Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1480174
letzten Monat: 1128675

Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen

 
Taxi 2711

Eventnr. 18458
24.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18457
24.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
ADRIANA, Alpenteufel, Bernie Paul, CHAMELLE, Charly Bussmann, Clemens Maria Haas, Danky Cigale, DIA HERBST, Die Fürsten, Die Jungen Zillertaler, DJ Ostkurve, Felix Muhr, Fesch’n Rock, Freddy Pfister Band, Geri der Klostertaler, Inferno, JAZZ GITTI, JENNY van BREE, Johannes Lechner, KAMELIA, Königlich Bayrisches Vollgas Orchester, LENA MILEWICZ, Marcel Schlager, Mario & Christoph, Martin Morgen, Matty Valentino, MELIA, MELI STEIN, Partyjäger, Partyvögel, Patrick Metzker, Patrick Steindl, Phil Olavide, RELAX, Remmi Demmi Boys, Rick Arena, Salvatore e Rosario, Sarah-ANN, Sascha Marten, Silvanas, Spitzbua Markus, Steirerkanonen, The Pink Panthers, Wolfgang Nadrag, Zwirn Fotos : Anita Trattner



Eventnr. 18456
24.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
1. Best – Album – Geri der Klostertaler, Das Herz will 2. Best – Bühnenperformance – Die Jungen Zillertaler 3. Best – DJ – Patrick Metzker 4. Best – FACEBOOK Voting 2026 Band – Freddy Pfister Band 5. Best – FACEBOOK Voting 2026 - Künstler – DJ Ostkurve 6. Best – FACEBOOK Voting 2026 - Künstlerin – JAZZ GITTI 7. Best – Musiker – Freddy Pfister Band 8. Best – Newcomer – Patrick Steindl 9. Best – Newcomerin – Lena Milewicz 10. Best – New Song – Alpenteufel, Die Getränke sind frei 11. Best – Oldie – Bernie Paul, Oh No No 12. Best – Partyschlager – Zwirn, Hüttenalarm/Wiesenalarm 13. Best – Party Band – Königlich Bayrisches Vollgas Orchester 14. Best – Party-Entertainer – Spitzbua Markus 15. Best – Party Hymne – Jazz Gitti, Rapid 16. Best – Party-Künstler – Matty Valentino 17. Best – Party-KünstlerIn – Meli Stein 18. Best – Party-Rock Band – Die Partyvögel 19. Best – Party-Song Deutsch – Clemens Maria Haas, Katherine, Katherine 20. Best – Party-Song International – Salvator e Rosario, Sara perche ti amo 21. Best – Party-Volksmusik Band – Fesch’n Rock 22. Best – Party-Volksmusik Song – Die Fürsten, Bahama Mama 23. Best – Produzent – Danky Cigale & Sascha Marten 24. Best – Remix – RELAX feat. DJ Ostkurve, Ein weißes Blatt’l Papier 25. Best – Show – Remmi Demmi Boys 26. Best – Sommerhit – Der Zipfelbube, Tretboot 27. Best – Text – JENNY van BREE & Wolfgang Nadrag – Fantasy, „Das bleibt unter uns, Chérie” 28. Best – Video Clip – Phil Olavide, Julia 29. Best – Voice Lady – Adriana 30. Best – Voice Man – Wolfgang Nadrag 31. Best – Winterhit – Matty Valentino, I leb wie i leb 32. Band of the Century – RELAX Fotos : Anita Trattner



Eventnr. 18455
24.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
In der Aula der NMS Winklern fand eine heitere und besinnliche Lesung mit dem Titel "Bettgeschichten-einmal ganz anders" mit Peter Stan und Rudolf Fillafer statt. Organisiert wurde der nette Abend vom Team der Bücherei Winklern. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress



Eventnr. 18454
24.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Vor etwas über einem Jahr übergab die Stadtgemeinde Feldkirchen ihre Bestattungsdienstleistungen an die „Bestattung Kärnten“. In den vergangenen Monaten wurden unter Berücksichtigung besonderer, denkmalgeschützer Elemente, einige bauliche Veränderungen und Modernisierungen durchgeführt. Nun können das Zeremonium, das für rund 140 Personen Platz bietet sowie das „kleine Zeremonium“ für Verabschiedungen im engsten Rahmen, offiziell und feierlich eröffnet werden. Dazu lud die Bestattung Kärnten ein. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .  



Eventnr. 18453
21.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Der Verein 50 Plus aus Heiligenblut startete einen Ausflug nach Klagenfurt, zuerst ein Besuch im Minimundus, danach in den Reptilienzoo Happ wo viel interessantes zu erfahren war.  für sie dabei " heidi-s "von CarinthiaPress



Eventnr. 18451
20.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD im Kanaltal/Italien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18450
20.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18449
20.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD im Kanaltal/Italien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18448
19.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Heute findet von 10 bis 17 Uhr der dritte Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof Feldkirchen statt. Patricia Regenfelder und Hannah Amlacher stehen als Initiatorinnen hinter diesem dritten Erlebnistag und freuen sich noch auf Ihren Besuch! Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18447
19.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Die Freiwillige Feuerwehr mit Kommandant Günther Schmidl mit seinem Team veranstalteten heuer zum 2. Mal ein lustiges  Feuerwehrkabarett in der Alten Schmelz in Grosskirchheim. Mit dabei waren Udo Wenders , Sänger "Heinz" sowie der Tschentsche und sei Henriette. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress



Eventnr. 18446
19.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Das BG/BRG St. Veit veranstaltete im Fuchspalast unter dem Motto: „Mission Matura – Der letzte Auftrag“ den Maturaball der Geheimagenten, es war ein Abend voller Spannung, Stil und vielen Überraschungen. Der Ballsaal verwandelt sich in eine geheime Kommandozentrale, die Disco wird zur Hochsicherheitszone mit pulsierenden Beats, und an den Bars gibt es Drinks, die selbst James Bond ins Schwärmen bringen würden – natürlich gerührt, nicht geschüttelt. Für die Polonaise war die Tanzlehrerin Gabi Remschnig vom Tanzstudio „Dance for Life“ zuständig, Die Organisation der Mitternachtseinlage war eine Selbstorganisation der SchülerInnen. Grußworte und den Ball eröffnete BRG-Direktor Hannes Wolf . Für die flotte Tanzmusik sorgt die Gruppe „Black and White“ und in der Disco legten die „DJ Smurfy“ mit Fabian Maier und Manuel Klemenc auf. Das Ballkomitees bestand aus: Helene Telsnig, Anna Scheitz, Elina Pana, Emma Stöckl, Johanna Sauritschnig und Maximilian Remschnig . Die relevanter KlassenlehrerInnen sind: Kerstin Stromberger (KV 8a) leider wegen Erkrankung nicht am Ball dabei, Jan Scherwitzl (KV 8b) und Sabrina Kircher (Hauptorganisation Maturaball). Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18445
17.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
D ie Feldkirchnerin  Katharina Rabitsch  eröffnete an einem neuen Standort in Feldkirchen, nämlich in der Milesistraße 11, ihren „KaRa Dekoladen“ direkt gegenüber vom Milesipark. Rabitsch hat ihren Laden um ein Café erweitert, nämlich um das „KaFe“. „Eine hauseigene Konditorin sorgt für süße Versuchungen, begleitet von ausgesuchten Kaffee- und Baristaspezialitäten, kreativen hausgemachten belegten Broten sowie einer Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Ob im Innenbereich mit 30 Sitzplätzen oder auf der großzügigen, überdachten Terrasse – das KaFe lädt zum Verweilen, Genießen und Entschleunigen ein“, erklärt Rabitsch. Doch der Dekoladen bleibt das Hauptaugenmerk. „Hier erwartet Besucher ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Dekoelementen wie Kerzen, Einzelstücken und floralen Arrangements. Neben einer besonderen Auswahl für jeden Geschmack finden sich auch echte Unikate“, fügt Rabitsch an. Ebenso gibt es eine hauseigene Event-Floristik: „Von Geburtstagen über Firmenfeiern bis hin zur Hochzeit. Mit einer hauseigenen Floristin, einer Konditorin und meiner langjährigen Erfahrung als Dekoprofi und Homestagerin begleite ich Brautpaare durch die Planung der Hochzeitsdekoration.“ Home Staging ist ein Trend aus den USA und bezeichnet die optimale Aufbereitung einer Immobilie zur Präsentation für den Verkauf. Geöffnet hat der Dekoladen von Dienstag bis Sonntag von 9 Uhr bis 18 Uhr und das Café von Dienstag bis Sonntag von 7.30 Uhr bis 18 Uhr. Text Quelle: KLEINE Zeitung Feldkirchen . Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18444
17.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18443
16.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Eine Lesung für den guten Zweck: „Full House“ im Amthof Feldkirchen Dem Kulturverein Feldkirchen ist es gelungen, die legendäre TV-Moderatorin, Schauspielerin, Autorin und Kabarettistin Chris Lohner für eine Lesung im Amthof Feldkirchen zu gewinnen. In Tagebuchaufzeichnungen aus ihrem aktuellen Buch „Wenn Afrika lächelt“ schilderte die TV-Ikone eindrucksvoll ihre Erlebnisse auf zahlreichen Afrika-Reisen. Mit großer Aufmerksamkeit lauschten die Gäste den Ausführungen der ehrenamtlichen Botschafterin der Hilfsorganisation Licht für die Welt : Vizebürgermeisterin Isabella Breiml , Kulturstadtrat Herwig Engl , Gemeinderat Simon Niederbichler , Marketingchef Gerhard Schreileichner , Pfarrer Max Reisinger, Lotte Kogler , Jolanthe Dorfer , U lrich Goss sowie Forstprofi Günter Sonnleitner . Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18442
14.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Die Trachtenkapelle Grosskirchheim spielte beim  Oktoberfest in Ebreichsdorf auf. Bgm.Peter Suntinger eröffnete mit dem traditionellen Bieranstich das Fest. Im Rahmen der Unterhaltung wurde Bgm.Peter Suntinger und Feuerwehr Komandant Günter Schmidl der goldene Ehrenring der Stadt Ebreichsdorf durch Bgm. Wolfgang Kocevar überreicht. für sie dabei "heidi-s"von CarinthiaPress



Eventnr. 18441
14.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Zum 50jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft  Ebreichsdorf mit der Gemeinde Grosskirchheim wurde in Ebreichsdorf eine Sonder Gemeinderatssitzung im Rathaus Ebreichsdorf abgehalten. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress



Eventnr. 18440
14.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Einladung zum Heurigen in Ebreichsdorf mit dem Gemeinderat aus Grosskirchheim und Bgm. Peter Suntinger sowie den Stadträten mit Bgm Wolfgang Kocevar aus Ebreichsdorf. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress



Eventnr. 18439
14.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18438
13.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt im wunderschönen Kärnten.. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18437
12.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty  in Zedlitzdorf bei Gnesau. Bei der „Chrisnocker Oktoberfestparty“ fand ein Dämmerschoppen-Konzert mit der Blaskapelle „BlechHo“ unter Leitung von Erwin Schusser , ein Auftanz der Landjugend Zollfeld mit Obmann Raphael Hauser und Leiterin Sophie Murnig sowie Lukas Eschenauer an der Steirischen Harmonika. Für die Tanzstimmung sorgte die Band „Elchos“ mit Bandleader Christian Stampfer , Markus Kogler, Stefan Schusser, Markus Rappoldt, Tatjana Brandstätter und Raphael Pirker und Natalie Holzner in der Veranstaltungshalle Zedlitzdorf. Gesehen wurden: Bürgermeister Erich Stampfer , Schlagerstar Melanie Payer mit ihrer Mutter Andrea Schusser , Martin Kogler (REKO-Unternehmer), die Kindergärtnerin Kathrin Warmuth , die Perchtengruppen: Kirchheimer „Teiflsweiba“ mit Obfrau Angelique Guschlbauer und die Perchtengruppe Radenthein mit Obmann Martin Guschlbauer , extra aus BRD-Freiburg ist Jochen Hämmerle wegen Nathalie Holzner angereist! Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18436
11.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Mehr als ein Frühstück im Congress Center Villach Villach. „Ziemlich bester Schurke“ – „Ein Millionenbetrüger. Vom FBI gejagt. Von Gott gefunden“ hieß es kürzlich für mehr als 300 Frauen im Villacher Congress Center. 25-Jahr Jubiläum des Frühstücktreffens für Frauen in Villach Geladen wurde zum 25-Jahr-Jubiläum des Villacher Frühstückstreffens mit Musik der Gruppe „Schallherz“ von Johannes Wutti und Katrin Platzer-Wutti . Der Bürgermeister der Stadt Villach, Günther Albel , stellte sich mit einer Torte und wertschätzenden Grußworten als Ehrengast ein. Der Speaker und Buchautor Josef Müller und viele Powerfrauen aus allen Konfessionen machten, zusammen mit Moderatorin Gudrun Kattnig , den festlichen Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Staunen über Müllers Lebenswende und seine hinreißende Erzählung, wie er zu Jesus fand, durchzogen die Gespräche. Die langjährige Koordinatorin, Gabriele Rotzler , übergibt die Leitung in jüngere Hände. Sie wünschte dem neuen Leitungsteam Iris Herschel-Kreuzer , Ulrike Hameseder-Sterner und Marianne Frumlacher viel Erfolg und Gottes Segen für die nächsten 25 Jahre. Neben einem köstlichen Frühstück standen Gedankenaustausch, Networking, Integration und Begeisterung über das 50. Frühstückstreffen im Mittelpunkt. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18435
10.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
ABLAUF der 10.-OKTOBER-GEDENKFEIER in FELDKIRCHEN vor dem MILLENNIUMSKREUZ am FREITAG, den 10. OKTOBER 2025. 18:15 Uhr Sammeln der Vereine und Mitwirkenden in der Schulhausgasse/Sporthalle. Stadtkapelle Feldkirchen  (Fackelträger – Jugendfeuerwehren Feldkirchen) Abwehrkämpferbund Kameradschaftsbund Doppelquartett Höfling Jagdhornbläser Feldkirchen Feuerwehren Rotes Kreuz Bäuerinnen-Trachtengruppe Feldkirchen Bürger- und Goldhaubenfrauen Feldkirchen Bezirkshauptmann, Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte, Polizei und Bundesheer, Studentenvereinigung und weitere Verbände und Vereine, Bevölkerung. 18:30 Uhr FACKELZUG zum MILLENNIUMSKREUZ FEIER VOR DEM MILLENNIUMSKREUZ MIT FOLGENDEM. ABLAUF: Einweihung Millenniumskreuz Begrüßung und Moderation von Simon Niederbichler   -   Doppelquartett Höfling - Grußworte Bürgermeister Martin Treffner   Grußworte Kulturstadtrat Herwig Engl   Ökumenische Segnung und Einweihung des Kreuzes von Stiftspfarrer Dechant Erich Aichholzer und Evangl. Pfarrer Max Reisinger - Jagdhornbläser Feldkirchen - Stadtkapelle Feldkirchen - Doppelquartett Höfling - Katholischer und evangelischer Pfarrer – gemeinsames Gebet - Jagdhornbläser Feldkirchen - Ansprache des Bürgermeisters - Doppelquartett Höfling - Stadtkapelle Feldkirchen – „Ich hatte einen Kameraden“.  Gleichzeitig Kranzniederlegung durch den Bürgermeister und den Bezirkshauptmann (FW-Männer tragen den Kranz) - Stadtkapelle, Sänger und alle Teilnehmer gemeinsam das Kärntner Heimatlied - Trompeter - Glockengeläute vom Pfarrturm Anschließend Einladung zu einem kleinen Imbiss in den Pfarrhof der Pfarre Maria im Dorn. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18434
09.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
„Vom Kärntnerlied zum Countryhit“ Am Jurehof in Himmelberg stand gleich an zwei ausverkauften Abende Martin Josef Sabitzer alias „Smartie Joe“ mit dem Programm „Vom Kärntnerlied zum Countryhit“ auf der Bühne. Es gab u.a. auch zahlreiche Eigenkompositionen wie „Im Poitschacher Grabn“, „Hör auf zum Holzkliabm tua laiba Singan!“, „Richtig faule Sau!“, „Schick mir ein Pferd nach Alabama“, „Spiel des Lebens“ Text von Gerhard Tillian und „So gfreit mi mei Leben“ Text von Albert Strießnig . Zwischendurch las er Gedichte aus dem Buch von Hildegard Marktl vor. Zurzeit gibt es „Wild Spezialitäten“ ab Hof! Am Do, 27. & Fr, 28. November gab 19:30 Uhr gibt es in Weihnachtkonzert mit dem „Kärntner vier Gesang“ & Martin Josef Sabitzer alias „Smartie Joe“ sowie einen Weihnachtsbasar. Gesehen wurden: Dieter Obereder (Bioeier Unternehmer) Raphael Treffner (Schafzüchter), Bernhard Kanduth (Musiker).



Eventnr. 18433
05.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Beim Gasthof Marx in Grosskirchheim fand das traditionelle Oktoberfest mit einem Konzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim statt: Stelze Schweinsbraten oder Weißwurst wurde als Mittags Menü angeboten. Zur Nachmittagsunterhaltung spielten die "Glocknerkryner" auf. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress



Eventnr. 18432
05.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Im Haus St Laurentius  in Winklern fand unter Annahme eines Gebäudebrandes eine Einsatzübung der Feuerwehren Winklern, Heiligenblut am Großglockner, Mörtschach; Reintal und Lainach statt. Einsatzleiter HBI Fredy Unterdorfer koordinierte den Einsatz sowie die Unterweisung im Umgang mit dem Feuerlöscher. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress



Eventnr. 18431
03.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio in Italien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18430
03.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine bei Tarvisio in Italien. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18429
02.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18428
29.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Das Erntedankfest in der Pfarre Sagritz in Grosskirchheim wurde von den Katholischen Frauen organisiert und liebevoll hergerichtet. Begleitet von den örtlichen Vereinen Grosskirchheims mit anschließender Agape und Versteigerung des gespendeten Hirschtieres. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress



Eventnr. 18427
29.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Eine herzliche Einladung gab es am Tag des Denkmals beim "Wirt zu St.Peter in Rangersdorf. Zu besichtigen war das Wirtshaus und das Kellergeschoß. Im Programm waren verschiedene Lesungen, Einfühlsame Klaviermusik und eine Ausstellung von Anton Fercher sowie ein belebtes Kellergeschoß. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress



Eventnr. 18426
29.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Die Trachtenfrauen Grosskirchheim machten einen Ausflug zum Jakobskreuz auf der Buchsteinwand am Pillersee. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress



Eventnr. 18425
29.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Der Verein 50 Plusaus Heiligenblut traf sich in Restaurant Schöneck an der Glocknerstraße zu einem lustigen Nachmittag bei Kaffee & Kuchen. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress



Eventnr. 18423
29.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Zum 10. Mal wurde die Mölltaler ScheibADER an die Gewinner des Mölltaler Geschichtenfestivals diesmal in Grosskirchheim in der Alten Schmelz vergeben. Der Literaturpreis für Kurzgeschichten des Landes Kärnten, sowie das Ehrenzeichen des Landes Kärnten überreicht von Landesrätin Sara Schaar waren die Höhepunkte des Abends der voller Geschichten Musik und Kultur bestückt war. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress



Eventnr. 18422
28.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18421
27.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Das Männerdoppelsextett Klagenfurt unter Leitung von Roland Loibnegger und Richi di Bernardo (Projektleiter) veranstalteten das erste, traditionelle Gasthaussingen im Gasthof Seitner in Feldkirchen. Es war eine enorm gute Stimmung und bis auf den letzten Platz voll. Dabei wurde es auch fleißig mitgesungen. Damit will man die alte Tradition des gemeinsamen Singens in Kärnten wiederbeleben. Es soll auch eine Wiederholung geben! Davor überreicht der Bürgermeister Martin Treffner , offizielle die Verleihung des „Feldkirchner Stadtwappens“ an die Familie Berger/Göderle. Mit dabei war ist das Männerdoppelsextett Klagenfurt unter Leitung von Roland Loibnegger und Obmann Gerold Klogger . Das „Simonhöhe Quartett“ unter Leitung von Pauli Kogler , die „Familienmusik Natmeßnig“ unter Leitung von Gundolf Natmeßnig , die „Jagdhornbläser Feldkirchen“ unter Leitung von Bernd Faschinger und Alfred „Alfi“ Schmied auf seiner Harmonika. Gesehen wurden: 1. Vize-Bgm. Siegfried „Sigi“ Huber , 2. Vize-Bgm. Isabella Breiml , die Stadträte Helmut Kraßnig , Herwig Engl und Stadträtin Andrea Pecile . Chorleiterin Alexandra Warmuth (A-capella-Chor Feldkirchen) der ehemalige Bezirksobmann Kärntner Bildungswerk Alois Spitzer , die Malerin Erna Hutter und Diakon Wolfgang Putzinger . Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18420
27.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Ein stimmungsvoller Ausklang in der besonderen Atmosphäre der Klosterruine. Die Freude am gemeinsamen Musizieren stand dabei im Mittelpunkt. Am Freitag, dem 26. September 2025, verwandelte sich die Klosterruine Arnoldstein in eine Bühne für ein ganz besonderes musikalisches Ereignis: Unter dem Titel „Klangfarben“ lädt der  Männergesangsverein Tschwarzen  zu einem stimmungsvollen Konzertabend mit regionalen Klangkörpern, die die Vielfalt der Kärntner Musiktradition eindrucksvoll präsentieren. Grußworte gab es von Bürgermeister Ing. Reinhard Antolitsch von der Marktgemeinde Arnoldstein…daham im Dreiländereck. Der  Männergesangsverein Tschwarzen , gegründet 1927 in Feldkirchen, zählt heute 19 aktive Sänger. Unter der Leitung von  Chorleiter Johannes Lammer  und dem neuen Obmann Michael Wagner  begeistert der Chor mit einem abwechslungsreichen Repertoire und kraftvollen Stimmen. Mit Blick auf das 100-jährige Jubiläum im Jahr 2027 – inklusive Sängerball und weiteren Konzerten – wird bereits intensiv geprobt. Eine Kooperation mit der Musikmittelschule Feldkirchen bringt frischen Wind in die Chorarbeit und wird auch beim Herbstkonzert, am 07. Und 08. November 2025 im Bamberger Amthof in Feldkirchen, hörbar sein. Der gemischte Chor  Wurzenpassklang  wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, das Kärntnerlied in Arnoldstein wieder vermehrt erklingen zu lassen. Aus einer kleinen Gruppe mit sieben Mitgliedern ist ein eingespieltes Ensemble mit 19 Sängerinnen und Sängern gewachsen.  Obmann und Chorleiter Gerit Manfred Melcher  arbeitet mit Herzblut an neuen Programmen – zuletzt mit großem Erfolg beim Jubiläumskonzert. Die nächste CD ist bereits in Planung und wird Kärntner-, slowenische und italienische Volkslieder vereinen. Das  78er Klarinettenquartett , benannt nach dem Jahr ihrer ersten musikalischen Begegnung bei der Militärmusik Kärnten, besteht aus vier Musikern aus dem Kärntnerland, aus Weitensfeld – Josef Lattacher , aus Kirchbach – Matthias Viertler , aus Seeboden – Sebastian Guggenberger und aus Goritschach – Siegfried Moser . Seit 2015 musizieren sie wieder gemeinsam und bereichern mit Bassklarinette und drei Klarinetten in B Geburtstagsfeiern, Messfeiern und Kulturabende. Durch das Programm führte  Sprecher und Diakon Werner Simonitti,  der mit Charme und Hintergrundwissen die musikalischen Beiträge begleitet. Im Anschluss an das Konzert sind alle Gäste herzlich eingeladen zu bleiben um mit den Sängern ins Gespräch zu kommen. Für das ein oder andere Getränk ist gesorgt. Text Quelle: Pixelword. Gesehen wurden: Vize-Bgm. Reinhard Antolitsch und Bernhard Wolfsgruber (Obmann Klosterruine). Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18419
26.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Man konnte dem „Hausherrn“ Franz Pfaller die Freude und den Stolz ansehen, die er als Bürgermeister  der  Marktgemeinde Maria Saal  bei der Eröffnung der neuen Kindertagesstätte hatte - und dass mit Recht! Für die jüngsten Maria Saalerrinnnen und Maria Saaler wurde, in einer relativ kurzer Bauphase, ein einzigartiges Schmuckstück geschaffen. Baumeister Ing. Mario Samitz sorgte für eine „Kleinkindergerechte Gestaltung“ in der gesamten Anlage, was natürlich auch für das hier Arbeitende Personal, unter der Leitung von Anna Gross , sehr positiv ist. Der zuständige Referent der Marktgemeinde Maria Saal , VBgm. Ing. Siegfried Obersteiner , freute sich, dass er ua. NR Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, Ltgs. Präsident Bgm. Andreas Scherwitzel, Stiftspfarrer Kan. Mag. Josef-Klaus Donko, Mag. Markus Malle, und „fast alle Maria Saaler“ begrüßen konnte. Auch der Kindergarten wurde modernisiert und bietet jetzt zwei zusätzlichen Gruppen Platz Für den kulinarische Abschluß dieser sehr gelungenen Veranstaltung sorgte sehr schmackhaft Adi Kulterer. Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei



Eventnr. 18418
23.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko von meiner lieben Frau Christine Schusser aus Feldkirchen in Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



Eventnr. 18417
23.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Foto-Herbstspaziergang rundum die Stadtpfarrkirche Maria im Dorn in Feldkirchen im wunderschönen Kärnten. Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser . E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485 .



1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 
32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 
47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 
62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 
77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 
92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 
107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 
122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 
137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 
152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 
167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 
182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 
197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 
212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 
227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 
242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 
257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 
272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 
287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 
302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 
317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 
332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 
347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 
362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 
377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 
392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 
407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 
422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 
437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446  >> Nächste

www.kranner.co.at
 
Fotobox