| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4858509 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9974
		  04.11.2012
 Hochzeitsausstellung im Schloss
 Im Wahrzeichen der Bezirksstadt Wolfsberg    im Lavanttal, im  Schloss Wolfsberg,  hat der  Verein der Hochzeitsprofis  mit derzeit 35 Mitgliedern zur    diesjährigen Hochzeitsmesse geladen.    Über alles für den Hochzeitstag, von der Beratung, über die Planung, bis zur Ausführung wurden die Besucher von den Hochzeitsprofis    informiert.             Ihr Fenstergucker „erwin-s“   war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9973
		  04.11.2012
 So klingts im Krappfeld
 Bereits zum 37. Mal ging die Veranstaltung „So klingts im Krappfeld“, im, wie immer, vollbesetzten Kulturhaus Althofen über die Bühne. Diesmal dem bekannten Liedschöpfer und Literat Prof. Walter Kraxner zum kommenden 85. Geburtstag gewidmet, wurden viele Lieder von ihm gesungen. Walter Kraxner las aus seinen Werken. Durch das Programm führte Rene Philipp. Der Veranstalter     „SK ars musika“ Althofen (Ltg.   Dagmar Sucher) konnte als mitwirkende Chöre den    „Gem. Chor Althofen“ (Ltg. Walter Zemrosser), „GV Passering“ (Ltg. Erich Rattenberger), „MCH Althofen“ (Ltg. Ewald Trapitsch), „MGV Krappfeld“ (Ltg. Gerald Rießer) und Harfinistin Evelin Schuler begrüßen.     Auch zahlreiche prominente Personen aus Politik Kirche und Kultur ließen sich diesen schönen Abend nicht entgehen. Die Bühnenfotos sind in schwarz-weiß konvertiert, da die Bühnenbeleuchtung alles in Gelb erscheinen ließ. Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9972
		  03.11.2012
 HAK-Ball in Völkermarkt
 Das Motto des ersten Balles der Saison in der Neuen Burg in Völkermarkt lautete: Royal Flush: "Die Asse treten ab".  Fensterguckerin franzi-d sammelte ein paar Eindrücke .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9971
		  03.11.2012
 Wissenstest der Feuerwehrjugend
 99 jugendliche Feuerwehrmitglieder aus den Bezirken Wolfsberg, Klagenfurt-Land, St. Veit und Völkermarkt nahmen am Wissenstest, ausgerichtet von der FF Miklautzhof in Bronze, Silber und Gold teil. Bei der Siegerehrung dabei:  ABI Gerhard Scheiber  (Landesvorsitzender der Feuerwehrjugend von Kärnten),  Manfred Drobesch  (Bezirksfeuerwehrkommandant des Jauntales),  Siegfried Tschemernjak  (Abschnittsfeuerwehrkommandant) und die Vizebürgermeister von Sittersdorf  Karoline Schippel  und  Willibald Wutte .  Fensterguckerin franzi-d war dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9970
		  03.11.2012
 Herbstimpressionen
 Ein wunderschöner Herbst neigt sich dem Ende zu. Doch auf Fotos festgehalten kann man sich noch lange daran erfreuen. Diese Freude will ich gerne mit allen Fenstergucker Freunden teilen.      Ihre    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9969
		  02.11.2012
 Militärische Allerseelenfeier in Klagenfurt
 Die traditionelle Kranzniederlegung am Allerseelentag fand wieder am Ehrenmal des Zentralfriedhofes in Klagenfurt statt. Das  Militärkomando Kärnten, unter Brgd. Walter Gitschthaler MSD ,  die Militärmusik Kärnten, Ltg. Obst. Prof. Sigismund Seidl, LH Gerhard Dörfler,  LdsPolDir. Mag. Dr. Michaela Kohlweiß, LdsFeuwehrKdt. LBD Josef Meschik,    uva.,  gedachten der Gefallenen beider Weltkriege und die Abordnungen der jeweiligen Institutionen, legten Kränze am Mahnmal nieder.    C    arinthia    P    ress          war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9968
		  31.10.2012
 "SEIN und WERDEN"
 Zur Vernissage lud  Hedwig Sablatnig  ins  Bildungshaus Schloss Krastowitz . Die Musikalische Umrahmung besorgte der  Singkreis Völkermarkt .  Ausstellungsdauer: 30. Oktober bis 28. November 2012 - Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung: 0463/5850-2100   Fensterguckerin franzi-d war dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9967
		  30.10.2012
 Vernissage von Geró, Peter Brandstätter jun. und Walter Tomaschitz
 Klagenfurt / Europahaus, 30. Okt. 2012  TRE POPOLI präsentiert drei Künstler  Der Club Tre Popoli hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Buntheit der kulturellen Lebensäußerungen in den Alpen- Adria- Ländern zu erhalten und zu fördern, sowie ihre Unterschiedlichkeiten und Andersartigkeiten im Austausch kennenzulernen und gemeinsam zu pflegen. In Fortsetzung der kulturellen Aktivitäten startet daher im Herbst/Winter 2012 sowie Frühjahr/Sommer 2013 stattfindenden Ausstellungs- und Lesungs-Reigen der drei großen europäischen Kulturräume mit der Vernissage der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten  Kärntner Künstler Geró (Acry und Ölmalerei), Peter Brandstätter jun. (Skulpturen) und Walter Tomaschitz (Fotografie ) sowie der Lesung des Villachers  Schriftstellers Harald Schwinger  im Europahaus Klagenfurt. Performance:  Elisabeth Engleitner    /
Laudatio:  Prof. Dkfm. Hermann Daniel 
 Eröffnung : Dr. Artur Roßbacher  Kontakt:  http://wwwu.edu.uni-klu.ac.at/lsmolle/lv-inet/index.html   http://www.gero-eberwein.com      http://www.tainacher.at/  Die Ausstellung ist vom 31. Oktober bis zum 07. November öffentlich zugänglich. Mo - FR 10:00 -19:00 . Sa 10:00 - 13:00  unter den Gästen:  Völkermarkts Kulturstadtrat Markus Lakounigg, Mag. Harald Sauerschnig (Fa. Geo-Line), DI Günter Gressl, Manfred Zesar, Künstler Maximilian Korenjak, Werner Wultsch, Dichter Hubert Maria Moran und Bildhauer Martin Schreier, Isabella Wimmler, Josef Feiel, Niko Auer, Sonya Konitsch und Betty Kasper (mein-klagenfurt.at), Fotografenkollegen, Ing. Walter Wrana, GR. Ulrike Herzig, Physiotherapeutin Adelheid Alisha Fend.  VIDEO:    http://youtu.be/lou_GnF4wos   © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9966
		  30.10.2012
 In Gedånkn bin i bei dir
 Die Aufbahrungshalle des Zentralfriedhofes in Klagenfurt, wurde bewußt gewählt, um in besinnlicher Weise - und mit „ Ins Herz und in die Seele “ gehende Lieder zu singen. Der  Grenzlandchor Arnoldstein,  mit  Chorleiterin Hedi Preissegger  und  Obmann Mag. Stefan Marko,  präsentierten ihre neueste CD, unter dem Titel „  Erinnerung - In Gedånkn bin i bei dir  “. Der Theologe und Psychotherapeut,  Dr. Arnold Mettnitzer , umrahmte mit seinen Gedanken zum Thema „ Mitten im Leben “ die Veranstaltung.  Andreas Waldherr  von der  Bestattung Kärnten  und der Referent für Friedhöfe in Klagenfurt,  StR. Wolfgang Germ , freuten sich, dass im Rahmen der Aktion „  Licht in der Nacht  “, so viele Besucher den Weg nach Annabichl fanden.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9965
		  30.10.2012
 Tre Populi - Drei Künstler
 Vernissage im Europahaus. Zu sehen sind Kunstwerke von Gerò (Malerei), Peter Brandstätter jun. (Skulpturen) und Walter Tomaschitz (Fotografie).  Fensterguckerin franzi-d war auch dabei . Ausstellungsdauer: 31. Oktober – 7. November 2012 Mo – Fr 10:00 – 19:00, Sa 10:00 – 13:00
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9964
		  30.10.2012
 Sumsi zu Besuch in Grosskirchheim
 Sparfreudige Kinder wurden in  Grosskirchheim  mit dem Besuch der " Sumsi"  in der Raiffeisenbank überrascht. Für Speiß und Trank sorgte  Franz-Josef Suntinger  und für das Auslehren der Sparkassen  Christoffer Haritzer  und  Petra Brandstätter.  für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9963
		  29.10.2012
 Steel Panther fackelt Gasometer ab
 105 Minuten mit derbem Humor, elektrisierenden  80er-     Jahre-    Riffs und ohrenbetäubenden Jubelschreien aus dem Publikum. Die amerikanische  Hair-  Metal-  Gruppe  STEEL PANTHER bewiesen am Sonntag im Wiener Gasometer, dass für ein erfolgreiches Konzert nebst ausgezeichnet gespieltem Rock auch Showelemente essenziell sind. Gut 25 Jahre nach dem Ende der Glam-Era á la  Mötley     Crüe , Van Halen, Def Leppard, KISS und Aerosmith (Liste wäre unendlich fortzuführen) sind glitzernde Spandexhosen, Haarspry und Lipgloss wieder salon- oder besser gesagt konzerttauglich. Man konnte im Gasometer viele eingefleischte Fans bestaunen, die sich mit Perücken, Make-Up und ihren teils sehr ausgefallenen Outfits auf das erste Österreich-Konzert (Ausnahme Festivalauftritt am Novarock) der Band vorbereitet hatte. Als nach den Anheizern EASY dann das durchgestylte Spektakel losbrach, gab es im Publikum keinHalten mehr. Frenetische Chöre, eindeutige Handgesten und viel nackte Haut. Dazu eine technisch wie auch musikalisch perfekt inszenierte Zeitreise in die 1980er-Jahre, als Hair- und Glam Metal noch groß waren. STEEL PANTHER sind größer. Und das haben sie knappe 1 1/2 Stunden mehr als unter Beweis gestellt.  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9962
		  29.10.2012
 ENSEMBLE AOIDE: "Die Geschichte eines Soldaten"
 Klagenfurt / Theatercafe -  28. Okt. 2012 
  Konzert mit dem "AOIDE Ensemble" mit: Helmut Stiegler (Violine), Barbara Hofer (Violine), Gerda Anderluh (Violoncello), Christoph Hofer (Akkordeon), Peter Deibler (Sprecher)  Das Theatercafe unter der Leitung von Veronika Salcher, ein Fixstern am Klagenfurter Kulturhimmel, bot wieder einmal ein ausgezeichnetes Konzert.  Das Ensemble AOIDE  beschäftigt sich seit einigen Jahren mit Musik des 20.- und 21. Jahrhunderts. Auch in diesem Konzert lag der Schwerpunkt in einem Musikstück dieser Zeit: Igor Strawinskys "Geschichte eines Soldaten". Ursprünglich für eine größere Besetzung plus Tanzgruppe komponiert, gibt es von Strawinsky auch eine Trio-fassung, die verwoben mit der Erzählung aufgeführt wurde. Als krasser Gegensatz dazu vervollständigten ein Violindoppelkonzert von J. S. Bach  und die bezaubernden grazilen Bagatellen von Antonin Dvorak.  http://www.stiegler.biz   Video:   http://youtu.be/JKRWAERdqIg  © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9961
		  28.10.2012
 Schaubacken in Grosskirchheim
 Mit vielen Tipps und Triks bein Backen und praktischen Neuheiten, überaschten  Frau Lutz  und  Katrin Bernhard,  die interessierten Anwesenden, die am Schaubacken im  Gasthof "Marx "  in Grosskirchheim  teilnahmen für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9960
		  28.10.2012
 Schwarzl Oktoberfest - Tag Drei - Samstag
 Samstag war der bestbesuchte Tag der vier Oktoberfesttage. Der Regen hinterte die zahlreichen Besucher nicht daran sich Gruppen wie  Aufleben, Die Grafen, Norman Langen  und weitere live zu erleben. Neben toller Stimmungsmusik gab es auch leckeres Essen, Bier in Überfluss und natürlich auch wieder sexy Dirndl.      S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9959
		  28.10.2012
 Liederabend des Männergesangvereins Grosskirchheim
 Im  Nationalparkhaus "Alte Schmelz"  in Grosskirchheim, fand ein Liederabend des  Männergesangvereins Grosskirchheim  statt. Mitwirkende:  Kirchenchor Heiligenblut , Leitung  Mag. Judith Moling ,  Männergesangverein   Grosskirchheim , Leitung  Josef Ranacher ,  Quintett der   Glocknermusikanten , Leitung  Christian Kramser ,  Weisenbläser der Trachtenkapelle   Grosskirchheim , Leitung  Josef Suntinger.  Durch das Programm führte  Christian Kramser . Unter den zahlreichen Gästen befand sich auch  LAbg.Bgm .  Peter Suntinger . für sie dabei   " heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9957
		  28.10.2012
 Übung und Schulung bei der FF Döbriach
 Am Samstag, den 27. Oktober fand in Döbriach eine Schulung, sowie eine Übung für die Einsatzkräfte statt. Zuerst wurde die Handhabung der Feuerlöscher vorgeführt, danach wurde ein Fettbrand simuliert. NFS Helmut Koch vom RK Spittal führte neue Berge-Techniken vor. Im Anschluß gab es eine gemeinsame Übung der Einsatzkräfte. Es wurde ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen beübt.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9956
		  27.10.2012
 Oktoberfest am Schwarzl
 Auch dieses Jahr ist es wieder so weit, das  Oktoberfest  am  Schwarzl  bei Graz öffnete seine Türen. Und das für insgesamt vier Tage, also jeder der noch nicht da war schnell zum Schwarzl! Neben Live Musik, leckerem Essen und einer Mass Bier erwarten einem auch fesche Burschen und sexy Dirndln. Somit ist alles für a richtige Gaude vorhanden! Sehen Sie hier einige Eindrücke dieses Events am Nationalfeiertag.     S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9955
		  26.10.2012
 Monstertruck u. Stuntshow in Klagenfurt
 Eine Super Show führten Stuntmänner aus 3 Nationen auf dem Messeparkplatz in Klagenfurt vor.
Bis einschließlich Sonntag kann man die Show noch ansehn....jeweils ab 16 Uhr und Sonntag auch eine um 11 Uhr.
Für Sie dabei:A.v.Woertz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9954
		  26.10.2012
 Uschowa
 Am Nationalfeiertag mit  Fensterguckerin franzi-d  um die Uschowa (1911 m)in den Karawanken.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9953
		  26.10.2012
 Gemischter Chor Grafenstein – Herbstkonzert 2012
 Spätestens bei der Begrüßung, mit dem „ Griaß di “, wurde dem Besucher des diesjährigen Herbst Konzertes vom   Gemischten Chor Grafenstein   klar, dass die  Chorleiterin Michaela Kulle-Hudelist , bei dieser Veranstaltung wieder einiges präsentieren wird.  Obmann Josef Tauschitz  freute sich, dass „ zuwenig Sitzplätze vorhanden waren und noch etliche Stühle in den Clemens-Holzmeister-Saal gebracht werden mußten “.  Weiters waren der „ Kärntner 3Gsång “ und die „ VierStimmigen “ mit etlichen Beiträgen für das begeisterte Publikum gesanglich aktiv. Unterstützt wurden „ die  Gråfenstana“ auch vom   Bergmännischen Gesangsverein Bleiberg-Kreuth  , mit  Chorleiter Norbert Lipautz , und dem  Bleiberger Viergesang,  mit  Helmuth Götzinger  als Leiter der Gesangsgruppe.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9952
		  26.10.2012
 mitSprache 2012: Reden zur Situation
 Klagenfurt, 25. Okt. 2012 - Alter Platz (Pestsäule) 
  Ein Lackmustest mit Stefan Schmitzer . Das NS-Verbotgesetz und seine offensichtliche kontinuierliche Missachtung durch eine große österreichische Partei.  VA: Musil-Institut   Musik: Talltones extended und ŠPON  Unter dem Titel "mitSprache" arbeiten die Literaturhäuser und Literaturzentren in Österreich seit neun Jahren zusammen. Gemeinsam werden überregionale Projekte entwickelt und Veranstaltungsschwerpunkte organisiert. In Fortsetzung dieser Reihe wurden für den Herbst 2012 zehn österreichische Autorinnen und Autoren eingeladen, Reden zur aktuellen Situation in gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, künstlerischen, politischen oder individuellen Bereichen zu verfassen. Diese tragen sie in der Woche des österreichischen Nationalfeiertags an öffentlichen und zum Teil ungewöhnlichen Orten vor. Der thematische Bogen ist dabei von Justizpolitik, Migration, lokaler Kulturpolitik und Sport bis zu Fragen der Poetik gespannt. Dieser Bandbreite entsprechen auch die unterschiedlichen Schauplätze, an denen die zwischen 40 und 60 Minuten langen Reden von den AutorInnen selbst oder aber von Schauspielern gehalten werden, etwa der Wiener Stephansplatz, der Asylgerichtshof oder das Mattersburger Fußballstadion.  http://www.uni-klu.ac.at/musil/inhalt/1.htm   http://www.unikum.ac.at/   http://www.zintzen.org/mitsprache-2012/    VIDEO:   http://youtu.be/OlTvqz774iA  © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9951
		  25.10.2012
 Tony Nwachukwu
 "Die Frau meines Mannes" Ausstellungseröffnung im Bildungshaus Sodalitas in Tainach mit kurzem Dia-Vortrag über Nigeria. Trommelfeuer mit Paulos Worku und Kerstin.  Fensterguckerin franzi-d war für sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9950
		  25.10.2012
 Hofladen am Goldbrunnhof
 Der Hofladen der Landwirtschaftlichen Fachschule am Goldbrunnhof in Oschenitzen bei Völkermarkt hat wieder Freitags von 11.00 bis 12.00 geöffnet.  Fensterguckerin franzi-d war bei der Eröffnung dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9949
		  23.10.2012
 Eröffnung der Galerie „kunst.stoff“ des Künstlerpaares Tragauer in Villach
 Am 12. Oktober 2012 wurde um 18.00 Uhr am Almblickweg 26 in Villach die Galerie  kunst.stoff  des Künstlerpaares  Petra und Friedrich J. Tragauer  mit ihrer Ausstellung „stadt.leben“ von Vizebürgermeister Günther Albel mit etwa 30 Kunstbegeisterten eröffnet. Unter den Interessierten konnten auch Stadtrat Mag. Peter Weidinger und Gemeinderätin Bianca Ettinger begrüßt werden. Die Ausstellung ist bis zum 31.Oktober 2012 zu besuchen. Die Galerie kunst.stoff ist ganzjährig nach telefonischer Vereinbarung Tel.: +43 (0)676 82051702 geöffnet.  Die städtischen Siedlungsgebiete, deren Lebensgefühl, Sozialstruktur und Alltagswelt sind die zentralen Themen in den Arbeiten dieser Ausstellung des Künstlerpaares Tragauer. Petra Tragauer spürt in Gesellschaftsbeobachtungen dem Mensch in seiner Innen- und Außenwirkung nach und erzählt Geschichten.  Die Arbeit von Friedrich J. Tragauer konzentriert sich auf die flüchtigen Momente der Begegnung und versucht diese mittels experimenteller Fotografie festzuhalten. Beide Künstler sind Mitglieder der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs –  Landesverband Kärnten. CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9948
		  21.10.2012
 Hermine Semmler präsentierte ihr 7. Buch
 Die überaus beliebte Autorin, Ehrenringträgerin der Gemeinde Kappel am Krappfeld und Ehrenkrugträgerin der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg,  Hermine Semmler  aus Passering präsentierte im dortigen Gemeinschaftshaus ihr 7. Buch mit dem Titel „Herzenswege“, welches im Verlag Ploder produziert wurde. (Fotos: Thomas Semmler).     Musikalisch umrahmt wurde die Lesung von Sängerin Corina Kuhs, die nebenbei aus allen möglichen Instrumenten die schönsten Töne entlockt. Bgm. Martin Gruber, LAbg. Wilma Warmuth und viele Freunde aus nah und fern waren gekommen um einen schönen Nachmittag zu erleben. Die Autorin schreibt Aphorismen und Gedichte die aufrütteln und unter die Haut gehen, die an Mitgefühl und Toleranz appellieren , aber auch für ein Miteinander, das nur am Herzensweg und in Harmonie seine Erfüllung finden kann.  Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9947
		  21.10.2012
 30 Jahre Freunde naturgemäßer Lebensweise
 Mit einem tollen Tagesprogramm feierten die Freunde naturgemäßer Lebensweise ihr dreißigjähriges Bestehen. Nach der Begrüßung durch Bundesleiterin  Sieglinde Salbrechter  zelebrierte    Stiftspfarrer  DDr. Christian Stromberger  eine Hl. Messe, die von der  SR Obermühlbach  gesanglich umrahmt wurde. Am Nachmittag gab es stündlich interessante Vorträge von  Dr. iur. Romana Seunig, Prof. Mag. Helmut Zwander, Dr. Anton Suntinger, Dr. Dieter Schmidt, DI. Volker Helldorf, Isabella Kuttroff und Karoline Postelmayr , wobei im Saal kein einziger freier Platz zu finden war. Ein tolles Kinderprogramm und verschiedene Aussteller vervollständigten das schöne Fest.    Der Verein FNL hat 5.500 ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich den Heilpflanzen verpflichtet fühlen und das achtsame Umgehen mit Natur und Gesundheit weitervermitteln. Man gedachte auch den heuer    verstorbenen Pionieren der traditionellen Volksheilkunde  Ignaz Schlifni  und  Inge Kogler . Im Zentrum von St. Veit wurde tags davor ein neues Büro eröffnet. Die Zeitschrift „Gesundheitsbote erhalten mittlerweile 7000 Mitglieder. Auch eine Homepage wurde installiert:    www.fnl.at    .    Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9946
		  21.10.2012
 Friesacher Burghofspiele und „Die Perle Anna“
 Wer wieder einmal so richtig von Herzen lachen möchte, sollte sich unbedingt die Komödie    „Die Perle Anna“ von Marc Camoletti , die noch am Fr. 26.10.,    Sa. 27.10. und So. 28.10.,    mit Beginn jeweils um 20.00 Uhr, von den Friesacher Burghofspielen im Stadtsaal gespielt wird, ansehen. Dali Wirnsberger, Martina Zechner, Maria Ratheiser, Helmut Wachernig und Christian Krall strapazierten bereits bei der Premiere die Lachmuskeln des begeisterten Publikums.  Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9945
		  21.10.2012
 Paul Panzer mit Hart Backbord in Graz
 Schon seit Wochen war die Helmut List Halle in Graz ausverkauft. Rund 1200 Fans kamen um  Paul Panzer  mit seinem dritten Live Programm „ HART BACKBORD – Noch ist die Welt zu retten! “ sehen zu können. Kein Auge blieb während der  2 stündigen Show  des  deutschen Comidan  trocken! Als Paul Panzer über die globale Erwärmung, Umweltverschmutzung und anderer Themen scherzte tobte der Saal. Wieder einmal war das Event in Graz ein Pflichttermin, Lachen bis zum Ende! Weitere Infos zum Künstler finden Sie unter  http://agentur.hoanzl.at/veranstaltungen/paul-panzer/zur-person/        S   tyria    P    ress       war mit  Zieger Andreas  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9944
		  21.10.2012
 Feuerwehrball in Grosskirchheim
 Die  freiwillige Feuerwehr Grosskirchheim,  lud zum traditionellen Feuerwehrball in das  Nationalpark-Haus "Alte Schmelz",  mit der  Band "Du&I",  sowie als Einlage, die stimmgewaltige  "Melissa Naschenweng ".  Kdt. OBI   Günther Schmidl  und sein Stellvertreter,  BI Herbert Schober,  verkauften Lose, deren Reinerlös, für den Kauf eines  Defibrilators  für Grosskirchheim verwendet wird. Den Hauptgewinn, ein Fahrrad, hat sich  Michaela Dullnig  "mit ihrem Los gezogen". für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9943
		  21.10.2012
 Impression ums Schloß Tentschach
 Das uns der Herbst, jedes Jahr die schönsten Bilder „ malt “, davon hat sich ihr Fenstergucker „ rund um das   Schloß Tentschach,  zum  Lahm-  und zum  Torinteich “ in Klagenfurt, mit einer Canon Ixus 60 „ befwaffnet “, in einem 3-Stunden-Spaziergang, wieder überzeugen können.    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie unterwegs
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9942
		  21.10.2012
 Bootstaufe in Peratschitzen
 Das neue Einsatzboot „Mariella“ der  FF Peratschitzen  wurde im Rahmen eines Festaktes vor dem Rüsthaus in Peratschitzen seiner Bestimmung übergeben. Gesegnet wurde das Boot von  Pfarrer Friedrich Isopp . Taufpatin ist  Mariella Preinig . Ebenso eingeweiht wurde der neu gestaltete Dorfplatz. Die  FF Peratschitzen  lud im Anschluss an den Festakt zu einem gemütlichen Beisammensein.  Fensterguckerin franzi-d war dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9941
		  21.10.2012
 Gemeindefeuerwehr-Übung 2012 in Radenthein
 Am Samstag, den 20. Oktober wurde die Gemeindefeuerwehr-Übung in Stadt Radenthein durchgeführt. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäude-Brand am Hohensaß hoch über St. Peter ob Radenthein beim Anwesen Günther Wilpernig vulgo Winkler. An der Übung beteiligt waren 7 Feuerwehren mit 105 Mann, Rotes Kreuz Radenthein und eine Sektorstreife von der PI Radenthein.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9940
		  21.10.2012
 75 Jahre Kneipp Aktiv Club St. Veit/Glan
 Einen ganzen Tag lang drehte sich bei der Jubiläumsfeier in den Räumen der Wirtschaftskammer in St. Veit alles um die Gesundheit. Landesvorsitzende und Obfrau des Kneipp Aktiv Clubs St. Veit, Annemarie Warl, und ihr fleißiges Team konnten bei der Feier unter zahlreichen Ehrengästen auch GR. Dr. Arno Kampl, Stadtrat Rudi Egger, Stadtrat Manfred Kerschbaumer, Generalsekretär Siegfried Ruth Landesstellvertreterin Ida Auprich, Dr. Erika Schaerffenberg und Christine Schmid begrüßen. Wertvolle Informationen konnte man bei einer Gesundheits-und Diagnosestraße einholen. Hörtests, Massagen, Wohlfühlprodukte, Schreibwerkstätte, Schule am Bauernhof, Honigprodukte, gesunde Jause und vieles mehr wurde den zahlreichen Besuchern angeboten.      Ihre Fensterguckerin:    Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9939
		  21.10.2012
 9.Dämmerschoppen der Lindenhofer Bauernkapelle
 Neben der  Lindenhofer Bauernkapelle  unterhielten in der Neuen Burg in Völkermarkt der  MGV Maria Rain  und die  Mirniger Schuhplattler . Nach dem offiziellen Programm unterhielt schon traditonell, die  Jaritz-Kapelle .  Fensterguckerin franzi-d war dabei .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9938
		  20.10.2012
 FPK Oktoberfest im Cafe Lidmansky
 Klagenfurt, 20. Okt. 2012 / Cafe Lidmansky    http://lidmansky.kilu.de    Unter dem Ehrenschutz von: 1. LHStv. Kurt Scheuch, LR Harald Dobernig, Bgm. Christian Scheider, Vzbgm. Albert Gunzer, KO LAbg. Gernot Darmann und LAbg. Peter Zwanziger wurde zum Oktoberfest im Cafe Lidmansky in Klagenfurt eingeladen.  Für die musikalische Unterhaltung sorgten Simon & Christian, mit schwungvoller Begleitung, vor allem beim Bieranstich, von  GR. Dr. Christine Jeremias  und  Miss Kärnten 2009 Sandra Pinter . Grosses Interesse von den prominenten Gästen auch an der aktuellen Ausstellung vom  Künstler Egidius Golob  (noch bis zum 08. Nov. 2012 zu sehen).   unter den Gästen:  Stadtrat Wolfgang Germ, GR. Elke Baumegger, GR. Petra Röttig, GR Dr. Andreas Skorianz, GR. Günther Scheider, Stadtrat Gerhard Reinisch, Kurator H. W. Wahl, Komponist Ray Cesar, Edeltraud Malle, Sabine Jäger, Mag. Roman Thaler, Christian Fritz, Pedro Assaloni, Seppi Lesiak 
 © 2012 Roland Pössenbacher  lindwurm-direkt@gmx.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9937
		  20.10.2012
 MONO & NIKITAMAN - stereoclub
 Das seit 2002 konzertierende Reggae/Dancehall-Duo MONO UND NIKITAMAN gastierte wieder im ((stereo)). Das M&N-Fieber ging um in Klagenfurt und der Club kochte. Zuvor wurde die Menge schon von FIVA MC mit dem PHANTOM ORCHESTER angeheizt. Laut eigenen Angaben spielte FIVA (FAIWA gesprochen) nach 7 Jahren das 2. Mal in Klagenfurt. Unwahrscheinlich schnell und sauber rappte die Ausnahmereimerin aus München - man merkt das sie aus der Poetryslam-Szene kommt - ihre Nummern vom aktuellen Album "Die Stadt gehört wieder mir". Auch 2 Freestyles gab sie zum Besten und arbeitete geschickt die Gastgeberstadt und den bespielten stereo-Club in die Texte ein. Sehen- und hörenswert. Nach 30 Minuten Umbau auf der Bühne ging es dann los mit MONO UND NIKITAMAN. Laute Chöre, Tanzeinlagen, Mitmachaktionen und Wasserfontänen, wenn MONO UND NIKITAMAN eine Party ansagen dann halten sie definitiv nicht nur Wort sondern sprengen sämtliche Erwartungen. Hits aus allen 4 bisherigen Alben wurden zum Besten gegeben und nach ca. 90 Minuten und 3 Zugaben verschwanden die beiden mit ihrer ausgezeichneten Liveband hinter der Bühne um kurze Zeit später beim Merchandisestand zu Signieren und mit den Fans zu Plauschen.  Für Fenstergucker mit dabei - Stefan M
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9936
		  20.10.2012
 20 Jahre Gasthaus Winter in Brückl
 Dorli Winter ist seit 20 Jahren Pächterin des Gemeinschaftshauses der Gemeinde Brückl. Auf Grund dieses Jubiläums lud sie ihre Stammgäste zu einem schönen Fest mit köstlichem Buffet und Live Musik mit den „Fracksausern“ ein.    Bgm.    Wolfgang Schaller, Vzbgm. Miachel Kitz und die Blaskapelle der Donauchemie Brückl gratulierten ebenso wie die vielen anderen Gäste, die sich in diesem Lokal bei der stets gutgelaunten Wirtin ohne Zweifel sehr wohlfühlen.      Ihre Fensterguckerin:      Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 9935
		  19.10.2012
 Herbstfest im Lagerhaus Wolfsberg
 Das  Lagerhaus Wolfsberg  hat zum diesjährigen Herbstfest geladen, wobei als Besonderheit die  Trachten-Modevorführungen,  durch die „ Hausherrn “ von Wolfsberg, St.Andrä und Preitenegg,  Bgm.    Hans-Peter Schlagholz  ,  Bgm.    Peter Stauber     ,    sowie  Bgm.    Franz Kogler, jeweils    mit    Gattin,   war. Die Schüler der   Landwirtschaftlichen Fachschulen Buchhof    und  St.     Andrä,   sowie   Mitarbeiter des Lagerhauses,   präsentierten Trachten- und Jagdbekleidung. Speziell für diesen Abend verfasste Mundartgedichte wurden von   Edith Kienzl   vorgetragen, die Musikalische Umrahmung gestalteten das   Wietinger Trio     und   die   Oberkrainer Polka-Mädels    .     Seppi Rukavina     war es, der wieder „ wirklich profihaft “ durch das Programm führte.   Im Anschluß an das Programm, gab es noch Weinverkostungen aus dem Burgenland, der   Südsteiermark, Slowenien und dem Lavanttal  .       Ihr Fenstergucker „erwin-s“   war für sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |