Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 90098
letzten Monat: 1128675

Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025

 
Taxi 2711

S-TV - Jauntaler Filmproduktion produziert die 16. Sendung in HDTV !!

„LIEDER, LAND & LEUTE“  S-TV - produziert in HDTV-Qualität

MUSIKALISCHER FRÜHLING MIT DAGMAR OBERNOSTERER UND IHREN GÄSTEN 

Nicht nur Musikliebhaber und Blumenfreunde werden begeistert sein, wenn Dagmar Obernosterer wieder die Superstars der volkstümlichen Schlagermusik in der beliebten Fernsehsendung LIEDER, LAND & LEUTE, www.l-l-l.eu diesmal in Südtirol präsentiert. 

Rund um das Blütenparadies von Schloss Trauttmansdorff erklingen die neuesten Hits vieler bekannter Interpreten aus dem Bereich Schlager und Volksmusik.
Mit im musikalischen Reigen finden sich Stars wie Oswald Sattler oder die Kastelruther Spatzen. Aber auch neue junge Interpreten bringen viel Schwung und gute Laune in die mittlerweile europaweit bekannte Musiksendung.
So stellen etwa „Volksrock“, „Leona und Swen“ und die Gruppe „Sauguat“ ihre diesjährigen Beiträge zum Grand Prix der Volksmusik vor! In Sachen „Leute“ bietet die Sendung ebenfalls Interessantes.
Dagmar Obernosterer plaudert mit Anneliese Breitenberger, die als Mitbegründerin des Grand Prix der Volksmusik einiges zu erzählen weiß.
Dass Südtirol in diesem musikalischen Wettbewerb immer sehr erfolgreich war und ist, darf durchaus als Erfolg von Anneliese Breitenberger gefeiert werden. Zu neuen „Liedern“ und bedeutenden „Leuten“ wird auch das „Land“ ins rechte Licht gerückt, denn das Team der TV-Sendung hat die wunderschöne Blumen-und Blütenpracht von Schloss Trauttmansdorff, Meran und Algund für die Zuschauer liebevoll eingefangen.
Die musikalische Reise führt weiters auch ins schöne Pustertal, ins Eisacktal, nach Kastelruth und auf die Seiser Alm. 

`                       Mitwirkende


OSWALD SATTLER
PATRICK & SEINE FREUNDE
LEONA & SWEN
DIE 4 SÜDTIROLER
HUBERT
DIE PUSTERTALER
VOLXROCK
SAUGUAT
ANNELIESE BREITENBERGER
ANNELIESE BREITENBERGER & RUDY GIOVANNINI
JENNY BERGER & WERNER
KASTELRUTHER SPATZEN 

Man darf sich also auf folgende Sendetermine freuen: 

HEIMATKANAL (empfangbar über PREMIERE)
03/06/2009 20:15
04/06/2009 00:20
07/06/2009 17:45 

TW1
24/06/2009 17:05
27/06/2009 13:05 

weitere Ausstrahlungen in folgenden Sendern 

Schweizer Sportfernsehen SSF, Schweiz 5, TV Oberwallis, 1FLTV (Liechtenstein)
ProSiebenSat.1Welt in Amerika und Kanada
 

DIE HOLLÄNDISCHE VERSION mit WIJBRAND VAN DER SANDE 

RTV Oost, Kanaal 13, Graafshap TV, Gelre TV

                               Weitere Infos zur Sendung: www.l-l-l.eu

Der Fenstergucker konnte sich beim "CUT" der 16. Sendung von S-TV von der hochwertigen Qualität (HD-TV) persönlich überzeugen. Modernste Kameras und ein toller Kameramann sind die Garantie für eine Top-Produktion. 
Produzent Siegfried Dobrounig, Moderatorin (Buch) Dagmar Obernosterer und Redaktionsleiterin (Buch, Regie) Elvira Paulitsch sind Garanten für eine hervorragende Sendung.

Dem gesamten Team von S-TV kann man zu dieser Sendung nur gratulieren !!

Diese Sendung gehört eigentlich in das Hauptabendprogramm des österreichischen Fernsehen !


Fenstergucker ©
  Willi Tomaschitz - CarinthiaPress








Nr. 4795 001

Nr. 4795 002

Nr. 4795 003

Nr. 4795 004

Nr. 4795 005

Nr. 4795 006

Nr. 4795 007

Nr. 4795 008


1 | 2  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox