| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4311843 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12490
		  21.03.2015
 Landesvollversammlung des KJAV
 Zur 42. Landesvollversammlung vom  Kärntner Jagd Aufseher Verband (KJAV),  lud Landesobmann BI  Bernhard Wadl,  gemeinsam mit dem Vorstand, in den  Congresscenter in Pörtschach am Wörther See . Die Vollversammlung gestaltete sich aus der Tagesordnung, gemäß der Satzungen, wobei der Lds.- Obmann „ Regie führte “. Als verdiente Mitglieder wurde  ÖR Dietmar Egger,   Albert Nagele ,  Pol. Obst. Harald Tomaschitz  und  Konstantin Winkler  für besondere Verdienste im Jagdwesen ausgezeichnet. Als besondere Aufwertung der Veranstaltung, war der Besuch der verantwortlichen Jagdkollegen aus Tirol, Salzburg und der Steiermark. Musikalisch unterstütze die  Jagdhornbläsergruppe „Schloss Mageregg“  die Veranstaltung, an der ua. auch  „Hausherr“    VBgm.   Alfred Walter ,  Bezirkshauptmann und Bergwachtchef Mag. Johannes Leitner, Polizei Obst. Hannes Dullnig,   Landwirtschaftskammer   Präsident   ÖR Ing. Johann Mößler  und  Landesjägermeister DI Ferdinand Gorton  teilnahmen.   CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12489
		  21.03.2015
 Werzer's Wörthersee Saisonopening 2015
 Am Freitag, den 20. März 2015, war es soweit: Mit der traditionellen Saisoneröffnung des Werzer's Hotel Resorts in Pörtschach am Wörthersee wurde der Frühling begrüßt und die neue Saison am Wörthersee eröffnet. Heuer durfte sich Stargast  Dagmar Koller  über den  Golden Werzer´s Award  - überreicht von Werzer's Eigentümervertreter KR Hans-Werner Frömmel - freuen. Umrahmt wurde der Abend mit einem tollen Showact von  Andy Lee Lang . Mit dabei war Fenstergucker  wolfgang-a
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12488
		  21.03.2015
 Eine "verdammt" gute Ausstellung
 Die einzigartige Wiederholung der Eröffnungsshow "Verdammt....." von  Reinhard Taurer  fand im   STEP   in Völkermarkt statt. Musikalisch umrahmte  Stefan Gfrerrer  am klassischen Kontrabass. Zu sehen sind die Werke noch bis 18. April 2015, jeweils Freitag und Samstag.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12487
		  20.03.2015
 Festveranstaltung für Prof. Josef Inzko
 Der bekannte Liedschöpfer und Komponist Prof. Josef Inzko aus Klagenfurt, der bereits über 1100 Kompositionen vorweisen kann, feierte im Jänner seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde für ihn an seinem Namenstag im Kongresszentrum Pörtschach von Prof. Ing. Hans Tuschar, der auch die Laudatio für den Jubilar hielt, eine schöne Festveranstaltung organisiert. Sprecher Hans Mosser konnte als Mitwirkende den Jugend-Musikverein Maria Rain, SG Krumpendorf, Ensemble Calluna Poggersdorf, MGV Klagenfurt-Annabichl, MCH Windisch Bleiberg, Vokalkreis Klagenfurt, SR Steinrösl-Viktring, Stadtchor Ferlach und die SR Wabelsdorf begrüßen. Familie, Freunde, viele Ehrengäste, Komponistenkollegen und einige seiner TexterInnen waren gekommen um mit Josef Inzko zu feiern. Landtagspräsident Reinhart Rohr überreichte ihm das Goldenen Ehrenzeichen des Landes. Zwei seiner Lieder wurden bei dieser Gelegenheit uraufgeführt. Kontakt: bitte hier  Anna-Maria Kaiser  klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12486
		  20.03.2015
 Der Ostermarkt 2015 in Klagenfurt ist eröffnet
 Am 18. März 2015 startete der traditionelle Ostermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt. KunsthandwerkarbeiterInnen aus den verschiedensten Bereichen präsentieren wunderschönen Osterschmuck und vieles mehr. Neben kunstvoll bemalten Ostereiern und schöner Dekoration erwarten die Besucher auch schmackhafte Osterspezialitäten, wie Osterschinken und Reindling. Infos unter: http://www.klagenfurtmarketing.at/de/service/neueroeffnungen-gut-zu-wissen/gut-zu-wissen/klagenfurter-ostermarkt/  Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12485
		  20.03.2015
 Modebewusst mit 50 plus (2)
 Fanny Lock, mit ihrem gesamten Team,  gelang es wieder, dass Publikum im vollbesetzten Saal des Konzerthauses in Klagenfurt, in ihrer   Charity Modenschau,    "restlos"  zu begeistern. Dank der Unterstützung von  Gert Spezial, Joana Exclusiv, Frisuren Haarisma, Hillebrand, Michaela Rabl, Brautsalon, Boutique Christin, Optik am Domplatz  und  Rettl Kilt , präentierten sich  Claudia Huber,   Monika Kern, Roswitha Ninaus, Claudia Quinesser,  Edith Reitzl, Brigitte Rubenthaler, Christl Schlacher, Ulrike Samonig, Waltraud Zissernig, Hans Brünner, Andreas Jesse, Goran Repac, Werner Krassnitzer, Gustav Rainer, Hans Rebernig, Erich Strutzmann, Franz Wank,    und   Wolfgang Winklbauer,  profihaft am Laufsteg. Für die gesangliche Unterhaltung sorgten  Sonja Kleindienst  und  Dieter Themel , welche von  Karen Astarian  am Klavier, unterstützt wurden. Für den Showteil war  Silvio Samoni , " mit seinen Mädels " der Star des Abends. Dieser Abend brachte über  € 15.000,00 für Licht ins Dunkel  - und von allen 7 Veranstaltungen konnten über  € 65.000,00  übergeben werden!   CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei                   Zum Teil 1
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12484
		  19.03.2015
 Modebewusst mit 50 plus (1)
 Fanny Lock, mit ihrem gesamten Team,  gelang es wieder, dass Publikum im vollbesetzten Saal des Konzerthauses in Klagenfurt, in ihrer   Charity Modenschau    "restlos"  zu begeistern. Dank der Unterstützung von  Gert Spezial, Joana Exclusiv, Frisuren Haarisma, Hillebrand, Michaela Rabl, Brautsalon, Boutique Christin, Optik am Domplatz  und  Rettl Kilt , präentierten sich  Claudia Huber,   Monika Kern, Roswitha Ninaus, Claudia Quinesser,  Edith Reitzl, Brigitte Rubenthaler, Christl Schlacher, Ulrike Samonig, Waltraud Zissernig, Hans Brünner, Andreas Jesse, Goran Repac, Werner Krassnitzer, Gustav Rainer, Hans Rebernig, Erich Strutzmann, Franz Wank,    und   Wolfgang Winklbauer,  profihaft am Laufsteg. Für die gesangliche Unterhaltung sorgten  Sonja Kleindienst  und  Dieter Themel , welche von  Karen Astarian  am Klavier, unterstützt wurden. Für den Showteil war  Silvio Samoni , " mit seinen Mädels " der Star des Abends. Dieser Abend brachte über  € 15.000,00 für Licht ins Dunkel  - und von allen 7 Veranstaltungen konnten über  € 65.000,00  übergeben werden!   CarinthiaPress    war mit „fredy-b“ für Sie dabei                   Zum Teil 2
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12483
		  18.03.2015
 Andrea Santner feierte ihren 40sten Geburtstag
 Vergangenes Wochenende feierte Andrea Santner ihren 40 Geburtstag. Sie lud Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen zu einer tollen Party in den Kultursaal Weißbriach ein. Es wurden einige Spiele und Gedichte vorgetragen und sicherlich war der Höhepunkt der Feier als das Geburtstagskind, ihr Mario und Musikschuldirektor Gerald mit den Alphörnern spielten. Kulinarisch verwöhnt wurden wir mit einem tollen Buffet von Michi und Koni vom Come Bäck ( www.gitschtaler.at/comebaeck ) Ein Bericht ist auch auf  "www.gitschtaler.at"  zu sehen. Wir wünschen Andrea nochmals alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit und Lebensfreude. Bleib so eine Powerfrau wie du bist! Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz  (Mail an Fotograf)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12482
		  15.03.2015
 1. Wörtherseer Ball
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   MicrosoftInternetExplorer4 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Am Freitag den 13.03.2015 fand in der Tenne in Krumpendorf, der  1. Wörtherseer Ball  statt, die Gruppe rund um  Josef „Seppi“ Lesjak  unterhielt ein volles Haus bis in die frühen Morgenstunden. Mit fantastischer Unterhaltungs- und Tanzmusik mit Seppi, Charly, Tommy und Stanley wurde richtig abgefeiert, Schlagerprinzessin  Pia Vanelly  gab sich ein „Stell dich ein“ und brachte ihre neue CD „Du fesselst mich“ mit. Die Wörtherseer Fangemeinschaften aus dem Weinviertel, sowie aus der Steiermark waren extra angereist um die Nacht mit ihrer Lieblingsband zum Tag zu machen. Mit der Kärntner Fanbetreuerin Michi Jamnig, die am Eingang alle persönlich begrüßte wurde der Abend ein voller Erfolg. Das Ambiente der Tenne in Krumpendorf zeichnet sich einmal mehr aus, alle wurden bestens versorgt und die Stimmung war „leider geil“.  
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 
  Mit dabei fenstergucker AAB Kontakt unter: andreas.begusch@meine-fotos.info
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12481
		  15.03.2015
 Hypo Tirol Volleyballteam - SK Posojilnica Aich/Dob 3:0 (16,19,17)
 Das  Hypo Tirol Volleyballteam  und der  SK Posojilnica Aich/Dob  bestritten in der ausverkauften Bleiburger JUFA-Arena das Finale der Middle European League. Hypo Tirol hat sich mit dem 3:0-Sieg zum dritten Mal nach 2009 und 2012 den Titel in der Volleyball-Mitteleuropa-Liga der Herren gesichert.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12479
		  15.03.2015
 Vortrag in Grosskirchheim
 In Grosskirchheim fand im Benefizium in Döllach ein Vortrag über  Dr.Josef Kahn   "der Bischof aus dem Mölltal " erarbeitet und vorgetragen von  Dr Peter Tropper  ,Leiter des Diözesanarchivs statt. für sie dabei   "heidi-s"   von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12478
		  15.03.2015
 Tattoo Convention Graz 2015
 Bereits zum  5. Mal  fand an drei Tagen beim  Schwarzl See  in Unterpremstätten bei Graz die  Tattoo Convention  statt. Neben zahlrecihen Möglichkeit sich von den besten Tätowieren tätowieren zu lassen, gab es auch heuer wieder ein tolles Rahmenprogramm.  Constantin Lugner , der auch heuer wieder durch dieses Event führte stand auch als Künstler auf der Bühne. Doch nicht nur musikalisch wurde einiges geboten, für die Augen präsentierte die sympathische  Miss Kessi Kess  sexy Pin Up Girls. Und selbst die jüngsten Besucher und Tierliebhaber kamen mit der Dancing Dog Show von  Ramon Niederl  auf ihre Kosten.  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12477
		  15.03.2015
 EAV Werwolf Tour in Graz
 Die  Erste allgemeine Verunsicherung  ist wieder auf Tour, in der  Grazer Stadthalle  war der Start der neuen  Werwolf Tour 2015 .     Wer die  EAV  kennt, weiß dass ihre Lieder auch gesellschaftskritische Themen behandel, so ist es auch bei den aktullen Liedern. Frontmann  Klaus Eberhartinger  regte zwischen den Songs im gekonnten Spagat zwischen Ernst und Humor immer wieder zum Nachdenken an, sorgte zugleich aber auch für laute Lachorgien. In den zweieinhalb Stunden gab auch zahlreiche Songs aus alten Tagen zu hören. Neben den Songs ist auch die Bühnenshow mit tollen Lichteffekten sowie  die Zeichnungen, weche über die Leinwand liefen, ein Grund wieso man sich diese Tour nicht entgehen lassen sollte. Die Comics sind übrigends das Werk von  Thomas Spitzer , welcher wieder ein Teil der EAV ist. Dafür gab es vom Publikum einen tosenden Applaus. Spätestens bei der Zugabe mit Hits wie  Mächenprinz ,  Morgen ,  300PS  und noch viele weitere blieb kein Fan mehr auf seinem Platz sitzen, es wurde ganz nah an der Bühne bei ihren Idolen lautstark mitgesungen. Weitere Termine und Details zur aktuellen Tour gibt es unter  http://www.showfactory.at/de/event-detail/35/eav-erste-allg-verunsicherung.html   S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12476
		  15.03.2015
 Kärnten - Kultursprung 2015 im MuseumsQuartier Wien
 Die Kärntner in Wien luden zum Feiern in die  Halle 4  des  Wiener Museumsquartiers . Sie starten das größte & coolste Kärntner Fest(ival) in Wien. Von Kulinarik bis Programm drehte sich alles um das Thema Kärnten. Musik von  Matakustix  und  Die Unvollendeten , unterstützt von  Richie Klammer , zu späterer Stunde DJ's, einer spektakulären Show unter dem Motto  Tracht can Fly  und vielen weiteren Überraschungen. Die Entrancelounge bespielte  Klaus Kirchauer , besser bekannt als  DJ Barry Bahia . Die Moderation der hochkarätigen Veranstaltung übernahm das Kärntner Kabarett Duo- die  RaDeschnig -Zwillinge. Kärntnerisch kulinarisch sorgen sich um die unzähligen Besucher, die  schrittesser SPECK&BAR, Kärntnernudl.at, Hirter Bier, Pfau Brand , die  Alpe Adria Manufaktur Strohmaier  uvm. Unter den unzähligen Besuchern dabei auch Kärntens Landeshauptmann  Dr. Peter Kaiser  mit Familie.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12475
		  14.03.2015
 3.Steirafest in Hitzendorf
 In  der Kirschenhalle in Hitzendorf fand bereits zum dritten Mal das  Steirafest  statt. Nach einem kurzen Meet & Greet mit allen Künstlern wurde das Fest offiziell eröffnet. Die zahlreich gekommenen Besucher wurden nicht nur mit kulinarischen Schmankerln und guten Steirischen Weinen verwöhnt. Für stimmungsvolle Musik sorgten neben „ Voxxclub “ oder „ Die Jungen Paldauer “ auch die Künstler des " Musikwettbewerb der Jungen Wilden! “. Hier gaben acht Nachwuchskünstler ihr Bestes, um bei der mehrköpfigen Promi-Jury und auch durch den Zuschauer-Applaus den ersten Platz zu erringen. Als Sieger darf  Melanie Payer  unter anderem am Bauernbund Ball 2016 live vor mehreren tausenden Zuschauern spielen. Auf der Tanzflächen wurde zu den stimmungsvollen Beats von  DJ MAXX  bis in die Morgenstunden gefeiert.  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12474
		  14.03.2015
 Melodien aus Velden
 Über 500 Fans vom  Kärntner Doppelsextett  waren ins Casineum Velden gekommen, um den gesanglichen Darbietungen, unter dem Titel  "   Melodien aus Velden    "   ,  zu folgen. Das große Repertoire, mit welchen sich das  Kärntner Doppelsextett,  unter  Chorleiter Dr. Franz Issak  und  Obmann Hubert Rainer , wieder präsentierte, wurde vom begeisterten Publikum herzlich aufgenommen. Musikalisch war die " KDS-Musi " und die  Familien Musik Lippauer  aus Afritz mit flotten Weisen aktiv. Die lockere Moderation durch  Manfred Heissenberger,  wurde mit Beiträgen einiger Sängerinnen bestens unterstützt.  C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12473
		  14.03.2015
 Eisenbahnermusikverein Stadtkapelle Villach „KLANGwelten“
 Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  Der Eisenbahnermusikverein-Stadtkapelle Villach lud nach zweijähriger Pause zum traditionellen Frühjahrskonzert unter der Leitung von Kapellmeister Gregor Kovacic am Freitag, dem 13 .    März 2015 in das Volkshaus Landskron zum Festkonzert ein. Unter dem Motto  „KLANGwelten“  hat Kapellmeister  Gregor Kovacic  ein abwechslungsreiches Konzertprogramm für alle Liebhaber der zeitgemäßen und symphonischen Blasmusik zusammengestellt. Am Programm standen u.a. „Appalachian Ouverture“, die musikalischen Skizze „Ireland – of Legend and Lore“ und die „Maria de Buenos Aires Suite“ aus der gleichnamigen Oper von Astor Piazzolla. Ein weiteres Highlight des Abend waren die vier bekannte Gesangsarrangements die von Sängerin  Julia Janach , die gemeinsam mit dem Orchester interpretiert wurden. Durch den Konzertabend führte erstmalig Frau Mag.a  Annelies Wernitznig . INFOS:  http://www.emv-villach.at   Fotografenkontakt >>    C arinthia P ress    Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12472
		  14.03.2015
 Jahreshauptversammlung der Kärntner Landsmannschaft
 Im  Bäuerlichen   Bildungshaus Schloss Krastowitz , fand die 105. Mitgliederversammlung der  Kärntner Landsmannschaft  statt.  Landesobmann Dr. Heimo Schinnerl  konnte in Anwesenheit des gesamten Vorstandes, zahlreiche Ehrengäste und natürlich die Mitglieder der jeweiligen Vereine begrüßen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab es auch wieder Ehrungen für langjährige bzw. verdiente Mitglieder. Dem langjährigen  Obmann der KLM, Konsul Ing. Sepp Prugger , wurde die  Georg Graber Medaille  verliehen. Die Laudatio zu dieser hohen Auszeichnung für Sepp Prugger, hielt  Univ. Prof. Dr. Gernot Piccotini . Die Festrede hielt der  Militärdekan KR MMag. Dr. Emmanuel Remo Longin.  Gesanglich Umrahmt wurde die Veranstaltung durch den  Männerchor der Kärntner Landsmannschaft, Ortsgruppe Velden, mit Obmann Sepp Tschebull  .   C  arinthia  P  ress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12471
		  14.03.2015
 Frühlingserwachen in Zweikirchen
 Ein schönes Erlebnis für die gespannt lauschenden Besucher war das „Frühlingserwachen“ des Literaturkreises Klagenfurt in Zweikirchen, welches vom Literaten Martin Schlosser organisiert wurde. Die Autorinnen und Autoren Ingeborg Strauß, Martin Schlosser, Hannelore Kordesch, Maria Joham, Herbert Valzacchi, Renate Gänser und Alexandra Koptik boten ein hervorragendes, bunt gemischtes Programm aus eigenen Werken. Schülerinnen der Musikschule Liebenfels (Ltg. Alexandra Kröpfl) sorgten für perfekte musikalische Ergänzung. Die Gesamtleitung oblag Josef Rauchenwald. Als Überraschungsliteraten lasen Bernhard Brugger aus Südtirol und der Obmann der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg,  Dieter Hölbling-Gauster , der aus seinem ersten, vor kurzem erschienenen Buch auch  am 21. März um 19.00 Uhr in der Bücherei Glödnitz  lesen wird. Kontakt: bitte hier  Anna-Maria Kaiser  klicken.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12470
		  13.03.2015
 Osterausstellung im Warmbaderhof -  Villach
 Unter dem Motto „ erlesene Handwerkskunst “ lud die Künstlergruppe  „HaKu“  zur Osterausstellung in den Warmbaderhof Villach. Für Sie dabei: Christel und Leslie Chamberlain von  CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12469
		  11.03.2015
 Martin Rütter mit "nachSITZen" in Graz
 Der Dogfather der Hundeerziehung füllte wieder einmal die  Grazer Stadthalle . An die  5000 Besucher  kamen um sein neues Live-Programm  "nachSITZen"  - in dem er tierisch-menschlichen Nachhilfeunterricht von A bis Z gab - zu sehen. Mit viel Humor wurden alltägliche Situationen wie auch ganz spezielle Fälle unter die Lupe genommen und praktische Lösungsmöglichkeiten verraten. Und eines vorweg, in den seltensten Fällen ist der Vierbeiner das Problem. Selbst Nichthundebesitzer wurden tierisch gut unterhalten und freuen sich auch auf die nächste Show.  Martin Rütter  weiß: Damit wir endlich kapieren, was in der Beziehung von Mensch und Hund wirklich abgeht, kann es in seiner neuen Live-Show nur heißen:  nachSITZen .  S  tyria  P  ress    war mit Zieger Andreas für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12468
		  09.03.2015
 Wie in der Habsburgerzeit: Österreichische-Ungarische Mischung im Cafe Benedikt
 Klagenfurt / Cafe Benedikt * 07. März 2015  Manfred Schein, Chef vom Cafe Benedikt, lud zur echten ungarischen Gulaschsuppe, gekocht von seinem "echten" Ungarisch-Rumänischen Serviermädchen Andrea - für die musikalische Unterhaltung sorgte Austro-Italo Rock-Pop Musiker Paco Lorente u.a. mit seinem neuen Lied "Glück hatten wir beide nie".  VIDEO:  http://youtu.be/fy8eiKBdH4c   Unter den Besuchern:  Kunstmaler Werner Wultsch (Klagenfurter Sezession) mit Fotografin Christine Haas, Boris & Heinz von Los Hombres, Musikerehepaar Anita & Manfred Goritschnig, aktiv am Keyboard: Günter Boenisch, Surrealist Roland Friedrich Podliska, Stadtrat Jürgen Pfeiler, GR. Günther Scheider-Schmid mit Frau Gerda, BOR. Robert Bilic und zahlreiche nationale und internationale Gäste.  VIDEO:  http://youtu.be/kxihYN1cs_I    Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12467
		  09.03.2015
 Vernissage Berend Schabus im Kunstcafe Lidmansky
 Klagenfurt / Kunstcafe Lidmansky * 02. März 2015  Zahlreiche Kunstinteressierte, Freunde und KünstlerInnen kamen zur Ausstellungseröffnung "Körper Fläche Farbe" von Berend Schabus in das Kunstcafe Lidmansky.   BEREND SCHABUS  ist freischaffender und zugleich auch ein gewerbetreibender Künstler und gestaltet als „wandKUNSTraum“ Wohn- und Arbeitsräume, vor allem gerne abstrakt und expressiv, aus.  http://www.wandkunstraum.at/   Eröffnet wurde die Vernissage von  GR. Dr. Andreas Skorianz . Für die musikalische Unterhaltung verantwortlich: die " Jö Schau Combo" mit Centauri Alpha, Martin Del Cardinale und Christian Zablatnik .  Unter den Besuchern:  die Surrealisten Roland Friedrich Podliska und Richard Podliska, Künstlerin Margit Korak, Mundartdichter Hubert Stefan, Kunstmalerin, Lyrikerin & Kinderbuchautorin Helga Fanzott, Lyrikerin Bianca Thürer, Adi und Hannelore Nematy, Eveline Ouschan (Inh. Evas Cafe) & Rosemarie Leitner, Ing. Rudolf Gaugeler (Druck&Folientechnik), Sonja Mischkulnig mit Freundinnen, GR. Thomas Schneeweiss, Wilhelmine und Oliver Mayerhofer, Ing. Walter Wrana, LPO Ferdinandus Orden 1561 & Künstler Alexander Lesjak mit Familie, Margit Arz mit Christian, Pädagogin Sonja Brockers, Gerhard Lippitz und Doris Rudolf, Austro-Pop/Italo-Rock Musiker Paco Lorente, Albert, Helmut Tomaschitz ... Service: Sandra Pinter Dauer der Ausstellung: bis 02. April 2015 (Mo bis Sa von 10 bis 22 Uhr)  VIDEO:  http://youtu.be/PcTajLLvnbE    Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12466
		  09.03.2015
 A Tribute to Stevie Wonder in Klagenfurt
 Prof. Karen Asatrian spielte mit Studenten des Kärntner Landeskonservatorium in den Kammerlichtspielen an zwei Abenden Musik von Stevie Wonder. Der aus Armenien stammende und in Klagenfurt sesshaft gewordene fantastische Jazzpianist Karen Asatrian zeichnet sich immer wieder mit aufsehenerregenden musikalischen Projekten aus. Diesmal hat er sich entschlossen, die Musik von Stevie Wonder aufzuführen, Karen Asatrian gerät ins Schwärmen, wenn er von seinem Idol spricht: "Ihm gelang die richtige Mischung aus Jazz, Funk und Soul". Gemeinsam mit Studenten des „Konse“ und des Direktors  Mag. Roland Streiner  hat Asatrian im Jazzclub Kammerlichtspiele Wonders beste Songs zum Besten gegeben. Unter anderem die Superhits "Isn't She Lovely", "Sir Duke" und "If It's Magic". Hammer Stimmen, Hammer Songs, perfekt arrangiert, großes Kompliment, den Ensemble und Karen Asatrian für diesen gelungenen Abend. A Tribute to Stevie Wonder: David Matici (voc) Diana Filipovic (voc) Ursula Luthar (voc) Daniel Amann (trumpet) Jan Toth (trumpet) Marko Gudelj (alt sax) Hrvoje Stefanic (trombone) Karen Asatrian (keyboards) Florian ogensberger (guitar) Erik Cebokli (bass) Philipp Bindreiter (drums) Special Guests: Petra Onderufová (violine) Roland Streiner (chromatic harmonica) für sie dabei fenstergucker AAB Kontakt:  andreas.begusch@meine-fotos.info   
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12465
		  08.03.2015
 JHV der Blasmusikkapellen Bezirk St. Veit
 Alle drei Jahre wird für die 17 Blasmusikkapellen im Bezirk St. Veit ein neuer Bezirksvorstand gewählt. Heuer geschah dies im Restaurant Seppenbauer in St. Salvator. Obmann  Waldemar Wurzer  und seine Stellvertreter Werner Simon und Gebhard Schober, sowie die übrigen Vorstandsmitglieder  wurden einstimmig in ihrer Funktion bestätigt. Neuer Bezirkskapellmeister ist nun  Siegfried Schatz , der den Taktstock von  Willi Eder  übernahm, welcher 42 Jahre lang als Bezirkskapellmeister den Ton angab und nun zum Ehrenkapellmeister ernannt wurde. Auch Landesobmann Horst Baumgartner , L-Kapellmeister Prof. Christoph Vierbauch und EDV Referent Stefan Süssenbacher von der KBV Landesleitung waren gekommen um Willi Eder für seine langjährige Tätigkeit zu danken. Kontakt: bitte hier  Anna-Maria Kaiser  klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12464
		  08.03.2015
 1. Nacht des Fuchses in Grosskirchheim
 Um eine Tradition reicher ist  Grosskirchheims Jägerschaft  mit der  "Nacht des Fuchses" ,die heuer beim  Döllacher Dorfwirt  abgehalten wurde. Hegeringleiter Pernsteiner sowie die Grosskirchheimer Jägerschaft bemüht sich um die Gesundheit des Fuchses. für sie dabei  "heidi-s"  von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12463
		  07.03.2015
 ...in Stimmung
 Davon waren alle Besucher des Chorkonzertes des  Gemischten Chores Wabelsdorf , im vollbesetzten Hambruschsaal in Grafenstein, einer Meinung, dass dieser Chor wirklich "... in Stimmung"  war. Schuld für diese ausgezeichnete Stimmung, waren aber auch die Sieger im Kleingruppen Wettbewerb vom ORF, des Jahres 2014, " Kl  ångQuadrat " aus Grafenstein, das " BlechReizBrassQuintett " aus Radenthein,  Lydia Hechtl  am Klavier,  Raphael Steiner  mit seiner "  Stromgitarre  " und Percussion  Rainer Potocnik . Als Chorleiter der " Gastgeber " waren  Sandra Laure  und  Patrick Lebitsch  " verständlicher Weise " auch in bester Stimmung. Durch das Programm führten sehr humorvoll  Stefan Krall  und  Armin Nuart.   CarinthiaPress   war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12462
		  04.03.2015
 Vortrag mit Erika Pichler
 "Frau sein ein Leben lang" ein Abend mit  Erika Pichler  in Obervellach. für sie dabei   "heidi-s"  von Carinthia Press
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12461
		  03.03.2015
 Wanderausstellung - Menschen im Klimawandel
 Die  Wanderausstellung Menschen im Klimawandel  wurde schon in einigen europäischen Ländern gezeigt, zuletzt im Parlament in Wien. Die Ausstellung am Alpen Adria Gymnasium in Völkermarkt eröffneten der Regionalstellenleiter  Klimabündnis Kärnten   Mag.Christian Salmhofer ,  Dipl.Ing. Christina Morak  von energie:bewusst Kärnten,  Mag.ª Marlene Fehlmann  und  DI Peter Plaimer  vom  Regionalmanagement Kärnten LAG Unterkärnten , in Vertretung von Landesrat Rolf Holub der Fachreferent für Nachhaltigkeit und Energie  Dr. Štefan Merkač  und In Vertretung von Bürgermeister Valentin Blaschitz Stadträtin  Dr. Edeltraud Gomernik-Besser .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12460
		  02.03.2015
 SPÖ Villach erreicht Absolute durch Bürgermeister G. Albel
 Villachs SPÖ Kandidat Günther Albel schaffte es im ersten Wahlgang Helmut Manzenreiter zu beerben und die Absolute für die SPÖ in Villach wieder zurück zu gewinnen. Im Rathaus Villach waren die Gesichter der anderen Parteien ziemlich lang als das Ergebnis immer klarer wurde ... Aber es war ein Tag des Triumphs für die Villacher SPÖ und das wurde anschliesend im Parkhotel ausgiebig gefeiert. Albel hat immer gesagt: "Villach darf nicht Klagenfurt werden, es braucht eine starke Mehrheit.“  Das Ergebnis zur Bürgermeisterwahlen im detail:  Günther Albel (SPÖ): 55,46 %, Peter Weidinger (ÖVP): 24,65 %, Erwin Baumann (FPÖ): 12,13 %, Sabina Schautzer (Grüne): 5,62 %, Bernd Stechauner (NEOS): 1,08 %, Andrea Krainer (DMÖ): 1,06 %  Fotografenkontakt >>    C arinthia P ress    Robert Telsnig
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12459
		  02.03.2015
 Ehrung verdienstvoller Feuerwehrleute
 In einer kleinen Feierstunde im Kultursaal von Greifenburg wurden Freitagabend, den 27. Februar  2015, verdienstvolle Feuerwehrleute des Bezirkes Spittal geehrt. Die Ehrungen wurden von Landesfeuerwehrkommandant LBD Josef Meschik und Landesfeuerwehrkurat Mag. Gerhard Truskaller, sowie BFK OBR Johann Zmölnig vorgenommen. Die verdienstvollen Kommandanten und Kdt-Stellvertreter wurde das Ehrenzeichen des KLFV am Bande in Silber und Bronze überreicht. Zwei Kameraden erhielten auch das Verdienstzeichen der 3. Stufe vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband verliehen. Drei Feuerwehrleute erhielten den Ehrendienstgrad, da sie aus dem Aktivstand der Feuerwehren ausgeschieden sind, und in den Altmitgliederstand kamen.  Carinthia-Press  -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12458
		  01.03.2015
 Zertifikatsverleihung für Demenz-Seminar in Althofen
 Auch Demenzkranke sind Menschen voller Würde bis zum letzten Atemzug. Um diesen Kranken die Würde zu erhalten, weil sie es selbst nicht mehr können, werden Interessierte als Demenz-Betreuer ausgebildet. So ein Seminar, geleitet von Prof. Mag. Renate Kreutzer, organisiert und betreut von Franz und Brigitte Fischer, ging nun zum wiederholten Male in Althofen zu Ende und die Teilnehmer erhielten von Sozialstadträtin Wilma Warmuth, die diese Seminare erst ermöglichte, ihr Zertifikat überreicht. Antonia und Anna von der Musikschule Althofen, sowie Gedichte von Anna-Maria Kaiser trugen zu einer schönen Feierstunde bei. Kontakt: bitte hier  Anna-Maria Kaiser  klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12457
		  28.02.2015
 EC Welzenegg - UHL Meister 2014/2015
 Der EC Welzenegg ist Meister der  UHL -Saison 2014/15. Sie besiegen den ASKÖ St. Michael/Bleiburg in der Eishalle in Völkermarkt in einem spannenden Spiel mit 4:2.  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12456
		  28.02.2015
 15. Europäischen Archery Indoor Championships in Koper/SLO
 Eindrücke rund um die Indoor-Europameisterschaften in Koper (SLO). 253 Bogenschützen aus 34 Ländern nahmen an dieser Meisterschaft teil. Darunter auch 9 Teilnehmer aus Österreich:  Laurence Baldauff, Alexander Bertschler, Andreas Gstöttner, Dominik Irrasch, Max Lang, Sabine Mayrhofer Gritsch, Nina Riess, Nico Wiener  und der mehrfache Juniorenmeister aus Gallizien und Vereinsmitglied des BSV Hof -  Daniel Sebastian Uschounig  mit Bundestrainer für In- / Outdoor / Jugend  Samo Medwed .  Fensterguckerin: Franziska
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12455
		  28.02.2015
 Bundes-Schachmeisterschaft in St. Veit/Glan
 So eine ruhige Veranstaltung  wie die Bundes-Schachmeisterschaft in St. Veit/Glan hat die dortige Blumenhalle wohl noch nie erlebt. Der Organisator und Präsident des Kärntner Schachverbandes und des Schachvereines St. Veit, Friedrich Knapp, konnte 172 Spieler und Spielerinnen aus ganz Österreich, Kroatien, Ungarn und Deutschland begrüßen. Vier Tage lang galten die Gedanken der 1. Bundesliga, 2. Bundesliga Mitte und der Damenbundesliga ganz den Figuren am Schachbrett. Auch für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt. Kontakt: bitte hier  Anna-Maria Kaiser  klicken
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12454
		  28.02.2015
 Angelobung in Pörtschach a.W.S.   2.Teil
 Bei herrlichem Wetter fand gestern die Angelobung von 400 Jungsoldaten und Soldatinnen in Pörtschach a.W.S. statt. Nach der Totenfeier beim Kriegerdenkmal am Kirchplatz, fand in der Parkanlage beim Parkhotel die feierliche Angelobung statt unter reger Anteilnahme der Bevölkerung. Bürgermeister Franz Arnold konnte den Kommandanten der 7.Jägerbrigade Brigadier Jürgen Wörgötter, LH Peter Kaiser, Nationalrat Gernot Darmann, Kat.Militärpfarrer Msgr.Longin, Evan.Militärpfarrer Matiasek und andere Persönlichkeiten begrüssen. Mit dabei waren, unter anderem, auch die Feuerwehr, Rettung und Wasserrettung. Für Sie dabei:A.v.Woertz   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Table Normal";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:10.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";}
 
  E-Mail Fotograf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12453
		  28.02.2015
 Angelobung in Pörtschach a.W.S.   1.Teil
 Bei herrlichem Wetter fand gestern die Angelobung von 400 Jungsoldaten und Soldatinnen in Pörtschach a.W.S. statt. Nach der Totenfeier beim Kriegerdenkmal am Kirchplatz, fand in der Parkanlage beim Parkhotel die feierliche Angelobung statt unter reger Anteilnahme der Bevölkerung. Bürgermeister Franz Arnold konnte den Kommandanten der 7.Jägerbrigade Brigadier Jürgen Wörgötter, LH Peter Kaiser, Nationalrat Gernot Darmann, Kat.Militärpfarrer Msgr.Longin, Evan.Militärpfarrer Matiasek und andere Persönlichkeiten begrüssen. Mit dabei waren, unter anderem, auch die Feuerwehr, Rettung und Wasserrettung. Für Sie dabei: A.v.Woertz   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Table Normal";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:10.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";}
 
  E-Mail Fotograf
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12452
		  28.02.2015
 Modeschau im Castellino
 Eine Modeschau der besonderen Art fand am Freitag dem 27. Februar im  Veranstaltungszentrum Castellino  in Hörtendorf statt. Sabine Legat vom „Cafe Welzenegg“ stellte italienische Frühjahrs- und Sommerkollektion von Top Designern zu leistbaren Preisen vor, sowie modische Taschen und Accessoires.  Das besondere daran die Kundinnen konnten sofort im Anschluss an die Modeschau die Modestücke anprobieren und erwerben. Durch den Abend führte die bezaubernde  Schlagerprinzessin Birgit Pless , die beim moderieren genauso überzeugte wie mit einigen erfolgreichen Titeln ihrer Alben. Zum ihrem Geburtstag wurde sie von Freund und Tonmeister Pierre Gasser, der sie mit Blumen und einer spontanen Gesangseinlage überrascht.  Special Guest Star  am Laufsteg und mit Präsentation ihrer neuen Single „Erste Liebe“ sowie als Zugabe den Titel „Bauchgewitter“ Kiddy Contest Teilnehmerin 2013  Vanessa Dollinger , die eine Talentprobe abgab und die Zuschauer zu Begeisterungstürmen hinriss. Alle Models dieser Generationenmodeschau wurden mit Schmuck der Designerin  Alice Schilcher  ausgestattet, alles in allem eine gelungene Veranstaltung. Mit für Sie dabei fenstergucker AAB, Kontakt unter  andreas.begusch@meine-fotos.info
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 12451
		  28.02.2015
 Akkordeonkonzert in Brückl
 Musiker und Musikerinnen aus den Musikschulen des Landes Kärnten, welche sich zum Kärntner Akkordeonorchester formierten, zeigten bei einem tollen Konzert im Gemeinschaftshaus Brückl ihr großartiges Können auf diesem Instrument. Diana Kloiber, die Leiterin der Musikschule Norische Region, bedankte sich bei den Lehrerinnen und Lehrern Walter Schildberger,  Angelika Gruber, Martina Dorn-Leitner, Christoph Hofer, Stefan Kollmann, und Roman Pechmann für ihre hervorragende Arbeit. Auch das „Duo Klak“ und Schüler des Landeskonservatoriums begeisterten die zahlreichen Zuhörer mit ihrem Können. Sogar für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Kontakt: bitte hier  Anna-Maria Kaiser  klicken
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |