Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1092183
letzten Monat: 1075883

Nr. 1838631.08.2025
Traditioneller Erntedankumzug von der Landjugend Moosburg
Nr. 1838531.08.2025
100 jähriger Tigringer Kirchtag im Gasthaus Eichwalder
Nr. 1838431.08.2025
Schwungvoller Ossiacher Kirchtag
Nr. 1838331.08.2025
Tanznachmittag mit Modeschau von Modezentrum Reiter im Wirtstadl
Nr. 1838231.08.2025
Lesung mit Maja Haderlap im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1838130.08.2025
Fotobesuch im ANTIQUARIUM di Camporosso
Nr. 1838029.08.2025
Endspurt beim "VOLTE'S" Dämmerschoppen in Buggl in Bach
Nr. 1837927.08.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1837826.08.2025
Konzert der Camerata Prima Wien in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1837726.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung im Dom zu Gurk
Nr. 1837625.08.2025
Das 60. FMK-Jubiläumsjahr wird groß gefeiert
Nr. 1837525.08.2025
Feuerwehrfest der FF-Tiffen
Nr. 1837424.08.2025
Kinderfest in Bad Lainach
Nr. 1837323.08.2025
Die Fegerländer im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1837223.08.2025
6. Entenrennen in Bad Lainach
Nr. 1837123.08.2025
Eröffnungsfeier in Winklern im Mölltal
Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet
Nr. 1834608.08.2025
Premiere von Meilenstein sorgte für Partystimmung

 
Taxi 2711

Peter Winkler - Vernissage des Kunstverein Velden in der Volksbank

Zur Vernissage "Schau hin!" lud das Mitglied des Kunstvereins Velden, Peter Winkler am MI 22.09.10 in die Galerie der Volksbank Velden, Am Korso 27.
Peter Winkler versteht das Malen als Selbsterfahrung und seine Bilder als sichtbare Wiedergabe inneren Erlebens.

Die expressiven, ausdrucksstarken Acrylbilder sind eine sichtbare Wiedergabe inneren Erlebens und Empfindens. Malerei bedeutet für den Künstler Eindringen in eine abstrakte Welt der Gefühle. Seine Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur ist spontan, lebendig und manchmal auch geheimnisvoll.

Ausstellungsdauer: bis 15.10.2010

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Musikalisch Umrahmung vom Saxophonspieler und Künstler Manfred Traar.

Kurzbiografie:
1949 in St. Leonhard bei Villach geboren. Von 1970-2005 tätig als Zolldeklarant bei den ÖBB. Lebt und arbeitet in St. Ruprecht bei Villach.
Künstlerische Ausbildung: 1978 - 1980 Schüler bei Prof. Franz Schneeweis an der VHS Villach. Weiterbildung bei Prof. Mag. art. August F. Svoboda (Wien) und Mag. art. Walter Csuvala (Wien), Prof. Franz Schicho (Knittelfeld), Mag. art. Christine de Pauli Bärenthaler (Klagenfurt). Teilnahme am Internationalen Kunstforum in Millstatt bei Prof. Günther Meck (Ludwigshafen), Prof. Lore Heuermann (Wien), Prof. Josef Tichy (Pörtschach). Studienreisen und Malaufenthalte. Seit 2006 Mitglied des Kunstvereines Velden

Ausstellungen (Auswahl):
Einzelausstellungen und Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen.
1991 Stadtmuseum Nordico (Linz)
1992 Palais Palffy (Wien); Kulturhaus Pihtipudas (SO)
1993 Schloss Ritzen (Saalfelden)
1994 Rathausgalerie St.Veit a.d.Glan; Kulturhaus Knittelfeld; Stadthalle Korntal bei Stuttgart; Zakopane (PL)
1995 Budapest; Raika Villach
1996 Galerie an der Stadtmauer Villach
1997 Alpen Adria Wanderausstellung "UN MONDO SENZA CONFINI"; (Bildungshaus St. Georgen am Längsee; Kulturhaus Latschach
1999 Amthof Feldkirchen
2000 Stadtgalerie Ferlach
2006 Europahaus Klagenfurt

2007 Vb Galerie (Velden) „Zwischenmenschliches & Mehr“ Galerie Kunstlücke Villach 2008  KunstSudhaus Villach (Gemma-Kunstschaun)

Palazzo del Turismo (Jesolo;” Mare e Monti” )

Stadthaus (Klagenfurt (LNDM Beteiligung)

2009 Casino Velden (Spiel der Könige; 1.Humorfestival im Casino)

Rathaus Wien (anlässlich des 16. int.Vienna Chess Festivals)

Europahaus u. Stadthaus Klagenfurt (LNDM Beteiligung) Vb Galerie (Velden)

2010 Gemma-Kunstpreis 2010


Preise: 2. Preis bei der Europäischen Kunstausstellung d. Intern. Eisenbahn. (1991) 1. Preis (1993) bei der nationalen Kunstausstellung der Österr. Eisenbahner
mailto:peter.winkler15@aon.at  

Fensterguckerfotos: CarinthiaPress © Robert Telsnig

Gesehen wurden:
Veldens Kulturreferent Dietmar Piskernig, Dr. Gernot Lingenhel, Prof. Edith Hrovath Gym. Perau, Dr. Brigitte Lo Giudice-Winkler

Anwesende Künstler: Kunsthistorikerin Dr. Gerda Madl Kren, Gerhild Carlström, Heli Walchensteiner, Cilly Zaussnig, Gerhild Carlström, Hans Peter Campidel, Ini Butschek, Gudrun Uschan, Ella Dorn u.v.m.






Nr. 7287 049

Nr. 7287 050

Nr. 7287 051

Nr. 7287 052

Nr. 7287 053

Nr. 7287 054

Nr. 7287 055

Nr. 7287 056


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox