| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4631562 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4430
		  15.03.2009
 Dank Party von Christian Scheider
 Christian Scheider und das Bzö Team lud alle Mitglieder,anhänger zu einer Dank Party in die Schleppe Eventhalle ein.   Fenstergucker : Nadine Zsivcsec
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4429
		  15.03.2009
 Iron Sled Dog Man 2009 - Innerkrems
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
 Vom 13. bis zum 15. März 2009 trafen sich die Schlittenhunde-Begeisterten zum 14. Internationalen Nationalpark Nockberge Longtrail. Unter extremen körperlichen Belastungen für Hund und Musher wurden die  35 km (1200 Höhenmeter) an jedem der 3 Tage bewältigt. Viel Zeit für die Betrachtung des herrlichen Bergpanoramas rund um das Grünleiten-Nock dürfte den Teilnehmern dabei wohl nicht geblieben sein.   
   
Für sie als Fenstergucker dabei:    
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
   j.feiel@fotomosaik.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4428
		  15.03.2009
 Pressemeldung  - Neues von GILBERT !
 Endlich ist sie da --   Nach einer kurzen Pause ,startet  GILBERT  nun mit seiner neuen Single  "Jetzt erst recht"  wieder voll durch !!!  Gilbert selbst :  "Ich spüre ,dass für mich nun eine neue Zeit anbricht und ich auf einem guten Weg bin , um meine Ziele zu erreichen ..... Leben bedeutet Veränderung und ich sage jeden Tag " Danke" für dieses besondere Geschenk , dass ich immer wieder alle meine Gedanken und Gefühle in die Musik legen kann und dieses Geschenk somit an viele Menschen weiter gegeben darf." Meine neue Single "Jetzt erst recht " ,soll allen Freunden meiner Musik Mut machen ,Ihren Weg zu gehen .... denn wo ein Schatten ist , da ist auch Licht !!!    Gilbert - der Musiker, Texter und Komponist 
 
     
      Platz 1 in den MDR-Schlagercharts (Juli 2007 und August 2007)   
     
     
      Platz 1 in den MDR-Schlagercharts mit "Traumfrau" 2006   
     
     
      Teilnahme an der Vorentscheidung zum Grand Prix des volkstümlichen Schlagers 2005   
     
     
      Platz 3 der deutschen Airplaycharts vor Herbert Grönemeyer mit "Ich bin frei" 2004   
     
     
      Meist gespieltester Solokünstler Österreichs   
     
     
      2x nominiert für den Grand-Prix der Volksmusik 2004   
     
     
      Nr.2 Deutschen-Rock / Pop -Charts, Stand KW 17/2004   
     
     
       Nr. 12 Deutsche Air-Play-Charts, Stand KW 17/2004    
     
     
      Internationaler Songcontest in Irland (selber als Komponist und Sänger)   
     
     
      Grand Prix der Volksmusik (mit verschiedenen Interpreten als Komponist)  
     
     
     Gilbert gewann  im Jänner 2008  auch das begehrte "MUSI Edelweiß" ! 
     
 
  www.gilbert-music.com/    www.gilbertfa.npage.eu     www.showkontakt.ch   
 
     
     Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4427
		  15.03.2009
 Kärntens Lieblingsbier auf der GAST 2009 - Sonntag
 Kärntens Lieblingsbier auf der GAST 2009  
         
         
             
             Die Villacher Brauerei steht seit über 150 Jahren für Kärntner Brautradition mit Erfolg. In den Geschmack der edelgehopften Villacher Bierspezialitäten kommen die Besucher der  GAST 2009  bei  "Kärntens   Flaggschiffen"  (E19) in der Messehalle 5.  Kärntens Flaggschiffe sind wieder DER Treffpunkt der Kärntner Gastronomie, nicht zuletzt da die Bedeutung der Kärntner Produkte laut aktuellen Studien zunehmend an Bedeutung gewinnt. "Die Konsumenten schätzen den Biergenuss aus Kärnten. Die hohe Weiterempfehlungsrate unserer Kunden ist die beste Auszeichnung",  freut sich  Direktor Josef Pacher  über die erfreulichen Ergebnisse des Kärntner Markenmonitors. Für die Gastronomie ist die Villacher Brauerei als Komplettanbieter längst mehr als "nur Bierlieferant". Die Kärntner Traditionsbrauerei überzeugt durch ihr umfassendes Sortiment an Bierspezialitäten und alkoholfreien Getränken, Veranstaltungsequipment sowie Hotel- und Gastronomiemaschinenangebot, kompetente Beratung und hohe Lieferflexibilität. Als Komplettanbieter präsentiert sich die Villacher Brauerei auch auf der GAST 2009. Präsentiert wird neben Kärntens beliebtester Biersorte, dem Villacher Märzenbier "Österreichs beliebtester Zitronenradler", neu in der 0,33l Flasche, sowie das Villacher Jubiläumsbier; auch im alkoholfreien Bereich wird eine Neuheit präsentiert: das Villacher Cola im Container, ideal für die Gastronomie und Veranstalter. Nach dem Motto  "Kärntens Feste   sind unser Bier"  präsentiert Manfred Tisal täglich Kärntens Lieblingsfeste mit ihren typischen kulinarischen Schmankalan und musikalischer Umrahmung.     "Mit Bierkultur zum Biergenuss"   So lautet das Motto der Villacher Brauerei als Partner der Bierarena, Halle 7. Direkt beim Eingang erwartet die Besucher ein Pfiff von Kärntens beliebtester Biersorte und kulinarische Wurstschmankalan von Frierss. Hier können die Besucher Kärntens größte Mortadella schätzen und gewinnen! Erstmals lädt die Brauerei heuer am Montagabend zur legendären After- Messe-Schleppe Party mit Live-Musik von 3Zack.  
                www.villacher.com       www.kaerntnermessen.at/messe/gast-273.php       Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -     gtk@fotoklick.at     -     www.fotoklick.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4426
		  15.03.2009
 Trachten-Mania auf der Gastmesse(Sonntag)
 Trachten-Mania in der Bier Arena auf der Gastmesse. Präsentiert wurden Trachten von Strohmaier Klgft, Rettl und dem Kärntner Heimatwerk.   Termine : Sonntag  15 März 12:30 - 13:00 & 15:30 - 16:00 Montag    16 März 11:30 - 12:00 & 14:30 - 15:00 Dienstag 17 März 12:00 - 12:30 & 15:00 - 15:30 Mittwoch  18 März 10:30 - 11:00 & 15:00 - 15:30   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4425
		  15.03.2009
 Nacht der Hengste - Reitsportzentrum Maria Wörth
 Am 14.03.2009 fand ab 18.00 Uhr im  Reitsportzentrum Maria Wörth  in Reifnitz am Wörthersee die zweite Auflage der Nacht der Hengste statt. Die Kombination aus Hengstvorführung und Showacts hatte im Vorjahr bereits hunderte Züchter und Pferdebegeisterte angezogen! Auch dieses Jahr fanden sich mehrere hundert Besucher ein um dem hochkarätigen Programm mit der Präsentation von Kärntner Top-Hengsten, einem  spektakulären Showteil mit „Tanz und Pferd“, Western, Dressur, Agilityshow-„Hund gegen Pferd“ und einer  Auswahl an elitären Verkaufspferden zuzusehen.   www.pferdezucht-kaernten.at   Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4424
		  15.03.2009
 Wahl von Kärntens Nächstes Topmodel beim Sandwirth in Klagenfurt
 Ein sehr spannendes und knappes Rennen gab es bei  Kärntens Nächstes Topmodel  im Klagenfurter Hotel Sandwirth  Mirja Roth, 17 Jahre alt aus Viktring gewinnt vor Melanie Rieser aus Deutsch-Griffen und Ana Ilic aus Klagenfurt. Mirja Roth wird gemeinsam mit der Gurkthalerin Melanie Rieser Kärnten im landesweiten Finale vertreten.   Die Juroren:  John Fox, Chef von Ata Worldwide und Inhaber von Networkmodels Los Angeles Mag Wolfgang Kofler, Chefredakteur Kärntner Monat Yasmin Lösch, steirisches Topmodel Julia Ganster, Siegerin Österreichs Nächstes Topmodel 2008 Ildiko Obiltschnik, GF Jademodels Styria, ehemalige Chefin von Estellamodels Josef Winkler, Wiener Starfigaro Andrea Helmel, Channoine-Visagistin Dr. Pierro Lercher, Top-Präventivmediziner, Sportarzt und Ernährungsexperte Simone Attesani, italienischer Top-Fotograf.  Viel Spass beim schauen   Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress -    gtk@fotoklick.at    -    www.fotoklick.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4422
		  14.03.2009
 Blumen & Pflanzen LANDGARD - Eröffnung in Villach - und alle feierten mit!
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
  
   Es gibt was zu begießen in Villach!     Der Frühling naht und nicht nur die ersten Pflanzen gedeihen und wachsen – auch das neue Unternehmen  „Landgard“  in Villach wächst und gedeiht!     Am 13. und 14. März öffnete in Villach das neue Gartencenter „Landgard“ für Großkunden bzw. Wiederverkäufer seine Pforten.    Die Besucher erwartete beim Eröffnungsevent ein exclusives Catering von der Hotel-Pension Melcher aus Drobollach (    www.pensionmelcher.at     ). Die Open End-Veranstaltung endete mit dem Highlight „Rock im Glashaus“. Die Kunden nutzten auch die Gelegenheit das ausgesuchte Baumschul-, Schnitt- und Topfpflanzensortiment, sowie das umfangreiche Service- und Betreuungsangebot kennenzulernen.    Blumen & Pflanzen – Obst & Gemüse!      In der Nähe des Zentralfriedhof - Villach liegt der Blumen & Pflanzen Abholmarkt Villach, am ehemaligen Areal der Gärtnerei Platzner in der Emil von Behringstrasse 32 in Villach.    Auf 2.800 m² überdachter Verkaufsfläche und 1.200 m² Freilandfläche für den Verkauf von Baumschulpflanzen kann so ein hochwertiges breitgefächertes Sortiment angeboten werden.    Über Landgard können die Kunden Schnittblumen, Beet- und Balkonpflanzen, Gärtner- und Floristikbedarf sowie Obst und Gemüse kaufen.     Die Landgard Abholmärkte  in Deutschland, Österreich und Tschechien haben sich in ihrem vielfältigen Angebot ganz auf den Bedarf des Fachhandels eingestellt: Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Gärtner- und Floristenbedarf – alles aus einer Hand und zu transparenten und marktgerechten Preisen.      Landgard ist Deutschlands führende Vermarktungsorganisation im Gartenbau.        Übrigens:  Landgard Austria  ist das zweite Gartencenter, neben Wien in Österreich.     Blumen & Pflanzen     Landgard AUSTRIA GmbH    Emil von Behringstraße 32 A - 9500 Villach Tel.: (+43) 4242 - 417 40 Fax: +(43) 4242 - 417 40 50   
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
     www.landgard-austria.at     
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
      Fensterguckerfotos       ©             Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4421
		  14.03.2009
 Koralmbahn Hengsbergtunnel - Spezialführung
 Die Bauarbeiten des Hengsbergtunnels schreiten sehr zügig voran (derzeit bei etwa 840m/1040m). Der Tunneldurchstich wird voraussichtlich mit Anfang Mai 2009 erfolgen. Derzeit wird ganz intensiv im Bereich der offenen Bauweise mit dem Ausbetonieren des endgültigen Tunnelprofiles gearbeitet.   Einröhriger Eisenbahntunnel, Gesamtlänge 1,7 km.     2005 - 2007 Bauvorbereitung     2007 - 2010 Bauphase Hengsbergtunnel     Das Bauwerk besteht aus der offenen (Lg. 50+610m) und geschlossener (bergmännischer Vortrieb; Lg. 1.040m) Bauweise.     S    tyria    P    ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4420
		  14.03.2009
 Presseaussendung: Kärntens Lieblingsbier auf der GAST 2009
 Die Villacher Brauerei steht seit über 150 Jahren für Kärntner Brautradition mit Erfolg. In den Geschmack der edelgehopften Villacher Bierspezialitäten kommen die Besucher der  GAST 2009  bei  "Kärntens   Flaggschiffen"  (E19) in der Messehalle 5.  Kärntens Flaggschiffe sind wieder DER Treffpunkt der Kärntner Gastronomie, nicht zuletzt da die Bedeutung der Kärntner Produkte laut aktuellen Studien zunehmend an Bedeutung gewinnt. "Die Konsumenten schätzen den Biergenuss aus Kärnten. Die hohe Weiterempfehlungsrate unserer Kunden ist die beste Auszeichnung",  freut sich  Direktor Josef Pacher  über die erfreulichen Ergebnisse des Kärntner Markenmonitors. Für die Gastronomie ist die Villacher Brauerei als Komplettanbieter längst mehr als "nur Bierlieferant". Die Kärntner Traditionsbrauerei überzeugt durch ihr umfassendes Sortiment an Bierspezialitäten und alkoholfreien Getränken, Veranstaltungsequipment sowie Hotel- und Gastronomiemaschinenangebot, kompetente Beratung und hohe Lieferflexibilität. Als Komplettanbieter präsentiert sich die Villacher Brauerei auch auf der GAST 2009. Präsentiert wird neben Kärntens beliebtester Biersorte, dem Villacher Märzenbier "Österreichs beliebtester Zitronenradler", neu in der 0,33l Flasche, sowie das Villacher Jubiläumsbier; auch im alkoholfreien Bereich wird eine Neuheit präsentiert: das Villacher Cola im Container, ideal für die Gastronomie und Veranstalter. Nach dem Motto  "Kärntens Feste   sind unser Bier"  präsentiert Manfred Tisal täglich Kärntens Lieblingsfeste mit ihren typischen kulinarischen Schmankalan und musikalischer Umrahmung.     "Mit Bierkultur zum Biergenuss"   So lautet das Motto der Villacher Brauerei als Partner der Bierarena, Halle 7. Direkt beim Eingang erwartet die Besucher ein Pfiff von Kärntens beliebtester Biersorte und kulinarische Wurstschmankalan von Frierss. Hier können die Besucher Kärntens größte Mortadella schätzen und gewinnen! Erstmals lädt die Brauerei heuer am Montagabend zur legendären After- Messe-Schleppe Party mit Live-Musik von 3Zack.  
  Messe-Highlights:    
 
       Montag 16.03. von 14.30-16.00 Uhr:    Modenschau des Kärntner Heimatwerks mit anschließendem Kärntner Wadl-Test in der Bierarena.     
       Montag 16.03. ab 18.00 Uhr:    After-Messe-Schleppe-Party mit Live-Musik von 3Zack im Messe-Foyer.   
         Dienstag 17.03. von 13.00-15.30 Uhr:    "Schleppe Genuss" mit Braumeister Friedl Koren, Edelgreissler Herwig Ertl und Edelbrenner Valentin Latschen - anschließend Modenschau.     
 
    www.villacher.com       www.kaerntnermessen.at/messe/gast-273.php
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4418
		  12.03.2009
 Christian Scheider (BZÖ) lädt zu Würstl und Bier beim Kunstcafe Lidmansky
 Klagenfurt, 12. Mrz. 2009  Kunstcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 9020 Klagenfurt Telefon: +43 664 350 38 27  http://www.lidmansky.kilu.de/     Christian Scheider (BZÖ) lädt zu Würstl und Bier beim Kunstcafe Lidmansky      Fensterguckerfotos © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4417
		  12.03.2009
 OPEN-AIR - PROMI-POKER auf der SONNALM - 2009 - 3.500.-€ für die KINDERKREBSHILFE
 Wolfgang KUDLER - "Kärnten-Eventer"  muss einen Vertrag mit dem lieben Herrgott haben! Am Sonntag, den 8. März 2009 war der Himmel über der Turrach in tiefstes Blau gehüllt. Angenehme Temperaturen, jede Menge Promis und ein eindeutiges Motto standen auf der Tagesordnung. Ein Pokerturnier OPEN-AIR zu veranstalten,  PROMIS POKERN FÜR DIE KÄRNTNER KINDERKREBSKILFE ,dass ist nicht jedermann Sache.  Die " SONNALM " war an diesem Tag eine Sonnenalm. Promis, Presse und ein Kamerateam (ATV) wurden mit Skidoo`s von der Hoteliersfamilie BRANDSTÄTTER   www.seehotel.jaegerwirt.at   sanft zum "Sonnalm-Casino" gebracht. Wolfgang KUDLER hatte in bewährter Manier alles professionell vorbereitet. Um 13:00 UHR ging es richtig zur Sache.   Als  "POKERFACE " waren die "Nockis" -  Gottfried WÜRCHER ,  Wilfried WIEDERSCHWINGER  und  Edmund WALLENSTEINER  am Spieltisch, ebenso vertreten war "CHA-CHA-CHA - Dancer" -  Udo WENDERS  (der noch am Nachmittag einige Hebefiguren übte), "RADLER" -  Bernhard KOHL , Mister Schöller-Eis  Martin TREFFNER , "Die WOCHE"-  Peter Michael KOWAL , "Katschbergkaiser"-  Mike RAUTER , "Coca-Cola-BIG-BOSS"-  Wolfgang TAMMEGGER , "Mr. SCHLUMBERGER"-  Silvio BERGER ,  Andreas STEINER  - von der "POKER LOUNGE-Villach", "Immobilienmogul" -  Alexander NAGELER ,  Dieter "Dietlinde" SCHWANTER ,  Arnulf "MUSI" PRASCH , und Entertainer und "Naturpokerface"-  Gerry VESTERBERG  in bester Spiellaune.  Promis müssen natürlich beim Pokern "beaufsichtigt" werden. Dafür stellte sich " FLOORMAN" - Martin   HEROLD  vom Casino Velden zur Verfügung, der das Spiel "TEXAS HOLDÉM - NO LIMIT-SIT & GO" mit scharfem Blick leitete.    Sigi BRANDSTÄTTER fungierte als "NOTARZT"  und musste ca. 20 Zirbengeistinfusionen "per Os" verabreichen, um die Konzentration der Promis zu erhöhen.  Das Spiel stand auf Messers Schneide. Unerwartet konnte sich "Radler" -  Bernhard KOHL  als  Pokerkönig-2009  feiern lassen.   Martin TREFFNER konnte am Ende als Vertreter der Kärntner Kinderkrebshilfe einen Scheck in der Höhe von € 3.500.- entgegennehmen. Einen Herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, Wolfgang KUDLER, und an die Familie BRANDSTÄTTER und ihren fleissigen Helfern die diese Veranstaltung unterstützt  haben.  Ich hoffe Martin TREFFNER und viele andere Künstler werden auch in Zukunft mit Charity-Veranstaltungen die KINDERKREBSHILFE unterstützen. -    DANKE - der "Promiblitzer"   Fensterguckerfotos ©       Willi_Tomaschitz - CarinthiaPress     DER ERLÖS VON FOTOBESTELLUNGEN AUS DIESEM BEITRAG WERDEN VOM FENSTERGUCKER  DER KÄRNTNER KINDERKREBSHILFE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT !                                              www.kinderkrebshilfe.at                                      office@kaerntner-kinderkrebshilfe.at                                                        Schau mal rein !!
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4414
		  10.03.2009
 "Kabarett & Schmäh" - MÜHLEN in der Steiermark beim GH - HIRSCHENWIRT
 Der Gastwirt Hermann MATSCHNIGG   und sein Team hatten bereits  vor 3 Jahren  das  große Bedürfnis das Ende des Faschings einfach zu verlängern. Begeistert vom lustigen  Faschingstreiben in  Kärnten, dachte er sich " das muss ja auch in  MÜHLEN in der Steiermark  funktionieren".  Gesagt getan - er telefonierte mit den Faschingsikonen  Dieter "Dietlinde" SCHWANTER  und   Hans "Hans-Wernale" STUPPNIG  und die beiden begeisterten bereits zum 3. mal unter dem Motto "Kabarett & Schmäh".  " KINDERMUND "  ist eine Showeinlage die man sich lieber einmal  zuviel als einmal zuwenig anschauen muss. Es waren unvergeßliche Stunden im wunderschönen  Veranstaltungssaal des Gasthofes "HIRSCHENWIRT" am Fuße des Zirbitzkogels.                                                www.gasthaus-hirschenwirt.at    Am 6. und 7. März 2009 war es wieder soweit ! Die Veranstaltungen waren restlos ausverkauft. Bereits 1 Stunde vor Beginn brodelte es im Saal. Als die Show begann, blieb kein Auge mehr trocken.  Zum ersten mal dabei war in diesem Jahr die "Leihgabe" " FLIPPER " - Sepp WÖLBITSCH   und sein "Potschates Lebn "von der Faschingsgilde Sachsenburg der das Publikum zum  Toben brachte.  Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von   "Stimmenimitator" Heinz LAGGLER  von der  Faschingsgilde ALTHOFEN, der in Perfektion "Falco", "Semino Rossi", "Peter Kraus",  "Norbert Rier" und "Hansi Hinterseer" nach Mühlen brachte.  Gesehen wurden: Bürgermeister Herbert GRIESSER, GR Killian KRENN,                                  GR Erwin STÖLLER / Vize-Gewerkschaftsboss/Bau und                                  die Senior-Chefin vom Gasthof Hirschenwirt                                  Roswitha Matschnig u.v.m.                                    Die Fensterguckerfotos "blitzte"                                 ©       Willi_Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4413
		  10.03.2009
 Hubschrauberabsturz in Deutschlandsberg
 Aus noch unbekannten Gründen stürzte heute am 10.3.2009 Nachmittags ein Polizeihubschrauber mitten in das Stadtgebiet von Deutschlandsberg ab. Die drei Insassen wurden sehr rasch notversorgt und abtransportiert. Passanten bzw. Bewohner kamen nicht zu Schaden. Leider mussten Jugendliche mehrmals aufgefordert werden, das Rauchen zu unterlassen, da durch ausgetretenes Kerosin höchste Explosionsgefahr bestand….       S    tyria    P    ress        war mit „alois-re“ für Sie dabei       Näheres auf de home page des Bezirksfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg      Weiterer Einsatzbericht und Fotos der Freiw. Feuerwehr der Stadt Deutschlandsberg       S    tyria    P    ress          bedankt sich für die Bilder!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4412
		  10.03.2009
 Werkschau der Freien Akademie der bildenden Künste und Literatur
 Klagenfurt, 09. Mrz. 2009  Haus der Architektur/Napoleonstadl St. Veiter Ring 10 Tel. 0463 - 50 45 77  Werkschau der Freien Akademie der bildenden Künste und Literatur  Studenten und Absolventen der Akademie stellen aus!  Ausstellungsdauer: 10.03.09 bis 22.03.09 Öffnungszeiten: MO-DO, 7:00 - 17:00 Uhr; Fr, 7:00 - 12:00 Uhr  Eröffnungsworte:   Albert Gunzer , Kulturreferent der Landeshauptstadt Klagenfurt   Mag. Erika Napetschnig , Leiterin der Abteilung Kultur des Landes Kärnten   Luka Anticevic , Leiter der Frein Akademie der bildenden Künste und Literatur   * Präsentation von Texten  MMag. Roland Zingerle   * Präsentation des Kinderbuches " Die Kaktusschule " mit den dazugehörenden Origanalwerken der Kinder  * Musikalische Umrahmung:  Prof. Mag. Dr. Bruno Bosod    Durch den Abend führte:  Vanessa Thun-Hohenstein     Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4411
		  09.03.2009
 Grandioser Start für André Hellers Erfolgsshow AFRIKA! - AFRIKA!
 Vorverkauf in Klagenfurt bereits gestartet:   In der Zeit  vom 30. April bis 31. Mai  gastiert  AFRIKA! AFRIKA!  - unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Harald Scheucher - in Klagenfurt.  Seit 24. Januar sind die Tickets bereits im Vorverkauf!  Bis jetzt sind über 10.000 verkaufte Tickets in Klagenfurt bestellt!   INFO:    Vom 30. April 2009 bis 31. Mai 2009  gastiert  AFRIKA! AFRIKA!  mit seinen Zeltpalästen in Klagenfurt beim  Rutar Center  Parkplatz in der Völkermarkter Strasse.  Karten für die Show in Klagenfurt können sie über alle  ÖTicket  Vorverkaufsstellen, die Tageskasse am Zirkuszelt, über unsere Ticket-Hotline (erreichbar unter der  Tel: 01-96096111  sowie
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    Online im Internet    erwerben.    Spielzeiten:  Dienstag bis Freitag jeweils 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag 15:00 + 20.00 Uhr Montags spielfrei  Showdauer:  ca. 2,5 Stunden inkl. ca. 30 Minuten Pause, Einlass 75 min vor dem jeweiligen Showbeginn  
 
 
 
 
 
  
 
v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
       
 
 
 
 
 
  
 
v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
  
 
v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
       Pressemeldungen:  Von einem "Königreich der Gaukler und Paradies der Lebensfreude" sprach der Spiegel in seinem Bericht über  AFRIKA! AFRIKA! . Mit dieser Show, hieß es im  ZDF , tue "André Heller dem Publikum, den Künstlern und einem ganzen Kontinent etwas Gutes". In seltener Einhelligkeit rezensierten die Kritiker ein Zirkustheater, von dem es in der  FAZ  gar hieß, "ein Besuch von  AFRIKA! AFRIKA!  sollte vom Arzt verschrieben werden können." Tatsächlich standen die Besucher Schlange. An allen bisherigen Spielorten - in Deutschland und Österreich - mussten Zusatzshows anberaumt werden, um der großen Nachfrage gerecht zu werden. Fast eine Million Besucher werden seit der Weltpremiere am 14. Dezember 2005 das Showerlebnis im April 2007 gesehen haben.   WEBINFO > > > 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
       www.afrika-afrika.com         Der Fenstergucker          Robert Telsnig - CarinthiaPress      wird berichten!  
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
  Fotos beigestellt: ©  Sabina Sarnitz / Afr ika-Afrika – Aus urheberrechtlichen Gründen kein Fotoverkauf möglich!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4410
		  09.03.2009
 AVISO: "Große Osterausstellung" - im Hotel Karawankenhof, Warmbad - Villach
 ANKÜNDIGUNG:   "Große Osterausstellung" - Verkaufsausstellung im Hotel Karawankenhof, Warmbad - Villach   Termin:  Am Sonntag, 22. März 2009, von 10.00 - 18.00 Uhr  Ort:  Hotel Karawankenhof (Kadischenallee 25) in Warmbad Villach.  
 
 
 
 
 
  
 
v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
     
 
 
 
 
 
  
 
v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
    
 
 
 
 
 
  
 
v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   Heimische Hobbykünstler stellen österliches Kunsthandwerk, handbemalte Ostereier, Keramik, Glaskunst, Künstlerbären, Holzdesign, Aquarellbilder, Stickereien, Modeschmuck, Naturseifen und Köstlichkeiten u.v.m. aus. Außerdem werden bei einer Tombola handgefertigte Stücke der Aussteller verlost.   Weitere Infos bei:  Heidi Stank E
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
   heidi.stank@inode.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4408
		  08.03.2009
 EOBR Hubert Weber 60 Jahre Feuerwehrmann von Glanegg
 Die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF Glanegg fand im GH Götzhaber am Haidensee statt.  Kdt. OBI Heinz Zeppitz  konnte ua. neben Feuerwehrreferenten  Bgm. Guntram Samitz ,  LBDstv Hugo Irrasch ,  AFK HBI Robert Puschl ,  OBI Rudolf Winkler , den „neuen Chef“ der Polizeiinsp. Glanegg  BI Arnold Haberl , und natürlich die anwesenden Kameraden herzlich begrüßen. Die FF Glanegg besteht seit 119 Jahren, hat 49 aktive Mitglieder und bei der Jugendfeuerwehr sind 15 Jugendliche. Neben Angelobung, Neuaufnahmen und Beförderungen, stand im Mittelpunkt eine besondere Ehrung:  Ehren-Ober-Brand-Rat Hubert Weber  ist seit 60 Jahren bei der Feuerwehr. Zuletzt war    EOBR Hubert Weber    Kdt. der FF Glanegg bzw. Bezirks-Feuerwehr-Kommandant (BFK) von Feldkirchen.    C    arinthia    P    ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4407
		  08.03.2009
 STARMANIA LIVE on Tour 2009 in allen neun Bundesländer
 Oliver & die Starmaniacs auf große Österreich -Tournee 2009!   Das Starmania-Fieber  wurde bei Jung und Alt, bei Klein und Groß ausgelöst und griff auf alle, im  ganzen Saal über.  Am Samstag, dem 7. März 2009 war es soweit. Im Congress Center Villach (CCV) waren die Starmaniacs der vierten Staffel auf Tourneestop in Villach.   Das Publikum  bestand aus lauter hysterisch-kreischende Mädchen, in Ohnmacht fallende Teenager und im Anschluss gab es eine Dränglerei bei der Autogrammstunde.  Die Menge tobte.   Die zweistündige Show  der Extraklasse war einfach perfekt. Nicht zu vergessen, der Sieger-Song der erstmals auf der Bühne Live zu hören und zu sehen war. Im Anschluss des Konzerts gab's noch eine Autogrammstunde der Pop-Stars.  "Und was gibt's Schöneres, als viele, viele fröhliche, schreiende und kreischende Teenager um einen herum", so der 17-jährige Burgenländische Sieger Oliver Wimmer.  Folgende Starmaniacs sind bei der Starmania Tour 2009 mit dabei:  Maria, Silvia, Oliver und Andreas, Christian, Milena, Richard, Evelyn.  Als Special Guest verstärkte  Eric Papilaya  das Team.  Die Starmania-Kandidaten kommen in alle neun Bundesländer und werden ein großartiges Konzert mit im Gepäck haben. Ferdinando Chefalo, Maria Blahous und Thomas Rabitsch werden aus allen Einzelauftritten, Gruppensongs und Duetten eine zweistündige Show der Extraklasse zusammenstellen. Nicht zu vergessen, der Sieger-Song wird erstmals auf der Bühne zu hören und zu sehen sein. Für jeden Fan wird etwas dabei sein.   Weitere Termine:  Mi, 11.03.2009, 19.30 Uhr, WIEN, STADTHALLE D Do, 12.03.2009, 19.30 Uhr, WR.NEUSTADT, ARENA NOVA Fr, 13.03.2009, 19.30 Uhr, LINZ, INTERSPORTARENA Sa, 14.03.2009, 19.30 Uhr, HOLLABRUNN, SPORTHALLE So, 15.03.2009, 18.30 Uhr, AMSTETTEN, EISHALLE Do, 19.03.2009, 19.30 Uhr, ST.PÖLTEN, VAZ Fr, 20.03.2009, 19.30 Uhr, SALZBURG, SPORTHALLE ALPENSTRASSE Sa, 21.03.2009, 19.30 Uhr, INNSBRUCK, OLYMPIAWORLD So, 22.03.2009, 18.30 Uhr, HOHENEMS, TENNISEVENT CENTER     /* Font Definitions */
@font-face
	{font-family:"Arial Unicode MS";
	panose-1:2 11 6 4 2 2 2 2 2 4;
	mso-font-charset:128;
	mso-generic-font-family:swiss;
	mso-font-pitch:variable;
	mso-font-signature:-1 -369098753 63 0 4129023 0;}
@font-face
	{font-family:"\@Arial Unicode MS";
	panose-1:2 11 6 4 2 2 2 2 2 4;
	mso-font-charset:128;
	mso-generic-font-family:swiss;
	mso-font-pitch:variable;
	mso-font-signature:-1 -369098753 63 0 4129023 0;}
 /* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
	{mso-style-parent:"";
	margin:0in;
	margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}
h1
	{mso-style-next:Standard;
	margin:0in;
	margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	page-break-after:avoid;
	mso-outline-level:1;
	font-size:10.0pt;
	mso-bidi-font-size:12.0pt;
	font-family:Arial;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-font-kerning:0pt;
	font-weight:normal;}
a:link, span.MsoHyperlink
	{color:blue;
	text-decoration:underline;
	text-underline:single;}
a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
	{color:purple;
	text-decoration:underline;
	text-underline:single;}
p
	{margin-right:0in;
	mso-margin-top-alt:auto;
	mso-margin-bottom-alt:auto;
	margin-left:0in;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Arial Unicode MS";}
span.cc-std
	{mso-style-name:cc-std;}
@page Section1
	{size:8.5in 11.0in;
	margin:70.85pt 70.85pt 56.7pt 70.85pt;
	mso-header-margin:.5in;
	mso-footer-margin:.5in;
	mso-paper-source:0;}
div.Section1
	{page:Section1;}
-->
 
    starmania.orf.at    
 
 
 
 
 
   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
   
 
    Fensterguckerfotos       ©             Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4406
		  08.03.2009
 1. Internationale Tattoo Convention Klagenfurt (1)
 Klagenfurt, 07. März 2009  Schleppe Eventhalle Herr Schrott Schleppe Platz 1  9020 Klagenfurt  Tel.: 0463/ 42 700 Fax: 0463/ 42 700 -240 E-Mail:  schleppebrauerei@schleppe.at   1. Internationale Tattoo Convention  Live Musik:   Ski king Rock Society  
  Tatooweldrekordversuch  Tombula: Tatoos zu Gewinnen  
  Special Guest: HERBERT HOFFMANN (Gründer der ältesten Tätowierstube in Deutschland)  Infos:   http://www.schleppe.at/content/sl/unternehmen/eventhalle/index.html   
   http://www.convention.kaernten.at/    http://www.herbert-hoffmann-taetowierungen.de/    http://www.freeriders.si/    http://www.ski-king.de/    http://www.rocksociety.de/    Unglaublicher Publikumsandrang bei der 1. Internationalen Tattoo-Convention in der Schleppe Eventhalle:  
  55 Tätowierer und Aussteller aus zehn Nationen begeisterten, informierten und "bearbeiteten" nach ausführlicher Beratung die zahlreich erschienen Besucher (es müssten, über den ersten Tag verteilt, schon mehrere Tausende gewesen sein).  
  Die Auswahl der Aussteller/Künstler und das Interesse des Publikums wahr groß: diverse Tattoo Techniken, Piercing, Kleidung, Schmuck, Leder, Accessoires ... und natürlich die "Live-Verschönerungen" - was will der Fan mehr!   eine kleine Kritik an die Veranstalter: offensichtlich wurde nicht deutlich genug darauf hingewiesen, daß der Eintritt in die Eventhalle (unterer Teil) 10.-- kostet - einigen jugendlichen Besuchern war dies einfach zu teuer!  aktuell besteht von Seiten der Künstler kein Einwand bzgl. Fotobestellungen!    Fensterguckerfotos © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4405
		  07.03.2009
 Open House Party bei der Auto- und Motorwelt in Klagenfurt
 Am 6. und 7.März startete die Auto- und Motorwelt in Klagenfurt in die neue Bikersaison 2009. Zahlreiche Biker und Kunden informierten sich über die neuen Modelle und führten angeregte "Benzingespräche". Die ersten Ausfahrten in der kommenden Wochen wurden sicher schon vorbesprochen.   Fenstergucker war Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4404
		  07.03.2009
 10. Orchideenausstellung in Deutschlandsberg
 in der Erlebnisgärtnerei Fritjung und Andrea Steffan in der Zeit vom 6. bis 15. März jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr.     Auf einer Fläche von mehr als 1000 m² gestaltet das Gärtnerehepaar einen tropischen Orchideenwald der eindrucksvolle Ansichten bietet.     S    tyria    P    ress         war mit „alois-re“ für Sie dabei
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4402
		  07.03.2009
 MOTORRADSAISONSTART @ Auto & Motorwelt
 MOTORRADSAISONSTART @ Auto & Motorwelt  Präsentation aller neuen Modelle von BMW, SUZUKI und KAWASAKI  Bikes für alle Lebenslagen, Outfits und Fahrerausstattung für alle Situationen - wir haben die ganze Auswahl für dich bereit.    Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4401
		  06.03.2009
 ALLES-ORANGE-PARTY im CAFE PASSAGE
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
     
 
st1\:*{behavior:url(#ieooui) }
 
  
 
  
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
 Dieses Mal lud Monika Kury nicht zu einer Vernissage, sondern zur   ALLES-ORANGE-PARTY   in die Galerie-Musikcafe Passage ein. Neben verschiedenen orangen Getränken, orangen Brötchen und Süßigkeiten in orange war auch natürlich Dresscode „orange“ angesagt und die meisten Gäste hielten sich brav daran. Stargast des  Abends  war natürlich die Spitzenkandidatin der BZÖ, Wally Rettl, die sich auf dieser Party auch köstlich amüsierte. 
 Mitgefeiert haben unter anderem Josef Zauchner, Elisabeth Dieringer-Granza, Alfred Waldner mit Gattin u.v.m. 
     Infos:    
   Galerie-Musikcafe Passage   ,     
  Italienerstrasse 12,    
  9500 Villach,    
  Tel.0676/6836398    
   cafe-passage@itsymbiose.at     
     
     
   Fensterguckerfotos: © Karin Santner-CarinthiaPress     
   www.foto-santner.at ,  karin.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4400
		  06.03.2009
 Mathiaschitz-Scheider / Podiumsdiskussion / Stichwahl 2009
 Klagenfurt, 05. Mrz. 2009 Jazzclub Kammerlichtspiele  die WOCHE lädt zur  Podiumsdiskussion "Ihre Bürgermeisterkandidaten zur Stichwahl":  Maria-Luise Mathiaschitz vs. Christian Scheider   Info:   http://www.woche.at/kaernten/    http://www.spoe-klagenfurt.at/unser-team_3_11_a_61_stadtsenat/maria-luise-mathiaschitz.html    http://www.christianscheider.at/    http://www.jazz-club.at/      Fensterguckerfotos und Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/      (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4399
		  03.03.2009
 S-TV - Jauntaler Filmproduktion produziert "Lieder, Land und Leute"
 Ihr Arbeitsplatz sind die schönsten Urlaubsregionen, Täler, Berge und Seen. Auch auf Burgen und Schlösser kann man sie finden. Sie Drehen auch aus  Flugzeugen oder mal auf einem schwimmenden Steg.   S-TV - die Jauntaler Filmproduktion ist ein erfolgreiches Filmteam aus Kärnten .  Wenn  Dagmar OBERNOSTERER  als Moderatorin in die Kamera lächelt und Sie zu einem Streifzug aus den schönsten Regionen in Österreich, Südtirol  oder Slovenien einladet, spätestens dann ist für  Produzent "Siegi" Siegfried   DOBROUNIG  und Elwira PAULITSCH (Regie, Buch)  höchste Konzentration gefordert.  S-TV bringt Ihre Stars der Schlager- und Volksmusikszene in ihr Wohnzimmer. Die beiden überlassen nichts dem Zufall, alles ist präzise geplant. Ihr Motto lautet:   Professionalität und Qualität. Viele Stars sind Ihnen dafür dankbar.    S-TV  verfügt über eine Hightech-Ausstattung, verwendet die modernsten Kameras  und produziert in HDTV-Qualität. Die Sendung Lieder, Land und Leute  (   www.l-l-l.eu   ) wird mittlerweile in vielen Länder ausgestrahlt. Sie können die Sendungen über den  Heimatkanal, TW1 und  ProSiebenSat1-Welt bis nach Amerika und Kanada empfangen.  Die Schweizer Freunde wählen U1  und die Holländer klicken auf RTV-OOST, Kanal13 oder GRAAFSHAP.TV oder klicken auf                                          www.lieder-land-leute.nl   und sind bei der holländischen Version mit Wijbrand van der Sande !    Sendetermine und weitere Infos zu den Sendungen finden sie unter                                                          www.l-l-l.eu    .   Folgende Stars waren Gast in den  bisher 15 Sendungen:   Die Jauntaler, Nockalm Quintett, Edlseer, Simone, Stoaberg Echo, Marc Pircher, Meissnitzer Band, Die Oberkrainer, Kastelruther Spatzen, Bergfeuer mit Judith, Mara Kayser,Oswald Sattler, Geschwister Niederbacher, Die Pustertaler, Marion, Sauguat, Janine Lenk, Alpenrebellen, Die Grubertaler, Die jungen Oberkrainer,  Die Schäfer, Zellberg-Buam, Marlena Martinelli, Udo Wenders, Vincent&Fernando, Die jungen Zillertaler, Die Trenker, Daniela DeSantos, Aischzeit, Antonia, Oliver Thomas, Claudia und Alexx, Claus Marcus, Zillertaler Gipfelwind, Petra Frey, Belsy,  Zillertaler Haderlumpen, Vivian Lindt, Alpentrio Tirol, Postchor Klagenfurt, Andreas Fulterer, Kurt Elsasser, Ö5, Ensemble Fraz Mehelic, Die Aufgeiger, Krachledernen, Reiner Kirsten, Mooskirchner, Krieglacher, Die Neffen, Bartl Gensbichler und seine Schilehrermusik, Orig.Fidelen Mölltaler, Franz Klammer, Norbert Rier, LH Durnwalder u.v.m.    Fensterguckerfotos ©       Willi_Tomaschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4397
		  03.03.2009
 Melitta Otti (2009)
 Klagenfurt, 02. Mrz. 2009 Gewölbegalerie    Vernissage: Bilder und Skulpturen aus Naturmaterialien und Metall von MELITTA OTTI  Eröffnungsworte: Mag. Roman Thaler - Abt. Kultur Magistrat Klagenfurt    2. bis 14. März 11:00 - 20:00    Info:    http://www.floristikdesign.net/    Unter entspannter Atmosphäre präsentierte die Künsterlin Mellita Otti eine Auswahl ihrer Werke. Aufgrund der verwendeten Materialien und der gewählten Themen, die unter anderem sehr gut zu der Vorosternzeit passen bsw. die sehr schön gestalteten Eier aber auch die Accessoires für die Tierbestattung wurden von den Besuchern mit Interesse betrachtet - eine sehenswerte Ausstellung!  Von Seiten der Künstlerin besteht keine Einwand bzgl. Fotobestellungen!    Fensterguckerfotos © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress        http://www.fotohorst.at/    (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)      http://www.fotohorst.at/      (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4393
		  02.03.2009
 FPÖ Kärnten - Wahlkampffinale in Klagenfurt (2009)
 Klagenfurt, 27. Feb. 2009 Pfarrplatz ab 16:30   FPÖ Kärnten Schlussveranstaltung Wahlkampf 2009 mit Mario Canori und H. C. Strache  Info:   http://www.fpoe-ktn.at/    http://www.mcanori.at/09/    http://www.hcstrache.at/09/      Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/      (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4392
		  01.03.2009
 Hengstpräsentation Schloss Hallegg - 28.02.09
 Am 28.02.09 fand die Präsentation der Deckhengste des Gestüt Schloss Hallegg am Reithof Erdmann statt. Programm: Vorstellung ausgewählter Schaupferde für Zucht und Sport. Schauprogramm. Vorstellung der Junghengste  Fenstergucker: © Stefan Markowitz   stefan@marax.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4391
		  01.03.2009
 BZÖ Wahlergebnis Feier
 Das BZÖ Team lud alle Wahlhelfer & Mitglieder zur Wahlergebnisfeier im Wienerroither ein ! !   Fenstergucker : Marcus
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 4390
		  01.03.2009
 BZÖ Finale in Klagenfurt (2009)
 Klagenfurt, 28. Feb. 2009 Alter Platz   BZÖ Kärnten Schlussveranstaltung Wahlkampf 2009  Info:   http://www.bzoe-kaernten.at/    http://www.christianscheider.at/    http://www.3musketiere.at/      Fensterguckerfotos & Video © 2009 by          Roland Pössenbacher - CarinthiaPress         http://www.fotohorst.at/      (Zertifizierte Verlässlichkeit + Bestpreis)
 |  
 
 
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |