| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5417143 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18474
		   
		02.11.2025 
		  Traditionelle Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern Feldkirchen
		   
		  Die Jagdhornbläsergruppe Feldkirchen unter ihrem Hornmeister  Philipp Faschinger  & Obmann  Werner Franz Pfandl  umrahmte in der Filialkirche Rottendorf den Hubertustag in Gedenken an den Schutzheiligen für Jäger, Hunde, Natur und Umwelt. Die Hubertusmesse von  Anton Swozilek  wurde von Stadtpfarrer  Dieudonné Mavudila Bunda  und Diakon  Michael Wedenig  zelebriert. Gesehen wurden:  Susanne Laggner-Primosch ,  Nadine Nageler  (Pfarrsekretärin),  Josefa Sabitzer  (Messnerin),  Richard Bürger  (Obmann Lindler Gemeinschaft),  Franz Kresnik  (Tennisklub Feldkirchen),  Hannes Schober  (Bäckermeister i.R.),  Maximilian Morak  (Versicherungsunternehmer). Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18473
		   
		02.11.2025 
		  Kirchenkonzert, das verbindet mit Hannah  „Gemeinsam statt einsam“ 
		   
		   U nter dem Motto „Hannah einmal ganz anders“ gab es am Sonntag ein ganz besonderes Konzert in der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn. Die Tiroler Musikerin Hannah hat gemeinsam mit ihrem Ehemann  Willy Willmann  und mit dem „KiKiChor“ unter Leitung von  Gisela Gsodam  und  Christine Thalhammer  am Piano, dem Kinderkirchenchor Feldkirchen – die Konzertreihe „Gemeinsam statt einsam“ gestaltet. Veranstaltet wurde das 1. Kirchenkonzert in dieser Art vom MF-Marketing mit  Andrea Pecile  und  Erhard Blaßnig . Grußworte gab es von Bürgermeister  Martin Treffner . Zu hören gab es u.a. von Hannah folgende Lieder: „The Rose“, „Nie mehr allein“ und „Oma“.  Gemeinsam bringen die Sängerin und die Kinderstimmen ein harmonisches und bewegendes Klangbild auf die Bühne, das unter die Haut geht. Die Veranstaltung soll nicht nur musikalisch bereichern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in den Mittelpunkt stellen. „Gemeinsam statt einsam“ ist eine Einladung an alle, einen besinnlichen und schönen Abend zu erleben, der verbindet und die Herzen öffnet.   Gesehen wurden: Stadtpfarrer  Dieudonné Mavudila Bunda , Evangl. Pfarrer  Max Reisinger ,  Maruis Treffner  (Schafzüchter),  Karoline Pirzl  (Messnerin), vom FFK  Richard Ebner  und Gattin  Christa Ebner  und  Brigitte Bock  (ehemalige Pensionistenverbandsobfrau). Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18472
		   
		02.11.2025 
		  Die Nacht der tausend Lichter im Mölltal
		   
		  In den Pfarrkirchen  Winklern, Mörtschach und Heiligenblut  erstrahlten tausende Lichter um von den Besuchern bestaunt, bewundert und nachdenklich gestimmt  zu werden. Die Motive sowie die schönen Klänge Mölltaler Musiker luden ein um ruhig zu  werden und in sich zu gehen, nach Innen spüren. Viele fleißige Hände machten es möglich ein  großes Danke  an sie.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18471
		   
		02.11.2025 
		  Weltspartagfest in Winklern im Mölltal
		   
		   Gemeinsam Feiern-statt Geschenke verteilen  war die Devise am Weltspartag in  Winklern im Mölltal . Ein besonderes Kinderfest mit Kindertheater, Hüpfburg, Kinderschminken, Zuckerwatte,Tanzzauber mit Alicia, die Sumsi war dabei und vieles mehr, wurde für die Kinder und Eltern ein Erlebnissreicher Tag.    für sie dabei " heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18470
		   
		31.10.2025 
		  Foto-Herbstspaziergang beim Flatschachersee
		   
		  Foto-Herbstspaziergang beim  Flatschachersee  in Feldkirchen im wunderschönen Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18469
		   
		31.10.2025 
		  Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch
		   
		  Zu einen hochinteressanten Vortrag, konnte die  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten , in den Kultursaal der Marktgemeinde Ebenthal einladen.  Präsident Obstlt. Reinhold Hriebernig  konnte  CI Christian Baumgartner  als Experten für das aktuelle Thema   „Künstliche Intelligenz – Segen oder Fluch“   gewinnen.  Baumgartner  ging in seinem Vortrag sehr dezidiert auf die auf uns zu kommenden Chancen der Entwicklung, aber auch die damit verbundenen Risiken von KI ein. Was wurde seit vorhanden sein von KI sogar besser. Welche Möglichkeiten hat man mit KI, was mit Bespielen gezeigt wurde! Aber auch die vielen negativen Kriterien von KI erwähnte  Baumgartner.  Er analysierte auch bestimmte Formen und Art und Weise des Handelns im Cybercrimebereich (zB Enkeltrick), natürlich anonymisiert, an einigen Fällen. Das dieser sehr gut besuchte Vortrag, von den Anwesenden mit Begeisterung aufgenommen wurde, bestätigte die rege Diskussion.  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18468
		   
		29.10.2025 
		  Herbst-Fotogruß aus Hochosterwitz in Kärnten
		   
		  Herbst-Fotogruß aus  Hochosterwitz  in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18467
		   
		29.10.2025 
		  Spende von € 1.345,00 übergeben!
		   
		   Eine Explosionsbox mit einer Spende von € 1.345,00 übergeben!   Die Pensionisten Radweg/Klein St. Veit unter der Obfrau  Margot Astrid Pizzera  und Ehemann  Wolfgang Pizzera  veranstalteten im Sommer auf ihrer privaten „Seebühne Knasweg“ einen stimmungsvollen Konzertabend mit „Marco Ventre & Band“.  Der Reinerlös in der Höhe von  € 1.345,00  wurde heute feierlich in einer Explosionsbox   an den „Extra-Verein zur Förderung von Menschen mit Triosmie 21“ an die Obfrau  Ines Jordan-Zaiser  und ihrem Team in der Firma  Witasek  übergeben! Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18466
		   
		28.10.2025 
		  Volksliederchor Herbstkonzert
		   
		  Nachbericht – 125 Jahre Volksliedchor St. Veit/Glan Im festlich geschmückten Rathaus feierte der Volksliedchor St. Veit am 18.10.2025, mit dem Jahreszeitensingen Herbst, unter Chorleiterin Dipl. Päd. Marianne Schlintl, BEd., sein 125- jähriges Bestehen. 125 Jahre – das bedeutet Tradition, Gemeinschaft, Leidenschaft. Der Volksliedchor St. Veit ist stolz darauf ein Teil dieser lebendigen Volkskultur zu sein. Obmann Martin Kircher begrüßte die Ehrengäste, die mit ihrer Anwesenheit die Verbundenheit zwischen Kultur, Gemeinde, Musik und dem Volksliedchor unterstrichen. Unter ihnen Stadtrat Walter Brunner M.A., der in Vertretung des Bürgermeisters die Wertschätzung seitens der Gemeinde an den VLC auch durch Verleihung einer Urkunde, sowie einem Präsent ausdrückte. Weiters der starken Präsenz des ÖASB: Jürgen Eduard Thaler, Landesvorsitzender e.h. Kärnten, Gudrun Mehringer-Thaler, Landeschorleiterin e.h. Kärnten, Martina Redl, Landeschorleiterin Wien und Dipl. Päd. Christian Stary, BEd Bundeschorleiter, sowie Arno Artner, Alt-Chorleiter des VLCs mit Gattin Charlotte. Er dankte auch allen Sponsoren, der Stadtgemeinde St. Veit an der Glan, für die Unterstützung des Festabends und dem zahlreichen Publikum für ihr Kommen. Ein echtes Highlight war der mitwirkende Gast Chor, Werkschor der Voestalpine Donawitz unter Obmann DI Wilfried Kölbl und dem Chorleiter Dipl. Päd. Christian Stary, BEd., der mit frischem Klang, beeindruckender Stimmkraft und spürbarer Begeisterung das musikalische Programm bereicherte. Durch den Abend führte Dechant Kons. Rat DDr Christian Stromberger, mit einer Moderation, die zwischen Sachlichkeit und feinem Humor pendelte – charmant, pointiert und niemals zu viel. Musikalisch glänzte das Jubiläum durch Eva Fogas am Klavier. Sie überzeugte mit feinfühligem Spiel und begleitete den Chor mit stilistischer Sicherheit. Das Glantalduo setzte mit seinen Darbietungen weitere klangvolle Akzente. – ein harmonisches Zusammenspiel das das Publikum begeisterte. Und dieses Publikum – treu, herzlich und sangesfreudig – war einmal mehr ein Beweis dafür, dass der Volksliedchor fest in der Region verwurzelt ist. Sein starker Applaus machte die insgesamt gute Stimmung spürbar. Nicht zuletzt sei gesagt: „Wer singt, bleibt jung“ – das ist nicht nur eine schöne Redensart. Singen stärkt das Immunsystem, hebt die Stimmung und tut Herz und Seele gut. In diesem Sinne: Möge der Volksliedchor St. Veit noch viele Jahre weitersingen und durch Bewahrung der musikalischen Tradition Allen noch viel Freude schenken! Der VLC würde sich über neue Sängerinnen und Sänger sehr freuen. Ein Besuch der Homepage https: //www.vlcstveit.at lohnt sich.   
  
   800x600 
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:10.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;}
 
  Kontakt: Anna Maria Kaiser, Mail:  kaiserinana@gmx.at , Tel: + 43 676 39123176   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18465
		   
		28.10.2025 
		  Reit u Spring Turnier Seidlhof
		   
		    
  
   800x600 
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:10.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;}
 
   Gelungene Reitveranstaltung am Seidlhof  Die alljährliche Reitveranstaltung am Seidlhof bei Liebenfels war auch heuer wieder von großem Erfolg geprägt. Die Familie Guttenbrunner gibt mit dieser Veranstaltung dem jungen Nachwuchs die Chance Proffessionalität zu erlernen und dankt allen Sponsoren und freiwilligen Helfern für ihre so tolle Unterstützung im Servicebereich, Küche, Gastronomie, am freien Feld und überall dort wo helfende Hände gebraucht wurden. Alle waren mit Begeisterung bei dieser schönen, unfallfreien Reitveranstaltung dabei. Kontakt: Anna Maria Kaiser, Mail:  kaiserinanna@gmx.at , Tel: + 43 676 3923176   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18464
		   
		26.10.2025 
		  21. Top-of-the-Mountains  Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
		   
		  22. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 …und der Award geht an… Eine der wichtigsten Auszeichnungen des Tourismus der Alpen, die Top-of-the-Mountains Touristic-Awards 2026, wurden in diesem Jahr in „DIE ALM“ in Sölden, Ötztal, während der Auftakt-Woche des Alpinen-Ski-Weltcups 2025/26 vergeben. Die Familie Yvonne und Armin Gander waren der Garant für eine erfolgreiche Ausrichtung eines Events dieser Güte. Die zahlreichen Top-of-the-Mountains Partnerunternehmer aus Tirol, Vorarlberg, Steiermark und Kärnten kamen bei der Night of the Touristic-Awards, in der Hoffnung, einen der begehrten „Alpen-Oscars“ zu bekommen. Als Moderator Charly Bussmann die einzelnen Award-Gewinner mit den Worten …und der Award geht an… auf die Bühne bat, erlebten die Gäste Emotion pur. Da wurde bei Auftritten diverser Top-Künstlerinnen, Top-Künstlern und Top-Bands, gelacht, getanzt und vor allem gefeiert und dies bis in die frühen Morgenstunden. Jeder konnte bei freiem Eintritt an diesem Ereignis teilnehmen. Foto : Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18463
		   
		26.10.2025 
		  Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
		   
		  Traditionelle  Beflaggung  am Nationalfeiertag in Feldkirchen am Ossiacher See in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18462
		   
		26.10.2025 
		  Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
		   
		  Das Ensemble "Sinfonietta Salon" verzauberte das  Haus der Steinböcke  in Heiligenblut in eine musikalische Klangwolke. Eine majestätische Kulisse bot sich dem Publikum zum 200. Geburtstagsjubiläum von  Johann Strauß , den 5 jährigen Bestehens des  Haus der Steinböcke  und dem 90 jährigen Jubiläum de r Großglockner Hochalpenstraße. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18461
		   
		26.10.2025 
		  Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
		   
		   Rosa Maria Lanzinger  erzählte im  Schlößl in Grosskirchheim  über das Leben der Gründerin des  Döllacher Klosters Maria Schober  worüber sie ein Buch verfasst hat. Im Anschluß wurden die Zuhörer und Hausherrin Maria Sauper von  Harald und Sascha  bekocht.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18460
		   
		26.10.2025 
		  5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
		   
		  Bereits zum 5. Mal veranstaltete das  MF Marketing  das „Rocktober“-Festival, mit super Stimmung und fantastischer Rockmusik sowie mit über 600 Besuchern an beiden Tagen im Stadtsaal Feldkirchen. Am Freitag waren die Gruppen „Hi-End“, „Ringfire Gordon“ und „Carved in Stone“ auf der Bühne. Am Samstag rockte „Blackroses“ mit  Martin Brandl  (Gitarre),  Georg Rossmann  (Schlagzeug),  Sieghard Hatberger  (Gesang und Bass) und  Christian Schranz  (Gitarre). Danach kam „Jamtrax“ zum ersten Mal Life mit zwei Neuen mit Sängerin  Nina Pajk  und Bassisten  Dominik Binder  sowie mit den Gründungsmitgliedern  Achim Seebacher  und Schlagzeuger  Thomas Prugger . Und als Highlight des Abends „Die Müllionäre“ mit  Mike Lamprecht  (Bass),  Gote Rannacher  (Drums) und  Tom Pulverer  (E-Gitarre). Gesehen wurden die Musiker:  Hannes Hecher ,  Lukas Lang ,  Gilbert Habernig ,  Manfred Weber  &  Bernhard Knes ,  Sigo Greschitz  und extra aus Wien ist  Stephan Heiner  angereist. Der „Bierowirt“  Berni de Angelo , Motorradunternehmer  Mario Springer  „Motohead“ und der Fotograf  Christian Theny . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18459
		   
		26.10.2025 
		  Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
		   
		  Unter dem Motto „Singen – musizieren – miteinander lustig sein“ lud das Männerdoppelsextett Klagenfurt unter Leitung  Arno Kohlweg  und Obmann  Gerold Klogger  sowie Organisation  Richi Di Bernardo  und  Wolfgang König  zum Finale beim Gasthaussingen im Urbaniwirt von  Andreas Nindler  in Bodensdorf ein. Weiters wirkten u.a. noch mit der „MGV Ossiach“ Ltg.  Andreas Leeb  und Obmann  Erwin Weger , das „Simonhöhe Quartett“ Leitung  Paul Kogler ,  „Die 3 Kärntner“ mit  Arnulf Aichholzer ,  Karl „Karli“ Goritschnig  und  Siegfried „Sigi“ Picco  sowie  Alfred „Alfi“ Schmied  mit der „Quetschn“ und seinen „Spatzen“ mit  Franz Binder  und  Hans Peter Brandstätter . Gesehen: Seniorchefin  Elisabeth „Lisl“ Nindler ,  Peter Tengg  (Verkaufsleiter Brauunion)  Brigitte Schator  Obfrau Trachtenfrauen Bodensdorf und  Ingo Pfirrmann    Kapellmeister Trachtenkapelle Bodensdorf .  Statement von Richi Di Bernardo: Dies war der Abschluss im heurigen Jahr! Wir konnten bei den 8 Singen in den Gasthäusern vielen Besuchern bei freiem Eintritt mit unserem Gesang Freude bereiten! Es waren über 1000 Gäste anwesend, und ca. 30 Chöre u Musikanten hatten eine Auftrittsmöglichkeit! Danke an die Unterstützer und vor allem der  Kleinen Zeitung  für die super Ankündigungen & Nachberichte! Das Gasthaussingen wird 2026 fortgesetzt!! Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18457
		   
		24.10.2025 
		  19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
		   
		  ADRIANA, Alpenteufel, Bernie Paul, CHAMELLE, Charly Bussmann, Clemens Maria Haas, Danky Cigale, DIA HERBST, Die Fürsten, Die Jungen Zillertaler, DJ Ostkurve, Felix Muhr, Fesch’n Rock, Freddy Pfister Band, Geri der Klostertaler, Inferno, JAZZ GITTI, JENNY van BREE, Johannes Lechner, KAMELIA, Königlich Bayrisches Vollgas Orchester, LENA MILEWICZ, Marcel Schlager, Mario & Christoph, Martin Morgen, Matty Valentino, MELIA, MELI STEIN, Partyjäger, Partyvögel, Patrick Metzker, Patrick Steindl, Phil Olavide, RELAX, Remmi Demmi Boys, Rick Arena, Salvatore e Rosario, Sarah-ANN, Sascha Marten, Silvanas, Spitzbua Markus, Steirerkanonen, The Pink Panthers, Wolfgang Nadrag, Zwirn Fotos : Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18456
		   
		24.10.2025 
		  19.Party Music Award -  Top - of- the Mountains 2026 / 1
		   
		  1. Best – Album – Geri der Klostertaler, Das Herz will 2. Best – Bühnenperformance – Die Jungen Zillertaler 3. Best – DJ – Patrick Metzker 4. Best – FACEBOOK Voting 2026 Band – Freddy Pfister Band 5. Best – FACEBOOK Voting 2026 - Künstler – DJ Ostkurve 6. Best – FACEBOOK Voting 2026 - Künstlerin – JAZZ GITTI 7. Best – Musiker – Freddy Pfister Band 8. Best – Newcomer – Patrick Steindl 9. Best – Newcomerin – Lena Milewicz 10. Best – New Song – Alpenteufel, Die Getränke sind frei 11. Best – Oldie – Bernie Paul, Oh No No 12. Best – Partyschlager – Zwirn, Hüttenalarm/Wiesenalarm 13. Best – Party Band – Königlich Bayrisches Vollgas Orchester 14. Best – Party-Entertainer – Spitzbua Markus 15. Best – Party Hymne – Jazz Gitti, Rapid 16. Best – Party-Künstler – Matty Valentino 17. Best – Party-KünstlerIn – Meli Stein 18. Best – Party-Rock Band – Die Partyvögel 19. Best – Party-Song Deutsch – Clemens Maria Haas, Katherine, Katherine 20. Best – Party-Song International – Salvator e Rosario, Sara perche ti amo 21. Best – Party-Volksmusik Band – Fesch’n Rock 22. Best – Party-Volksmusik Song – Die Fürsten, Bahama Mama 23. Best – Produzent – Danky Cigale & Sascha Marten 24. Best – Remix – RELAX feat. DJ Ostkurve, Ein weißes Blatt’l Papier 25. Best – Show – Remmi Demmi Boys 26. Best – Sommerhit – Der Zipfelbube, Tretboot 27. Best – Text – JENNY van BREE & Wolfgang Nadrag – Fantasy, „Das bleibt unter uns, Chérie” 28. Best – Video Clip – Phil Olavide, Julia 29. Best – Voice Lady – Adriana 30. Best – Voice Man – Wolfgang Nadrag 31. Best – Winterhit – Matty Valentino, I leb wie i leb 32. Band of the Century – RELAX Fotos : Anita Trattner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18455
		   
		24.10.2025 
		  Lesung in Winklern im Mölltal
		   
		  In der Aula der  NMS Winklern  fand eine heitere und besinnliche Lesung mit dem Titel  "Bettgeschichten-einmal ganz anders"  mit  Peter Stan  und  Rudolf Fillafer  statt. Organisiert wurde der nette Abend vom Team der Bücherei Winklern.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18454
		   
		24.10.2025 
		  Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen 
		   
		  Vor etwas über einem Jahr übergab die Stadtgemeinde Feldkirchen ihre Bestattungsdienstleistungen an die „Bestattung Kärnten“. In den vergangenen Monaten wurden unter Berücksichtigung besonderer, denkmalgeschützer Elemente, einige bauliche Veränderungen und Modernisierungen durchgeführt. Nun können das Zeremonium, das für rund 140 Personen Platz bietet sowie das „kleine Zeremonium“ für Verabschiedungen im engsten Rahmen, offiziell und feierlich eröffnet werden. Dazu lud die Bestattung Kärnten ein. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18453
		   
		21.10.2025 
		  Ausflug  mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
		   
		  Der  Verein 50 Plus aus Heiligenblut  startete einen Ausflug nach Klagenfurt, zuerst ein Besuch im Minimundus, danach in den Reptilienzoo Happ wo viel interessantes zu erfahren war.   für sie dabei " heidi-s "von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18451
		   
		20.10.2025 
		  Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
		   
		  Fotogruß aus der  Kirche San Gallo  in Moggie/UD im Kanaltal/Italien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18450
		   
		20.10.2025 
		  Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
		   
		  Fotogruß aus  Moggie/UD  im Kanaltal/Italien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18449
		   
		20.10.2025 
		  Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
		   
		  Fotospaziergang am  Tagliamento  bei Moggie/UD im Kanaltal/Italien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18448
		   
		19.10.2025 
		  3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
		   
		  Heute findet von 10 bis 17 Uhr der dritte  Feldkirchner Erlebnistag  im Bamberger Amthof Feldkirchen statt.  Patricia Regenfelder  und  Hannah Amlacher  stehen als Initiatorinnen hinter diesem dritten Erlebnistag und freuen sich noch auf Ihren Besuch! Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18447
		   
		19.10.2025 
		  Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
		   
		  Die Freiwillige Feuerwehr mit  Kommandant Günther Schmidl  mit seinem Team veranstalteten heuer zum 2. Mal ein lustiges  Feuerwehrkabarett  in der Alten Schmelz in Grosskirchheim. Mit dabei waren  Udo Wenders , Sänger  "Heinz"  sowie der  Tschentsche und sei Henriette. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18446
		   
		19.10.2025 
		  Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
		   
		  Das BG/BRG St. Veit veranstaltete im Fuchspalast unter dem Motto:  „Mission Matura – Der letzte Auftrag“  den Maturaball der Geheimagenten, es war ein Abend voller Spannung, Stil und vielen Überraschungen. Der Ballsaal verwandelt sich in eine geheime Kommandozentrale, die Disco wird zur Hochsicherheitszone mit pulsierenden Beats, und an den Bars gibt es Drinks, die selbst James Bond ins Schwärmen bringen würden – natürlich gerührt, nicht geschüttelt. Für die Polonaise war die Tanzlehrerin  Gabi Remschnig  vom Tanzstudio „Dance for Life“ zuständig, Die Organisation der Mitternachtseinlage war eine Selbstorganisation der SchülerInnen. Grußworte und den Ball eröffnete BRG-Direktor  Hannes Wolf . Für die flotte Tanzmusik sorgt die Gruppe „Black and White“ und in der Disco legten die „DJ Smurfy“ mit  Fabian Maier  und  Manuel Klemenc  auf. Das Ballkomitees bestand aus:  Helene Telsnig, Anna Scheitz, Elina Pana, Emma Stöckl, Johanna Sauritschnig  und  Maximilian Remschnig . Die relevanter KlassenlehrerInnen sind:  Kerstin Stromberger  (KV 8a) leider wegen Erkrankung nicht am Ball dabei,  Jan Scherwitzl  (KV 8b) und  Sabrina Kircher  (Hauptorganisation Maturaball). Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18445
		   
		17.10.2025 
		  Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
		   
		   D ie Feldkirchnerin  Katharina Rabitsch  eröffnete an einem neuen Standort in Feldkirchen, nämlich in der Milesistraße 11, ihren „KaRa Dekoladen“ direkt gegenüber vom Milesipark. Rabitsch hat ihren Laden um ein Café erweitert, nämlich um das „KaFe“. „Eine hauseigene Konditorin sorgt für süße Versuchungen, begleitet von ausgesuchten Kaffee- und Baristaspezialitäten, kreativen hausgemachten belegten Broten sowie einer Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Ob im Innenbereich mit 30 Sitzplätzen oder auf der großzügigen, überdachten Terrasse – das KaFe lädt zum Verweilen, Genießen und Entschleunigen ein“, erklärt Rabitsch. Doch der Dekoladen bleibt das Hauptaugenmerk. „Hier erwartet Besucher ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Dekoelementen wie Kerzen, Einzelstücken und floralen Arrangements. Neben einer besonderen Auswahl für jeden Geschmack finden sich auch echte Unikate“, fügt Rabitsch an. Ebenso gibt es eine hauseigene Event-Floristik: „Von Geburtstagen über Firmenfeiern bis hin zur Hochzeit. Mit einer hauseigenen Floristin, einer Konditorin und meiner langjährigen Erfahrung als Dekoprofi und Homestagerin begleite ich Brautpaare durch die Planung der Hochzeitsdekoration.“ Home Staging ist ein Trend aus den USA und bezeichnet die optimale Aufbereitung einer Immobilie zur Präsentation für den Verkauf. Geöffnet hat der Dekoladen von Dienstag bis Sonntag von 9 Uhr bis 18 Uhr und das Café von Dienstag bis Sonntag von 7.30 Uhr bis 18 Uhr. Text Quelle:  KLEINE Zeitung Feldkirchen . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18443
		   
		16.10.2025 
		  Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
		   
		   Eine Lesung für den guten Zweck: „Full House“ im Amthof Feldkirchen  Dem Kulturverein Feldkirchen ist es gelungen, die legendäre TV-Moderatorin, Schauspielerin, Autorin und Kabarettistin  Chris Lohner  für eine Lesung im Amthof Feldkirchen zu gewinnen. In Tagebuchaufzeichnungen aus ihrem aktuellen Buch  „Wenn Afrika lächelt“  schilderte die TV-Ikone eindrucksvoll ihre Erlebnisse auf zahlreichen Afrika-Reisen. Mit großer Aufmerksamkeit lauschten die Gäste den Ausführungen der ehrenamtlichen Botschafterin der Hilfsorganisation  Licht für die Welt : Vizebürgermeisterin  Isabella Breiml , Kulturstadtrat  Herwig Engl , Gemeinderat  Simon Niederbichler , Marketingchef  Gerhard   Schreileichner , Pfarrer  Max Reisinger,   Lotte Kogler ,  Jolanthe   Dorfer , U lrich Goss  sowie Forstprofi  Günter Sonnleitner . Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18442
		   
		14.10.2025 
		  Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
		   
		  Die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  spielte beim  Oktoberfest in Ebreichsdorf auf.  Bgm.Peter Suntinger  eröffnete mit dem traditionellen Bieranstich das Fest. Im Rahmen der Unterhaltung wurde Bgm.Peter  Suntinger und Feuerwehr Komandant Günter Schmidl  der goldene Ehrenring der Stadt Ebreichsdorf durch  Bgm. Wolfgang Kocevar  überreicht.  für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18441
		   
		14.10.2025 
		  Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
		   
		  Zum  50jährigen Jubiläum  der Städtepartnerschaft  Ebreichsdorf mit der Gemeinde Grosskirchheim wurde in Ebreichsdorf eine  Sonder Gemeinderatssitzung  im Rathaus Ebreichsdorf abgehalten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18440
		   
		14.10.2025 
		  Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
		   
		  Einladung zum  Heurigen in Ebreichsdorf  mit dem Gemeinderat aus Grosskirchheim und  Bgm. Peter Suntinger  sowie den Stadträten mit  Bgm Wolfgang Kocevar  aus Ebreichsdorf.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18439
		   
		14.10.2025 
		  Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
		   
		  Herbst-Foto-Impressionen von den  Moosburger Teichen  in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18438
		   
		13.10.2025 
		  Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
		   
		  Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt im wunderschönen Kärnten.. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18437
		   
		12.10.2025 
		  Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
		   
		  Super Stimmung bei der  Chrisnocker Oktoberfestparty   in Zedlitzdorf bei Gnesau. Bei der „Chrisnocker Oktoberfestparty“ fand ein Dämmerschoppen-Konzert mit der Blaskapelle „BlechHo“ unter Leitung von  Erwin Schusser , ein Auftanz der Landjugend Zollfeld mit Obmann  Raphael Hauser  und Leiterin  Sophie Murnig  sowie  Lukas Eschenauer  an der Steirischen Harmonika. Für die Tanzstimmung sorgte die Band „Elchos“ mit Bandleader  Christian Stampfer ,  Markus Kogler, Stefan Schusser, Markus Rappoldt, Tatjana Brandstätter  und  Raphael Pirker  und  Natalie Holzner  in der Veranstaltungshalle Zedlitzdorf. Gesehen wurden: Bürgermeister  Erich Stampfer , Schlagerstar  Melanie Payer  mit ihrer Mutter  Andrea Schusser ,  Martin Kogler  (REKO-Unternehmer), die Kindergärtnerin  Kathrin Warmuth , die Perchtengruppen: Kirchheimer „Teiflsweiba“ mit Obfrau  Angelique Guschlbauer  und die Perchtengruppe Radenthein mit Obmann  Martin Guschlbauer , extra aus BRD-Freiburg ist  Jochen Hämmerle  wegen  Nathalie Holzner  angereist! Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18436
		   
		11.10.2025 
		  25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
		   
		   Mehr als ein Frühstück im Congress Center Villach  Villach. „Ziemlich bester Schurke“ – „Ein Millionenbetrüger. Vom FBI gejagt. Von Gott gefunden“ hieß es kürzlich für mehr als 300 Frauen im Villacher Congress Center.  25-Jahr Jubiläum des Frühstücktreffens für Frauen in Villach  Geladen wurde zum 25-Jahr-Jubiläum des Villacher Frühstückstreffens mit Musik der Gruppe „Schallherz“ von  Johannes Wutti  und  Katrin Platzer-Wutti . Der Bürgermeister der Stadt Villach,  Günther Albel , stellte sich mit einer Torte und wertschätzenden Grußworten als Ehrengast ein. Der Speaker und Buchautor  Josef Müller  und viele Powerfrauen aus allen Konfessionen machten, zusammen mit Moderatorin  Gudrun Kattnig , den festlichen Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Staunen über Müllers Lebenswende und seine hinreißende Erzählung, wie er zu Jesus fand, durchzogen die Gespräche. Die langjährige Koordinatorin,  Gabriele Rotzler , übergibt die Leitung in jüngere Hände. Sie wünschte dem neuen Leitungsteam  Iris Herschel-Kreuzer ,  Ulrike Hameseder-Sterner  und  Marianne Frumlacher  viel Erfolg und Gottes Segen für die nächsten 25 Jahre. Neben einem köstlichen Frühstück standen Gedankenaustausch, Networking, Integration und Begeisterung über das 50. Frühstückstreffen im Mittelpunkt. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18435
		   
		10.10.2025 
		  10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
		   
		   ABLAUF der 10.-OKTOBER-GEDENKFEIER in FELDKIRCHEN vor dem MILLENNIUMSKREUZ am FREITAG, den 10. OKTOBER 2025.   18:15 Uhr   Sammeln der Vereine und Mitwirkenden in der Schulhausgasse/Sporthalle.  Stadtkapelle Feldkirchen  (Fackelträger – Jugendfeuerwehren Feldkirchen) Abwehrkämpferbund Kameradschaftsbund Doppelquartett Höfling Jagdhornbläser Feldkirchen Feuerwehren Rotes Kreuz Bäuerinnen-Trachtengruppe Feldkirchen Bürger- und Goldhaubenfrauen Feldkirchen Bezirkshauptmann, Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte, Polizei und Bundesheer, Studentenvereinigung und weitere Verbände und Vereine, Bevölkerung.  18:30 Uhr FACKELZUG zum MILLENNIUMSKREUZ FEIER VOR DEM MILLENNIUMSKREUZ MIT FOLGENDEM.  ABLAUF: Einweihung Millenniumskreuz Begrüßung und Moderation von  Simon Niederbichler   -   Doppelquartett Höfling - Grußworte Bürgermeister  Martin Treffner   Grußworte Kulturstadtrat  Herwig Engl   Ökumenische Segnung und Einweihung des Kreuzes von Stiftspfarrer Dechant  Erich Aichholzer  und Evangl. Pfarrer  Max   Reisinger  - Jagdhornbläser Feldkirchen - Stadtkapelle Feldkirchen - Doppelquartett Höfling - Katholischer und evangelischer Pfarrer – gemeinsames Gebet - Jagdhornbläser Feldkirchen - Ansprache des Bürgermeisters - Doppelquartett Höfling - Stadtkapelle Feldkirchen – „Ich hatte einen Kameraden“.  Gleichzeitig Kranzniederlegung durch den Bürgermeister und den Bezirkshauptmann (FW-Männer tragen den Kranz) - Stadtkapelle, Sänger und alle Teilnehmer gemeinsam das Kärntner Heimatlied - Trompeter - Glockengeläute vom Pfarrturm Anschließend Einladung zu einem kleinen Imbiss in den Pfarrhof der Pfarre Maria im Dorn. Alle Fotos sind vom Fenstergucker ©  Manfred J. Schusser . E-Mail:  info@schusserfoto.at  – Mobil:  +43-650 4020485 .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 18434
		   
		09.10.2025 
		  Smartie Joe war zweimal Ausverkauft! 
		   
		   „Vom Kärntnerlied zum Countryhit“  Am Jurehof in Himmelberg stand gleich an zwei ausverkauften Abende  Martin Josef   Sabitzer  alias „Smartie Joe“ mit dem Programm „Vom Kärntnerlied zum Countryhit“ auf der Bühne. Es gab u.a. auch zahlreiche Eigenkompositionen wie „Im Poitschacher Grabn“, „Hör auf zum Holzkliabm tua laiba Singan!“, „Richtig faule Sau!“, „Schick mir ein Pferd nach Alabama“, „Spiel des Lebens“ Text von  Gerhard Tillian  und „So gfreit mi mei Leben“ Text von  Albert Strießnig . Zwischendurch las er Gedichte aus dem Buch von  Hildegard Marktl  vor. Zurzeit gibt es „Wild Spezialitäten“ ab Hof! Am Do, 27. & Fr, 28. November gab 19:30 Uhr gibt es in Weihnachtkonzert mit dem „Kärntner vier Gesang“ & Martin Josef Sabitzer alias „Smartie Joe“ sowie einen Weihnachtsbasar. Gesehen wurden:  Dieter Obereder  (Bioeier Unternehmer)  Raphael Treffner  (Schafzüchter),  Bernhard Kanduth  (Musiker).
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |