| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4858980 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3869
		  18.09.2008
 Herbstmesse und Genussland Kärnten
 Bereits zum 75. Mal findet in Klagenfurt vom 13. bis  21. September 2008  die „Herbstmesse“ statt. Sie ist nicht nur Kärntens größte Wirtschaftsveranstaltung, sondern auch die beliebteste Konsumentenmesse Österreichs mit jährlich mehr als 90.000 Besuchern. In diesem Jahr wird das Angebot um die Sonderschau „Choco de Luxe“ sowie einer eigenen „Genussland-Halle“ erweitert. Außerdem erwartet die Besucher ein großes Jubiläumsgewinnspiel.     
         
   Neu: Die „Genussland Kärnten-Halle“    Erstmalig präsentiert sich das Genussland Kärnten in der Genussland Kärnten Halle (Halle 2)!  Alle kulinarischen Genüsse Kärntens sind somit unter einem Dach vereint und wir freuen uns  auf Ihren Besuch. Ausstellungshighlights sind der „überdimensionale“ Genusskorb Kärnten und die   Kärntner Genuss Regionen: Rosental Carnica Honig, Metnitztaler Wild, Jauntaler Hadn, Gailtaler Almkäse, Gailtaler Speck, Jauntaler Salami, Gurktaler Luftgeselchter Speck, Görtschitztaler Milch, Lavanttaler Apfelmost/Mostbarkeiten, Nockberge Almrind, Mölltal Glockner Lamm. Täglich von  14.00  bis  15.30  Uhr überträgt zudem ORF Radio Kärnten seine Nachmittagssendungen live aus dieser Halle. Kochshows und eine Zwiebelprämierung am  14.  September 2008  um  15.30  Uhr runden das Angebot auf der „Genussland Kärnten-Bühne“ ab.  Die „Klagenfurter Herbstmesse" ist mit ihrem Sortiment die größte Warenmesse im Alpen-Adria-Raum und zählt jährlich rund 100.000 Besucher.   Vom   08. - 16. September   soll dieses Konzept auch heuer wieder viele Kärntner und Kärntnerinnen begeistern.   Ein Konzept, das in der internationalen Messewirtschaft immer beliebter wird und noch effizienter Anbieter und Konsument zusammenbringt.  
     
 Foto:CarinthiaPress © Klaus Santner  www.foto-santner.at   foto.santner.@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3868
		  18.09.2008
 DIE ZWEI – HANS STAUDACHER & PETER ŠTROVS im KUNSTHAUSSUDHAUS Villach
 DIE ZWEI – HANS STAUDACHER  +  PETER ŠTROVS    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
    KUNSTHAUS  SUDHAUS      VILLACH    18. September bis 10. Oktober 2008    Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr & Samstag und Sonntag 10.00 bis 15.00 Uhr    17. September 2008 ,  Ausstellungseröffnung DIE ZWEI – HANS STAUDACHER +  PETER ŠTROVS KUNSTHAUS SUDHAUS     19.00 Uhr  Begrüßung: Direktor Mag. Johann Stockbauer Eröffnung: Vizebürgermeister Richard Pfeiler   Harri Stojka Gipsyswing Ensemble  Harri Stojka: lead guitar  Claudius Jelinek: rhythm. guitar Heimo Wiederhofer: snare drum, cymbal Melinda Stoika: gipsy singer   2007  begann die Villacher Brauerei ihr grenzüberschreitendes Ausstellungskonzept DIE ZWEI.  Mit  Janez Bernik  aus Slowenien und  Giselbert Hoke  aus Österreich stellten zwei der renommiertesten Künstler ihrer Länder im
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
   KUNSTHAUS  SUDHAUS     der Villacher Brauerei aus.    
   siehe:     Eventnr. 2557      „Die Zwei“ Giselbert HOKE & Janez BERNIK im KunsthausSudhaus (Teil-1)            2008    präsentiert die Villacher Brauerei nun    HANS STAUDACHER + PETER ŠTROVS.      DIE ZWEI 2008 ist eine Ausstellung der Gegensätze:     Zwei völlig konträre Künstlerpersönlichkeiten, zwei völlig unterschiedliche künstlerische  Ausdrucksformen – quasi zwei Welten – treffen aufeinander. Der eine ist ein alter Meister mit 85 Jahren, der andere genau 50 Jahre jünger, und beide würden sich wohl kaum in einer gemeinsamen Ausstellung begegnen, außer bei DIE ZWEI im KUNSTHAUS  SUDHAUS   der Villacher Brauerei:   HANS STAUDACHER , geb. 1923 in St. Urban am Ossiachersee, der wichtigste informell-tachistische Maler Österreichs, lyrisch und expressiv, Rebell und Außenseiter.   PETER ŠTROVS , geb. 1973 in Ljubljana, post modern und post media Künstler und klassischer Maler zugleich, kritischer, politischer und zynischer Realist              
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
     Terminaviso:       4. Oktober 2008   -   DIE LANGE NACHT DER MUSEEN 2008     IM   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
    KUNSTHAUS  SUDHAUS      18.00 – 1.00     “UNA NOTTE MIRAVIGLIOSA…”    
  präsentiert die Villacher Brauerei nun Zwei völlig konträre Künstlerpersönlichkeiten, zwei völlig unterschiedliche künstlerische  Ausdrucksformen – quasi zwei Welten – treffen aufeinander. Der eine ist ein alter Meister mit 85 Jahren, der andere genau 50 Jahre jünger, und beide würden sich wohl kaum in einer gemeinsamen Ausstellung begegnen, außer bei DIE ZWEI im   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
  der Villacher Brauerei:, geb. 1923 in St. Urban am Ossiachersee, der wichtigste informell-tachistische Maler Österreichs, lyrisch und expressiv, Rebell und Außenseiter. , geb. 1973 in Ljubljana, post modern und post media Künstler und klassischer Maler zugleich, kritischer, politischer und zynischer Realist  
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
  -   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
     DIE ZWEI – HANS STAUDACHER  +   PETER ŠTROVS  
     Robert Schabus,  Premiere des Filmes zur Ausstellung DIE ZWEI  
     Opernarien in der Langen Nacht der Museen Florentina Uneg, mezzosopran und Veronika Maritam-Walcher, piano  
     begleitet von Edition08, der neuen Generation von Villacher Bier und passendem fingerfood    
 
   DIE ZWEI  ist ein Projekt von NETZWERKKUNST im Auftrag der Villacher Brauerei   mit Unterstützung der Stadt Villach und der Kärntner Landesversicherung.  Ausstellungsgestaltung: Gerhard Fillei, Sigrid Fillei, Joachim Krenn    Beratung: Maria Šikoronja, Galerie Šikoronja Rosegg,    Idee, Organisation, Kontakt:   Edith Eva Kapeller, 0699 16127134 ,      netzwerkkunst@aon.at       
   Fensterguckerfotos:        CarinthiaPress © Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3867
		  17.09.2008
 1. ((Stereo Festival)) - Samstag
 Am Freitag, dem 5.September.2008 startete das erstmals veranstaltete ((stereoFestival)) (    www.stereofestival.at  ) in der Alpen Arena Villach.
 Ein Rahmenprogramm mit Allem, was zu richtiger Festivalness gehört, wurde vom Wettergott Petrus mit viel Sonne gesegnet, was die bereits sprudelnde Stimmung um erhebliches steigerte.  Das idyllische Camping verleitete zu einer langen Partynacht welche erst am frühen Morgen zu Ende ging. Tagsüber wurde von Chill&Grill, Mindblowing Visuals und Workshops bis hin zu Open Stage, Newcomer Band Support uvm. geboten.  Die Musikrichtungen Rock, Reggae, Ragga, Dub, Dancehall Ska, Punk and many many more wurden von rund 5.000 Jugendlichen in diesen zwei Tagen genossen. 
     www.stereofestival.at   
 Bilder vom 1. Tag gibt es unter   1. ((Stereo Festival)) - Freitag    
 Fenstergucker:  Daniel Janesch       Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3866
		  17.09.2008
 1. ((Stereo Festival)) - Freitag
 Am Freitag, dem 5.September.2008 startete das erstmals veranstaltete ((stereoFestival)) (    www.stereofestival.at  ) in der Alpen Arena Villach.
 Ein Rahmenprogramm mit Allem, was zu richtiger Festivalness gehört, wurde vom Wettergott Petrus mit viel Sonne gesegnet, was die bereits sprudelnde Stimmung um erhebliches steigerte.  Das idyllische Camping verleitete zu einer langen Partynacht welche erst am frühen Morgen zu Ende ging. Tagsüber wurde von Chill&Grill, Mindblowing Visuals und Workshops bis hin zu Open Stage, Newcomer Band Support uvm. geboten.  Die Musikrichtungen Rock, Reggae, Ragga, Dub, Dancehall Ska, Punk and many many more wurden von rund 5.000 Jugendlichen in diesen zwei Tagen genossen. 
     www.stereofestival.at   
 Bilder vom 2. Tag gibt es unter   1. ((Stereo Festival)) - Samstag   
 Fenstergucker:  Daniel Janesch     Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3865
		  17.09.2008
 10. Internationales AWD Sportwagenfestival in Velden
 Europas größtes Sportwagenfestival - feiert heuer seinen 10. Geburtstag! Heribert Kasper und sein Team laden wieder zu einem fulminaten Festival am Wörthersee ein. Auch diesen Sommer kann man wieder einen exklusiven Mix aus heißen "Flitzern" und viel Prominenz erwarten.   10. Internationales AWD Sportwagenfestival in Velden am Wörthersee    vom 28. bis 31. August 2008    Europas größtes Sportwagentreffen   in Velden am Wörthersee 
  Parade der Sportwagen vor dem Casino Velden: Sa., 30. August 2008 um    ca. 17.30 Uhr  
 Über  150 Sportwagen aller Luxus-Marken - mehr als 50.000 PS -    über 15 Mio. EURO Gesamtwert  
   
  Fotos: @ Michael Reichmann
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3864
		  16.09.2008
 1. Kärntner Breitensport Landesmeisterschaft in Klagenfurt
 Der Österreichische Rassehundverein, ÖRV,    Ortsgruppe Klagenfurt   , führte die  1. Kärntner Breitensport Landesmeisterschaft  in der  Hundeschule Klagenfurt  durch. Die Ausführung und die Gesamtauswertung lag in den Händen von  Andrea Mandl , ÖRV-Beauftragte für Kärnten und Steiermark.   Leistungsrichter  waren Gabriele Grafenauer    und  Friedrich Weißensteiner    und u  m die Gesamtorganisation und Turnierleitung bemühte sich  Obmann Karl Janesch  mit seinem Team.      C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3862
		  15.09.2008
 Wanderung im Naturpark Dobratsch - Österreichs "Naturpark des Jahres 2008"
 Der  Naturpark Dobratsch  - Kärntens 1. Naturpark, wurde vom Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) mit dem Titel "Österreichs Naturpark des Jahres" ausgezeichnet. Einige Fotoimpressionen von der Wanderung im Naturpark Dobratsch brachte der Fenstergucker für Sie mit.   
  Naturpark Dobratsch:  Die Stellungnahme der Fachexperten waren durchwegs positiv, sodass der Verband der VNÖ den Titel  "Österreichs Naturpark des Jahres"  dem Dobratsch (Villacher Alpe) zuerkannt hat. Jährlich wird vom VNÖ ein Naturpark mit der begehrten Urkunde ausgezeichnet. Der Auszeichnung geht eine genaue Prüfung durch den Vorstand des VNÖ und durch Fachexperten voraus. Dabei wird, auf Grundlage der Bewerbung, geprüft, ob der Naturpark in den Bereichen Naturschutz, Bildung, Erholung und Tourismus sowie regionale Wirtschaft, Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hat. In der Bewerbung des Naturpark Dobratsch wurden die vielen Maßnahmen, die in diesen vier Bereichen vorgenommen wurden, klar dargestellt.  Die Pläne und Vorhaben für die Jahre 2008 bis 2010 zeigen auch, dass eine gründliche strategische Vorbereitung vorgenommen wurde und eine ausgewogene Beteiligung der vier Säulen des Naturparks erarbeitet wurde. 
 Im  Naturpark Dobratsch  erwarten Dich wunderschöne Wanderwege, ob in der Schütt, in Warmbad, in Heiligengeist, in Bad Bleiberg oder am Dobratsch. Die Wanderwege sind mit den neuesten Wanderwegsschildern optimal gekennzeichnet und Wanderkarten über  den Dobratsch gibt's bei den IP Dobratsch Gemeinden.  Zahlreiche Verweilplätze laden zum Rasten ein, egal ob der Naturpark Rastplatz in Nötsch an der Gail, die neuen Panorama-Relaxliegen auf der Rosstratte mit spektakulärer Aussicht oder die Ruhezonen entlang des Naturlehrpfades in Warmbad Villach.  
 INFO:    www.naturparkdobratsch.info       
   Fensterguckerfotos:        CarinthiaPress © Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3861
		  14.09.2008
 Crocodile Meeting - US Car Treffen Graz
 Der ACCG Steiermark lud heuer wieder zum großen internationalen Crocodile Meeting, in die Nähe von Graz, ein. Am 13. und 14. September waren wieder jede Menge US-Cars anwesend und da diesen Treffen bereits das 17. Jubiläum feiert, ist es für viele in ganze Österreich, ein Höhepunkt in der US-Car Szene. 
 Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at  
 Weitere Events unter  www.marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3860
		  14.09.2008
 Fahnenweihe in Klagenfurt-Wölfnitz
 „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“     – dieser bekannte „Feuerwehrspruch“ findet sich auch auf der neuen Fahne der     Freiwilligen Feuerwehr Klagenfurt-Wölfnitz   , welche anlässlich des 120-Jährigen Bestehens der Wehr übergeben wurde.  Die  Fahnenpatinnen Sieglinde Hafner und Gertraud Krassnig  konnten im Beisein der Bevölkerung, der  Trachtengruppe Großbuch, der Singgemeinschaft Wölfnitztal, den "Fahnenschwingern" Klagenfurt  und zahlreicher Politiker, die Fahne an den Kommandanten der FF Wölfnitz,  OBI Ernst Albaner  übergeben.  Die Feldmesse, zelebriert von  Prof. Franz Berger , wurde musikalisch von der  Trachtenkapelle      Moosburg    feierlich unterstützt.     C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3859
		  14.09.2008
 Drau-Dart-Cup - Ligaendturnier
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Am Freitag dem 12. September bis Sonntag dem  14. September 2008  fand in der Hartl-Event-Halle in Villach, Eisenhammerweg 62, das Ligaendturnier des Drau-Dart-Cup statt. 
 Zweimal im Jahr gibt es diese Ligaturniere und es wird in den einzelnen Bewerben hart gekämpft und gedartet. 
 Für das leibliche Wohl der Spieler und Zuseher sorgte Klaus Wohlfahrt vom Cafe Pub Zum Netzroller.   
 Die Ergebnisse können unter  www.drau-dart-cup.at  nachgelesen werden.  
 Den Drau-Dart-Cup gibt es bereits seit 2002 und wird heuer bereits die 13. Saison ausgetragen. Neue Teams sind aber immer gerne willkommen.  
     
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner – CarinthiaPress     
   www.foto-santner.at ;  karin.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3858
		  14.09.2008
 Aufsteirern in Graz
 Zum 7.Mal fand heute Sonntag in Graz das Aufsteirern statt!   Aufsteirern ist das Fest für all jene,die steirisch denken, leben, reden,singen, tanzen oder einfach nur das typisch "Steirische" lieben. Einen Tag lang wird die Grazer Altstadt zur Bühne, kurzum zum Dorfplatz, wenn zahlreiche Mitwirkende zu einem Streifzug durch die Vielfalt der grün-weissen Volkskultur einladen.  In der gesamten Altstadt wurde auf  sechs Bühnen und fünf Tanzböden  aufgespielt und getanzt .    Rund um das Stadtzentrum wurden  auf Plätzen und in Innenhöfen rund  300 einzelne Standln  aufgebaut . Musikgruppen, Vereine und Bauern tischen den Besuchern traditionelle Klänge und Schmankerln auf. Weiters konnte man auch heuer wieder Dutzenden Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.  Da sich heuer die Sonne hinter den Regenwolken versteckte , waren die gewünschten 80.000 Besucher doch wohl eher ein Wunschdenken ...  http://www.aufsteirern.at/   Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3857
		  14.09.2008
 Herbstmesse in Klagenfurt mit den Edlseer auf der ORF Bühne
 Die Herbstmesse in Klagenfurt feiert runden Geburtstag!  Bereits zum 75. Mal findet in Klagenfurt vom 13. bis zum 21 September 2008 die traditionelle Herbstmesse statt.  Am Sonntag dem 14. Sept. 2008 gab es ein ORF-Liveprogramm mit vielen Starauftritten und Gewinnspielen auf der  "ORF-Bühne"  Moderiert von  Marco Ventre  (Messehalle 3).  Musik und Unterhaltung in der  Genussland Kärnten-Halle  (Messehalle 2) heute mit meinen Freunden den  Edlseern  (
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.edlseer.at    ) und der bildhübschen Sängerin aus der Steiermark  Marlena Martinelli  (
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.marlena.at    )  Mit dabei war auch die Sängerin und Komponistin  Elisabeth Moser-Hold  (
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.moser-hold.at    )    Täglich gibt es vier Modeshows in der  "Fashion-Hall"  (Messehalle 7) heute mit Mode-Musical  "Amadeus meets fashion" .   Das Jubiläumsgewinnspiel "75 Jahre Herbstmesse" im Messefoyer!    Mehr INFOS unter: 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.kaerntnermessen.at       Fensterguckerfotos: ©   CarinthiaPress - Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3856
		  14.09.2008
 Pensionisten-Kirchtag der Ortsgruppe Villach/Lind
 Jährlich Treffen sie zahlreiche Pensionistinnen u. Pensionisten zum schon Traditionellen Kirchtag im Sonnenhof in Villach/Lind. Ausgiebig wurde unter der Leitung der Ortsgruppe von GR. Hartlieb Herbert gefeiert. Speis und Trank gingen nicht aus und zu toller Live Musik von SONNSEITEN DUO    wurde von der älteren Generation kräftig das Tanzbein geschwungen.     Das Fest besuch hatte  Villachs Bgm. Helmut Manzenreiter      Fensterguckerfoto ©
  
Christine Woschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3855
		  14.09.2008
 25 Jahr-Jubiläum, Konzert des Volkslied-Ensemble Landskron
 Das  Volkslied-Ensemble Landskron  wird heuer 25 Jahre alt und gab aus diesem Anlass am 13. September 2008 einen Chorabend im Volkshaus Landskron. Mit dabei waren, die  Wernberger Buam, Walter Schneider  am Klavier sowie  Adolf "Adi" Weisch  der als Sprecher durch den Abend führte.   Zwangsloses Singen von Kärntnerliedern im Freundeskreis..................  So hat es im November 1982 begonnen; und bald darauf war das Volkslied-Ensemble Landskron geboren. Volkslieder aus verschiedenen Ländern, Schlager, Evergreens und vor allem die Lieder der Kärntner Heimat sind Schwerpunkte der Chorarbeit, die auch Messen und geistliche Werke umfasst. Anfangs konnten zahlreiche Auftritte in Kärnten und anderen Bundesländern von der erfolgreichen Probenarbeit Zeugnis ablegen. Mittlerweile ist der Chor als singender Botschafter Kärntens und Österreichs sehr viel auf Reisen. So waren die Sänger etliche Male in Wien, Berlin, Stuttgart, Heilbronn, Udine, Rom. In Rom sang der Chor am Hauptaltar des Petersdomes die "Katschtaler Messe". Auch über den großen Teich führten zwei Reisen. 1991 und 1996, jeweils nach Chicago. Dort wurde 1996 mit 15 000 Auslandsösterreichern das Fest "1000 Jahre Österreich" gefeiert.   Heuer feiert der Chor seinen 25. Geburtstag!   Aus Anlass dieses Geburtstages unternimmt der Chor wieder eine Reise nach den USA. Am 17. Oktober ist Abflug, um dann am 19. und 21. jeweils ein Konzert in Chicago gemeinsam mit dem dortigen  "Österreichischen Gemischten Chor Chicago"  zu geben. Weiters geht die Reise am 23. Oktober nach Florida. Dort wird es ein riesiges Konzert in der Florida-Hall und auch einige kleinere geben. Mit bei der Reise sind die  "Wernberger Buam" , heuer 60 Jahre alt geworden, auf dessen musikalische Weisen sich auch die "Amis" schon freuen.  Auch das  "Volkslied-Ensemble Landskron"  ist von der allgem. Chorleiterflaute betroffen und so wird der seit Beginn des Chores tätige Obmann die Leitung übernehmen. Ein geeigneter Chorleiter wird trotz allem dringend gesucht.  Das "Volkslied-Ensemble Landskron ist auch im Internet zu besuchen:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
      www.volksliedensemble-landskron.com           
  Weitere Infos bei:  Volkslied-Ensemble Landskron Burgstraße 7, 9523 Landskron T +43 (4242) 431 485 p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
	{mso-style-parent:"";
	margin:0in;
	margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:10.0pt;
	font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-ansi-language:DE;}
p.MsoBodyText, li.MsoBodyText, div.MsoBodyText
	{margin:0in;
	margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	mso-bidi-font-size:10.0pt;
	font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-ansi-language:DE;}
a:link, span.MsoHyperlink
	{color:blue;
	text-decoration:underline;
	text-underline:single;}
a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
	{color:purple;
	text-decoration:underline;
	text-underline:single;}
@page Section1
	{size:8.5in 11.0in;
	margin:70.85pt 70.85pt 56.7pt 70.85pt;
	mso-header-margin:.5in;
	mso-footer-margin:.5in;
	mso-paper-source:0;}
div.Section1
	{page:Section1;}
-->
 
   volksliedensemble@gmx.at      www.volksliedensemble-landskron.com     
   
   Fensterguckerfotos: ©   CarinthiaPress - Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3854
		  13.09.2008
 75. Herbstmesse in Klagenfurt
 Bundespräsident Heinz Fischer  eröffnete die 75. Herbstmesse in klagenfurt  Weitere Infos auf:  http://www.kaerntnermessen.at/herbstmesse/index.htm    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3853
		  13.09.2008
 „Freyungsaufstellen“ - 647. Wiesenmarkt in St. Veit/Glan
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
      
   Der erste Schritt zur Durchführung des 647. Wiesenmarktes in Sankt Veit an der Glan ist getan.  14 Tage vor Wiesenmarkt-Beginn wurde, verfolgt von zahlreichen Besuchern, die Freyung aufgestellt.   Musikalisch umrahmt wurde dieses traditionelle Ereignis von der „Eisenbahner Stadtkapelle St. Veit an der Glan“ durch ein einstündiges Konzert.   Sehr zahlreich vertreten waren auch Persönlichkeiten aus der Politik.   Weitere Informationen zum Wiesenmarkt finden Sie unter den folgenden Links:     http://www.stveit.carinthia.at/stveit/stadt/newsartikel/20080911_Freyungsaufstellung.php       http://www.stveit.carinthia.at/stveit/veranstaltungskalender/Veranstaltungen/Wiesenmarkt.php      Für Sie als Fenstergucker dabei war:         
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   j.feiel@fotomosaik.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3852
		  13.09.2008
 Freiwillige Feuerwehr Wölfnitz
 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wölfnitz    Am  Sonntag, 13. September 2008 findet ab 10:00 Uhr       die     Feldmesse mit Fahnensegnung  statt. Es musiziert für Sie die  Trachtenkapelle Moosburg.     Es wird eine  große Geräteschau  und auch eine  Feuerlöscherüberprüfung  geboten.   „Kommen auch Sie so gewiss - wie wir kommen, wenn Sie uns rufen“   >>>Für Speis und Trank ist bestens gesorgt<<< Auf ihr Kommen freut sich   OBI Ernst Albaner und sein Team von der  FF Klagenfurt-Wölfnitz.     C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie heute schon in Wölfnitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3851
		  12.09.2008
 15 Jahre „Wia daham“ in Klagenfurt   (2)
 „  Stark wie ein Felsen  “ – dürfte die Einstellung von  Otto und Regina Scheiflinger  sein – sonst wäre es nicht möglich das Pflegezentrum „ Wie daham “ in Klagenfurt-Welzenegg so zu präsentieren! Anlaß war das 15-jährige Bestehen der „seinerzeitigen „ Station A “. Heute verbringen auf drei Stationen – A, B und C – 162 Personen ihren Lebensabend in einer Atmosphäre, wie man sie sonst eigentlich nur zuhause vorfindet - daher die Bezeichnung „ Wia daham “. Von den Mitarbeitern wird   „Von uns dürfen Menschen mehr erwarten - ein Vergleich überzeugt“   gelebt. Auch ein Kinderkarten ist hier untergebracht und gemeinsam lebt hier Jung und Alt in vorbildlicher Weise nebeneinander, wovon sich sogar die anwesenden Politiker überzeugen konnten!    C    arinthia P ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3850
		  12.09.2008
 15 Jahre „Wia daham“ in Klagenfurt (1)
 „  Stark wie ein Felsen  “ – dürfte die Einstellung von  Otto und Regina Scheiflinger  sein – sonst wäre es nicht möglich das Pflegezentrum „ Wie daham “ in Klagenfurt-Welzenegg so zu präsentieren! Anlaß war das 15-jährige Bestehen der „seinerzeitigen „ Station A “. Heute verbringen auf drei Stationen – A, B und C – 162 Personen ihren Lebensabend in einer Atmosphäre, wie man sie sonst eigentlich nur zuhause vorfindet - daher die Bezeichnung „ Wia daham “. Von den Mitarbeitern wird   „Von uns dürfen Menschen mehr erwarten - ein Vergleich überzeugt“   gelebt. Auch ein Kinderkarten ist hier untergebracht und gemeinsam lebt hier Jung und Alt in vorbildlicher Weise nebeneinander, wovon sich sogar die anwesenden Politiker überzeugen konnten!    C    arinthia P ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3849
		  12.09.2008
 35 Jahre Autobahngendarmerie / Autobahnpolizei Villach am Standort Zauchen
 Für die  Autobahnpolizei Villach (API)  zählen Verkehrsunfälle zum Alltag. "Ob Geisterfahrer oder Massenkarambolage - man muss jeden Tag auf alles gefasst sein".   32 Beamte haben hier in Villach Dienst.  In 12-Stunden-Schichten, oft auch viel länger. Überstunden (meist um die 50 pro Monat) sind die Regel, denn die Aufgaben sind vielfältig, reichen von Verkehrsüberwachung über Raststätten- und Parkplatzkontrollen bis zu Personen- und Sondertransport-Begleitungen.  Auf dem Dach der Polizeiautos befindet sich das Leuchtsystem zur Umleitung des Verkehrs. Unfallsicherung ist einer der häufigsten und zugleich gefährlichsten Teile der Arbeit. Es gäbe kaum Kollegen/innen, die noch nie zur Seite springen mussten, erzählte RevInsp. Dietmar Tschudnig. Verletzungen und Todesfälle kommen dabei immer wieder vor.   Doch nun wurde gefeiert:   35 Jahre Autobahngendarmerie / Autobahnpolizei Villach am Standort Zauchen.  Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Feier teil. Eine Präsentation von Einsatzmittel wie den Schengen-Fahndungsbus, Elektronisches Fahrtenschreiberkontrollgerät, Zivilstreifenfahrzeug oder das neu Digitale Radar gab es zu bestaunen. Eine Fahrt mit den ehemaligen Polizei MTW Oldtimerbus zur Autobahnmeisterei ASFINAG Zauchen rundete das Programm ab. Für das leibliche Wohl sorgte das API Villach Team und RK Chefkoch Siggi Truppe.   Bei der Feier waren mit dabei:   Polizei:  Die Bea der API Villach unter ihrem Kdt ChefInsp Klaus Peter Ofer Landespol-Kdt Generalmajor Wolfgang Rauchegger Landespol-Kdt-StV Brigadier Astrid Schrenk Landesverkehrsabteilungs-Kdt Obst Adolf Winkler und seine 2 Stv. Obstl. Hans Peter Mailänder und Major Herwig Zimmermann Stadtpolizeikommandant von Villach Obstl. Erich Londer Polizei-Gewerkschaftschef Hubert Pucher Von der Polizia Stradale Palmanova eine Delegation unter ihrem Kdt Andrea Nutta Viele Pensionisten der Autobahnpolizei Villach  Behörden:  von der BH Villach Dr. Klaus Dalmatiner, Dr. Bern Riepan und Strafamtsleiter Karl Knapp  Blaulichtorganisationen:  RK-Bezirkstellenleiter Gernot Winnicki Gemeindefeuerwehrkommandant Velden Manfred Rausch Gemeindefeuerwehr- Kdt.-StV Wernberg Klaus Lepuschitz  Politik:  LH Jörg Haider EU-Abg Wolfgang Bulfon LAbg Stefan Tauschitz LAbg Roland Zellot Vzbgm Gerda Sandriesser, Villach Bgm Karl Wuggenig, Treffen Vzbg Reinhard Antolitsch Arnoldstein  Sonstige:  ASFINAG -Regionalleiter Hannes Zausnig Autobahnmeister Günter Possegger ÖAMTC-Präsident Egon Prünster  Geistlichkeit:  Kath. Pfarrer Erich Schinegger Evang Pfarrer Norman Tendis uva......  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
    Link:    http://www.bundespolizei.gv.at/lpk       
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
    Fensterguckerfotos: ©   CarinthiaPress - Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3848
		  11.09.2008
 FANTASY - NEWS
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
   FREDDY & MARTIN     
        
    News:         
     Am 05.09.08 wurde der erste  FANTASY - Fanclub  in Österreich gegründet.      
   An dieser Stelle begrüßen wir herzlich Frau Marianne Hernach und sagen willkommen im Team.      
        Zwei tolle Typen, ein starkes Duo!     
  Es gibt eine Menge über Fantasy zu erzählen. Viele loben die Bühnenshow, identifizieren sich mit den Texten oder schwärmen von der Musik. Aber um die Magie des Duos zu erleben gibt es eigentlich nur einen Weg: hingehen, ansehen – und vor allem: anhören. Martin Marcell und Freddy März sind anders als andere. Keine Schublade dieser Welt ist so groß, dass dieses Duo hineinpassen würde.     
  Musik hat viele Facetten.     
   Fantasy    präsentiert viele davon. Vom Gassenhauer über das Liebeslied bis zum Seelentröster. Fast alle Songs stammen aus der Feder von Freddy März, fast alle Texte hat das Leben geschrieben. „Ich bin überzeugt davon, dass du deine Songs nur dann authentisch rüberbringen kannst, wenn du die Geschichten selbst erlebt hast“, sagt Martin Marcell, „so etwas spüren die Menschen.“     
  Vor allem bei den Konzerten. Seit 1996 gehen Fantasy auf Tour. Seit 1996 bekommen die Zuschauer dort mehr geboten als nur Musik. „Wir wollen die Leute unterhalten“, sagt Freddy März. Dazu gehören Gags und auch beeindruckende Parodien. Julio Iglesias ist dabei, Louis Armstrong oder der große Roy Black. Und dann gibt es natürlich noch ihre eigenen erfrischenden Popschlager. Titel wie „Geh mit ihm“ oder „Alle wissen es schon“.     
 Keine Frage: Fantasy hat jede Menge zu bieten. Für die Ohren. Für die Augen. Für die Sinne.       
  Das Album der Gruppe FANTASY "Land in Sicht" erscheint im Januar 2009       http://www.fantasyfantasy.de/       sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3847
		  11.09.2008
 Hartberger Oktoberfest
 Dienstag  standen :  Night Fever  mit Sänger  Marco Schelch  auf der Bühne!  Stargast des Abends war -  Achim Petry  !   http://www.nightfeverinfo.at/   http://www.marco-schelch.com/   http://www.achimpetry.de/    Mittwoch  waren die   Nordwand  Fans gefragt  ....  Die Stargäste kamen diesmal aus Tirol -  Perta Frey  und  Marc Pircher  !   http://www.nordwand.at/index.php   http://www.petrafrey.com/   http://www.marcpircher.at/   Die Party am Festgelände geht noch länger :-))) Ich war überrascht ,dass etliche Musik Kollegen auf das eine oder andere Getränk vorbei kamen und genauso viel Spaß hatten ...  sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3846
		  11.09.2008
 Eröffnung der Straße Tschierweg - Öttern - Schwaigerschaft
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Beim   „ Gasthof zur    schönen Aussicht    “  fand heute die Eröffnungsfeier der Straße Tschierweg – Öttern – Schwaigerschaft für die 59 Anrainer statt. Gesegnet von Pfarrer   Willi Freytag   aus der Pfarre Obermillstatt der zusammen mit Aussenministerin Dr .  Ursula Plassnik  , LR Dr .  Josef Martinz   ,  BM   Josef Pleikner  , LT Abg.   Ferdinand Huetter  , Nat. Rat   Gabriel Obernosterer  , Ing.   Oliver Dienesch  - Bauleiter und Planer der Strasse, Kulturreferent & VB   Heribert Dertnig  , feierlich das Band durchschnitt.    
  Auch mitgefeiert haben   Dieter Mörtl   BM aus der Gemeinde Feistritz an der Gail, Mag.   Achill Rumpold  - Landesparteisekretär der ÖVP Kärnten, Mag .  Alexander Schallenberg  - Pressesprecher der Außenministerin, sämtliche   Gemeinderäte   der Gemeinde Millstatt und   Rauthi Skalla   – ÖFP Bezirksobfrau.    
  Für feierliche Stimmung sorgten der   Gem. Chor Obermillstatt   und das   Bläserquartett   der Bürgermusik.    
  Ein reichliches Büffet rundete einen schönen Nachmittag auf „Der schönen Aussicht“ ab.    
       
  Fotos: Christel Chamberlain  Carinthia Press     
       
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3845
		  10.09.2008
 Letztes Wirtefest für 2008 im Hexagon am Faaker See
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
  
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
  
  Am Dienstag dem 09. September war  das letzte     Wirtefest     in der Saison 2008 . Und das ganze fand wiederum im    HEXAGON    Zelt       in Drobollach am schönen Faaker See statt, das diesmal mit der Gruppe    "    Die Rasburger    " (          www.rasburger.at.nr      )        aus St. Jakob im Rosental mit toller Stimmung ausklang.  Und als Pauseneinlage gab es einen Auftritt der  Volkstanzgruppe St. Jakob im Rosental. (    http://www.ltv-kaernten.org/mitglieder/01jakob.html  )   
  Für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt! Die kulinarischen Schmankerln besorgten wieder die 6 einheimischen Wirte.    Das Jahr 2008  stand ganz im Zeichen der Jubiläumsfeier     10 Jahre         Wirtefest!    Die Drobollacher Wirte organisierten im Jahre 2008 wiederum 18 Veranstaltungen mit Livemusik und abwechslungsreichem Showprogramm und freuen sich bereits jetzt auf den Sommer 2009.    Weitere Fotos auf der eigenen Homepage, unter:       www.wirtefest.at          
        
   Fensterguckerfotos:          CarinthiaPress © Robert Telsnig
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3843
		  10.09.2008
 ((Stereo Festival )) 2008 in der Alpen Arena Villach
 ((Stereo Festival )) 2008   Am Freitag, dem 5.September.2008 startete das erstmals veranstaltete ((stereoFestival)) in der Alpen Arena Villach. 
 Ein Rahmenprogramm mit Allem, was zu richtiger Festivalness gehört, wurde vom Wettergott Petrus mit viel Sonne gesegnet, was die bereits sprudelnde Stimmung um erhebliches steigerte.  Das idyllische Camping verleitete zu einer langen Partynacht welche erst am frühen Morgen zu Ende ging. Tagsüber wurde von Chill&Grill, Mindblowing Visuals und Workshops bis hin zu Open Stage, Newcomer Band Support uvm. geboten.  Die Musikrichtungen Rock, Reggae, Ragga, Dub, Dancehall Ska, Punk and many many more wurden von rund 5.000 Jugendlichen in diesen zwei Tagen genossen. 
  LINKTIPP:  www.stereofestival.at    
Fensterguckerfotos: Bianca Jakobic für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3840
		  09.09.2008
 10-Jahre-Jubiläum von Francine Jordi Teil 1
 Am Samstag 6. und Sonntag 7. September 2008 konnte ich zusammen mit sehr vielen Fanclubmitgliedern das   10-Jahre-Jubiläum von Francine Jordi     in         Worb/Schweiz mit   feiern! Es waren zwei unvergessliche Tage mit vielen Überraschungen und sehr viel Emotionen!    Am Samstag bei der Wanderung entlang eines Teils des Thunersees und der Abend-Schifffahrt auf dem Thunersee zusammen mit Oesch's die Dritten hat leider das Wetter nicht so mitgespielt. Trotzdem war die Stimmung super  und wir alle habe es sehr genossen.     Am Sonntag waren wir wieder in Worb zu Gast, wo wir mit dem Schwyzerörgeli-Quartett "Hiubi-Chiubi" empfangen wurden, einen extra von der Fanclub-Präsidäntin zusammen gestellten Film über die letzten 10 Jahre Francine Jordi konnten wir genießen, beim anschließendem Jordi Konzert wurde Francine von   Florian Ast   mit dem Lied "Träne" überrascht , zum Abschluss gab es noch eine mehrstöckigen wunderschönen Feuerwerk-Torte etc. etc.    Auch das Management von Francine Jordi, die   Familie Viertbauer   und   Birgit Langhansl   von Plattenfirma Koch Universal haben uns mit ihrem Besuch in der Schweiz überrascht. Herzlichen Dank, dass ihr dabei wart!      Auch herzlichen Dank unserer Präsidentin Monika Schürch, dem Vorstand des Fanclubs und allen Helfern für die große Arbeit. Ohne euch wäre dieses tolle Fest gar nicht möglich gewesen!       Fensterguckerfoto    ©  
  
 Christine Woschitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3839
		  09.09.2008
 10-Jahre-Jubiläum von Francine Jordi Teil 2
 Am Samstag 6. und Sonntag 7. September 2008 konnte ich zusammen mit sehr vielen Fanclubmitgliedern das   10-Jahre-Jubiläum von Francine Jordi     in         Worb/Schweiz mit   feiern! Es waren zwei unvergessliche Tage mit vielen Überraschungen und sehr viel Emotionen!    Am Samstag bei der Wanderung entlang eines Teils des Thunersees und der Abend-Schifffahrt auf dem Thunersee zusammen mit Oesch's die Dritten hat leider das Wetter nicht so mitgespielt. Trotzdem war die Stimmung super  und wir alle habe es sehr genossen.     Am Sonntag waren wir wieder in Worb zu Gast, wo wir mit dem Schwyzerörgeli-Quartett "Hiubi-Chiubi" empfangen wurden, einen extra von der Fanclub-Präsidäntin zusammen gestellten Film über die letzten 10 Jahre Francine Jordi konnten wir genießen, beim anschließendem Jordi Konzert wurde Francine von   Florian Ast   mit dem Lied "Träne" überrascht , zum Abschluss gab es noch eine mehrstöckigen wunderschönen Feuerwerk-Torte etc. etc.    Auch das Management von Francine Jordi, die   Familie Viertbauer   und   Birgit Langhansl   von Plattenfirma Koch Universal haben uns mit ihrem Besuch in der Schweiz überrascht. Herzlichen Dank, dass ihr dabei wart!      Auch herzlichen Dank unserer Präsidentin Monika Schürch, dem Vorstand des Fanclubs und allen Helfern für die große Arbeit. Ohne euch wäre dieses tolle Fest gar nicht möglich gewesen!       Fensterguckerfoto    ©  
  
 Christine Woschitz
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3837
		  09.09.2008
 European Bike Week 2008 - Parade 4
 European Bike Week 2008 - Parade 3/3 
         
         
             
              Höhepunkt der European Bike Week 2008  war auch heuer wieder die traditionelle Harley-Parade am Samstag - übrigens die größte ihrer Art in Europa. Sie begann am Samstag, dem 06. 09. 08 nach der Kilometerlangen Aufstellung auf der B84 pünktlich um 12 Uhr in Faak am See. Danach ging es nach Finkenstein, über den Villacher Hauptplatz, rund um den Ossiacher See über Rosegg wieder zurück.  Tausende Harley-Fans säumten die gesamte Parade - Strecke.  Fotos Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3836
		  09.09.2008
 European Bike Week 2008 - Parade 3/3
 Höhepunkt der European Bike Week 2008  war auch heuer wieder die traditionelle Harley-Parade am Samstag - übrigens die größte ihrer Art in Europa. Sie begann am Samstag, dem 06. 09. 08 nach der Kilometerlangen Aufstellung auf der B84 pünktlich um 12 Uhr in Faak am See. Danach ging es nach Finkenstein, über den Villacher Hauptplatz, rund um den Ossiacher See über Rosegg wieder zurück.  Tausende Harley-Fans säumten die gesamte Parade - Strecke. 
 Mehr Bilder der Parade gibt es unter  European Bike Week 2008 - Parade 1/3  und  European Bike Week 2008 - Parade 2/3 . 
 Fenstergucker:  Daniel Janesch     Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3835
		  09.09.2008
 European Bike Week 2008 - Parade 2/3
 Höhepunkt der European Bike Week 2008  war auch heuer wieder die traditionelle Harley-Parade am Samstag - übrigens die größte ihrer Art in Europa. Sie begann am Samstag, dem 06. 09. 08 nach der Kilometerlangen Aufstellung auf der B84 pünktlich um 12 Uhr in Faak am See. Danach ging es nach Finkenstein, über den Villacher Hauptplatz, rund um den Ossiacher See über Rosegg wieder zurück.  Tausende Harley-Fans säumten die gesamte Parade - Strecke. 
 Mehr Bilder der Parade gibt es unter  European Bike Week 2008 - Parade 1/3  und  European Bike Week 2008 - Parade 3/3 . 
 Fenstergucker:  Daniel Janesch     Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3834
		  09.09.2008
 European Bike Week 2008 - Parade 1/3
 Höhepunkt der European Bike Week 2008  war auch heuer wieder die traditionelle Harley-Parade am Samstag - übrigens die größte ihrer Art in Europa. Sie begann am Samstag, dem 06. 09. 08 nach der Kilometerlangen Aufstellung auf der B84 pünktlich um 12 Uhr in Faak am See. Danach ging es nach Finkenstein, über den Villacher Hauptplatz, rund um den Ossiacher See über Rosegg wieder zurück.  Tausende Harley-Fans säumten die gesamte Parade - Strecke. 
 Mehr Bilder der Parade gibt es unter  European Bike Week 2008 - Parade 2/3  und  European Bike Week 2008 - Parade 3/3 . 
 Fenstergucker:  Daniel Janesch     Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  .
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3830
		  08.09.2008
 GIRLS & BIKES beim EBW Fotoshooting am Faaker See
 Satter Harley-Sound, Chrom und hübsche Kurven sorgten bei den Harley-Fans in Faak bei der European Bikeweek für "Good Vibrations". Beim Fotoshooting legten sich die Motorrad Babes für die Fotografen voll ins Zeug. Heiße hübsche Mädchen geizen nicht mit ihren Reizen und posieren auf den heißen Öfen für die Fotografen und die Biker. Kein Wunder das da das Gedränge immer am größten ist. Mann weiß ja nicht, wo er zuerst hinsehen soll.   Das war die European Bike Week 2008.   Die schärfsten Fotos rund um das Motorrad-Event der 11. European Bike Week 2008 am Faaker See in Kärnten wie immer auf www.fenstergucker.com   Die diesjährige  "Harley-Davidson European Bike Week"  am Faaker See war der Renner.  Circa 75.000 Motorradfahrer und insgesamt mehr als 120.000 Besucher tummelten sich am Eventgelände rund um den südlichsten Badesee Österreichs.   Die Fans fanden mit der Kultmarke "HARLEY" alles was das Herz begehrte und nachts ging auf den Bühnen und in den Zelten mächtig die Post ab. Von Heißen Mädels mit und ohne Motorrad bekam hier jeder Besucher etwas ab. So auch im "Dollhouse" in Drobollach am Faaker See, das mitunter auch ein weiterer guter Grund war, die European Bike Week 2008 nicht zu verpassen. Die einzigartige Atmosphäre, die an diesem Ort herrschte, übte die magische Anziehungskraft auf die Biker aus. Es liegt an den Menschen, den Bikern und Motorradfans aus ganz Europa und sogar aus Übersee, die mit ihren Chrom glänzenden Maschinen die Seeufer bevölkern. Freiheit auf zwei Rädern und unzählige Attraktionen das ganze "Gratis" am Faaker See in Kärnten!   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Fensterguckerfotos: ©   CarinthiaPress - Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3829
		  08.09.2008
 European Bikeweek 2008 Ausfahrt "Valley-Run" des Alpe Adria Chapters
 Am vergangenen Freitag führte das Alpe Adria Chapter eine knapp 300 km lange Tour von Faak entlang der Südseite des Wörthersees über Wolfsberg und das Klippitzthörl nach Neumarkt in der Steiermark. Nach den kuliarnischen Genüssen bei der Mittagsrast ging es weiter zum Flatschacher See in der Nähe von Feldkirchen zur Cafepause und anschließend entlang des Ossiachersees retour nach Faak.   Fensterguckerfotos: Dieter "Gerne" Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3828
		  08.09.2008
 Luftaufnahmen mit dem Polizeihubschrauber bei der großen Harley Parade
 Die Luftbilder mit dem  Polizeihubschrauber EC135 p2  der Flugpolizei schafft Übersicht - auf www.fenstergucker.com die Perspektive dazu!   25.000 Biker bei Harley-Parade!  Die traditionelle Harley-Parade als Höhepunkt der European Bike Week am Faaker See, des größten Motorradtreffens Europas, lockte Samstagmittag 25.000 Biker aus der ganzen Welt nach Kärnten. Bereits um 10.00 Uhr warteten die ersten Fahrer hinter der Startlinie. Alle schwärmten vom Kärntner Harley-Treff.   Die Polizei lobte die Moral der Motorradfreaks.  Insgesamt verlief das Treffen äußerst friedlich, die Polizei hatte wenig zu tun. "Im Vergleich zum Vorjahr sind weniger Anzeigen, Organstrafverfügungen und Führerscheinabnahmen zu verzeichnen", bestätigte Polizeisprecher Rainer Dionisio in einem ORF Interview.   Ideale Bedingungen für die gemeinsame Ausfahrt!  Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen um die 21 Grad setzte sich die schier endlose Karawane chromblitzender und aufpolierter Motorräder schließlich pünktlich um 12.00 Uhr in Bewegung. Mit dabei die Fensterguckercrew.  WEB:
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      www.flugpolizei.at      
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
  Fensterguckerfotos: © Erwin Moser Landespolizeikommando f. Kärnten & Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3824
		  08.09.2008
 50-Jahr-Jubiläum "Marktgemeinde Liebenfels"
 Am Sonntag feierte  die Gemeinde Liebenfels seinen neuen Status als  Marktgemeinde  mit einem Festzug vom Sportplatz bis zum Hauptplatz, ein Fest- und Erntedankgottesdienst und anschliessendes Marktfest. Bürgermeister Köchl sagte "unsere Vision ist es in 50 Jahre wieder groß zu feiern"  Link:  http://www.liebenfels.at/    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |