| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 10967 |  
		| letzten Monat: 5145919 |  
 
	      	      
		| Nr. 1847031.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15165
		  26.12.2018
 Weihnachtstreffen in Grosskirchheim
 Zu Glühwein, Weihnachtlichen Klängen und Kekserl treffen sich Freunde der  Jägerschaft Mitten  am Stoffelebichl in  Grosskirchheim , um sich Frohe Weihnachten zu wünschen und ein wenig Zeit miteinander zu verbringen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15164
		  24.12.2018
 Weihnachtsfeier in der LFS Althofen
 Bei ihrer Weihnachtsfeier boten die Jugendlichen der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen den vielen Zuhörern ein tolles Programm. Nach der Begrüßung durch Direktor Ing. Sebastian Auernig zeigten die Schülerinnen und Schüler unter der musikalischen Leitung von MMag. Mathias Müller: mit Chorgesang, Texten, Harfe, Jagdhorn, Harmonikas, Blasmusik und einem Hirtenspiel, dass sie in allem sehr begabt sind. Anschließend gab es für die begeisterten Gäste noch Kaffee und köstliche Kekse, die natürlich auch von den Schülern gebacken wurden. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.:0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15163
		  24.12.2018
 Kinder Krippen Feier
 Im Dom zu Maria Saal, feierte  Stiftspfarrer Kan. Mag. J  osef-Klaus Donko  ,  gemeinsam mit vielen Kindern und deren Eltern, eine  " Kinder Krippen Feier  ". Musikalisch unterstützt wurde der Wort Gottesdienst von den " jüngsten " der  Musikschule Maria Saal .   Ihr Fenstergucker  „fredy-b“ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15162
		  23.12.2018
 Weihnachtsfeier in der Volksschule Kappel
 Unter dem Motto: „Tråg ma´s Liacht in die Welt“ konnten die vielen Besucher in der Volksschule Kappel am Krappfeld (Ltg. Dagmar Schöffmann) eine wirklich schöne Weihnachtsfeier erleben. Von den Schülern wurde unter der Leitung ihrer Lehrerinnen und einem Lehrer ein tolles Programm dargeboten. Der Elternverein sorgte anschließend für das leibliche Wohl von Groß und Klein. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15161
		  21.12.2018
 Weihnachtsmarkt in St. Andrä
 Auf dem neuen Panoramaweg, zwischen Domkirche und Basilika in St. Andrä im Lavanttal wir dieses Jahr der Weihnachtsmarkt abgehalten. Organisiert von  Anton Mayer jun ., der Vereine und Organisationen mit einer bunte Vielfalt an Angeboten zusammengestellt hat Zur Einstimmung gab es Musik von  Christmas Flutes  mit  Edgar Unterkirchner , Weihnachtslieder mit den Kindern der Volksschule St. Andrä unter der Leitung von  Margit Glantschnig-Obrietan  und Impressionen zur Weihnachtszeit mit der Musikschule St. Andrä, Leitung Dir.  Siegfried Gutsche.  Nach der Eröffnung durch Bürgermeister  Peter Stauber  wurden von den Kindern beleuchtete Luftballons in den Nachthimmel geschickt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15160
		  19.12.2018
 Stimmungsvolles Adventkonzert der Singgemeinschaft St. Urban
 Begeistert waren die Zuhörer von den schönen Darbietungen der Mitwirkenden beim Adventkonzert der Singgemeinschaft St. Urban in der dortigen Kirche. Nach der Begrüßung durch Ortspfarrer Josef Suntinger ließ der Chor unter der Leitung von Franz Petschnig stimmungsvolle  Advent-und Weihnachtslieder erklingen. Die „Ziachseitn-Musi“, ein Bläser Quartett der „Trachtenkapelle St. Urban“ (Ltg. Birgit Gratzer) und Sprecherin Anna-Maria Kaiser rundeten das Programm perfekt ab. Der Chor freute sich auch über die Anwesenheit von Altbgm. Dr. Hermann Huber mit seiner Gattin. Anschließend wurde im alten Messnerhaus bei Speis und Trank noch lange geplaudert. Die eingenommenen Spenden komme den Katastrophenopfern in Oberkärnten zugute. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15159
		  19.12.2018
 Räucherkurs in Grosskirchheim
 Viele interessierten sich für die Kunst des Räucherns, dass in  Grosskirchheim  erlernt werden konnte.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15158
		  19.12.2018
 Bauernmarkt in Grosskirchheim
 Am Dorfplatz in  Grosskirchheim  fand der Bauernmarkt mit vielen heimischen Produkten statt.  für sie dabei "heidi-s" von Carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15157
		  19.12.2018
 Weihnachtsfeier der VS- Grosskirchheim
 In  Grosskirchheim  wurde eine Weihnachtsfeier mit allen  VS-Schulkindern  und den  Kindergartenkindern  gefeiert, es gab neben dem Krippenspiel und Weihnachtlichen Liedern auch Kaffee und Kuchen, kleine Mitbringsl oder Geschenke wurden von den Kindern gebastelt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15156
		  17.12.2018
 40. Krappfelder Adventsingen
 Auch das 40. Krappfelder Adventsingen vom Singkreis „ars musica“ Althofen (Leitung Dagmar Sucher) , war wieder ein voller Erfolg. Gespannt lauschte das Publikum im vollbesetzten Kulturhaus den Darbietungen des beliebten Chores, welche von ars musica Instrumental „bRASSIG“ (Ltg. Christian Drobesch), den Sprechern Elvira Zechner & Rene Philipp, einem Hirtenspiel und einem Bläser Quartett wunderbar ergänzt wurden. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15155
		  16.12.2018
 Schöne Weihnachtsfeier für die Blinden und Sehbehinderten
 Heuer fand eine besonders  schöne Weihnachtsfeier für die Mitglieder des Kärntner Blinden-und Sehbehindertenverbandes im Gemeindezentrum in Waidmannsdorf statt. Der „MGV Raiffeisen“ (Ltg. Dr. Franz-Josef Isak), das Trio „Wörtherseeklang“ (Fam. Golob) und Sprecherin Anna-Maria Kaiser zauberten mit ihren Beiträgen weihnachtliche Stimmung in den vollen Saal. Obmann Willibald Kabalierek begrüßte auch den Geschäftsführer vom Kärntner Hilfswerk, Dir. Horst Krainz und verwies darauf, dass der Verband vom Land Kärnten keine Unterstützung erhält. Kabalierek bedankte sich bei seinem fleißigen Team und seiner Frau Eva für deren tatkräftige Unterstützung. Anschließend wurden die Gäste mit einem köstlichen Mittagessen verwöhnt, wobei nette Kontakte geknüpft wurden. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15154
		  16.12.2018
 Adventsingen der Jaklinger Sänger
 Ein wunderbares Konzert der Jaklinger Sänger beim diesjährigen Adventsingen in der Domkirche in St.Andrä, Chorleiter  Hubert Fehberger  hat ein Abwechslungsreiches Programm mit Sängern und Musikern zusammengestellt. „ Buchbauer Blos “ drei der bekanntesten Blasmusiker im Tal, „ S`Terzett“  drei Mädel mit Glockenhellen Stimmen, die „ Familienmusik Bäck  und  Freunde“,  die schon zu den Jaklinger Sängern gehören,  Edgar Unterkirchner  mit seinen Weltbekannten Saxophon Interpretationen und natürlich die  Jaklinger Sänger , ein Männerchor mit dreißig Sängern und einigen Solisten Sowie das Doppelsextett. Im Rahmen des Adventsingens wurde die Brandneue CD der Jaklinger Sänger mit dem Titel „Übars Jåhr“, die soeben erschienen ist, vorgestellt. Ein musikalischer Reigen der vier Jahreszeiten, mit 27 Gesangs und Musiktiteln. Durch das Konzert hat wieder Josef Emhofer mit  Texten in seiner beliebten Art, geführt. Nach dem Konzert hat die Frauenrunde Jakling, Obfrau Annemarie Kuschnig, die Besucher mit Heißen Getränken und Kuchen, vor der Domkirche versorgt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15153
		  15.12.2018
 Advent im Stift St. Paul
 Das Licht einer Kerze ist für die Besinnlichkeit wirkungsvoller als tausend Kunstlichter, so der Administrator des Stiftes  Maximilian Krenn  OSB, bei der Begrüßung der Besucher unter ihnen auch  Hermann Primus , Bürgermeister der Marktgemeinde St. Paul, im Atrium des Stiftes St. Paul. Daher wurden Handwerker eingeladen die ihre Kunstwerke selbst erzeugen, einigen konnte man bei der Entstehung ihrer Kunstwerke zuschauen. Musikalisch hat das „ Bläserquartett “ der Trachtenkapelle St. Georgen mit ihren Melodien und „Lavantklang“, eine Kleingruppe der Singgemeinschaft Ettendorf unter der Leitung von  Anne Kienzer , mit Weihnachtsliedern für Adventstimmung gesorgt. Neben Schmankerln aus der Stiftsküche wurden auch Spitzenweine der Stiftskellerei sowie edle Destillate, die von  Pater Nikolaus  OSB aus bevorzugten Obstsorten gebrannt werden, angeboten.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15152
		  15.12.2018
 Adventsingen in Maria Feicht
 Zu einem sehr gelungenen, vorweihnachtlichen Adventsingen, lud das  Burgensemble Glanegg , gemeinsam mit dem  Kirchenchor Glanegg , in die Kirche von Maria Feicht.  Pfarrer Francis Nelaturi  überraschte nach seiner Begrüßung mit einem indischen Weihnachtslied aus seiner Heimat. Der  Obmann des Burgvereines Glanegg, Jakob Koschutnig,  freute sich, mit dem  Kirchenchor Glanegg  und dem  Streichquartett des Burgensembles , mit  Evelyn Schiftner ,   und dem  Burgensemble Glanegg  vorweihnachtliche Stimmung in die Herzen der Anwesenden zu bringen. Die Gesamtleitung dieser Veranstaltung hatten  Mag. Gertraud Koschutnig  und Dir. Volkmar Radl.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15151
		  14.12.2018
 SeneCura Glandorf feierte Weihnachten
 Eine besonders schöne Weihnachtsfeier gab es heuer im SeneCura Wohn-und Pflegeheim Glandorf, da während des stimmungsvollen Programms, welches jedes Jahr im Freien abgehalten wird, weiße Flocken vom Himmel fielen. Nach der Begrüßung durch Leiterin Angelina Grgiè kündigte, bereits traditionell, der ORF Sprecher Marco Ventre in seiner humorvollen Weise die Mitwirkenden: „Eisenbahner Chor St. Veit/Glan“ (Ltg. Kurt Knappinger), „SeneCura Haus Chor“ (Ltg. Wolfgang Felsberger), einen jungen italienischen Sänger und die Literatin Anna-Maria Kaiser an. Dazwischen gab es eine kleine ökumenische Feier mit Dechant Mag. Rudolf Pacher und  Pfarrerin Mag. Sabine Schmoly.    Vzbgm. Martin Kulmer, Vzbgm. Rudolf Egger und GR. Dietmar Wadl genossen diese schöne Veranstaltung mit lebender Krippe, einem Hirtenspiel und vielseitigem Christkindlmarkt ebenso. Bei  Würstl und köstlicher Weihnachtsbäckerei unterhielt man sich noch lange. Kontakt: Anna-Maria Kaiser,  Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15150
		  12.12.2018
 Martin Rütter in Graz
 Der "Anwalt der Hunde" füllte wieder einmal die  Grazer Stadthalle . An die  4000 Besucher  kamen um sein neues Live-Programm  "Freispruch"  zu sehen. Mit viel Humor wurden alltägliche Situationen unter die Lupe genommen und das Publikum war herzlich eingeladen selbst über die vorgetragenen Fälle zu urteilen. Und eines vorweg, in den seltensten Fällen ist der Vierbeiner das Problem - also einem Freispruch für den Hund stand nichts im Wege. Selbst Nichthundebesitzer wurden tierisch gut unterhalten und freuen sich auch auf die nächste Show. Sie wollen mehr zum Programm und weiteren Terminen erfahren? Dann klicken sie bitte   -> HIER <-    S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15149
		  12.12.2018
 Musikschul Konzert
 „Swinging Christmas“, war der Titel des Weihnachtskonzertes der Musikschule Wolfsberg, im Haus der Musik in St. Stefan. Schüler und Lehrer präsentierten swingende und groovige Weihnachtsklassiker. Mit dabei, Christmas Brass von den Klassen, Georg Guggenberger,  Rene Lackner, Roland, Rene Petschnig, Johann Nageler, Daniel Weinberger , die Bläserklasse der Volksschule Wolfsberg, Klasse  Angelika Urbancek  und  Fabienne Zernig , die Gruppe  Kernfusion  mit Sängerin  Irene Kristler,  das Gitarrenensemble Lavanttal aus den Klasen  Margit Eberhard, Martin Traussnig,   Stefan Vallant , das Fagottquartett, Leitung  Wolfgang Trunk , das Cello-Trio aus der Klasse  Alexandra Petschenig  und  Clemens Hofbauer,  das Akkordeon-Ensemble unter der Leitung von  Christian Theuermann,  das Klarinettenquartett, Leitung  Fabienne Zernig,  das Saxophonquartett unter  Günther Dohr , die Sängerinnen  Katrin Eberhard, Celin Spendl, Hanna Schultermandl  mit Kernfusion, sowie die Big Band der Musikschule Wolfsberg unter der Leitung von  Rudolf Kaimbacher  Durch das Programm führte der Direktor der MS Wolfsberg  Daniel Weinberger  persönlich.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15148
		  10.12.2018
 Familija Weihnachtsfeier
 Die Weihnachtsfeier der Ehrenamtlichen Mitarbeiter des gemeinnützigen Vereines  FamiliJa Familienforum Mölltal  fand im Gasthof Reichholt in Stall im Mölltal statt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15147
		  09.12.2018
 Adventkonzert des Corus Paradisi
 Ein vorweihnachtliches Konzert  in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Wolfsberg mit dem Titel „In das Warten dieser Welt“, des Chores Paradisi, mit Obmann  Thomas Salzmann.  Die Chorleiterin dieses Chores  Martina Ragger  hat ein vielseitiges Liedprogramm nicht nur zusammengestellt sondern einige Titel speziell für diese Chor neu bearbeitet, darum war es nicht nur der harmonische Klang sondern auch die brillanten solistischen Leistungen. Die beiden Titel „Oh Maria sei gegrüßet“ und „Stille Nacht holde Nacht“ Kompositionen der Chorleiterin  Martina Ragger , die das Programm zusammengestellt hat, waren mit musikalischer Unterstützung vom  Streichensemble Paradisi, Christoph Fiedelsberger  und  Marina Baldauf  (Klavier),  Simone Pachatz  (Querflöte),  Christoph Weinberger  und  Georg Bojer  (Trompete), ein wahres Klangerlebnis. Moderation  Katherina Ragger,   Das Publikum bedankte sich für die Akustische Meisterleistung die auch Optisch bewundernswert war, mit Ständing Ovations. Thomas Salzmann bedankte sich nicht nur beim Publikum sondern auch beim Hausherrn, Dekan Pater  Siegfried Stattmann  OSB für die Überlassung der Kirche für dieses vorweihnachtliche Konzert.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15146
		  09.12.2018
 Kinder- und Familien Advent
 Im  Sportcafe Moosburg , fand wieder, der sehr beliebte, gut besuchte und stimmungsvolle  Kinder- und Familien Adven t statt. Die  Singgemeinschaft Ponfeld,  mit  Chorleiter Ernst Pollheimer , brachte Weihnachtslieder zu Gehör, "  Zitherruppi  ",  Rupert Treffner , und  eine " Weissenbläser Gruppe " von " BOMMS " sorgten für die musikalische Umrahmung. Natürlich war auch das Kasperltheater mit einem sehr nachdenklichen Stück dabei. Basteln, Kekse backen, Kunsthandwerk und eine Fackelwanderung zum Christkindl Postamt, wo der " Wunschbrief an das Christkind " abgegeben werden konnte. Für das leibliche Wohl sorgten  Georg Malle mit seinem Team , der auch " Regie " zu dieser gelungen Veranstaltung führte.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei   
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15145
		  09.12.2018
 Kaiser Arnulf Kameradschaft
 Zu einer " Vorweihnachtsfeier ", lud die  Kaiser Arnulf Kameradschaft Moosburg , in das  Gasthaus Karawankenblick  ein. Rund 40 Teilnehmer hatte  Obmann Sieghart Kupper  erwartet - aber fast neunzig waren gekommen, um einen schönen, gemeinsamen Nachmittag zu verbringen. Nach der Begrüßung von  Obmann Kupper , Totengedenken durch  Diakon Gerhard Weikert, BEd,  Grußbotschaften von  LABg. Bgm Herbert Gaggl ,  Berhard Gräßl  und  Gerhard Vidounig , der Weihnachtsansprache von  Claudia Haider , wurde ein vorzügliches und schmackhaftes   
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
  Mittagessen von der  Familie Feichter  serviert.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15144
		  08.12.2018
 Krampus und Nikolaus
 Das Jugendreferat der Stadtgemeinde St. Andrä mit Stadträtin  Ina Hobel  und Vizebgm.  Maria Knauder  organisierten gemeinsam mit dem Sportverein Eitweg und den Kinderfreunden Eitweg-Gemmersdorf, am Sportplatz in St. Ulrich bei strahlend blauem Himmel einen Perchtenlauf mit anschließender Überraschung für Kinder. Die Perchtengruppen, „Black Soul“, die „Lords of Hell“ und die „Stoanbergteifl“ waren sehr Kinderfreundlich wodurch sich auch die Kleinsten mit ihnen angefreundet haben. Im Anschluss kam der Nikolo hoch zu Ross und wurde von den Kindern mit Gedichten empfangen. Die ca dreihundert Kinder wurden dann vom Nikolo mit jeweils einem Sackerl gefüllt mit Leckereien belohnt. Durch das Programm hat Moderator  Helmut Lechtaler  geleitet. Für Speis und Trank war auch für die Erwachsenen bestens gesorgt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15142
		  08.12.2018
 Konzert in der Nationalpark Lodge grossglockner
 Die  "Tabacco Road Blues Band"  spielte in der Pianobar die sichin der Nationalparklodge Grossglockner in Heiligenblut befindet.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15141
		  07.12.2018
 Maria Rojacher Advent
 Auch dieses Jahr wieder Advent in Maria Rojach organisiert vom Kulturverein, mit den Vereinen des Ortes, vor und mit der Verkaufsausstellung im Kulturstadel. Der Obmann des Kulturvereines  Manfred Probst , konnte wieder hunderte Gäste begrüßen.  Der Bürgermeister der Gemeinde  Peter Stauber  bedankte sich bei allen Initiatoren und Mitwirkenden für den wunderschön gestalteten Vorplatz des Kulturstadels. Musikalisch wurden die Besucher von der Blasmusik Maria Rojach, mit Adventweisen der Musikschule unteres Lavanttal eingestimmt. Die Volksschule Maria Rojach mit vier Klassen unter der Leitung von  Petra Perchtold-Weißegger  und dem Lehrkörper hat mit Liedern, dem Hirtenspiel und der Herberg suche den dreitägigen Maria Rojacher Advents eröffnet.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15140
		  04.12.2018
 Stammtisch
 Zehn mal im Jahr findet im Haus der Volkskultur, in Klagenfurt, Mießtalerstrasse 6, der  Stammtisch der Familienforscher, der Kärntner Landsmannschaft,  statt.  Karl Decker  ist hier mit  "Rat und Tat ", hilfreich bei der Ahnen- und Familienforschung, und mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auch die Ansprechsperson. Jeder ist willkommen und kann sich hier ungezwungen, ohne Voranmeldung, beraten lassen. Zum Jahresabschluss sorgte  Frau Ines Decker  für kulinarische Vorweihnachtsstimmung. Übrigens, der 41. Stammtisch für Familienforschung, findet am  8. Jänner 2019 um 10:00 Uhr,   
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
  im Haus der Volkskultur  statt.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei   
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15139
		  04.12.2018
 Vernissage ArzART und 1. Advent Feier
 Am Sonntag dem 1. Advent fand eine liebevoll gestaltete Vernissage und 1. Advent Feier von Malerin & Fotografin Margit Arz "ArzART" in der Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei" am Stauderplatz 8 in Klagenfurt statt.    Ludwig Schneider  (Chef und Chefkoch) eröffnete die Ausstellung und bedankte sich bei Margit Arz für diese schöne stimmungsvolle Veranstaltung.  Nach erklärenden Worten von Margit Arz  zu ihren Bildern las  Autor Helmut Strauss  seine, zum ersten Mal öffentlich vorgetragene,  Weihnachtsgeschichte "Last Christmas"  und rührte anhand von menschlichen Schicksalen - nach wahren Begebenheiten, manche der weiblichen Gäste zu Tränen. Für die passende Hintergrundmusik sorgte, als musizierender Weihnachtsmann,  Multikünstler Centauri Alpha .  Nachdem Margit Arz einen Tag zuvor Geburtstag feierte beschenkten Painterin & Chainsawcarve(in) Künstlerin Edith Plazotta, Entertainer Jan "der fliegende Holländer" Meijboom und Jasmin Obrecht mit eigenen Kunstwerken,  einer Skulpturette bzw. Musik-CD bzw. mit einer einer selbst angefertigen Goldkette, das Geburtstagskind.    Nach dem Abendessen -  es gab kostenlose Bratwürstel und Weihnachtsgebäck für alle Gäste, gesponsert von "der Schneiderei" und geschmackvoll präsentiert von  Ludwig und Sylke Schneider , unterhielten  Centauri Alpha , spontan begleitet von  Musiker Walter le Bar , die zahlreichen Gäste, darunter viele Künstler & Künstlerinnen, mit selbst komponierten Liedern von Centauri Alpha. Dauer der Ausstellung: bis 02. Feber 2019  Cafe-Bar-Restaurant Die Schneiderei Nichtraucherlokal Stauderplatz 8 * Klagenfurt a. W. Öffnungszeiten: Mo - So von 07:30 bis 22:00 Uhr © 2018 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15138
		  02.12.2018
 Advent in St. Marein
 Die Dorfgemeinschaft von St. Marein bei Wolfsberg, die das gesellschaftliche Leben als auch das Ortsbild des Dorfes mitgestaltet,  hat sich entschlossen dieses Jahr einen Adventmarkt mit zahlreichen Aktivitäten zu veranstalten. Eröffnet wurde der Adventmarkt im Mehrzwecksaal der Volksschule, Kindergarten und Förderkindergartenkinder brachten Lieder und Texte mit. Mit bei der Eröffnung der Hauptorganisator Oberstudienrat  Ferdinand Schwaiger  und der Bürgermeister der Stadt Wolfsberg  Hans-Peter Schlagholz.  Ausgestellt waren Krippen verschiedener Krippenbaumeister aus Kärnten Kalender von  Gert Buchbauer , gezeigt wurde auch wie aus Wolle ein Faden gesponnen wird. Angeboten wurden von Selbstvermarktern regionale Köstlichkeiten, verschiedene Schülerarbeiten, Kuchen und Kekse, gebacken von den Mitgliedern der Dorfgemeinschaft, für den kleinen Hunger gab es Imbisse, Maroni und heiße Getränke. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit gab es eine Lesung unter den Motto „Adventgedanken“, vorgetragen von Kulturstadträtin Vizebürgermeister  Dr. Manuela Karner,   Irmgard Wech ,  Birgit Kunz ,  Ferdinand Schwaiger ,  Arthur Radl  und  Monika   Maierhofer , musikalisch umrahmt wurde die Lesung von  Lorenz Karner.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15137
		  02.12.2018
 Adventkonzert 2018
 Der  Chor der Kärntner Landsmannschaft , mit  Chorleiter Karl Höberl , lud zum traditionellen Adventkonzert in das Gemeindezentrum St. Ruprecht in Klagenfurt. In einem bestens zusammengestellten Repertoire, wurde dem Anwesenden Publikum, im vollbesetzten Saal, ein kleiner Vorgeschmack in den Advent zu Gehör gebracht.  Obmann Vittorio Ljuba  freute sich, dass so viele Freunde und Fans " seines Chores " gekommen waren, um sich dieses, sehr besinnliche Singen von Advent Liedern anzuhören. Auch das  Mädchenquartett Höberl  sang sich in die Herzen der Anwesenden. Die musikalische Umrahmung wurde von "  VolksmusiQuer ", mit  Claudia Allesch, Eliz Schweizer  und  Michaela Faschinger , gestaltet. Die verbindenden Worte fand " Tante "  Annelies Krassnitzer  mit originellen Weihnachtsgedichten. Übrigens, der  Chor der Kärntner Landsmannschaft  wurde 1948, als " Volkstumsgruppe der Kärntner Landsmannschaft " gegründet und feierte heuer sein 70 jähriges Bestehen .   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei   
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15136
		  02.12.2018
 Adventmarkt in der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen
 Einmal im Jahr gibt es in der Landwirtschaftlichen Fachschule&Agrar-HAK Althofen die Möglichkeit hochwertige Produkte zu kaufen, die von den Schülern hergestellt werden. Regelrecht gestürmt wird der Adventmarkt, bei dem auch die Vielfalt der Ausbildung präsentiert wird. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Landwirtschaft, adventliche Kunstobjekte und musikalische Untermalung von MMag. Mathias Müller und Schülern begeisterten die vielen Besucher. Dir. Ing. Sebastian Auernig und Fachbereichsleiterin Ing. Gertrud Wastian konnten neben anderen auch Raiffeisendirektorin Mag. Martina Auer und Hemmaland-Generationenbeauftragte Wilma Warmuth begrüßen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15135
		  02.12.2018
 Adventmarkt in Brandlucken
 In der Brandluckner Huab'n fand am 1. und 2. Dezember 2018 der  Adventmmarkt  statt. Das Progamm konnte sich sehen lassen, besonders für Kinder wurde viel geboten. Neben  Streichelzoo  mit zahlreichen Tieren gab es auch das  Krippenspiel , welches von den Heilbrunnern und Brandlucknern Kindern aufgeführt wurde. Es gab viel handgemachtes, leckere Kekse, sowie Glühwein und Punsch zum Aufwärmen. Für eine musikalische Untermalung sorgte der  Musikverrein Heilbrunn .  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15134
		  02.12.2018
 Der Hl.Nikolaus in Grosskirchheim
 Traditionell kommt auch der  Hl.Nikolaus nach Grosskirchheim  mit ihm die  "Döllacher Bartl" , viele Kinder haben dafür ein Gedicht gelernt und dafür ein Nikolosackerl erhalten.   für sie dabei heidi-s" von Carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15133
		  02.12.2018
 Döllacher Bartlumzug in Grosskirchheim
 Der traditionelle  "Döllacher Bartlumzug"  fand mit ca 40 Bartl die ihre prächtig geschnitzten Masken, mit passenden Fellen mit Glocken dem wartenden Publikum präsentierten. Die Anstrengung beim Laufen  durch die schweren Masken hielt sie nicht davon ab hin und wieder einen nicht so braven zu erwischen.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15132
		  02.12.2018
 Neu im Südpark: stilo ARTE - Fashion Art & Style
 Am 01. Dezember 2018 wurde in Klagenfurt, im Südpark Shopping Center, stilo ARTE - Fashion Art & Style, eröffnet.    Gaby Duregger & Heidi Padberg  bieten Top Modeberatung von erfahrenen Expertinnen und präsentieren die neueste Mode Kollektionen aus Italien sowie Gemälde und Kunstwerke von regionalen KünstlerInnen. stilo ARTE - Fashion Art & Style Heidi Padberg & Gaby Duregger  Südpark Shopping Center  im EG vis-a-vis von der Trafik Klagenfurt am Wörthersee stiloarte.fashion@gmail.com © 2018 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15131
		  01.12.2018
 Barbarakonzert
 Die Bergkapelle St. Stefan lud zu ihrem schon Traditionellen Barbarakonzert in das Haus der Musik in St. Stefan. Die musikalische Leiterin Kapellmeister  Katrin Weinberger  bot mit den ausgezeichneten Musikerinnen und Musikern ein beeindruckendes Konzert mit dem Titel, „ Sonne Mond und Sterne“.  Ein musikalischer Streifzug durch die Galaxie der nicht nur das Publikum sonder auch Kapellmeister anderer Kapellen begeisterte. Vom Bezirksobmann Stv. des Kärntner Blasmusikerbandes Günther Wutschwer wurden verdiente Musiker ausgezeichnet.  Siegfried Kollmann  das Verdienstabzeichen in Gold für 50 Jahre,  Josef Weinberger  für 40 Jahre und  Martin Kollmann  für 15 Jahre im Dienste der Blasmusik. Das Verdienstkreuz in Silber Für 20 Jahre als Funktionär wurde  Thomas Weilguni  und  Josef Weinberger  überreicht, vom Präsidenten der Kapelle  Heinz-Oskar Schwarzl , dem Bürgermeister von Wolfsberg  Hans-Peter Schlagholz , dem Obmann der Kapelle  Philipp Weilguni,  der Kapellmeisterin  Katrin Weinberger .  Günther Wutscher  wurde gratuliert.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15130
		  01.12.2018
 Advent am Rosenhof
 Die  Familie Prinz  hat zum Einstimmung des Advent auch dieses Jahr wieder auf den Weihnachtlich geschmückten Hof von  Rosen Prinz  in Wolfsberg geladen. Neben der Vielfalt an Rosen, die es das ganze Jahr gibt, begeisterte die Kunden der weihnachtlich gestaltete Verkaufsraun. In der Tenne waren Kunsthandwerk zu bestaunen und auch zu erwerben. Für das leibliche Wohl war mit Regionalen Köstlichkeiten wie Glühmost, Edelbränden, Weinen, Wurstspezialitäten sowie Kuchen und Keksen, bestens gesorgt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15129
		  01.12.2018
 Benefiz Adventfeier
 Zur Adventveranstaltung im Autobahnrestaurant „Pack“ an der Südautobahn, hat der Chef  Franz Hochettlinger  zu Gunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe geladen. Mitgewirkt haben die  Oldi Sängerknaben  aus der Sommerau, der  Volksschulchor  Bad St. Leonhard unter der Leitung von  Brunner, Gritsch  und  Freytag,   Edith Kienzl  las Mundartgeschichten vom Nikolaus, musikalisch umrahmt von Kindern der Musikschule Bad St. Leonhardunter der Leitung von  Renate Vormayer.  Das Bild „Alma“ des Kunstmalers  Manfred Probst,  das er Sponserte, wurde anschließend versteigert. Der Erlös der Versteigerung, es waren mehr als eintausend Euro, wurde an die Bezirksobfrau Kärntner Kinderkrebshilfe  Brigitta Rabensteiner  übergeben.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15128
		  01.12.2018
 St. Veiter Frauen im Bürgerkleid begrüßten den Advent
 Unter dem Motto:“Is schon Advent“ luden die St. Veiter Frauen im Bürgerkleid zu einer wunderbaren Adventeinstimmung in die Evangelische Kirche. Der Oberstufenchor des BG/BRG St. Veit/Glan (Ltg. Mag. Gerhard Marschnig) und „Die Stimmen aus Kärnten“ (Ltg. Roland Loibnegger) weckten mit ihren gesanglichen Beiträgen Begeisterung beim Publikum. Domenica Krenn entlockte aus ihrer Harfe die schönsten Klänge. Dazwischen lasen einige Frauen aus dem Verein stimmungsvolle Gedichte und Geschichten. Obfrau Anna Jandl sprach einleitende Worte und Pfarrerin Mag. Sabine Schmoly sorgte für den kirchlichen Segen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel:0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15127
		  28.11.2018
 Vortrag über Ebersteiner Kreuzweg
 Die gesamten Kreuzwegbilder für die Kirche in Eberstein wurden nach dem Bau der Kirche von der begabten Pfarrerköchin und Hobbymalerin Irmi Moik gemalt. Über die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieses großen Werkes gab es nun von ihr im Caritas Altenheim Haus Anna einen interessanten Vortrag mit Power Point Präsentation von Administratorin Anneliese Spöck. Sie und Pfarrer Dr. Sergius Duru sprachen einleitende Worte. Gespannt lauschten die Bewohner und Heimleiterin Brigitte Gottschamel den inhaltsreichen Ausführungen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15126
		  28.11.2018
 Eine Nacht der Filmmusik
 Wie üblich, freuten sich wieder viele Fans auf das Konzert der  Polizeimusik Kärnten, Stabführung Polizeikapellmeister Martin Irrasch , im  Casineum Velden . Diesmal wurden bestens vorbereitet, Werke aus der Filmmusik, wie  "The last Starfighter", My name is nobody", "La Folie des Grandeurs", "Das Boot", "Gabriellas Song", "Les Gendarm de St. Tropez", "John Williams Triolgy", "The Gael - Theme","At world´s End from Pirates of the Caribbean", "Circle of Life"  und als Highlight gemeinsam mit den  Carinthian Pipes & Drums   "Highland Cathedral" , dem begeisterten, anwesendem Publikum zu Gehör gebracht. Veranstalter war die  Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten  und als Moderator brachte  Obstlt. Reinhold Hribernig  die Verbindenden Worte. Der Gesamterlös dieser sehr gelungenen und auch sehr gut besuchten Veranstaltung, kommt der Familie eines Mitarbeiters der LPD zu Gute.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |