Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 56628
letzten Monat: 1075883

Nr. 1834003.08.2025
Fotobesuch bei der Kirche in Hoch St. Paul
Nr. 1833903.08.2025
Die Wiener Sängerknaben im Wirtstadl
Nr. 1833803.08.2025
Vernissage Eröffnung in Grosskirchheim
Nr. 1833703.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1833603.08.2025
Omar Sarsam im Wirtstadl in Rangersdorf im Mölltal
Nr. 1833401.08.2025
Fotobesuch am 80. Villacher Kirchtag
Nr. 1833301.08.2025
70-er Geburtstagsfeier von Bürgermeister Herbert Gaggl
Nr. 1833230.07.2025
SOEN (SWE) - Live in Kranj
Nr. 1833127.07.2025
Der Jakobi-Schützenkirchtag wurde zwei Tage lang groß gefeiert
Nr. 1833027.07.2025
40-jähriges Bestehen der Christophorus-Bergkirche
Nr. 1832927.07.2025
Schlosswiese Moosburg - Finale 2025
Nr. 1832826.07.2025
Kirchensegen & Kirchtagsladen für den Jakobi-Schützenkirchtag
Nr. 1832726.07.2025
Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1832626.07.2025
Helmut Reichmann wurde 70
Nr. 1832526.07.2025
Traditionelles, verregnetes 46. ÖVP Stadtfest
Nr. 1832424.07.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1832322.07.2025
Ausstellung im ehem.Kloster Döllach in Grosskirchheim
Nr. 1832221.07.2025
Fotogruß am Vormittag vom Maltschacher See
Nr. 1832120.07.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1832019.07.2025
Fotospaziergang in St. Veit/Glan
Nr. 1831919.07.2025
Benefizkonzert für den guten Zweck der Militärmusik Kärnten
Nr. 1831815.07.2025
29. Kärntner Holzstraßenkirchtag in Ossiach
Nr. 1831715.07.2025
Das fünfte legendäre Burgfest „Rock die Burg“
Nr. 1831614.07.2025
Sommerkonzert in Heiligenblut am Großglockner
Nr. 1831514.07.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1831414.07.2025
Morgenfotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1831313.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 2
Nr. 1831213.07.2025
87. Landesalmwandertag ins große Fleißtal Heiligenblut Teil 1
Nr. 1831112.07.2025
Fotogruß aus der Kirche in Mariapfarr
Nr. 1831011.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Burghof
Nr. 1830911.07.2025
​Internationales Kinderfestival 2025 in Klagenfurt - Landhaus
Nr. 1830811.07.2025
Internationale Tänze am Alten Platz
Nr. 1830710.07.2025
Landessieger Party beim Urbani Wirt
Nr. 1830610.07.2025
Fotogruß vom Radio Kärnten am Vormittag in Ossiach
Nr. 1830509.07.2025
Gemütliches PVÖ-Sommerfest der OG-Feldkirchen
Nr. 1830408.07.2025
Bock auf Open Air ( Steiermark)
Nr. 1830307.07.2025
2. Tag beim 36. Altstadtfest
Nr. 1830207.07.2025
Offizielle Eröffnung des 36. Altstadtfest
Nr. 1830107.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025/ Startalk
Nr. 1830007.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 / Generalprobe
Nr. 1829907.07.2025
Starnacht am Wörthersee 2025 /Warm up

 
Taxi 2711

Mandarisch g`sungan
Zum vierten Male organisierte Richi di Bernardo die beliebte Veranstaltung Mandarisch g`sungan, welche diesmal im Konzerthaus in Klagenfurt, einem begeisterten Publikum präsentiert wurde.
10 Chöre aus dem Bezirk Klagenfurt, mit rund 180 Sängern, sangen für die Aktion Licht ins Dunkel und stellten sich damit in den Dienst der guten Sache.
Die Werbung sowie die Moderation stellte der ORF kostenlos bei.
Die Kosten des Konzerthauses, sowie eine Doppelseite in der Klagenfurter Zeitung übernimmt Frau Bgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz.
Mitgewirkt haben, der Männerchor Klagenfurt Annabichl, Chorleiter Dieter Habernig, der Postchor Klagenfurt, Chorleiter Josef Oberndorfer, der Chor der Kärntner Jägerschaft, Chorleiter Horst Moser, die Sängerrunde Stadtwerke Klagenfurt, Chorleiter Markus Jessenitschnig, der Männerchor Koschatbund Klagenfurt, Chorleiter Dieter Habernig, die Sängerrunde Steinrösl Viktring, Chorleiter Herbert Klatzer, die Stimmen der Polizei, Chorleiter Thomas Lampichler, die Sängerrunde St.Thomas am Zeiselberg, Chorleiter Thomas Glanzer, der Männergesangsverein Maria Rain, Chorleiter Daniel Vallant, und das Männerdoppelsextett Klagenfurt, Chorleiter Roland Loibnergger.
3 Gutscheine für je einen Aufenthalt in den Hinteregger Hotels am Katschberg, im Gesamtwert von € 1.200,00 - über die sich David Swoboda, mit seiner Mutter Alexandra Swoboda-Sussitz aus Klagenfurt, Hannelore und Walter Gurker aus Klagenfurt, sowie eiin Mann, von welchem leider keine Daten vorliegen, über einen Aufenthalt am Katschberg freuen dürfen.
Durch das Programm führte in seiner bekannt netten Art, Josef Nadrag vom ORF-Kärnten.
CarinthiaPress war mit „fredy-b“ für Sie dabei





Nr. 13076 097

Nr. 13076 098

Nr. 13076 099

Nr. 13076 100

Nr. 13076 101

Nr. 13076 102

Nr. 13076 103

Nr. 13076 104


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 
>> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox