| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1775577 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3015
		  26.01.2008
 Hochzeitsmesse im neu eröffneten Brautsalon „Sunshine Wedding“ in Villach
 Das renommierte  Brautmodefachgeschäft Sunshine Wedding  in Villach und Kärntens einzigartiger Komplettausstatter für Braut und Bräutigam, sowie für Ball- und Abendmode und für Tauf- und Kommunionskleider in der Maria-Gailerstrasse 36, lud am 25. & 26.01.08 zur 2 tägigen Hochzeitsmesse ins neue Geschäft.  Der neue Platz direkt neben dem Jello Schuhpark in der Maria-Gailerstrasse in Villach (vormals Richtstrasse) bietet das umfassendste Programm für ihre Hochzeit mit persönlicher Beratung und Betreuung durch die  Geschäftsinhaberin Frau Ronja Susanna Pomassl .  In neu gestalteten Ambiente wird Braut & Bräutigam von Fam. Pomassl von Kopf bis Fuß eingekleidet, zahlreiche Festtagsmodelle in Gr. 34 - 56 warten nur darauf, von Ihnen anprobiert zu werden. Mit dabei bei der Modeschau war Schmuckdesigner, Gold- u. Silberschmied  Hr. Anton Kleibner  aus Arnoldstein sowie Gesundheitsberaterin GGB i.A.  Fr. Corinna Spasojevic  aus der Schlossgasse 10 in Villach.   Info zum Geschäft:  Die Kollektion variiert mit der exklusiven Brautmode aus Italien von der Firma "Shalia Sposa". Ob kurz, lang, tief dekoltiert oder hoch geschlossen - die Kleider spielen mit allen Formen, ohne dabei verspielt zu wirken, und auch für die Wäsche "Darunter" wird hier gesorgt. Hier finden Sie natürlich auch alle Accessoirs für Sie und Ihn wie z.b.s., Brautschuhe, Strümpfe und Strumpfband, Schleier, Handschuhe, Handtaschen, Ringkissen, Diadem, Haargesteck, Bändergesteck, Krawatten, Manschettenknöpfe, Einladungs- und Tischkarten, Autoschmuck, Brautsträuße u.s.w. ............  ........... und natürlich nicht zu vergessen, den "richtigen" Hochzeitsfotograf.  Terminvereinbarung für die schönsten Tage im Leben:  Sunshine Wedding  Hochzeit - Planung - Mode Ronja Susanna Pomassl Maria-Gailerstrasse 36, 9500 Villach Tel.: 0676/7223606  M  @  il:  office@sunshine-wedding.at   
   
   
   
   
   Öffnungszeiten     Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr Sa: 09:00 - 13:00 Uhr sowie jederzeit nach tel. Vereinbarung  
     
  Pressefotos © Robert Telsnig – CarinthiaPress 08
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3014
		  26.01.2008
 Die Karantanischen Kiltträger luden anlässlich des 249.tn Geburtstags zur traditionellen Burns Night  ins 29er nach Villach
 Die  Alpen-Highlander-Society , vlg. die ehrenwerte Gesellschaft der Karantanischen Kiltträger, lud anlässlich seines 249.tn Geburtstags zur traditionellen Burns Night am 25. Jänner 2008 ins Lokal 29er in die Lederergasse 29 nach Villach. Kiltträger und Präsident Mc Fetzn Tomale, Thomas Rettl rief, und zahlreiche Eidgenossen folgten der Einladung.  A Evening voll pleascha and freindschip! liebe Leute.. für alle die noch nie bei einer Burns-Night dabei waren... anbei einige wichtige Infos...  Die  Burns Night  - oder auch "Burns Supper" genannt - ist seit cirka 200 Jahren fester Bestandteil der schottischen Kultur als Erinnerung an den beliebtesten Poeten des Landes. Die Burns Night geht auf eine Feier zurück, die kurz nach seinem Tod im Jahre 1796 von seinen engsten Freunden zu seinem Gedenken abgehalten wurde. Das Zeremoniell wurde seither nicht verändert und wird auf der ganzen Welt Jahr für Jahr an seinem Geburtstag, dem 25. Jänner, abgehalten. Siehe > >    http://kampfkilt.com     Einer der Höhepunkte jeder Burns Night ist sicherlich der genüssliche Verzehr der berühmten schottischen Nationalspeise  "Haggis" . Was ist eigentlich Haggis? Weitere Infos, Klicke    H I E R     Dazu wurde zu dem Gedicht von Robert Burns "To A Haggis" ein echtes, schottisches Haggis mit dem Schwert geteilt und an die Zuseher zum Verzehr weitergereicht. Der Whisky zum Hinunterspülen durfte dabei natürlich auch nicht fehlen..... Die Irish Folk Music kam von der Gruppe O-CROI mit Chris & Niko >    www.o-croi.at       Wichtige INFO:  Die heurigen  Intern. Alpen Highland Games 2008 , finden in Wölfnitz auf Burg-Schloss Hallegg statt. Der TERMIN ist von 15. - 18. August 08 (zum Vormerken).    alpenhighlander.eu    
 Weitere INFO unter:   www.rettl.com         
   Fensterguckerfotos © Robert Telsnig -CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3012
		  25.01.2008
 SPAR Jubilarfeier & Mitarbeiterehrung mit anschließender Faschingssitzung im CCV
 Jahr für Jahr gibt es mehr Jubilare bei SPAR. Die Mitarbeiterzahl die geehrt werden wächst und wächst.  Bei der Faschingssitzung im CCV - Congress Center Villach, wurden etliche Jubilare für ihre langjährige Treue zum österreichischen Familienunternehmen SPAR geehrt.  Darüber hinaus wurden 3 Mitarbeiterinnen der  SPAR Meisterbrief  überreich. Die neuen Meisterinnen sind Frau Maria Rogatsch, Andrea Knafl und Martina Gornik.  "Wir freuen uns, dass wir nicht nur der größte private Arbeitgeber Österreichs sind, sondern dass wir durch das angenehme Betriebsklima in den SPAR Filialen sowie das gute Verhältnis zwischen Mitarbeitern und Geschäftsführern jedes Jahr noch mehr Mitarbeiter zur Jubilarfeier einladen dürfen", so Marketingleiter Bruno Arendt von der SPAR Zentrale in Maria Saal.  Nach der Festrede wurde das Buffet eröffnet, und "NOSTE", der "EU Bauer" sowie "Der Nachzipfer" sorgten für einige private Pointen. Auch das  Prinzenpaar  mit Prinz Fidelius LIII, Harald Seiser und ihre Lieblichkeit Prinzessin Hanna I., Hanna Dorner besuchte die Jubilare mit einen lauten LEI-LEI.   SPAR Standorte - immer in Ihrer Nähe!   SPAR verfügt über ein weitreichendes Vetriebsnetz, ob SPAR-Markt oder SPAR-Supermarkt, INTERSPAR, EUROSPAR oder SPAR in einem Einkaufszentrum. Sehen Sie selbst, welcher SPAR-Markt gerade in Ihrer Nähe ist, ob es dort eine Bankomatkassa und ausreichend Kundenparkplätze gibt. Und was dieser Markt sonst noch alles zu bieten hat!  Bei  SPAR  gibt es immer eine ganze Menge an guten Nachrichten, einfach auf der Homepage mal reinschauen > > >      www.spar.at             Anwesende Ehrengäste bei der SPAR - Feier:  SPAR Marketingleiter Bruno Arendt, AK Präsident Günter Goach, VzBgm. Richard Pfeiler, WK-Kärnten Fr. KR Juliane Krendlsberger, SPAR Personalentwicklung Bruni Wagner   Fensterguckerfotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3011
		  23.01.2008
 CARABOO live
 Gester traf ich alt Bekannte im La Noche ---  4 fesche Kärntner  machten sich auf den Weg von Kärnten in die Steiermark :-) Reini,Christian,Mike & Markus unterhielt das Puplikum mit ihren tollen Liedern! Leider war der Tag ein wenig unglücklich ,da gestern in Schladming der Nachtslalom war und viele vorm Fernseher saßen als Caraboo live zu erleben ...tztztz  Auf jedenfall gaben die 4 ihr Bestes !!!!!    sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3010
		  23.01.2008
 ANDREAS FULTERER live
 Andreas verzauberte uns mit seinem Charm und seinen tollen Liedern ,die so richtig ins Herz gehen !!!!  Ein super Puplikum und viele bekannte Gesichter traf ich im La Noche an .... Viele Andreas Fans waren gekommen um den Star aus Südtirol live zu sehen und zu hören .... Ganz begeistert war ich ,als er von Charly & Jogl ( Brunner )Lieder auf italienisch sang !!!!  Er weiß wie er mit seinem Puplikum und den Fans umgehen muß !   sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3009
		  23.01.2008
 Kärntens größtes Möbelhaus eröffnet
 Schon die Eröffnung wurde zu einen „Mega-Event“: In Klagenfurt wurde das größte Möbelhaus auf einer Fläche von 38.000 m² um 30 Millionen Euro in einer Bauzeit acht Monaten errichtet. Rund 200 Beschäftigte werden ein Sortiment von 26.500 Artikel den Kunden anbieten können. Architektonisch kann dieses Möbelcenter als sehr gelungen bezeichnet werden und fühlt man sich schon beim ersten Besuch gut angesprochen.       Hausherr  KR Josef Rutar  rechnet in den ersten Tagen erwartungsgemäß mit einem großen Ansturm.     C   arinthia  P  ress  war mit „fredy-b“ für Sie dabei       Siehe auch    http://www.rutar.at/einrichtungshaus/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3008
		  23.01.2008
 RUTAR  CENTER  KLAGENFURT HAT ERÖFFNET - die VIP Eröffnung
 Das Rutar -Center Klagenfurt in der Völkermarkterstraße ist  mit 38.000m²  das größte Möbelhaus Kärntens. Zur VIP- Eröffnung am Dienstag Abend  kam alles was Rang und Namen hat um der Familie Rutar zu gratulieren. Für die Unterhaltung sorgte  die JOHN OTTI BAND  mit Liedern von den 70igern bis heute.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress  Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3007
		  22.01.2008
 Wenn die Musi spielt  - Winter Open Air 2008
 Wenn die Musi spielt -Winter Open Air 2008-Live  
         
         
              Es war wieder soweit Das Winter Open Air 2008 fand in Bad Kleinkirchheim statt!!!  Arnulf Prasch führte durch die Sendung:   Nockalm Quintett,  die  Aufgeiger  ,  die  Draufgänger  ,   Caroline Hart  (Siegerin des Kiddy Contests 2007 ) ,   Gilbert  ,  Jazz Gitti & her   Discokillers  ,  Meilenstein ,  Marlena Martinelli ,  Oliver Haidt ,  Oesch's die Dritten (Musikantenstadl 2007 ),  Original Tiroler Echo , Semino Rossi ,  Sinone ,  Sigrid & Marina + Zillertaler Haderlumpen  (Sieger des GP der Volksmusik 2007 ),  Zellbergbuam , Nik P      Im Vip Zelt traff man bekannte  Gesichter:   Marco Ventre    Jörg Haider   Die Sendung war super die Stimmung war toll, Dieses Jahr  bekam Gilbert das Musi Edelweiß die Freude war sehr groß. Auch die der Kiddy Contest zeigte einen perfekten Auftritt  den Nik P. würdigte mit einer einladung zu seinen Open Air. Das Wetter war dieses Jahr super es war wieder einmal herrlich dabei gewesen zu sein.  Fotos: Anita    Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH    Dorfstraße 30 9546 Bad Kleinkirchheim Kärnten - Austria Tel: +43 (0) 4240 / 8212 Fax: +43 (0) 4240 / 8537    www.badkleinkirchheim.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3006
		  22.01.2008
 Wenn die Musi spielt -Winter Open Air 2008- Generalprobe-Teil 3
 Wenn die Musi spielt -Winter Open Air 2008- Generalprobe-Teil 3 
         
         
              Es war wieder soweit Das Winter Open Air 2008 fand in Bad Kleinkirchheim statt!!!  Arnulf Prasch führte durch die Sendung:   Nockalm Quintett, die  Aufgeiger  , die  Draufgänger  ,  Caroline Hart  (Siegerin des Kiddy Contests 2007 ) ,  Gilbert  , Jazz Gitti & her   Discokillers  , Meilenstein , Marlena Martinelli ,  , Oliver Haidt , Oesch's die Dritten (Musikantenstadl 2007 ), Original Tiroler Echo , Semino Rossi , Sinone , Sigrid & Marina + Zillertaler Haderlumpen  (Sieger des GP der Volksmusik 2007 ),  Zellbergbuam       Im Vip Zelt traff man bekannte  Gesichter:   Marco Ventre    Rudi Oman    Es war eine tolle Probe, bis auf ein kleines technisches hoppala das aber schnell gelösst war und man merkt das sowas aber keinen Künstler aus der fassung bringt und das Programm ging seinen gewohnten ablauf.  Fotos: Anita    Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH    Dorfstraße 30 9546 Bad Kleinkirchheim Kärnten - Austria Tel: +43 (0) 4240 / 8212 Fax: +43 (0) 4240 / 8537    www.badkleinkirchheim.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3005
		  22.01.2008
 Erich wird  50ig Jahr
 Erich Kranner    – sehr bekannt -        In der Stadt und auf dem Land        Als Werbearchitekt, Schildermacher, Fotoreporter und so weiter –        Immer lustig und sehr heiter        zieht er im ganzen Land umher –        nur mit der Freizeit - hat er es schwer…        Aber auch als Motorradfan der alten Klasse        ist er gern unterwegs - auf jeder Strasse.        Auch in Kraotien – in stillen Buchten        und in romantisch gelegenen Schluchten        Genießt er die Ruhe - fast jedes Wochenend`        Das ist    Erich    – wie man Ihn halt kennt!        Doch was nicht jeder - bis jetzt weiß        der Tipp war gut und äußerst heiß:        Man glaubt es kaum – doch es ist wahr         Erich     wird am Donnerstag dem 24 . Jänner      50ig         Jahr    !        Drum wünschen Dir zu diesem Feste        Deine   Fenstergucker-Mitarbeiter   nur das Beste!        Bleibe Gesund und genieße weiter das Leben –        wir wollen Dich alle – „zum Hunderter“ erleben  
 Alles Gute lieber Erich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3004
		  21.01.2008
 Faschingssitzung der FAGI Landskron - Lustige Pointen ohne Ende - AHA
 Lustige Pointen ohne Ende, bei der  Landskroner Ritterfaschingssitzung  ging`s wieder hoch her.  Das Volkshaus zu Landskron zog wieder zahlreiche Besucher an. 9 Jahre begeistern bereits die Landskroner Faschingsnarren ihr Publikum, neben lustigen Pointen gab´s heuer wieder kunterbunte Gesangs- und Tanznummern als Showeinlage der Ritterfaschingssitzung. Mit Insgesamt 19 Programmpunkten bieteten die Akteure eine der buntesten Unterhaltungen den je. Schatzmeisterin Brigitte Franc führte durch das umfangreiche Programm der Sitzung.  Aber:  Die Landskroner sind auch die Narren mit Herz.  "Helfen mit Herz"  heißt die soziale Aktion der Narren, gegen eine freiwillige Spende konnte ein blinkendes Herz erworben werden, der Reinerlös kommt der Tagesstätte  "Die Vier Jahreszeiten"  zugute - Bravo!   Programmablauf:  1.) Landskroner Stadtpark - 2.) Lichterzauber & Trommel - 3.) Kaffehaustratsch - 4.) Egon ich tue alles... - 5.) Klingendes Österreich mit Sepp Fohrer - 6.) Der HilfsPepe von der Fagi Burg - 7.) Someni Risso - 8.) Dreikönigsmarkt - 9.) Rock araond the clock - PAUSE - 10.) Wahrsagprozess "der pleitegeier" - 11.) Autokauf beim KIA - 12.) Der Mann für alle Fälle - 13.) Die 3 Hirntippl - 14.) Kreuzfahrtgewinn - 15.) Candy Men - 16.) das Gespenst von Schloss Porcia - 17.) Eine Frau die mich ... - 18.) Der kleine Herbi - 19.) Auf der Hüttn....  Musikdarbietung von der Gruppe "Blue Diamonds" mit Willi & Peter. Die FAGI Landskron freut sich auf ein gesundes und frohes Wiedersehen im nächsten Jahr und grüßt Euch mit einem lauten AHA.  Weiterer Medienbericht siehe unter >     www.kleinezeitung.at/FAGI Landskron       Faschingsgilde Landskron  Obmann und Burggraf Herbert Franc Ossiacherstrasse 30, 9523 Landskron  Tel.: 04242 / 41758 Fax.: 04242 / 44504 Mail:   glaserei.niederdorfer@aon.at     WEB:     www.faschingsgilde.com       Die Landskroner Narren vor den Vorhang:  Brenner Wolfgang, Burgstaller Alfred, Burgstaller Brigitte, Chabek Nina, Della Schiava Sigi, Erian Peter, Fiebiger Eugen, Franc Herbert, Franc Niederdorfer Brigitte, Franc Rene, Franc Veronika, Frank Kurt, Fugger Silvia, Fussi Erwin, Herbst Walter, Kerschbaumer Sabine, Krainer Bertl, Kraushofer Franz Philipp, Kronhofer Stefi, Lachowitz Otwin, Messner Birgit, Messner Carmen, Messner Karin, Messner Seppi, Mlekutz Harald, Prettner Traudi, Rauter Werner, Reinhardt Lydia, Schabauer Karin, Schindler Florian, Schmid Kevin, Springer Gerhard, Steinborn Hartmut, Steiner Kerstin, Stifter Manuela, Unterhauser Willi und Wulz Michael.   Fensterguckerfotos © Robert Telsnig / CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3003
		  21.01.2008
 SABINES 40 Geburtstagsfeier mit Ehrengast Walter Reischl !!!
 Sabine feierte gestern in Graz ihren 40. Geburtstag im Kreise einer lusteren Gesellschaft! Als Ehrengast sagte sich  Walter Reischl  von den legendären"  WHITE  STARS  "an ....Sein Bruder  Bernd  unterstütze Walter mit der Technik!   Bei Liedern wie zb -  ich war nie ein Cassanova - - - rote Lippen soll man küssen - - - Ave Maria - - - ua kamen wunderbare Erinnerungen an die Konzerte der Band auf !   Walter, der selber erst vor ein paar Tagen seinen 60 feierte ,genoss es im Anschluß viele Geschichten zu erzählen ,die er als Musikchef von Radio Steiermark erlebte!   Herzlichen Dank an Walter und Bernd ,die die Sonne in unsere Herzen brachten :-))))  sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3002
		  21.01.2008
 Faschingssitzung am 19-01-2008 - SPINN-A DÖBRIACH FOTOS: ZÖHRER
 Faschingssitzungen 2008         Im Jänner 2008 ist es wieder so weit. Die Döbriacher Narren sind mit ihren neuen Stücken für die Faschingssitzungen bereit. Man wird erkennen, dass sich nach einer einjährigen Sitzungspause einiges getan hat.       So wie jedes Jahr sind die Döbriacher Narren bestrebt für ihr gemischtes Publikum ein abwechslungsreiches Programm anzubieten.     Ohne viel zu verraten sind schon einige Details bekannt. Neben Altbewährtem (Gardemädchen, Grubanova, Döbriacher Tratsch und Klatsch etc. ) gibt es heuer komplett Neuartiges zu bestaunen.     Trommler die ein Märchen trommeln werden,     Österreichweit einzigartig, ein Pisatest mit Gesamtschülern,    feurige EU – Emanzen, einen Nockie und die von den Akteuren geheimnisumhüllte schüttelreimende Döbriacher Guckamaus.     Die arme Frau Apfelstrudel, bekannt durch Narrisch Guat, wird auch heuer wieder ein Opfer eindeutig zweideutiger Wortspiele.     Die Schlussnummer ist, wie schon seit 16 Jahren über Döbriach hinaus bekannt, sowieso immer der Hammer jeder Sitzung.     Fazit: Für jeden ist sicher für Auge, Ohr und Gehirn ein Genuss dabei, damit hoffentlich das Zwerchfell ordentlich stimuliert wird.Wer sich das entgehen lässt ist selber Schuld!     
       TEXT ©  www.spinn-a.at      
        FOTOS: SEBASTIAN ZÖHRER      
      Kontakt:  sebastian.zoehrer@aon.at       
      Mobil: 069911583696
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3001
		  21.01.2008
 Feuerwehrball der FF Drobollach am Faaker See
 Die  Freiwillige Feuerwehr Drobollach  ludt am Samstag, den 19. Jänner 2008 zum traditionellen Feuerwehrball in das Hotel Melcher am Faaker See. Gefeiert wurde unter dem Motto "Unsere Freizeit für ihre Sicherheit".  Für Tanz und Unterhaltung sorgte das  "Original Sattnitz Trio"  mit Live Musik.  Darüber hinaus gab´s eine spektakuläre Mitternachts-Show des  Jailhause Rock´n´Roll Club Villach  der die Besucherinnen und Besucher überraschte. Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Drobollach mit BFK Andreas Stroitz freute sich auf die zahlreich erschienen Besucher und Gastfeuerwehren, unter ihnen auch Kameraden des LFV AFKDO Mödling-Stadt und der Steiermärkischen Zivilschutzschule.  Link zur Feuerwehr Homepage > >    http://www.ffdrobollach.at.tf         Hotel-Pension Melcher   Karin & Martin Melcher Greutherweg 31 A-9580 Drobollach am Faaker See  Tel: 0043/4254/2321 Fax: 0043/4254/2321-20  E-m@il:  pensionmelcher@aon.at     Web:    www.drobollach.at       Gesehen wurde:   Stadtrat Harald Sobe, GR Wilhelm Fritz, GR Erwin Baumann, BFK Andreas Stroitz, HBI Ing. Bernd Miklautsch, Obmann des Ortsverschönerungsvereins Drobollach Gerhard Stroitz, AK Villach Bezirksstellenleiter in Ruhe Dietmar Koncilia u.v.a.....        Text : Robert Telsnig / CarinthiaPress Fensterguckerfotos: Katharina Olipitz
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 3000
		  20.01.2008
 Feuerwehrball der FF Seeboden am Millstättersee
 Zahlreiche Ballgäste und heisse Rhythmen sorgten für gute Laune und Stimmung beim gestrigen  Feuerwehrball der FF Seeboden . Außer der Musikband  „Thannhausner“  aus der Steiermark, die mit allem von Walzer bis zum Twist, die Paare auf den Tanzboden lockte, gab es für die jüngere Generation eine Disco. 
 Eröffnet wurde der Feuerwehrball von der  „Tanzsportgruppe Weissenstein“.  
 Unter den Gästen befanden sich  LR Dipl.-Ing. Uwe Scheuch , die Seebodner  Vize Bürgermeister   Klinar & Zwischenberger ,  Landesfeuerwehrkurat Harald Truskaller   und Brandrat Dietmar (   Jimmy ) Steiner.  
 Ein herrliches Buffet stillte so manchen kleinen und großen Hunger. 
      
      
 Fotos: Christel Chamberlain
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2999
		  20.01.2008
 HAK/HAS BALL 2008 in Villach mit dem Thema “Die Macht der Nacht”
 Es war wieder ein toller Ball den die Schüler/innen der HAK/HAS Villach in Zusammenarbeit mit dem Organisationskomitee und dem Elternverein der HAK/HAS Villach mit ProfessorenInnen unter Dir. OStR. Mag. Karl Huditz, Bettina Leitner vom Elternverein, Kathi Fisterwalder (Polonaise), Mag. Wolfgang Erber  sowie Dipl.-Päd. Otto Markus Hoffmann vom Organisationskomitee  am Samstag, dem 19.01.2008 veranstalteten!  Diesmal war  "DIE MACHT DER NACHT"  das Thema, der rauschenden Ballnacht im Parkhotel Villach.  Die Eröffnungspolonaise kam von der Tanzschule Huber. Für das Leibliche Wohl sorgte der Elternverein mit seinem Team. Für die beschwingte Ballnacht garantierten wieder  "DIE SURFER" .  An der Prosecco-Bar begrüßten die Damen und Herren des Professorenkollegiums das Publikum. Die Milchbar vom SJG Jugendrat Marc Germeshausen aus Villach entpuppte sich als Gerücht. In der DISCO zu den perfekten Musikmix von  DJ@FIRE & DJ Mike , wurde noch bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig getanzt und gefeiert! Erstmals wurden heuer zusätzliche Räumlichkeiten im Keller angemietet. Hier gab es eine Champagner-Bar, eine zweite Discothek sowie eine Zigarren-Lounge. Die Mitternachtseinlage kam vom  Jailhouse Rock´n´Roll Club Villach  und vom  Brake Dance Club Villach.  Es war alles in allem ein sehr netter und fröhlicher Ballabend.  Alle Ballfotos seht ihr unter:    www.fenstergucker.com         Gesehen wurden:  LH Dr. Jörg Haider, LHStv. Dr. Gaby Schaunig-Kanduth, LSR Präsidentin Dr. Claudia Egger, Stadträtin Mag. Hilde Schaumberger, Stadtrat Walter Lang, Stadtrat Mag. Peter Weidinger, LA Mag. Hanni Trodt-Limpl, GR Karl Woschitz u.v.a.............. 
  WEBINFO:      www.hakbal lvillach.at            
  Weitere Fotos siehe in der Fotogalerie auf > >            http://www.regionalnews.at/      
                     
 Fensterguckerfotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2998
		  20.01.2008
 4. Vienna  Auto  Show - Messe Wien
 Zum  vierten  mal   fand   nun   VIENNA AUTOSHOW  statt  in Wien  im Messe  Zentrum 
   
  Auf  ca 30.000  m²  war  alles  zu  sehen  was  das Autoliebhaber Herz   Höher  schlägen  lässt     
 46  Automobil Hersteller   mit  an  die     400 Neuwagen Modele  konnte  man  bestaunen   und  Probesitzen und sich  darüber Informieren.   
 
  Alle neuen Autos einmal selbst sehen, von denen man sonst immer nur  liest, oder Träumen kann.    
 
   Während in der  Halle B "Alles rund ums Auto" statt findet, Reifen, Felgen, Zubehör, Car  HiFi/Navigation, und chemische Produkte zu  sehen   wahren,warteten  in den Hallen C und D die zahlreichen Model-Highlights: VW  Tiguan, MINI Clubman, Fiat 500, BMW 1er Coupé, Mazda6, Aston Martin DBS, Nissan  Tiida, Opel Agila, Rolls Royceund  Concept  cars  u.s.w.....  mit  dabei  Fenstergucker Herbert
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2996
		  19.01.2008
 Wenn die Musi spielt - Winter Open Air 2008 Generalprobe Teil 2
 „Bei dieser heißen Musik schmelzen sogar die Eisklötze auf der Bühne“, sagt Arnulf Prasch. Und der muss es wissen. Schließlich steht er stets im Rampenlicht, wenn in Bad Kleinkirchheim die Musi spielt. Denn als Moderator präsentiert Prasch auch dieses Mal wieder unter dem Titel „Wenn die Musi spielt“ die große Winter Open Air Show, die am 19. Jänner 2008 die Kärntner Nockberge zum Beben bringen und nach dem Weltcup-Wochenende im Dezember ein weiteres Highlight im Eventkalender des Wohlfühl-Ortes sein wird. Ob den Zuschauern live vor Ort beim großen Konzert oder dem Betrachter auf ORF 2: Die Stars der Volksmusik heizen jedem gehörig ein. Auf der Bühne steht die Creme de la Creme dieser Musikszene: Unter anderem greift das Nockalm Quintett in die Saiten, swingen Jazz Gitti & her Discokillers. Das Original Tiroler Echo, Semino Rossi, Sigrid & Marina mit den Zillertaler Haderlumpen, die Zellberg Buam, Marlena Martinelli, Oliver Haidt, Simone, die Draufgänger, Nik P., die Aufgeiger und Caroline Hat stehen auf dem Programm. Selten erlebt man in einem Konzert eine solch geballte Mischung guter Laune. Wer möchte, kann in Bad Kleinkirchheim auch zwischen Piste und Bühne pendeln – und obendrein das neue Thermal Römerbad genießen. Ideal dazu sind die beiden Musi Skitage am 18. und 19. Jänner, wenn in einigen Skihütten Künstler des Open Air aufspielen.        Meine Bilder können nicht käuflich erworben werden! Alle Rechte der Vermarktung liegen bei den jeweils abgebildeten Personen.         Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH      Dorfstraße 30 9546 Bad Kleinkirchheim Kärnten - Austria Tel: +43 (0) 4240 / 8212 Fax: +43 (0) 4240 / 8537    www.badkleinkirchheim.at          Fenstergucker Christine war für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2995
		  19.01.2008
 Die größte Agrarfachmesse im Alpen-Adria-Raum
 Das sich Klagenfurt mit seiner Agrarfachmesse längst einen Namen im Alpen-Adria-Raum gemacht hat, davon können Sie sich auch selbst überzeugen.  Die "Agrarmesse Alpen-Adria", die alle zwei Jahre am Messegelände Klagenfurt stattfindet, bringt Anbieter und Besucher nicht nur aus Österreich, sondern auch aus Slowenien, Italien und Kroatien zusammen. Den Erfolg der Messe macht das klare Ausstellungskonzept, gepaart mit professioneller PR- und Marketingarbeit, aus. Weiters sind alle bedeutenden Verbände und Interessensvertretungen, wie Landwirtschaftskammer, Agrarreferat des Landes Kärnten und Kärntner Landmaschinenhandel als Partner voll in die Messe eingebunden.      C   arinthia  P  ress  war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2994
		  19.01.2008
 Kinderfaschingssitzung im CCV mit der Jungfaschingsgilde Villach LEI-LEI
 Im Congress Center Villach (CCV) fand am Freitag, dem 18.01.2008 die Generalprobe der großen Sitzung der kleinen Narren statt. 42. Jahre Kinderfasching galt es über die Bühne zu bringen - kein leichtes unterfangen. Die kleine Garde Marschierte unter der Choreografie von Mag. Doris Binter ein. Das  Kinderprinzenpaar 2008, Prinzessin Theresa I.  (Theresa Sihler Radinger) und  Prinz Gaudelius XLII.  (Paul Skedl Pippan) nahm die Proklamation vor. Mit dabei war auch das große Prinzenpaar, mit Prinz Fidelius LIII, Harald Seiser und ihrer Lieblichkeit Prinzessin Hanna I., Hanna Dorner.  Termine der Kinderfasching-Sitzungen:  Samstag, 19.1.08, 14 Uhr  Sonntag,  20.1.08, 14 Uhr   Kinderfasching-Organisation: Andrea Miklautsch & Rudolf Thomasser.    TERMIN:  Übertragung im Österreichischen Fernsehen  "MINI LEI-LEI" im ORF-1  am Montag dem 4. Feber 08 um 14:10 Uhr.  Hier seht ihr bereits die ersten Fotoaufnahmen von den kleinen Narren. Weitere Fotos gibt's vom Faschingsamstag, dem 2. Feber 08, wo es in der gesamten Villacher Innenstadt heißt "Alles Maske" Mit LEI - LEI aus Villach! 
   WEBINFO zum Kinderfasching:       www.villacher-fasching.at/Kinder        
   Villacher Faschingsgilde     Reitschulgasse 9, A-9500 Villach  E-Mail:  info@villacher-fasching.at   Tel.: 04242/23 6 63  WEB:     www.villacher-fasching.at         
 Fensterguckerfotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2993
		  19.01.2008
 Wenn die Musi spielt - Impressionen von der Sendung & vom Vip Zelt
 Nicht nur im Freien war die Stimmung "hoch explosiv" - sondern auch im Vip Zelt war der Teufel los ....   Arnulf Prasch  gab wie immer sein Bestes!   Nik P   holte diesmal nicht selber "den Stern "von Himmel ,sondern überließ es der 11jährigen Burgenländerin  Caroline Hart!!!!  Sie darf beim nächsten Nik P Open Air das Lied präsentieren und vielleicht singen sie gemeinsam den "Stern" der auch schon 10 Jahre am Buckl hat !  Ein Vorschlag an Nik - singt  doch alle zusammen das Lied -  Michael Stern  (der damals das Lied schon zum Hit machte ),  Caroline  und  Du  ....  Das heißbegehrte " Musi Edelweiss " ging an den sympathischen Vorarlberger  GILBERT  !!! Ich   GRATULIERE von ganzem Herzen...  Positiv waren heuer die Temperaturen :-)))  Etliche Afther Show Partys sind derzeit noch im Gange ---ggg  sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2992
		  19.01.2008
 Wenn die Musi spielt -Winter Open Air 2008- Generalprobe-Teil 1
 Teil 1Wie jedes Jahr findet im Jänner das große Musi Open Air in Bad Kleinkirchheim statt! Gestern Freitag war die Generalprobe angesagt und bis auf einen kleinen Stromausfall lief alles PERFEKT !!!   Arnulf Prasch  moderierte die Sendung und holte sich musikalische Unterstützung von folgenden Stars :  die  Aufgeiger  , die  Draufgänger  ,  Caroline Hart  (Siegerin des Kiddy Contests 2007 ) ,  Gilbert  , Jazz Gitti & her   Discokillers  (ich wußte gar nicht ,das IHR  Roman  in der Band mitspielt ....) Meilenstein , Marlena Martinelli , Nockalm Quintett , Oliver Haidt , Oesch's die Dritten (Gewinner beim Musikantenstadl 2007 ), Original Tiroler Echo , Semino Rossi , Sinone , Sigrid & Marina + Zillertaler Haderlumpen (Sieger des GP der Volksmusik 2007 ), Zellbergbuam ! Nik P. war   leider bei der Probe nicht anwesend!!!   Bin schon gespannt wer heuer das begehrte "Musi-Edelweis "überreicht bekommt .......  Im Vip Zelt habe ich manch Promis und die es noch werden möchten gesehen ....-)))) Es Freute mich aber ganz besonders ,daß mich  Dagmar Obernosterer  und  Marc Bell  so herzlich begrüßten !!!! Schön wenn man mit solch Promis auf du und du ist :-)))) Namentlich möchte ich auch  Marco Ventre  (der sympathische Moderator -auch "italiener "genannt ...) und  Rudi Oman  erwähnen - mann sieht sich immer 2 Mal -oder auch öfters .....ggg  Es war ein tolles Event!!!  Sissy
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2990
		  16.01.2008
 Pressekonferenz der Vereinigten Kärntner Brauereien AG im KunsthausSudhaus  "Kärntner Braugersteprojekt"
 Die Vereinigte Kärntner Brauereien AG, veranstaltete am Mittwoch, den 16.Jänner 2008 im    KUNSTHAUS    SUDHAUS    der Villacher Brauerei die Pressekonferenz anlässlich der Initiative  "Kärntner Braugersteprojekt schafft neue Einkommensmöglichkeiten und schützt die Umwelt " .    VDir. Mag. Johann Stockbauer  von der Villacher Brauerei,  LR Dr. Josef Martinz  vom Genussland Kärnten sowie Vertreter von der Firma "Unser Lagerhaus Warenhandelsges.m.b.H."  Prok. DI Peter   Messner  und der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Klagenfurt - St. Veit - Rosental  DI Rudolf   Grünanger  als unmittelbarer Partner für die Kärntner Bauern sowie  DI Markus Tschischej  als Vertreter der Landwirtschaftskammer Kärnten, Referat Pflanzliche Produktion sowie Braumeister  Gernot Linder  von der Villacher Brauerei, informierten die Presse und Medien über das Kärntner Braugersteprojekt.   Mit eigenem "Kärntner" Anbau aus der Misere!  Eine andere Strategie überlegt die Villacher Brauerei.  Dir. Stockbauer will ein Projekt auf die Füße stellen, damit wieder entsprechend Braugerste in Kärnten angebaut wird. "Wir haben ja vom Klima und von den Bodenverhältnissen her ein ideales Braugerstengebiet. Dadurch würden die Versorgung in Kärnten auch künftig gesichert sein", ist Stockbauer überzeugt.   Bier - der edle Gerstensaft wird teurer.  Leider: Teure Rohstoffe und Energiekosten bringen das Bier-Fass zum Überlaufen. Preiserhöhungen bei allen Brauereien ist die unabwendbare Folge. Es ist für viele eine Hiobsbotschaft: Bier wird im heurigen Jahr wieder teurer. Der Grund sind gestiegene Rohstoffpreise am Weltmarkt und auch gestiegene Energiepreise. Teilweise sind die Preissteigerungen mit ca. 100% exorbitant.   Der Bierkonsum ist weltweit um 35 Prozent gestiegen.  War ein Kilo tschechischer Hopfen im Vorjahr noch um 80 Euro pro Kilo zu haben, kostet er nach heutigem Stand mehr als das Zehnfache. Daher steht auch Kärnten eine Durststrecke bevor. Das Öffnen einer Bierflasche soll ab heuer um ca. 5% teurer werden.   Warum Bier teurer wird, erklärt der Weltmarkt: Einerseits stieg der Bierkonsum in den letzten zehn Jahren weltweit um 35 Prozent - vor allem Brasilien und China haben extrem erhöhten Bedarf -, andererseits explodieren die Rohstoffpreise. Daher: Kärntner Braugersteprojekt schafft neue Einkommensmöglichkeit und schütz die Umwelt.  "Bei   meiner Ähr"  Beste Kärntner Braugerste für bestes Kärntner Bier!  INFO:  Brauerei Villach  Brauhausgasse 6, 9500 Villach Telefon: 04242/27777-0 Telefax: 04242/27777-154   eM@il:  brauerei@villacher.com       Homepage:    http://www.villacher.com             Pressefotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2988
		  13.01.2008
 Balkan Night im Stereo - Klagenfurt
 Im Stereo veranstaltete  Julian Schmid von den Grünen die "Balkan Night". Ab 22h gab es dann die Balkan Party mit  DJ YURI. Die Stimmung war super mit toller Musik.  Kontakt Veranstalter: Julian Schmid [julian.schmid@gruene.at]  www.gruen-aktiv.at       Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2987
		  12.01.2008
 FASCHINGSZEITUNG 2008  WURDE IN DEN CITYARKADEN VON REINHARD EBERHART VORGESTELLT
 Die neue Faschingszeitung  wurde vom Ideengroßindustriellen und Faschingsgeneralintendanten  Reinhard   EBERHART  mit Unterstützung der Militärkapelle Kärnten unter Leitung von Prof. Oberst Seidl in den Klagenfurter City Arkaden vorgestellt. Alles was Rang und Namen hatte war mit dabei.....  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2986
		  12.01.2008
 Spontan Vernissage von Karen Kuttner Jandl - Galerie Nikolai
 Am Freitag, dem 11.01.2008 Veranstaltete die Villacher Künstlerin  Karen Kuttner Jandl  kurzerhand eine Vernissage zum Thema  "Face"  mit absolut sehenswerten Portrais mit jugendlichem Elan in der Galerie Nikolai in Villach. Galerist  Thomas Jäger  (42) ein aus Wien stammender Galerist, der die neu Galerie in der Nikolaigasse betreibt lobte die Werke von Karen auf das höchste. Weitere Fotos von der Ausstellung Ute Gebhards in der Galerie Nikolai seht ihr unter:    www.fenstergucker.com/Nikolai      Gesehen wurde  eine Abordnung der fliegenden Künstler aus Villach mit Ute Gebhard, Beate Arco, Dagmar Hansa, Maria Katarina Guetz, Roswitha Erlacher, Elfi Wetzlinger, sowie Künstlerkollegen, Barbara Rapp,  Marcel Ambrusch, Simone Fröhlich, Screenpainter Alexander Kofler und WK-Präsident Franz Pacher u.v.a.  Künstlerkontakt:  Karen Kuttner Jandl  Dorfstraße 12, 9524 St. Ulrich  Tel.: 04242 44830    Mail: office@KarenKuttner.at             www.karenkuttner.at      Galerie INFO: Nikolai - die andere Galerie  Thomas Jäger  Tel.: 0699/19448454  M  @  il:  mare07@a1.net    Nikolaigasse 5 (gegenüber Holiday Inn Hotel), 9500 Villach     
   Fensterguckerfotos © Robert Telsnig – CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2985
		  12.01.2008
 Finnisage von Maria Katharina Guetz in der Bäckerei Lagler
 Am Mittwoch, dem 09. Jänner 2008 wurde die Finissage mit Reflektionen zu den Aquarellen von Maria Katharina Guetz zum Thema:  "Expressio Impressio Espresso"  in der Bäckerei Lagler in Villach abgehalten. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zur Veranstaltung.   Maria Katharina Guetz,  geb. 1961 in Klagenfurt, Studium für Religionspädagogik in Graz besuchte als A.O.-Studentin "Bildnerische Erziehung" an der Grazer Eggenberger Pädak. Seit zwei Jahren freischaffende Künstlerin mit stark autodidaktischem Malstil.  Fotos von der Vernissage, siehe > >    www.fenstergucker.com/Vernissage      Künstlerkontakt:  Maria Katharina Guetz  Michael-Unterlercher-Str-43 9523 Landskron Tel.: 04242 41990   Bäckerei Lagler  Moritschstraße 1, 9500 Villach Montag bis Freitag 7.00 - 18.00 Uhr Samstag 8.00 - 14.00 Uhr Sonntag 8.00 - 12.00 Uhr   Fotos: Beate Arco für CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2984
		  12.01.2008
 Claus Marcus live - Tollhaus Weiz
 Gestern Freitag trat im Tollhaus Weiz der beliebte Sänger  CLAUS MARCUS  auf ! Das Tollhaus ist nettes Tanzlokal mit Taxitänzer und guter Musik sowie immer wieder verschiedene Attraktionen und Künstler !!! Claus schrieb nicht nur manch großen Hit für andere - auch ein Grand Prix Lied war zb dabei ...  Jetzt endlich greift Claus Marcus selber zum Microfon und singt nicht nur wunderschöne Balladen sondern auch pfiffiges !  ich hab gedacht es war nur Liebe ...., ganz oder gar nicht ...., 1000 feuer ...., wer weiß ....., zwischen himmel und hölle ....., ich lass dich nie mehr geh'n..., lass mich los (halt mich fest) ..., lieber Gott....,s.o.s......, verbotene Liebe ...... waren nur ein paar seiner Lieder mit der er sein begeistertes Puplikum und seine Fans erfreute :-)  Claus - wir sehn uns wieder ...:-))) sissy   > > www.cmmusic.at/    > > www.tollhaus.bollwerk.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2983
		  11.01.2008
 Freunde alter Motorräder in Glanegg  -   Teil 1
 Bei der diesjährigen Oldtimerausstellung der     „  Freunde alter Motorräder  “    , unter der Leitung von     Obmann Albert Pacher     mit seinem Team,         werden über 40 verschiedene   Motorräder, mit und ohne Seitenwagen, restauriert oder unrestauriert, der Baujahre zwischen 1918 bis 2006, präsentiert und zum Kauf angeboten.  Eine „Excelsior Big X 1000 ccm“, Bj. 1918, war wohl das Highlight der Ausstellung.     C   arinthia   P   ress  war mit „fredy-b“ für Sie dabei      Weitere Informationen unter    www.f-a-m.at           und direkt bei    Obm. Albert Pacher
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2980
		  11.01.2008
 LEI-LEI MA GAI! Faschingsauftakt in Maria Gail!
 Es hat schon eine Weile gedauert, bis das "Lei Lei Ma Gai" in meinen Ohren wieder verklungen war. Die Faschingsgilde Maria Gail hat im Kulturhaus Maria Gail den Auftakt zu den alljährlichen Faschingssitzungen am 10. Jänner bravourös hingelegt. Was über hundert Gäste sehr gefreut hat. Und den Tainacher auch! Der diesmal mit versteckter Kamera dabei war. 
 Wie immer sind alle  Arbeiten aus der Tainacher Fotowerkstätte nichtkommerziellen Ursprungs und können daher auch nicht käuflich erworben werden! Alle Rechte zur Vermarktung liegen bei den jeweils abgebildeten Personen.              
   WALTER TOMASCHITZ        ist der      T A I N A C H E R      Die Tainacher Fotowerkstätte   ist eine Lichtbild Kunst- und Kreativschmiede   http://www.tainacher.at/
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2979
		  10.01.2008
 Faschingssitzung der Faschingsgilde Maria Gail   LEI LEI MA GAI
 Ein bunt gemischtes Programm, mit Pointen, Parodien, Sketche, Prangerreden und den besten Gesangs- und Tanzdarbietungen von Villach und Umgebung, lieferte wieder die  Faschingsgilde  des  Kulturspektrum Maria Gail   (KSMG)  im Kulturhaus Maria Gail. Im Januar 2008 gibt's zum 27. Male die Maria Gailer Faschingssitzungen mit insgesamt 9 Sitzungen und ihren tollen 17 Programmhöhepunkten.  Lei Lei Ma Gai!!  Weitere Informationen sowie Restkarten (leider nur mehr Einzelstücke) gibt's unter: >>     www.ksmg.at          PROGRAMMABLAUF:       1 Er steht im Tor und Sie moderiert 2 Vorbereitung auf die EURO 08 3 A EU 4 DBV-T 5 Vollgas Lei Lei Ma Gai 6 DDr. MedVet 7 Mitten im 8en 8 Potpourri 9 Von Rittern und Jungfrauen ...    ---------PAUSE--------    10 Die Ma-Gai Mandln 11 Chanson fatale 12 Winterliche Sommergespräche 13 Magai Hot Chickas 14 Hansis Vital Oase 15 Verka Serduchka und das ukrainische TV-Ballet 16 Salzburger Festspiele 17 Let´s Twist again   Durch das Programm führte:  Lavanda Lustig  alias Mario Holl. Musikalische Umrahmung von Günter Wurzer.  Viel Vergnügen - Bühne frei - Lei Lei Ma Gai!    WEB   info:       www.ksmg.at            > > >     Kulturhaus Maria Gail     > > >     Sitzplan       Weiterer Link zu Lei Lei Ma Gai von Willi Zore > >      www.kleinezeitung.at/Lei Lei Ma Gai        Die über 50ig Akteure - Vor, hinter, auf und unter der Bühne beim Namen genannt:  Harald Baumgartner, Ilse Baumgartner, Anny Begusch, Kerstin Belohuby, Claudia Bernel, Horst Bernel, Manuela Bratic, Alfio Caruso, Harald Derwath, Hermann Dolezal, Kerstin Dreschl, Arnold Erd, Günther Erd, Josef Fritz, Michi Hafner, Hannes Hasslacher, Maria Hasslacher, Christine Haselberger, Lisa Hauser, Michaela Hofer, Mario Holl, Norbert Janach, Elfriede Kada, Rene Kassin, Anni Kikl, Emilio Kovacev, Isabella Kovacev, Roswitha Kovacev, Rosi Krautzer, Wolfgang Krautzer, Barbara Leitgeb, Michaela Mack, Stefan Melcher, Karl Meschnik, Mario Pirker, Ignatz Posratschnig, Maria Posratschnig, Dorothea Rinner, Raimund Rinner, Birgit de Roja, Roland de Roja, Hans Schwaiger, Ingrid Schwaiger, Michael Schwaiger, Bernhard Sereinig, Gudrun Tengg, Ferdinand Unterwieser, Astrid Wessiak, Willi Wessiak, Christa Wildling, Andrea Winkler, Armin Winkler, Elfie Zitta, Heinz Zitta u.v.a.......   Fensterguckerfotos © Robert Telsnig / CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2978
		  10.01.2008
 Motorradhelm Airbrushen lassen !!!
 Ich hab mir für die Motorradsaison 2008 einen Helm von Marion aus Deutschland Airbrushen lassen! Sie macht wirklich tolle Arbeiten,nicht nur Helme sondern auch ganze Motorräder oder auch Autoteile uvm. Ihre Arbeiten,Angebote usw. können Sie hier anschauen -->   www.marion-airbrush.de    Kontaktdaten:  Marion Sammerl, Grouvenerstrasse.67, 50189 Elsdorf - Berrendorf, Deutschland 0049-2274-82585  oder 0049-178-4372274  marion-airbrush@netcologne.de      Fenstergucker:  Marcus
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2976
		  07.01.2008
 Burgfest von Agnes und Dipl. Ing. Ernst Feldner
 Anlässlich Ihres 60. bzw. 77. Geburtages riefen   Dipl. Ing. Ernst Feldner  (Sir Ernesto di Vogelbauer) und seine Mutter  Agnes  Ihre Untertanen zum Burgfest.  Es war ein rauschendes Fest. Verantwortlich für die Organisation war  Brigitte Oder .   Fotos:  Nicole Buggelsheim  für www.fenstergucker.com
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |