Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 30977
letzten Monat: 1128675

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Kärntner k.u.k. Traditionsgendarmerie beim Kaiserfest in Opatija
Kürzlich fand in Opatija das schon traditionelle große Kaiserfest im Rahmen der Imperialen Tage von Abbazia/Opatija/St.Jakobi statt.
Eine kleine Delegation der "k.u.k. Traditionsgendarmerie", unter der Leitung von Polizei Obstlt. Reinhold Hribernig, war über Einladung des Tourismusamtes in die  ehemalige Habsburger-Ferienmetropole gekommen, um dort mit ihren schmucken Uniformen aus der Monarchie in der Stadt und am Lungo Mare auf „Patrouille" zu gehen.
Die Stadt stand an diesem lauen Sommerabend ganz im Zeichen der Nostalgie und der Erinnerung an vergangene glanzvolle Zeiten, "wo der Hochadel des Hofes aus Wien hier Urlaub machte und Entspannung suchte".
Auf vielen Plätzen und Bühnen wurden Tänze in wunderschönen Roben vorgeführt. Eine Klangwolke der dazu passenden Strauss-Musik erfüllte die Plätze und Gassen. Der farbenprächtige Reigen begeisterte die ca. 15.000 Besucher und Touristen. Vor dem Hotel Imperial erwiesen dann am späteren Abend die  "k.u.k.Gendarmen dem Kaiserpaar Franz I und Sissi" die militärische Reverenz. Bei einem "Imperial-Walk" durch die gesperrte Innenstadt flankierten die Gardegendarmen die Entourage des Kaiserpaares.
Anschließend wurde noch ein Besuch beim "k.u.k-Hotel Miramar" und der aus dem Kärntner Seeboden stammenden Direktrice Martina Riedl abgestattet, die sich darüber sehr freute und "die Kameraden zu einer ausgiebigen Stärkung" einlud.
(Text und Fotos GPFK)
Carinthia Press war mit „fredy-b“ für Sie aktiv





Nr. 15471 001

Nr. 15471 002

Nr. 15471 003

Nr. 15471 004

Nr. 15471 005

Nr. 15471 006

Nr. 15471 007

Nr. 15471 008


1 | 2 | 3 | 4  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox