| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4368229 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16326
		  18.11.2020
 Sonnen-Fotowanderung auf der Hochrindl
 Sonnen-Fotowanderung bei der   Hiasl Zirbenhütte auf der Hochrindl   .  Kontaktinfo:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16325
		  17.11.2020
 #stanatour1_9560 mit einer „Zyklame“
 #stanatour1_9560  mit einer „Zyklame“ v.  Christine Schusser . Kontaktinfo:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16324
		  17.11.2020
 1. Foto-Radwanderung
 1. Foto-Radwanderung in der Tiebelstadt in Kärnten. Kontaktinfo:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16321
		  15.11.2020
 Sonnenaufgang auf der Simonhöhe
 Sonnenaufgang auf der  Simonhöhe  in Kärnten. Kontaktinfo:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16319
		  14.11.2020
 1. Sonnenuntergang auf der Simonhöhe
 Fotoimpressionen vom Sonnenuntergang auf der Simonhöhe in Kärnten. Kontaktinfo:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16318
		  13.11.2020
 Fotowanderung am Goldeck
 Fotowanderung am Goldeck. Kontaktinfo:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16314
		  09.11.2020
 Fotowanderung in Fusine bei Tarvis
 Herbstliche Fotowanderung in  Laghi di Fusine  bei Tarvis in Italien. Kontaktinfo:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16313
		  09.11.2020
 Sonnenaufgang am Saurachberg
 Sonnenaufgang am Saurachberg über Feldkirchen in Kärnten. Kontaktinfo:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16312
		  08.11.2020
 Herbstwanderung in Grosskirchheim
 Herbstwanderung hinauf zum Stausee Großsee 2400m im Zirknitztal und zurück nach Grosskirchheim. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16311
		  08.11.2020
 Fotowanderung am Wachsenberg
 Herbstliche Fotowanderung am  Wachsenberg  bei Feldkirchen. Kontaktinfo:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16310
		  07.11.2020
 Fotowanderung am Flatschachersee
 Herbstliche Fotowanderung am Flatschachersee bei Feldkirchen. Kontaktinfo:  Manfred J. Schusser , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16309
		  07.11.2020
 Fotowanderung am Saurachberg
 Herbstliche Fotowanderung am Saurachberg bei Himmelberg. Kontaktinfo:  Manfred J. Schusser , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16307
		  06.11.2020
 Eröffnung des Kunst & Handwerk Markt in den City Arkaden
 Eröffnung des Kunst & Handwerk Markt in den City Arkaden in Klagenfurt. WEB-Info:  www.lovecrafted.at , ASP:  Florian Tschörner . Kontaktinfo:  Manfred J. Schusser , Mobil-Nr: +43 650-4020485. E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16306
		  02.11.2020
 6.Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 1, mit Arturo Franko
 6.Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 1, mit  Arturo Franko  im Begegnungszentrum in Feldkirchen in Kärnten. Kontaktinfo:  Manfred J. Schusser , Mobil-Nr: +43 650-4020485. E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at   WEB-Info:  www.simply-guitar.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16304
		  01.11.2020
 #stanatour1_9560 mit einem Efeu-Stein
 #stanatour1_9560   mit einem Efeu-Stein von  Christine Schusser . Kontaktinfo:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16301
		  31.10.2020
 Alle Maskengsichter-Fotos Online ansehen
 Alle Maskengesichter-Fotos von  Manfred J. Schusser  die im  KunstRaum  in Feldkirchen ausgestellt sind, können jetzt auch Online angesehen werden.  Austellungsdauer bis einschl. 28.11.2020.  Bei meiner Fotoausstellung gibt es auch die Möglichkeit eine Spende für "Kärntner in Not" von der  KLEINEN Zeitung  zu tätigen. DANKE! Anfragen bitte unter Mobil-Nr:  0650-4020485 , oder per E-mail:  manfred.simply-guitar.at  Video-TIPP:  Vernissage "Maskenbilder"  im KunstRaum Feldkirchen. Production by  kaernten-pictures.at . ORF-TIPP:  Kärnten heute
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16299
		  29.10.2020
 ORF Kärnten-heute Aufnahmen über die Gesichtmasken
 ORF Kärnten-heute Aufnahmen über die Maskengesichter-Fotoausstellung von  Manfred J. Schusser  im "KunstRaum" in Feldkirchen. Gesendet wir der Beitrag  am Freitag, 30.10.2020 ab 19 Uhr in ORF2. Kontaktinfo:  Manfred J. Schusser , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16297
		  28.10.2020
 Fotobesuch bei der Rosaliengrotte am Hemmaberg
 Fotobesuch bei der Rosaliengrotte am  Hemmaberg  in Globasnitz. Kontaktinfo:  Manfred J. Schusser , Mobil-Nr: +43 650-4020485. E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16293
		  25.10.2020
 Gedenkfeier in Rangersdorf
 Im Gedenken an die wiedererlangte  Freiheit Österreich`s  am 26. Oktober 1955, wurde in  Rangersdorf   im Mölltal , organisiert durch  ÖKB Obmann Roland Zlöbl , in einer kleinen Feierstunde, unter Berücksichtigung der geltenden Covitregeln, die  Österreich-Flagge  durch die Obmänner der Vereine gehisst. für sie dabei " heidi-s" von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16292
		  24.10.2020
 Friedensbaum der Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt
 Im neugestalteten und sehenswertem Innenhof des Klagenfurter Landhauses, fand sehr eingeschränkt - Aufgrund der derzeit vorherrschenden Situation, ein kleiner Festakt für die Erneuerung der Patenschaft für den  Friedensbaum der   Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt am Wörther See  statt. Der  Obmann der Kindervolkstanzgruppe, Helmut Palko , durfte sich beim  Hausherrn   Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr , herzlich bedanken, dass der im Jahre 1989 gepflanzte Baum erneuert wurde und sich wieder auf seiner alten Stelle befindet. Die  Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt am Wörther See , wurde im Jahre 1989 gegründet und kann auf zahlreiche Aktivitäten im In- und Ausland verweisen. Das Internationale Motto „  Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch und von Land zu Land  “ hat weltweite Begegnungen gebracht. Im Jahre 2000 wurde der Kindervolkstanzgruppe der Menschenrechtspreis verliehen! Als Tracht steht die Rosentaler Tracht in Verwendung. Die Feierstunde begann mit der Europahymne, welche von  Franz Halper  auf der Mundharmonika gespielt wurde.  Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr  freute sich, dass vier Kinder in Tracht der Feierstunde beiwohnten und versprach, Sorge zu tragen, dass „ der Baum auch gut bewässert wird “.  Karin Stark  half im Jahre 1989 eigenhändig den damaligen Baum zu pflanzen. Für die musikalische Untermalung sorgte die Spielmusik der  Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt am Wörther See , die  Volksmusik Klagenfurt .  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16291
		  22.10.2020
 4.Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 4, mit Hartmut Mälzer
 4.Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 4, mit  Hartmut „Barney“ Mälzer . Kontaktinfo:  Manfred J. Schusser , Mobil-Nr: +43 650-4020485. E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at  WEB-Info:  www.simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16290
		  22.10.2020
 Alles neu in der Raiffeisenbank in Bodensdorf
 Bank-Filiale erstrahlt in neuem Glanz: Moderner rund-um-die Uhr Selbstbedienungsbereich, zahlreiche Parkplätze vor der Türe und mehr Platz für persönliche Beratung in angenehmer Atmosphäre   Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, war es soweit: Nach 10 Wochen hat die Bankstelle Bodensdorf der Raiffeisenbank Ossiacher See neu eröffnet. „Die Kundinnen und Kunden erwartet state-of-the-art Design und Architektur, viel Glas und Licht und neueste technische Ausstattung“, freuen sich die Geschäftsleiter Mag.  Thomas Koffler  und VDir.  Franz Hinteregger  über die erfolgreiche Renovierung und zählen weitere Vorteile auf: „Zahlreiche Parkplätze direkt vor der Filiale laden dazu ein, schnell und unkompliziert die Bankgeschäfte zu erledigen.“ Außerdem steht ein neuer, wie auch schon bisher barrierefreier Selbstbedienungsbereich zur Verfügung, der nun rund um die Uhr, 24 Stunden jeden Tag in der Woche, geöffnet ist. Der Zutritt ist nicht auf Raiffeisenbank-Kunden beschränkt, jeder kann hier Überweisungen tätigen oder Geld abheben.  Mehr Platz für persönliche Beratung  „Mit dem Umbau haben wir noch mehr Platz für persönliche Beratung geschaffen“, sagt Hinteregger. In angenehmer und diskreter Atmosphäre können nun die Bankgeschäfte sowie finanziellen Wünsche und deren Verwirklichung besprochen werden. „Gerade in Zeiten von Corona nehmen Online-Banking und Selbstbedienungsgeräte an Bedeutung zu. Gleichzeitig klärt man aber wichtige Fragen und Entscheidungen rund um Vermögensaufbau, Finanzierung des eigenen Wohntraums oder Absicherung von Risiken lieber im persönlichen Gespräch mit einem Bankberater als vor dem Bildschirm“, ist sich Koffler sicher. Daher biete man nun unter dem Motto „Digital & Regional“ das Beste aus diesen beiden Welten an. „Es ist ein Grund zum Feiern – doch die Feier lassen wir aus bekannten Gründen aus. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Bis dahin laden wir alle Interessierten ein, uns zu besuchen. Sehr gerne führen wir Sie persönlich - natürlich unter Einhaltung aller Covid-19 Regeln - durch die neue Raiffeisenbank Ossiacher See in Bodensdorf“, sagen Hinteregger und Koffler und ihr sechs Personen starkes Team.   
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   Bei der Eröffnungsfreier waren dabei: Aufsichtrat Vorsitzender  Peter Pölzl , Mitglieder des Aufsichtsrates -  Elfriede   Augustin, Bernhard Lackner, Emil Straus, Robert Fritzer,  Bürgermeister  Georg Kavelar , Vizebürgermeister  Alfred Thaler,  Amtsleiter Mag.  Andre Winkler,  Frau Pfarrer Mag.  Regina Leimer,  Pfarrer Mag.  Gabor Köbli,  Polizeiinspektion  Martina Schüller,  sowie die Mitarbeiter GL Mag.  Thomas Koffler , VDir  Franz Hinteregger , Prok.  Wolfgang Dorner ,  Elke Stehring ,  Isabella Kofler ,  Katja Erlacher ,  Adam Tamegger  und  Markus Mulle . Kontaktinfo:   Manfred J. Schusser  , Mobil-Nr: +43 650-4020485.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16287
		  21.10.2020
 4.Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 3, mit Hartmut Mälzer
 4.Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 3, mit  Hartmut „Barney“ Mälzer . Kontaktinfo:  Manfred J. Schusser , Mobil-Nr: +43 650-4020485. E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at  . WEB-Info:  www.simply-guitar.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 16286
		  21.10.2020
 3. Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 2, mit Hartmut Mälzer
 3. Tag Simply-Guitar-Kurs, Modul 2, mit  Hartmut „Barney“ Mälzer . Kontaktinfo:  Manfred J. Schusser , Mobil-Nr: +43 650-4020485. E-Mail:  manfred.schusser@simply-guitar.at  WEB-Info:  www.simply-guitar.at
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |