplatz in Hirt      statt und bietet jedem Besucher die Möglichkeit, mit nahezu allen Fluggeräten mitfliegen zu können!Gästeflüge mit vielen Flugzeugtypen zu Selbstkostenpreisen (Ticketpreise ab € 17,90) und atemberaubende Darbietungen von Kunstflugzeugen machen das alljährliche Flugplatzfest zu einer landesweiten Attraktion. Man kann als Passagier zwischen lautlosen Segelfliegern, Motorseglern bis hin zu klassischen Motorfliegern auswählen. Auch Hubschrauberrundflüge mit einem Bell 206 JET RANGER werden angeboten. Die in den letzten Jahren so beliebte ANTONOV II - der größte Doppeldecker der Welt - ist auch heuer wieder dabei und kann pro Start 12 Passagiere befördern. Ein weiteres Highlight sind die unterschiedlichen Möglichkeiten des Kunstfluges. Obwohl die Preise für Flugbenzin ebenso enorm gestiegen sind, konnten die Organisatoren die Preise für die Kunstflugtickets niedriger gestalten als im Jahr zuvor  .   Und das alles bei freiem Eintritt und Ticketpreisen ab € 17,90 und      C    arinthia    P    ress     wird mit „fredy-b“ für Sie dabei sein und wieder berichten!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3753
		  28.08.2008
 Dämmerschoppen am Maltschacher See (2)
 Diesmal gab es den letzten     Dämmerschoppen  im      Feriendorf am Maltschacher See   .    Neben Speiss und Trank    spielten wieder „    Die Goggerseer    “ für die Gäste wieder flott auf. Der unverkennbare „Sound“ der Oberkrainer war auch diesmal wieder im Vordergrund der Musik, aber auch die moderne Schlagerparade kam nicht zu kurz, wobei diesmal eine bekannte Rocksängerin aus England, die der Liebe wegen nach Graz zog und den Urlaub am Maltschacher See verbrachte, „ Die Goggauseer “ kurz unterstützte. Zum Abschluß gab es das übliche Feuerwerk.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3752
		  28.08.2008
 Dämmerschoppen am Maltschacher See (1)
 Diesmal gab es den letzten     Dämmerschoppen  im      Feriendorf am Maltschacher See   .    Neben Speiss und Trank    spielten wieder „    Die Goggerseer    “ für die Gäste wieder flott auf. Der unverkennbare „Sound“ der Oberkrainer war auch diesmal wieder im Vordergrund der Musik, aber auch die moderne Schlagerparade kam nicht zu kurz, wobei diesmal eine bekannte Rocksängerin aus England, die der Liebe wegen nach Graz zog und den Urlaub am Maltschacher See verbrachte, „ Die Goggauseer “ kurz unterstützte.  Zum Abschluß gab es nocheinmal das übliche Feuerwerk.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3751
		  27.08.2008
 Grundsteinlegung für die Mehrzweckhalle in Radenthein
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Seit dem Jahre 1999 beschäftigte sich die Stadtgemeinde Radenthein mit dem Bau einer wetterunabhängigen Kunsteisanlage. Nun wird es Wirklichkeit, denn heute, Mittwoch 27.08.08 wurde der Grundstein für die  neue Mehrzweckhalle  gelegt, im Beisein von LH Stv. Ing.  Reinhart Rohr,     LR Dr . Peter Kaiser , LR Mag.  Nicole Cernic , LR Dr.  Josef Martinz , Mag.  Wolfgang Ebner  – Präsident des KEHV. Radentheins Bgm  Franz Buchacher , die Bgm. aus der nahen Umgebung Radentheins, Gemeinderäte, die Naturfreunde Kaning TVN (Stocksport) und viele weitere Gäste. Auch Gaby Schaunig besuchte die Grundsteinlegung in privater Sache.    
   Sport Thomasser     eröffnet in der neuen Mehrzweckhalle in Radenthein ein Sportgeschäft, wo alles rund um den Eishockey, Fussball etc. erhältlich sein wird. Als Generalunternehmer wurde die Fa.  Arena Halls , Pöllingerstr.12,9521 Treffen beauftragt. Mit jahrelanger internationaler Erfahrung im Bau von Mehrzweckhallen, bietet Arena Halls maßgeschneiderte Konzepte und    einzigartige Lösungen für den Kunden. Das geplante Bauwerk hat eine länge von 65,52 m und eine Breite von 47,22 m. Die maximale Bauhöhe beträgt 11,76 m. Insgesamt steht eine Nutzfläche von 3.886 m² zur Verfügung.    
  Die Halle steht für den Eisstocksport (Eis- und Asphalt), aber auch für Konzerte, Messen und sonstige Feste und Feiern zur Verfügung. Für den Winterbetrieb finden bis zu 500 Besucher Platz und für Konzertveranstaltungen können bis zu 1.400 Personen untergebracht werden.      
   Info:  Sport Thomasser     Tel. 04242 / 58566   e-mail:  sportshop.thomasser@aon.at     www.sport-thomasser.at       
   Info:  Arena Halls :    Tel: +43 676 84 53 57 100   e-mail.  office@arenahalls.com     www.arenahalls.com     Fensterguckerfotos:     CarinthiaPress © Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3750
		  27.08.2008
 Udo Wenders war der Star am Villacher Hauptbahnhof
 Es war eigentlich "sein" Auftritt:  Udo Wenders , Verabschiedung zum   Grand Prix der Volksmusik  . Der Fanclub aus Pobersach war vollzählig aufmarschiert, Autogrammjäger scharten sich um den Drautaler Sieger der "Grand Prix der Volksmusik"-Ausscheidung.    
  Das 35-jährige Multitalent aus Feffernitz, bestens bekannt aus den Feistritzer Faschingssitzungen und Narrisch Guat, mit bürgerlichem Namen Udo Ebner, bekam bei seiner Reise nach Zürich (CH) von etlichen Fans Unterstützung. Stillgerecht ging es (nicht mit dem letzten) Zug nach (Cara Mia) Zürich in die Schweiz. Die Abfahrt am Mittwoch um 12:30 Uhr vom Hbf. Villach gestaltete sich zum Volksfest. Alles was Rang und Namen hat war anwesend, und begleiteten Ihren Udo zum Zug.        
  Bisher machte  Udo Ebner  erfolgreich Kabarett, singt in einem Chor und ist ein über die Kärntner Grenzen hinaus bekannter Kult-Blödler. Hauptberuflich ist er Berater von Medizinprodukten. Für die Vorentscheidung zum Grand Prix der Volksmusik in Österreich schlüpfte er aber in eine völlig neue Rolle - als Schlagersänger Udo Wenders bewies er mit durchschlagendem Erfolg seine sprichwörtliche Wandlungsfähigkeit: Udo Wenders "kam, sang und siegte"! Das 35jährige Multitalent aus Feffernitz, einem kleinen Ort im schönen Kärntner Drautal, gewann die österreichische Vorentscheidung ganz klar vor den haushohen Favoriten, den Klostertalern. Udo Wenders wird Österreich am Samstag dem 30. August 2008 beim Finale in Zürich würdig vertreten    und bittet schon jetzt alle Fans aus Deutschland, der Schweiz und aus Südtirol für ihn und sein Lied "Der letzte Zug, Cara Mia" zu voten. Vielen, vielen Dank!    
   Udo bedankt sich bei allen seinen Fans für die tatkräftige Unterstützung    !     
   Voraussichtliche Rückkehr unseres Stars: am Sonntag, 31.08.2008 beim Feistritzer Kirchtag    
   Udos Homepage:       http://www.udowenders.at       
   Fensterguckerin Christine berichtet demnächst aus Zürich!         Mit dabei waren:    
 Udo Ebner mit seiner Frau Claudia und den Kindern Julia und Maximilian, Casino Eventer Hannes Anton mit seiner Gattin Alexandra, FFR-ewige(r) Dietlinde Schwanter, Gerhard Löscher, Regionalmanager der ÖBB Mag. Manfred Oberrauner, ÖBB Pressesprecher Ing. Christoph Posch sowie der Fanclub „ UDO WENDERS “ Pobersach      Fenstergucker CarinthiaPress: © Klaus Santner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3748
		  26.08.2008
 LR Uwe Scheuch on Tour
 Reger Zustrom beim rollenden Regierungsbüro in Villach – Volles Programm auch noch nächste Woche   
 Seit Mittwoch ist Landesrat  Uwe Scheuch  mit seinem gesamten Mitarbeiterteam durch ganz Kärnten unterwegs. „Wir freuen uns über den großen Zustrom. Die Leute kommen zahlreich zum Bus, um sich zum Beispiel über Förderungen oder Ausbildungswege zu informieren“, sagt Scheuch. Die Idee ist, dass es nicht für jeden möglich ist, bei einem Anliegen immer gleich in die Landesregierung nach Klagenfurt zu kommen. Darum habe er sich mit seinem Team aufgemacht, um die Menschen vor Ort in ganz Kärnten zu beraten. „Vielen Menschen konnten wir schon weiterhelfen und informieren“, stellt Scheuch erfreut fest.  
 Selbstverständlich werden auch Firmen aus der Region besucht, beispielsweise Signum Druck in St. Veit, wo über Printprodukte, von der kleinen Werbetafel bis hin zur kompletten Fassadenverkleidung, informiert wurde. Beim Greifvogeltag im Naturpark Dobratsch konnten über 70 Besucher das eindrucksvolle Zugverhalten der Greifvögel beobachten. „Der Naturpark Dobratsch zeigt, wie Naturschutz mit Tourismus und Bildung verbunden werden kann“, sagt Scheuch.  
 Weiter ging´s auch zur Technischen Ausbildungs GmbH nach St. Andrä. Hier wird durch die Unterstützung des Landes Kärnten gerade eine Lehrwerkstätte errichtet. „Die fachliche Schwerpunktsetzung der Technischen Akademie liegt im Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automatisierungstechnik, über 15 Berufsbilder werden hier ausgebildet“, erklärt Scheuch. Die Lehrlinge bedankten sich recht herzlich für die Ermöglichung des Baus der Lehrwerkstätte. Am Freitag machte der Bus in Eberndorf und Ferlach Station.  
  Die Termine dieser und nächster Woche:    Dienstag, 26. August 2008 17.00 – 19.00 Uhr Arnoldstein,  Feuerwehrhof (hinter Gemeindeamt)   Mittwoch, 27. August 2008 09.00 – 11.00 Uhr Feistritz/Drau,  Park-Platz vor Gemeinschaftshaus   Mittwoch, 27. August 2008 13.00 – 15.00 Uhr Spittal,  Neuen Platz   Mittwoch, 27. August 2008 17.00 – 19.00 Uhr Seeboden,  Hauptplatz   Donnerstag, 28. August 2008 09.00 – 11.00 Uhr Gmünd,  Parkplatz vor dem Porsche Park   Donnerstag, 28. August 2008 13.00 – 15.00 Uhr Obervellach,  Parkplatz Spar   Donnerstag, 28. August 2008 17.00 – 19.00 Uhr Winklern,  Hauptplatz vor Raika   Freitag, 29. August 2008 09.00 – 11.00 Uhr Greifenburg,  Fliegercamp   Freitag, 29. August 2008 13.00 – 15.00 Uhr Kötschach-Mauthen,  Parkplatz vor dem Rathaus   Freitag, 29. August 2008 17.00 – 19.00 Uhr Hermagor,  Wulfeniaplatz   Rückfragehinweis: Büro LR Scheuch  Redaktion: Dinnebier/Brunner   Fenstergucker: Klaus Santner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3747
		  25.08.2008
 ROCK FOR NATURE Benefiz Open-Air in Schwäbisch Hall (D)
 Die Botschaft Jahre nach Woodstock - ein Benefiz-Openair-Konzert mit internationalen und deutschen Top-Gruppen und Solo-Interpreten für eine ökologische gentechnikfreie Landwirtschaft Natur und Musik haben eines gemeinsam: sie kennen keine Grenzen. Musik verbindet über Länder und Kontinente hinweg Menschen, so wie der Naturkreislauf auch jeden noch so weit entfernten Lebensraum verbindet. Damit dieses gemeinsame Naturerbe der Erde erhalten bleibt, müssen die Menschen mehr denn je zusammenrücken. Die Musik ist hierfür Botschafter für einen Frieden mit der Natur, denn nicht nur der Raubbau an den grünen Lungen der Erde bedroht unsere Lebensgrundlagen, sondern auch Einsatz und Verbreitung gentech- nisch veränderter Pflanzen. 
 "Weltweit häufen sich Beispiele dafür, dass die Agrogentechnik Risiken für die Umwelt mit sich bringt. Gen-Saaten bedrohen die biologische Vielfalt und verursachen gravierende Probleme für Landwirte. In Indien sind die Erfahrungen mit dem Anbau von gentechnisch veränderter Baumwolle alles andere als gut. Dort wird den Landwirten das Gen-Saatgut zur kostenlosen Verteilung als "Zaubersaatgut" schmackhaft gemacht und höhere Erträge sowie eine leichtere Handhabung versprochen. Ihnen wird erzählt, es gäbe nur noch dieses und kein anderes Saatgut mehr. In der Folge kostet der Gen-Samen jedoch vier mal so viel wie herkömmliches Baumwollsaatgut. Ausbleibende Ernten und Kredite, die zurückgezahlt werden müssen, treiben viele Landwirte an den Rand des Ruins und in den Selbstmord. Der oberste Gerichtshof Indiens bestätigt, dass die so genannte Bt Baumwolle einer der Gründe für die Selbstmorde von Kleinbauern ist." 
 Als weithin vernehmbare, friedliche Botschaft des Widerstands gegen gentechnisch manipulierte Pflanzen und Lebensmittel und gegen den weiteren Raubbau an der Natur sowie als Beitrag zum sozialen Frieden und internationalen Dialog lädt die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall zum Open-Air-Festival " Rock for Nature " ein. 
 Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall - als bäuerliche Selbsthilfe-Organisation mit mehr als 980 Bauern in der Region Hohenlohe - setzt sich seit jeher für den Verzicht von Gentechnik auf dem Feld und am Futter- trog ein und setzt sich darüber hinaus für einen totalen Verzicht ein. In diesem Vorhaben wird sie von Slow Food, IFOAM und der Umweltstiftung NatureLife International unterstützt. Partner in Indien ist die alternative Nobelpreisträgerin  Vandana Shiva  mit ihren Projekten und in Amerika die Organisation Family Farms. Von jeder verkauf- ten Konzertkarte kommen 5.- ¤ Bio-Projekten zu Gute. Mit nationalen und internationalen Top-Gruppen und Solo-Interpreten soll 40 Jahre nach Woodstock "Rock For Nature" Menschen auf fröhliche Weise zusammenbringen und sie in ihrer Einigkeit und den Widerstand gegen die Vernichtung ihrer natürlichen Lebensgrundlagen bestärken und ermutigen für ihre eigene Länder- und Kontinentgrenzen hinweg, ganz so wie die Musik und die Natur auch vor Grenzen nicht Halt machen! An drei Tagen im August 2008 auf einem 200.000 m² großen Öko- Weizenfeld bei Schwäbisch Hall ein internationales Festival statt- finden, welches an die Tradition von Woodstock anschließt. Parallel-Veranstaltungen mit Satellitenübertragungen von und nach Indien und Amerika bekunden internationale Verbundenheit gegen die unheilvolle Wirkung der Gen- Technik. Weltweit bekannte Künstler wie  Joe Cocker ,  die   Scorpions ,  Wir sind Helden ,  Nena ,  Ich + Ich ,  Joy Fleming  sowie  Roger Hodgson  treten beim Festival auf. Weitere bekannte Gruppen und Künstler, sowie  32 Nach- wuchsbands  nehmen am  "ROCK FOR NATURE"  Festival teil. Bei diesem Event wird die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall von SlowFood Deutschland, dem Welt Bi- odach Verband IFOAM und der Umweltstiftung NatureLife International unterstützt. 
  Vom 22.-24.- August 2008 fand auf einem 200.000 m² großen Öko- Weizenfeld bei Schwäbisch Hall ein internationales Festival statt- , welches an die Tradition von Woodstock anschloss.   Parallel-Veranstaltungen mit Satellitenübertragungen von und nach Indien und Amerika bekundeten internationale Verbundenheit gegen die unheilvolle Wirkung der Gen- Technik.   Anlässlich der Eröffnungspressekonferenz erklärte  Rudolf Bühler  : " Wir sind freie Bauern und wollen das auch bleiben.Wir wollen nicht von der Gentech - Industrie abhängig werden " !  Bei der Pressekonferenz am Samstag waren    Vandana Shiva  ( Indien ),  Percy Schmeiser  ( Kanada)   Jeffrey Smith  ( USA ) sowie  Roger Hodgsen  vertreten .  Auf dem großen Gelände gab es 3 verschiedene Bühnen , wo die Künstler ihr Bestes gaben !  Die Hauptbühne mit 1000m2 war nicht zu übersehen. 
 Leider spielte  das Wetter nicht so richtig mit , das begehrteste Schuhwerk war Gummistiefeln oder ganz OHNE !!!!!!!!  Der Veranstalter nahm sich viel vor mit diesem Open Air für die Natur!  Ich hoffe ,dass die nächsten Rock for Nature Open Airs besser organisiert werden , zuviele negative Stimmen wurden laut  - von anderen Medien Vertreter , Musikern , sowie von Besuchern ! Pfff ich könnte ein Buch schreiben ,was ich da alles sah oder erlebte .... wenns  bei UNS in Österreich auch so chaotisch zugehen würde bei den Events - meine Damen & Herren in Deutschland - dann kämen keine Gäste geschweige Fotografen ! Wer  Bilder von Joe Cocker, Scorpions, Helden; Roger Hodgson oä sucht ,sucht vergebens - sorry - ich kämpfe mich nicht durch 30.000 Besucher um dann bei den Scorpions nur 3 Lieder a 60 sek zu Fotografieren ....Nena gab nur 2 Lieder frei --- ich verstehe es nicht - grad Bilder könnten eine tolle Werbung sein ....  naja zum Glück gibts noch andere Musiker die froh und dankbar sind wenn jemand Fotografiert!  Vor die  Linse bekam ich : Nena , Abba Explosion , Joy  Fleming ,Wendrson , die dicken Kinder , Submarien . Bei Roger Hodgsen stand ich in der Warteschlange vorm Vip Zelt ,also der spielte echt super und sah auch gut aus was man so von weit sah. Tja und beim Joe Cocker - da stand ich ganz hinten auf der Anhöhe ,inmitten tausender begeisterte  Leute - wahnsinn ! Die Stimmung unter den Gästen war hervorragend - es wurde mitgesungen und getanzt - einfach schön wie Musik verbindet !  
  Von 2 Gruppen war ich restlos begeistert -   die dicken Kinder -  http://www.dickekinder.com/  die Band besteht aus "zusammengewürfelten" tollen Musikern  
 die 2 .Band war -  http://www.wendersonn.de/  nach dem Motto = Mir können fei auch Hochdeutsch - wellâd aber net Biggi , Markus und Co singen im schwäbischen Dialekt und Daniela gibt mit ihrer Geige den richtigen Ton an :-)  
 An den 3 Tagen kamen ca. 60.000 Besucher !  Meinen Freunden möchte ich danke sagen !Danke dass Ihr mich die letzten Tage " ertragen " habt !!!   http://www.rockfornature.de/  
 Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3746
		  25.08.2008
 2. Internationale AVCA Motorfahrer Wertungsfahrt für Fahrzeuge bis zum Baujahr 1918
 Liebe Fenstergucker,    
   vom 27. bis 31. August 2008, findet in Velden am Wörthersee die  2. Internationale AVCA Motorfahrer   Wertungsfahrt  für Fahrzeuge bis zum Baujahr 1918 statt.  
   Wichtiger TERMIN:     Rund 35 Fahrzeuge aus der Zeit von 1904 bis 1918 werden  am Freitag, 29. August 2008 , von 11.30 - 14.30 Uhr am Villacher Hauptplatz empfangen - ein echtes Highlight aus der Welt der Motoren!
    20 Teams  aus Lux, NL, CH, D, I und A haben sich für die 2. int. AVCA Motorfahrer Wertundsfahrt für Fahrzeuge bis Bj. 1918 gemeldet.    Ein Höhepunkt ist die Einfahrt am Villacher Hauptplatz, wenn ab ca. 12 Uhr das "Museum auf Rädern" von Hermann Tratnik vorgestellt wird. Die Fahrzeuge sind bis ca. 14.30 Uhr zu bewundern.     Nicht mehr existente Automarken wie : Laurin & Klement, Gregorie, De Dion Bouton, Rochet-Schneider, Panhard & Lavassor u.v.m sind Zeitzeugen der Autogeschicht von gestern.     Das genaue Programm, Klicke >     http://www.velden.co.at/diverse/wertungsfahrt/wertungsfahrt.pdf                              Weitere Infos bei:    Automobil Veteranen Club Austria Franz Xaver Wirth-Str., 9500 Villach    T    +43 (664) 898 21 10    E       tratnik.hermann@a1.net       www.avca.at        Fotos: KK beigestellt Kein Fotoverkauf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3745
		  25.08.2008
 10. AUTO-CROSS LAUF IN MEISELDING
 10. AUTO-CROSS LAUF IN MEISELDING  
 80 Starter waren beim Autocross-Staatsmeisterschaftslauf in Meiselding mit dabei. Alle Jahre gegen Ende August beehren die österreichischen Autocross-Artisten Kärnten. Das war schon bei den legendären Rennen auf der Hollenburg so, als Franz Wurz und Hermann Waldy Tausende Fans ins Gelände lockten. Seit zwölf Jahren ist Meiselding das Mekka der Off-Road-Fraktion im heimischen Motorsportgewerbe.  
 Fotos: Walter Rapatz
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3742
		  24.08.2008
 Warmblut Pferdefestival auf Gut Drasing
 Etwa 3000 Besucher    des Warmblut - Pferdefestivals 2008 auf Gut Drasing in Krumpendorf sorgten zwei Tage lang für eine imposante Kulisse und grandiose Stimmung. Die Qualität der geprüften  Pferde darf als ausgezeichnet, teilweise als überragend bezeichnet werden. So nimmt es nicht Wunder, dass die Halle manchmal "vor Begeisterung bebte". Neben den Zuchtprüfungen wie Stutbuchaufnahme, der Fohlenschau und den Reitpferdeprüfungen für Noriker-, Haflinger -und Warmblutpferde wurde den Zuschauern ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm geboten.     
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3741
		  24.08.2008
 Impressionen Tierpark Rosegg
 Impressionen aus dem Tierpark Rosegg   Tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Tierpark und Schloss Rosegg sind nur 5km südlich von Velden am Woerthersee gelegen.  Infos unter  www.rosegg.at    
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
 
   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3740
		  24.08.2008
 5. Schleppe Almkirchtag - Eröffnung des Kärntner Heimatherbstes
 Das Wetter zeigte sich beim  5. Schleppe Almkirchtag  von seiner sonnigsten Seite. Über den Dächern Klagenfurts feierte der Kärntner HeimatHerbst seinen offi ziellen Auftakt.  Kulinarik, Handwerk und Musik aus den HeimatHerbst - Gemeinden und als Kulisse der außergewöhnliche Ausblick über die Landeshauptstadt.  Weitere Infos auf:  www.schleppe.at  und   www.heimatherbst.at    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3739
		  24.08.2008
 25. Millstätter Kaiserfest (2)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
      
      
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  Millstatt am See feierte das  25. Kaiserfest . Mit  „Seiner Majestät Kaiser Franz Joseph I“,  alias Komm. Rat. Hannes  Flaschberger , und  „Sisi“,  alias Anita  Hohenwarter- Sodek . Einheimische und Gäste, kostümiert wie zur Kaiserzeit sowie verschiedene Musikkappellen aus der ehemaligen k. u. k. Monarchie bildeten den großen Umzug vom Rathaus zur Strandpromenade, wo das Kaiserfest unter Mitwirkung von verschiedenen uniformierten    Vereinen und Musikkappellen offiziell eröffnet wurde.    
  Unter den Gästen befanden sich auch Bürgermeister  Joseph Pleikner , LR. DI.  Uwe Scheuch , LR. Dr . Peter Kaiser  und LT. Abg.  Ferdinand Huetter .    
  Für die Kleinen Besucher gab es ein Kinderprogramm wie Ponyreiten und vielen mehr. Trotz nicht gerade kaiserlichem Wetter, amüsierte sich jedermann prächtig. Auch dem „Kaiser“ schien es zu gefallen!    
   Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut   .     
       
   Informationen unter:     
   www.millstatt.at     
   www.kaernten-events.at     
       
  Fensterguckerfotos:     CarinthiaPress © Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3738
		  24.08.2008
 25. Millstätter Kaiserfest (1)
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
      
      
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   
  Millstatt am See feierte das  25. Kaiserfest . Mit  „Seiner Majestät Kaiser Franz Joseph I“,  alias Komm. Rat. Hannes  Flaschberger , und  „Sisi“,  alias Anita  Hohenwarter- Sodek . Einheimische und Gäste, kostümiert wie zur Kaiserzeit sowie verschiedene Musikkappellen aus der ehemaligen k. u. k. Monarchie bildeten den großen Umzug vom Rathaus zur Strandpromenade, wo das Kaiserfest unter Mitwirkung von verschiedenen uniformierten    Vereinen und Musikkappellen offiziell eröffnet wurde.    
  Unter den Gästen befanden sich auch Bürgermeister  Joseph Pleikner , LR. DI.  Uwe Scheuch , LR. Dr . Peter Kaiser  und LT. Abg.  Ferdinand Huetter .    
  Für die Kleinen Besucher gab es ein Kinderprogramm wie Ponyreiten und vielen mehr. Trotz nicht gerade kaiserlichem Wetter, amüsierte sich jedermann prächtig. Auch dem „Kaiser“ schien es zu gefallen!    
   Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut   .     
       
   Informationen unter:     
   www.millstatt.at     
   www.kaernten-events.at     
       
  Fensterguckerfotos:     CarinthiaPress © Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3737
		  24.08.2008
 Halbmarathon "KÄRNTEN LÄUFT"
 Impressionen von Start und Ziel des diesjährigen "KÄRNTEN LÄUFT - Halbmarathons "am 24.August 2008, Der Fenstergucker Dieter Kulmer begleitete den Führenden und Gewinner  Francis Kibrop  mit dem ORF-Kameramann von Velden bis zur Ziellinie.
 |  
 
 
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |