| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6291785 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5759
		   
		21.11.2009 
		  Döbriacher Perchtenumzug
		   
		  Samstag, 21. November brannte die Hauptstrasse in Döbriach. Ein ganz toller Perchtenumzug mit 25 Perchten- u. Krampus-Gruppen aus ganz Österreich. Diese Teufel boten eine prachtvolle Show. Das Publikum kam voll auf ihre Rechnung.  fensterguckerfotos: Carinthia Press -  Bernhard Poppernitsch email:  poppebe@aon.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5757
		   
		21.11.2009 
		  Weihnachtswunderwelt: In Villach ist Österreichs schönster Christkindlmarkt (2)
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    Entzünden des Christbaumes   am Oberen Kirchenplatz mit anschließender Eröffnung des Villacher Christkindlmarktes   durch Vizebürgermeister Richard Pfeiler  . Mit dem symbolischen Entzünden der Lichter auf dem Weihnachtsbaum und der Eröffnung des zauberhaften Christkindlmarktes am Vorabend des ersten Adventsonntages erfolgte die festliche Einstimmung auf Advent und Weihnacht. Bei der Eröffnung sangen Chöre der Musisch-Kreativen HS5 Landskron mit ca. 75 Kindern und 6 Lehrer, außerdem ein Chor einer Schule der Villacher Partnerstadt Udine.   Der   Christkindlmarkt Villach   bezauberte mit weihnachtlichen Düften, süßen Leckereien und hübschen Geschenken. Der Geruch von frischem Reisig, Kerzenwachs und Honig ist nie so gut wie in der Vorweihnachtszeit. Die guten alten Dinge wie schöne Bräuche, bezaubernde Geschenks- und Dekorationsideen, Krippen und köstliche Weihnachtsbäckerei finden Sie am und rund um den Villacher Christkindlmarkt. Auch die zahlreichen, weihnachtlich dekorierten Gastronomiestände im Freien lassen keinen Villach Besucher vorbeigehen, ohne den herrlich nach Zimt und Nelken duftenden Punsch oder den traditionellen Glühwein zu verkosten.    Der Christkindlmarkt   findet heuer von 22. November bis 23. Dezember jeweils von 8 bis 19 Uhr und am 24. Dezember von 8 bis 15 Uhr in den Fußgängerzonen rund um die Stadtparrkirche St. Jakob, auf dem Oberen und Unteren Kirchenplatz, in der Widmanngasse von der Pfarrgasse beginnend bis zum Hans-Gasser-Platz sowie auf dem Hauptplatz statt.  Mit   Lichtergirlanden   in der gesamten Innenstadt, den großen Weihnachtsbaum am Hauptplatz, die durchwegs einladend gestalteten Schaufenster, den Weihnachtszug für unsere Kleinen und natürlich all die verführerischen Düfte, die schon das schöne Fest erahnen lassen, verwandelt sich Villach in eine weihnachtliche Wunderwelt.  Auf der   Christkindlmarktbühne   stimmen außerdem Advent-Konzerte mit Kärntner Chören, Turmbläsern und Panflötenspielern, Kärntner Weihnachtsgeschichten und Kindermärchen auf Weihnachten ein. Und außerdem ab 21. NOVEMBER 2009:    Eislaufen am Rathausplatz und Kinderkarussell am Hauptplatz von 9 bis 19 Uhr.   Sowie JEDEN SAMSTAG, SONNTAG, MONTAG UND DIENSTAG VON 14 BIS 18 UHR 
   C  arinthia P ress war mit   Katrin Spreitzer   für Sie dabei.   
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5756
		   
		21.11.2009 
		  Weihnachtswunderwelt: In Villach ist Österreichs schönster Christkindlmarkt! (1)
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
   Entzünden des Christbaumes    am Oberen Kirchenplatz mit anschließender Eröffnung des Villacher Christkindlmarktes   durch Vizebürgermeister Richard Pfeiler  . Mit dem symbolischen Entzünden der Lichter auf dem Weihnachtsbaum und der Eröffnung des zauberhaften Christkindlmarktes am Vorabend des ersten Adventsonntages erfolgte die festliche Einstimmung auf Advent und Weihnacht.  Bei der Eröffnung sangen Chöre der Musisch-Kreativen HS5 Landskron mit ca. 75 Kindern und 6 Lehrer.    Der   Christkindlmarkt Villach   bezauberte mit weihnachtlichen Düften, süßen Leckereien und hübschen Geschenken.  Der Geruch von frischem Reisig, Kerzenwachs und Honig ist nie so gut wie in der Vorweihnachtszeit. Die guten alten Dinge wie schöne Bräuche, bezaubernde Geschenks- und Dekorationsideen, Krippen und köstliche Weihnachtsbäckerei finden Sie am und rund um den Villacher Christkindlmarkt.  Auch die zahlreichen, weihnachtlich dekorierten Gastronomiestände im Freien lassen keinen Villach Besucher vorbeigehen, ohne den herrlich nach Zimt und Nelken duftenden Punsch oder den traditionellen Glühwein zu verkosten.      Der Christkindlmarkt   findet heuer von 22. November bis 23. Dezember jeweils von 8 bis 19 Uhr und am 24. Dezember von 8 bis 15 Uhr in den Fußgängerzonen rund um die Stadtparrkirche St. Jakob, auf dem Oberen und Unteren Kirchenplatz, in der Widmanngasse von der Pfarrgasse beginnend bis zum Hans-Gasser-Platz sowie auf dem Hauptplatz statt.    Mit   Lichtergirlanden   in der gesamten Innenstadt, den großen Weihnachtsbaum am Hauptplatz, die durchwegs einladend gestalteten Schaufenster, den Weihnachtszug für unsere Kleinen und natürlich all die verführerischen Düfte, die schon das schöne Fest erahnen lassen, verwandelt sich Villach in eine weihnachtliche Wunderwelt.    Auf der   Christkindlmarktbühne   stimmen außerdem Advent-Konzerte mit Kärntner Chören, Turmbläsern und Panflötenspielern, Kärntner Weihnachtsgeschichten und Kindermärchen auf Weihnachten ein.  Und außerdem ab 21. NOVEMBER 2009:     Eislaufen am Rathausplatz und Kinderkarussell am Hauptplatz von 9 bis 19 Uhr.    Sowie JEDEN SAMSTAG, SONNTAG, MONTAG UND DIENSTAG VON 14 BIS 18 UHR    
     C  arinthia P ress war mit  Klaus Santner  für Sie dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5755
		   
		21.11.2009 
		  Wernberg: 2. Villacher Bockbieranstich im Landgasthaus Fruhmann 
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
         
  Die Familie Fruhmann lud am 20.11.09 zum bereits zweiten Villacher Bockbieranstich ins Gasthaus Fruhmann nach Wernberg ein.     
   BGM Franz Zwölbar   ,  Marlies  und  Rudolf Fruhmann , Brauereivorstandsdirektor  Mag.   Clemens Aigner , Kundenbetreuer  Christoph Ertl  sowie Villacher Bier Marketinglady  Dr.   Bettina Rabitsch  waren beim Fassanstich mit dabei.     
  Zur Bock-Verkostung aufgespielt haben  „Die Maria Gailer“  -  http://www.mariagailer.at      
     Bockbier-Info:  Klicke > >  www.villacher.com/Bockbier       INFO: Der  Landgasthof und Spezialitätenladen Fruhmann  steht für ein Stück lebendige Heimat. Langjähriges Know how für Kärntner Spezialitäten, Liebe zur Gastronomie, pfiffige Stuben, bierige Atomsphäre, eine verkehrsgünstige Lage (direkt an der Autobahnabfahrt Wernberg) und täglich durchgehend warme Küche (11.00 bis 21.30 Uhr) zeichnen den Genusswirt Fruhmann aus. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch bietet der hauseigene Fleischerimbiss Köstlichkeiten auf höchstem Niveau. Ob Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Jubiläumsfeiern oder Reisegruppen, beim Fruhmann kann man sich in Extrastüberln in jeder Größe mit maßgeschneiderten Menüs vom freundlichen Personal verwöhnen lassen. Weiter Infos unter:  www.fruhmann.at       C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5754
		   
		21.11.2009 
		  Brauchtumsmesse Klagenfurt
		   
		  Vom 20 bis 22 November findet wieder die alljährliche Brauchtumsmesse auf der Klagenfurtermesse statt.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5753
		   
		21.11.2009 
		  Krampuskränzchen Altes Bräuhaus
		   
		  Am 20.11 lud das Altes Bräuhaus St.Veit/Glan zum jährlichen Krampuskränzchen ein!  Es waren 4gruppen am start die st.veiter glanteufel,die pulster burgteufel,hardegger perchten und die meiseldinger gruapnperchten.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5752
		   
		21.11.2009 
		  Perchtenlauf Bleiburg
		   
		   Am 20.11 fand der bleiburger perchtenlauf statt..es waren über 30gruppen am start unter anderem die krampusgruppe schwarze fürsten,shetan,abderus teufel uvm.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !! 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5751
		   
		21.11.2009 
		  Sparvereinsaushebung SpritzTime Villach
		   
		   In Maurizio Favats SpritzTime in Villach wurde gestern, am 20.11.2009 der Sparverein ausgehoben. Bei heißen Maroni, Ribolla und feinem Glühwein fand ein gemütliches Beisammensein statt und die meisten der Kästchen wurden für nächstes Jahr wieder "gemietet".  Wir sagen Dankeschön liebes Spritztime - Team für einen gelungenen Abend!   Nähere Infos: Spritztime Villach Maurizio Favat Nikolaiplatz 1 9500 Villach  http://www.spritztime.at  
   Fensterguckerin war  C arinthia  P ress mit  Katrin Spreitzer    
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5750
		   
		21.11.2009 
		  Adventausstellung in der Gärtnerei Prauser in Gasselsdorf
		   
		     Am 21. und 22. November 2009 findet in der Gärtnerei Prauser in Gasselsdorf die sehenswerte Adventausstellung statt.     Näheres unter    http://www.gaertnerei-prauser.at/index.html       S    Tyria    P    ress war      mit "Alois-re" für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5749
		   
		20.11.2009 
		  Brauchtums und Familienmesse Klagenfurt - (Hobby) Künstler
		   
		  Klagenfurt, 20. Nov 2009 Messe   kein Einwand der Künstler bzgl. Fotobestellungen!    Fensterguckerfotos © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5748
		   
		20.11.2009 
		  Advent-Ausstellung in Moosburg
		   
		     Der „ Hobbykünstlerkreis Mossburg “ ist verantwortlich für die wirklich sehenswerte Advent-Ausstellung, die bis Sonntag, 22. November 2009, in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr zu besichtigen ist. Auch die „     Österreichische Lymph-Liga     “ präsentiert sich mit  Sigrid Markovc  mit Kunstwerken. Durch den Kauf unterstützen Sie die Sozialprojekte „ Gemeinsam statt einsam “ der Östterreichischen Lymph-Liga, Lds.Stelle Kärnten . Bgm. Herbert Gaggl  eröffnete gemeinsam mit der Obfrau vom „ Hobbykünstlerkreis Mossburg “,  Anita Maurer  und  Sigrid Markovc  die Ausstellung.    Für     C    arinthia    P    ress     war „fredy-b“ für Sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5747
		   
		20.11.2009 
		  Weihnachtspaketaktion „HOFFNUNG UND FREUDE 2009“ in der Volksschule Lind
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Dank der Mithilfe sämtlicher Kärntner Schulen und Kindergärten konnten 2008 rund 10.000 Weihnachts-Packerl in der Ukraine und in Ostpolen verteilt werden !!!     Auch 2009 gibt es wieder die Möglichkeit mit der  „Aktion Weihnachtspaket“  bedürftigen Menschen aus der Ukraine, darunter sind viele Kinder, eine große Freude zu bereiten.     
  Die entsprechenden Pakete und der Transportkostenanteil  wurden in der Zeit vom 09.11.2009 bis 20.11.2009 in der Volksschule oder im Kindergarten abgegeben, bzw. seinem Kind mitgeben. Auf jeden fertigen Paket klebt ein kleiner Zettel, auf dem steht: Bub oder Mädchen, Alter 4-7 Jahre, 7-11 Jahre oder 11-15 Jahre; Mann oder Frau.     Die Päckchen sind auf Einzelpersonen bezogen verpackt. Das Erleichtert die Verteilung in der Ukraine.     
  Die große Paketübergabe – sie wurden zur Sammelstelle nach Landskron gebracht, fand mit den  VolksschülerInnen der VS-3 in Villach Lind  statt. Die Organisatorinnen der Schule, Englisch-Lehrerin B.A.  Margaret Hoffmann  und VOL  Franziska Aichner  konnten hierbei insgesamt 90 Pakete übergeben.     
  Gratulation den fleißigen Sammlern der Schule. Sämtliche Pakete werden Anfang Dezember mittels LKW in die Ukraine gebracht und dort vor Ort gemeinsam mit Helfern aus Österreich verteilt.    
     
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5745
		   
		20.11.2009 
		  Landesregierung: Vernissage Gernot Petjak "frames"
		   
		  Klagenfurt, 19. Nov 2009 Landesregierung   Gernot Petjak "frames "  Info:  http://petjak.blogspot.com/     mailto:pgernot@gmx.net    Dauer der Ausstellung: bis 8. Jänner 2010  Kein Verkauf der Fotos der Kunstwerke des Künstlers!    Fensterguckerfotos © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5744
		   
		20.11.2009 
		  ZVEZA BANK: Vernissage Marko Lipus
		   
		  Klagenfurt, 19. Nov 2009  ZVEZA BANK  Marko Lipus: Kratzungen / Kunstkalender 2010   Info:  office@markolipus.com   http://www.markolipus.com/    Dauer der Ausstellung: bis 15. Jänner 2010    Musik:  Duo Masis, Weltmusik mit  Karen Asatrian  (Piano) und  Anna Hakobyan  (Violine)  Info:  http://www.zvezabank.com/_links/de/aktuelles.html    Kein Verkauf der Fotos der Fotos des Künstlers!    Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress     
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5743
		   
		20.11.2009 
		  "Gemma für Kinderrechte"
		   
		  Klagenfurt, 19. Nov 2009 Landesregierung  Kinder und Jugendliche überreichten LH Dörfler, LR Kaiser und LR Ragger Kinderrechts-Petition.     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by           Roland Pössenbacher - CarinthiaPress     
   http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5742
		   
		20.11.2009 
		  Benefizgala 50- jähriges Jubiläum SOS Kinderdorf im CCV
		   
		  Benefizgala anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des SOS Kinderdorfes! Im Congress Center Villach CCV fand heute 19.11.2009 die Benefizgala zum 50- jährigen Jubiläum statt. Zu sehen waren unter anderem die Militärmusik Kärnten, die Kärntner Stimmen sowie die "Drei Mankalan". Ein tolles Jubiläum das sehr schön gefeiert wurde!  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  C  arinthia P ress war mit  Tina Knopper  für Sie dabei.    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5740
		   
		19.11.2009 
		  NICK OLIVERI - Death Acoustic
		   
		   Der "Queens of the Stone Age"-Basser auf Promotour für sein neues Studioalbum "Death Acoustic". Der Titel ist Programm. Neben eigenen Songs im akustischen Gewand gab es auch QUOTSA-Klassiker, Mondo Generator (1. SoloProjekt) und Kyuss. Eröffnet wurde der Abend von DOOMINA (psychodelic rock) und COLLECTOR BASE EMITTER (stoner rock).   http://www.youtube.com/watch?v=hkQUNLQqvDA  
für CP mit dabei - Stefan M Aus urheberrechtlichen Gründen ist kein Verkauf der "On-Stage"-Fotos möglich.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5739
		   
		18.11.2009 
		  Bockbieranstich in der Bikerbar Scheifling/St.Lorenzen
		   
		  Tolle Stimmung mit der Band Krauthaufn mit bekannten Songs von den 70igern bis zur Gegenwart bis in den frühen Morgenstunden.. Fenstergucker norbi war dabei einige Pics von dieser Veranstaltung könnt ihr hier sehen.   www.bikerbar.at   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5738
		   
		18.11.2009 
		  Kunst, Mode - Mode Kunst ...die etwas andere Modeschau...
		   
		    …fand am 17.11.2009 im Parkcafe in Villach statt.    
  Schicke Mode von Liebe Dinge Helena Dankl, Kunst von Atelierschmuck & Lichtobjekte Walter Kreuz, Taschenkunst von KAOB Anita Wiegele und Styling von Glamour Hair Heidi Mostetschnig wurden von Models der CHS präsentiert. Im Anschluss gab es noch die amerikanische Versteigerung der „Villacher Tasche“ zugunsten KIWANIS Villach „triquetra“ die heuer ein autistisches Kind damit unterstützen.    
    C arinthia P ress war mit   Klaus Santner   für Sie dabei.      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5737
		   
		17.11.2009 
		  RFW-Unternehmertreffen im Moser-Verdino in Klagenfurt
		   
		   Das RFW-Ludt zum Unternehmertreffen in die CafeBar Moser Verdino in Klagenfurt.  Ein gemütliches Zusammentreffen mit Unternehmern aus Deiner Region.  Infos auf:  http://www.rfw-kaernten.at/     Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -      gtk@fotoklick.at      -      www.fotoklick.at          Video: CarinthiaPress Erich Kranner 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5736
		   
		17.11.2009 
		  Der Kindergarten Patergassen besuchte die Firma Landmaschinen Bürger
		   
		  Der Kindergarten Patergassen besuchte die Firma Landmaschinen u. Landtechnik Bürger. Die Kinder bestaunten die Landmaschinengeräte und waren begeistert als sie in einige Traktoren und Geräte steigen durften. Anschließend gab es vom Firmenchef Klaus Bürger für alle Kinder und deren Betreuerinnen Limonade und Krapfen.  Als Fenstergucker war Wiederschwinger Wilfried dabei!
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5735
		   
		17.11.2009 
		  Kegelabend beim Jedermann
		   
		    Einen geselligen Kegelabend mit kulinarischen Gaumenfreuden verbrachten zehn junge aufgeweckte Burschen und Mädchen im Restaurant Jedermann in der Bleibergerstrasse. Aufgeteilt in zwei Gruppen kämpften sie verbissen mit ganzer Kraft um den Sieg.    
  Zum Schluss entschied nur ganz knapp, - eigentlich gar nicht der Rede wert – die Höfflichkeit der Männer über Sieg und Niederlage. Aber trotzdem zählte für alle der olympische Gedanke – Dabei sein ist wichtig. Und dabei sind sie auch bei anderen gemeinsamen Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radeln oder bei einem regelmäßigen Treffen zum Erfahrungsaustausch.    
       C arinthia P ress war mit   Klaus Santner   für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5734
		   
		16.11.2009 
		  Top-Model Daniela Olsacher besucht die Hortgruppe in Villach-Lind
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Ein ganz besonderer Tag in der Hortgruppe-1 im Kindergarten Lind. Die Kärntner CHS-Schülerin  Daniela Olsacher (16)  das Top-Model aus Villach war zu besuch im Kindergarten. Die ehemalige Volksschülerin der VS-3 in Villach, besuchte die Hortgruppe ihrer ehemaligen Hortpädagogin  Angelika Bearzi  und stattet dem KIGA kurzerhand einen Besuch ab. Dani beantwortete geduldig die Fragen der 6- bis 10- jährigen Hortkinder, was den Kindern sichtlich großen Spass bereitete. Die Kinder waren auch beim Lebkuchenbacken eifrigst mit dabei.     Daniela gewann mit 15 Jahren den "Elite Model Look Austria 2009". Topmodels wie Gisele Bündchen bucht man über die Agentur Elite. Ab sofort auch die Kärntnerin Daniela Olsacher die mit ihrer Größe von 1,74m überzeugte. Danie flog auch zum Weltfinale nach China. Bei der nationalen Entscheidung in Wien überzeugte die damals 15-Jährige auf dem Laufsteg die Juroren. Kürzlich trat Daniela auch im ORF bei „Treffpunkt Kärnten“ auf.   In der kommenden Dezemberausgabe des "Kärntner Monat" ist Daniela als MONAT-Covergirl auf der Titelseite zu bewundern.    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.    Kein Verkauf der Fotos möglich - Fotobezug nur über Angelika Bearzi!    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5733
		   
		16.11.2009 
		  Musikantenstadl Passau „Generalprobe von Freitag und Proben Samstag Nachmittag“
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Andy Borg war mit seinem Musikantenstadl diesmal zu Gast in Passau.     
  Zahlreiche Stars und Publikumslieblinge waren mit dabei: Andre Rieu & sein Johann-Strauß-Orchester, die Kastelruther Spatzen, die Amigos, das Nockalm Quintett, Francine Jordi, Wolfgang Fierek, Chris Boettcher, Nicki, Heißmann & Rassau, Wolfgang Lindner und die jungen Stadlmusikanten sowie das MDR-Fernsehballett.     
  In Passau ging auch der große Nachwuchswettbewerb 2009 mit Künstlern aus Schweiz, Deutschland und Österreich in die letzte Vorrunde.     
  Spitzbua Markus mit seinem „Pipi-Henderl“ Gewinnt den Startplatz für das große Finale beim     
  Sivesterstadl 2009/2010 in Wiener Neustadt.  
        
  Fenstergucker © christine woschitz  
    Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5732
		   
		16.11.2009 
		  Musikantenstadl Passau „Almdudler Seitenblicke Party“
		   
		   
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Die Stadl-Stars und geladenen Gäste feierten im Anschluss der Generalprobe bei der Almdudler-Seitenblicke-Party, bei den der Caterer für Buffet und Getränke und der DJ für die beste Partylaune sorgte. Auserdem fand im Rahmen der Party der „Stadl-Startalk statt.    
  Auch eine gelungen Modenschau von    Spieth & Wensky GmbH ging über den Laufsteg    
       
  Fenstergucker © christine woschitz  
    Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos möglich!    
   
      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5731
		   
		16.11.2009 
		  Country Fest in Seiersberg
		   
		  Wie jedes Jahr ,gabs auch heuer wieder das beliebte Country Fest ! Der Erlös der Veranstaltung wurde an den Schirmherrn von Special Olympics ,Alex Rehak übergeben. Für den guten Zweck standen :  Alex Rehak , Kristall, Andreas Gabalier, Styrina , Meisterjodler Franz Schneider ,the Baffaloes  u.a. auf der Bühne. Der kleine Mann ( Alex Rehak ) mit dem großen Herz für Musiker und Behinderte hat mit seinen Künstlern auch diesmal  voll ins Schwarze getroffen ....     Aus Urheberrechtlichen Gründen ist keine Fotobestellung von den  Künstlern  möglich!     Ihre  Fensterguckerin Sissy war für sie dabei       http://www.sissy-foto.com      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5730
		   
		16.11.2009 
		  Prinzenparty des Millstätter Narrenparlaments
		   
		  Seit gestern ist Millstatt in fester Hand des neuen Prinzenpaares  "Prinzessin Monika die 1 ." ( Monika Lagger ) und Prinz " Gaudius von Lustig der 14 ." ( Sebastian Pliessnig ). Der Schlüssel der Stadt wurde den Hocheiten feierlich von Bürgermeister  Josef Pleikner  übergeben. Abgeordnete aus Döbriach, Prinzessin Martina die 1. und Prinz Markus der 19. sowie ihr Vizekanzler Ing. Wieser Oswald, das Spittaler Prinzenpaar und die "Wilden Lurnis", nahmen an den Festivitäten teil. die Millstätter Garde feuerte einen Ehrensalut, musikalisch begleiteten das Quartett der Millstätter Bürgermusik. Ein kräftiges "LA MI NA"    C    arinthia    P    ress     -      ©       Christel Chamberlain war Ihr Fenstergucker     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5729
		   
		16.11.2009 
		  ADVENTAUSSTELLUNG IM BLUMENECK LAUSEGGER in Klagenfurt
		   
		  Im Blumeneck Lausegger in der Waidmannsdorferstraße in  Klagenfurt findet derzeit die Adventausstellung von Weihnachtsgestecken und Zubehör statt.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5728
		   
		15.11.2009 
		  Kardinal Schönborn besucht Sommerein (Teil 2)
		   
		    Nach der Visitation der Pfarre Sommerein wurde eine feierliche Messe gefeiert. Danach lud  Pfarrer Mag. Biely  zu einer gemütlichen Agape in den Pfarrstadl ein.  Kardinal Schönborn  konnte zahlreiche Gespräche mit der Sommereiner Bevölkerung führen. Nach einem Ständchen (die Sommereiner Hymne) verabschiedeten  Bürgermeister Zwierschitz  und  Pfarrer Mag. Biely  den Kardinal.    C  arinthia P ress war mit „ robert-w “ für Sie dabei.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5727
		   
		15.11.2009 
		  Kardinal Schönborn besucht Sommerein (Teil 1)
		   
		     Erzbischof Kardinal Dr. Christoph Schönborn    besuchte Sommerein. Nach der Begrüßung durch  Pfarrer Mag. Daniel Biely  und  Bürgermeister Karl Zwierschitz , Vertretern der politischen Parteien sowie der freiwilligen Feuerwehr und des Musikvereins Sommerein besuchte der Kardinal – begleitet von Sommereiner Kinder – die Kirche. Danach wurde der neu umgebaute Kindergarten besucht und feierlich geweiht.    C  arinthia P ress war mit „ robert-w “ für Sie dabei.   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5726
		   
		15.11.2009 
		  Kathreintanz in Eberstein
		   
		  Am alljährlich, von der Landjugend organisierten Kathreintanz in Eberstein, amüsierten sich nicht nur  NR. Harald Jannach, und Bürgermeister Andreas Grabuschnig, sondern auch alle anderen fröhlich gelaunten Besucher. Die jungen Frauen in ihren feschn Dirndln und die Burschen in ihren Lederhosen gaben aber auch ein besonders schönes Bild ab. Für den nötigen Schwung in den Tanzbeinen sorgten die beliebten "Kärntner Buam".  Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5725
		   
		15.11.2009 
		  Bunter Abend in Klein St. Paul
		   
		  Der Gemischte Chor der Werkskulturgemeinschaft Wietersdorf unter der bewährten Leitung von Siegfried Kraftl veranstaltete einen "Bunten Abend" im Werkskulturhaus in Klein St.Paul.  Schöne Kärntnerlieder erklangen nicht nur vom Gemischten Chor, sondern auch vom MGV  Mühlen Zirbitzkogel (Ltg. Fridolin Pollheimer). Sprecherin Anna-Maria Kaiser und die Laienspielgruppe der WKG (Ltg. Renate Leitner), zauberten ein fröhliches Lachen in die Gesichter der vielen Zuhörer. Obfrau Christa Zechner konnte sich mit allen anderen über einen gelungenen Abend freuen.  Ihre Fensterguckerin : Anna-Maria Kaiser
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5723
		   
		15.11.2009 
		  Weihnachtsausstellung in Ledenitzen "Kärntner Weihnacht" (1)
		   
		    Unter dem Motto  "Kärntner Weihnacht " fand die diesjährige Weihnachtsausstellung, organisiert von  Heidi Stank , in Ledenitzen, statt.Wunderschöne Kunsthandwerke wie: Krippen, Keramik, Kerzen und Holzdesign, Puppen und Bären, Aquarelle und Glaskunst, Seifen sowie Modeschmuck, Stickereien uvm...Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Liebe Heidi, ich möchte dir auf diesem Weg herzlich für die Bewirtung danken und ich hoffe, dass es dir gesundheitlich wieder besser geht.  Info: Heidi Stank Hubertusweg 3 9584 Finkenstein 04254 3416  heidi.stank@heidi-stank.at   Fensterguckerfotos:  CarinthiaPress © Christel Chamberlain 
   
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5722
		   
		15.11.2009 
		  Die Grünen-Landesversammlung 2009
		   
		   Die Weichen für eine Neuausrichtung der Partei stellten die Grünen bei ihrer Landesversammlung am Samstag, 14.11.2009, im Zitrusgarten Ceron in Faak am See  unter dem Motto „Erfrischend neu. Die Grünen“. „Wir wollen zurück zu den Grünen Wurzeln und basisdemokratischer werden. In den Monaten nach der Wahl haben wir intensiv an inhaltlichen und organisatorischen Verbesserungen gearbeitet“, erklärt Rolf Holub, Landessprecher der Kärntner Grünen. Erste Ergebnisse wurden von der Landesversammlung beschlossen. Zur Unterstützung für die Grüne Arbeit in den Gemeinden wird künftig ein „Landesparteisekretär“ gewählt. Dieser wird zur Vernetzung der Grünen GemeinderätInnen beitragen und die Präsenz der Grünen vor Ort stärken.  
 Die Grünen werden sich auch inhaltlich öffnen und wollen den Menschen die Möglichkeit bieten, die Politik der Grünen und somit auch die Politik in Kärnten selbst mitbestimmen zu können. Dazu soll 2 Mal pro Jahr eine „Landeskonferenz“ stattfinden: an dieser beteiligen sich nicht nur sämtliche Teilorganisationen der Grünen (Grüne Bildungswerkstatt, Grüne Wirtschaft, Grüne SeniorInnen, etc.), sie steht auch für alle Interessierten, die bisher keinen Kontakt zu den Grünen hatten, offen. 
       Fensterguckerfotos: CarinthiaPress   Mohtasham ALI        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5721
		   
		15.11.2009 
		  Perchtenlauf im EKZ Weinland Leibnitz 
		   
		   Am 14.11 veranstalteten die Ehrenhausner Schlossteufel einen Perchtenlauf beim Einkaufszentrum Weinland in Leibnitz. Es haben 24 gruppen daran teilgenomen unter anderem die "Glanteufel St.Veit/Glan","Trofaiacher Teufel","Mephisto Villach" uvm.  Es war für sie Fenstergucker " Marcus  " dabei !!  Herzlichen Dank an die Glanteufel St.Veit fürs mitnehmen :) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 5720
		   
		15.11.2009 
		  Advent- und Weihnachtsausstellung im Blumeneck Lausegger
		   
		  Andrea Lausegger  lud  am 14. und 15.November 2009 Kunden und Freunde zur traditionellen Advent- und Weihnachtsausstellung in ihr Blumengeschäft in der Waidmannsdorferstraße ein. Bei Glühwein und kulinarischen Köstlichkeiten konnte der in liebevoller Detailarbeit geschaffene Blumenschmuck für die Advent- und Weihnachtszeit bestaunt und erworben werden. 
Der Fenstergucker war an beiden Ausstellungstagen mit der Kamera zu Besuch.
Frau Lausegger und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch in den nächsten Wochen.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |