| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5789753 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17504
		   
		09.05.2023 
		  Spatenstich für die Fachhochschule in Feldkirchen
		   
		   FH-Schusser-Fotorückblick 2004: Spatenstich  für die  Fachhochschule  in Feldkirchen in Kärnten. Fensterguckerfotos 2023: ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17502
		   
		09.05.2023 
		  Fotospaziergang in Tavisio
		   
		  Fotospaziergang in  Tavisio  und im Kanaltal in Italien. Fensterguckerfotos 2023: ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17501
		   
		05.05.2023 
		  1. Fotospaziergang beim Flatschachersee 
		   
		  Fotospaziergang beim  Flatschachersee  in Feldkirchen. Fensterguckerfotos 2023: ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17500
		   
		05.05.2023 
		  Tag der offen Tür bei Sanitär-Heizung Rauter
		   
		   Die  Firma Rauter  feierte heuer ihr 70-jähriges Firmenjubiläum und präsentierte bei einem  Tag der offenen Tür  den neuen, mordern gestalteten Firmanenstadtor in der Himmelberger Straße 4a in Feldkirchen.   Fensterguckerfotos 2023: ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17499
		   
		03.05.2023 
		  Vernissage von Peter Jug
		   
		  Vernissage von  Peter Jug  „Portaits St. VeiterInnen" in der St. Veiter Stadtbücherei. Die Laudatio hilt   Manfred Obernosterer  "Da Noste". Musikalisch sorgten die „Roletts“ für die Umrahmung. Fensterguckerfotos 2023: ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17498
		   
		01.05.2023 
		  45. Landesoldtimertreffen im Hafen Dullach
		   
		  Am 1. Mai war es wieder so weit. Der KMVC - Kärntner Motor Veteranen Club hatte wie jedes Jahr sein Oldtimer treffen im Hafen Dullach. Ein kleiner Streifzug durch das Geschehen ... Fotos: Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17497
		   
		01.05.2023 
		  Frühstück in Ingrids Garage
		   
		  Eine schon lieb gewordene Tradition am 1.Mai ist die Einladung von Mag. Ingrid Weichsler und Siegfried Sereinig in "Ingrid`s Garage". Von Nah und Fern kamen die Oldtimerfreunde mit Ihren schönen Gefährten . . . .. Fotos: Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17496
		   
		30.04.2023 
		  Fotospaziergang rund um die Pollenitzen
		   
		  Fotospaziergang  vom  "Toniloch"  zum   "Kuchlbrunn"  danach zur   Jausenstation Buttazoni  vlg. Krautn (hat ab 3. Mai wieder geöffnet!), dann zum  Reiterhof Köck  und   Gasthaus Wadl  und anschließend zur  Rottendorfer Kirche  rund um die  Pollenitzen.  Fensterguckerfotos 2023: ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17495
		   
		29.04.2023 
		  Maifest in Maria Saal
		   
		  Bei strahlend schönem Frühlingswetter, eröffnete die  Marktgemeinde Maria Saal , mit einer sehr gelungenen und gut besuchten Veranstaltung, die diesjährige Saison im  Freilichtmuseum Maria Saal .  Bürgermeister Franz Pfaller  war sehr erfreut, dass die Bereitschaft zur Gestaltung dieses Nachmittags, von der  Musikschule Norische Region Maria Saal , unter  Direktorin Diana Kloiber ,  Ltg. Andrea Eckart-Lexer ,  Kindervolkstanzgruppe der VS Maria Saal ,  Ltg. Sylvia Oberwinkler,  C hor der Volksschule Maria Saal, VS Direktorin Marina Slanic, Ltg. Andrea Eckart-Lexer  und  Ltg. Brigit Schmidt  und der  Männergesangsverein Maria Saal , unter  Chorleiter Alois Jordan  , bzw.  Obm. Christian Schwarzkogler , gegeben war. Als „  profihafter Einetschentscha  “ und auch als gesamt Organisator der Veranstaltung, entpuppte sich wieder  VBgm. Ing. Sigi Obersteiner , der „  allerdings emsig  “ ua. von  VBgm. Ing. Karsten Steiner,  und natürlich den  Mitarbeitern der Marktgemeinde Maria Saal  und  dem gesamten   Team des Freilichtmuseums  unterstützt wurde, was natürlich auch den  Direktor vom Landesmuseum Kärnten, HR Prof. Dr. Wolfgang Muchitsch  sehr freute. Beim Gewinnspiel konnten wertvolle Preise übergeben werden. Der Maibaum wurde von  Elmar Aichbichler  vom  Schloß Lind in Stegendorf  gespendet.  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17494
		   
		29.04.2023 
		  Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
		   
		  Die  Trachtenkapelle Rangersdorf  konnte mit einer starken  Besetzung, ein fulminantes  Frühjahrskonzert  dem zahlreich erschienen Publikum zum Besten geben. Nach der langen Corona Pause war es an der Zeit vielen verdienten Musikern/innen die Ehrungen und Leistungsabzeichen zu übergeben.  Bgm.Josef Kerschbaumer  bedankte sich bei Kapellmeister  Thaler Dietmar  für die wertvolle Arbeit mit der Musikkapelle. für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17493
		   
		28.04.2023 
		  Tag der offenen Volkskultur-Tür
		   
		  Fotobesuch mit dem "Piks'l" am  Tag der offenen Volkskultur-Tür   in Klagenfurt am Wörthersee in Kärnten. Fensterguckerfotos 2023: ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17492
		   
		27.04.2023 
		  2. Foto-Tag in Grado in Italien
		   
		  2. Foto-Tag in  Grado  in Italien. Fensterguckerfotos 2023: ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17491
		   
		27.04.2023 
		  Fotobesuch am Grado Beer Fest 2023
		   
		  Fotobesuch am  Grado Beer Fest  2023 in Italien. Fensterguckerfotos 2023: ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17490
		   
		27.04.2023 
		  1. Foto-Tag in Grado in Italien, Teil 2
		   
		  1. Foto-Tag in  Grado  in Italien, Teil 2. Fensterguckerfotos 2023: ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17489
		   
		27.04.2023 
		  1. Foto-Tag in Grado in Italien, Teil 1
		   
		  1. Foto-Tag in  Grado  in Italien, Teil 1. Fensterguckerfotos 2023: ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17488
		   
		27.04.2023 
		  Noriker Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
		   
		  Der  Pferdezuchtverein K23  mit  Obfrau Sabine Ponholzer  konnte mit 6 Stuten zur Stutbuchaufnahme in  Winklern im Mölltal  antreten. Der Verein K23 freute sich über die rege Teilnahme.  Stute "Antonia"  von Züchterin Martina Fercher aus Malnitz konnte sich für die Landesschau in St.Donat qualifizieren.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17487
		   
		23.04.2023 
		  Jürgensonntag in Grosskirchheim
		   
		  In der  Pfarre Sagritz  wird der 3. Sonntag nach Ostern als Jürgensonntag gefeiert, da der Mölltaldom dem Hl. Georg geweiht ist. Der  Österr. Kameradschaftsbund   Grosskirchheim  gedenkt den Lebenden und verstorbenen Kameraden Gestaltet wird der Festtag von der Trachtenkapelle  Grosskirchheim  sowie von den  Trachtenfrauen Grosskirchheims  begleitet.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17486
		   
		23.04.2023 
		  Sockencallenge der Trachtenkapelle Grosskirchheim
		   
		  Die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  konnte bei der Sockencallenge die zur Zeit von den Trachtekapellen veranstaltet wird mit farbigen Socken ein Video drehen und muss so keine Jause der Nachbarkapelle spendieren.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17485
		   
		23.04.2023 
		  Jubiläumsfrühjahrskonzert in Heiligenblut
		   
		  Zum Auftackt des  120 Jährigen Jubiläums  spielte die  Trachtenkapelle Heiligenblut  unter der Leitung von  Stefan Kosian  mit einer starken Besetzung von an die siebzig Musiker/innen ein fulminantes Frühjahrskonzert. Unter dem gemischten Programm vieler anspruchsvoller Werke wurde die Uraufführung von  "Centum viginti natalis"  geschrieben von  Christian Kramser  der auch als Sprecher fungierte gespielt.   für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17484
		   
		23.04.2023 
		  Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Tiffen
		   
		  Zum diesjährigen Frühlingskonzert luden die  Trachtenkapelle Tiffen  und die  Jugendkapelle „TiBo“  in die  Carinthische Musikakademie Stift Ossiach .  Kapellmeister Martin Schrall   mit seinen Musiker*innen , hat sich mit einem sehr breit gefächerten Repertoire bestens für dieses Konzert vorbereitet.  Obmann Ing. Harald Domenig  freute sich, dass zum Konzert so viele Besucher gekommen waren. Von der  Bezirksobfrau des KBV, Dagmar Schinegger , wurden etliche Mitglieder der Trachtenkapelle ausgezeichnet. Bei der im Jahre 1954 gegründeten  Trachtenkapelle Tiffen  sind 44 Musiker*innen mit ihren Instrumenten aktiv und 4 Marketenderinnen sorgen ua. für das „leibliche Wohl“. Die Jugendkapelle, von  Andrea Engber geleitet , präsentierte sich  „schon richtig profihaft “. Durch das Programm führte exzellent  Karola Bergmann  mit etlichen Mundartgedichten. Das dieses fulminante Frühlingskonzert, für die Zuhörer im vollbesetzten Saal wieder eine Darbietung mit sehr hohen Niveau war, spiegelte sich in den Standig ovation wieder.  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17483
		   
		18.04.2023 
		  Fotospaziergang bei der Burg Sommeregg
		   
		  Fotospaziergang bei der   Burg Sommeregg   in Kärnten. Fensterguckerfotos 2023: ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17482
		   
		17.04.2023 
		  Frühlingsfest der SR Zollfeld
		   
		    
  
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
  Das traditionelle Frühlingsfest der Sängerrunde Zollfeld im Gasthof Fleissner war bestens besucht. Acht Chöre boten wunderschöne Lieder aus Kärnten und dem deutschen Sprachraum. Obmann Josef Kramer konnte neben einigen Maria Saaler Gemeinderäten, die Stadträtin von Klagenfurt, Sandra Wassermann und LAbg. Josef Ofner willkommen heißen. Die Chöre SR Zollfeld (Ltg: Erika Midl) MGV Maria Saal (Ltg: Alois Jordan), Kärntner Sängerfreunde Ponfeld (Ltg: Gerald Vanjo), MGV Radsberg (Ltg:Wolfgang Krssnitzer), SG St. Georgen am Längsee (Ltg. Margit Ramprechtt), Männerchor Althofen (Ltg: Ing. Jakob Feichter), SG Projern (Ltg. Eva Fogas), MGV St. Filippen ob Reinegg (Ltg: Karlheinz Klement) und MGV Stahlklang Hüttenberg (Ltg. Josef Ofner) begeisterten das Publikum im vollen Saal. Herbert Murero führte gekonnt durch das schöne Programm. Anschließend konnten sich die Gäste bei angenehmer Musik vom Trio Kas+Polenta noch lange bestens unterhalten. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail:  anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17480
		   
		16.04.2023 
		  Fotobesuch am Flohmarkt in Warmbad Villach
		   
		  Fotobesuch am  Flohmarkt  in Warmbad Villach in Kärnten. Fensterguckerfotos 2023: ©  Manfred J. Schusser .  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at        
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17478
		   
		16.04.2023 
		  Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
		   
		  Die  Trachtenkapelle Flattach  mit  Kapellmeister Josef Schmidl  lud zum Frühjahrskonzert 2023 ein. Nach intensiver Probenarbeit konnten die ca 70 Musiker mit Werken wie "Pirates of the Caribbean", Freedom for All, la Brass Polka einer "80er Kult Tour und vieles mehr klanggewaltig das zahlreich erschienenen Publikum begeistern. Durch das Programm führteObmann   Michael Mayer  mit einigen Jungendsprecherinnen aus den Reihen der Trachtenkapelle Flattach.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17477
		   
		15.04.2023 
		  Electric Callboy - Wien Gasometer
		   
		    Electric Callboy   sind aktuell einer der heißesten Live-Acts, wenn es um modernen Heavy-Sound geht. Restlos ausverkaufte Shows in ganz Europa und ein Single-Rekord nach dem nächsten sind ein Beweis für den Ausnahmestatus, den die Band aus Deutschland inzwischen eingenommen hat -  Tekkno World Tour 2023 , 14.4. im Gasometer Wien; Support:   Future Palace   aus Berlin und   Blind Channel   aus Finnland  für den Fenstergucker mit dabei: Stefan M
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17476
		   
		14.04.2023 
		  Jubelen unserer Kulturlandschaft
		   
		  Zu einem sehr gut besuchten Präsentationsabend, luden die  Bezirksstadt St. Veit an der Glan  und das  Kärntner Bildungswer k in das  Kunsthotel Fuchspalast . Bei einem fulminanten Vortrag von  Monika Gschwandner-Elkins  vom  Bildungswerk , wurden manche St. Veiter Besucher im vollbesetzten Saal damit konfrontiert, welche Denkmäler oder Kunstwerke allein in der Stadt St. Veit vorhanden sind, wo man eigentlich kaum Beachtung dafür findet… Die Vortragende konnte -  "bzw. mußte weder runter- noch nachlesen " - allein auf die in ihrer eigentlich schon langen Tätigkeit im Bereich  Juwelen unserer Kulturlandschaft , vorhandenen Ressourcen zurückgreifen und das Anwesende Publikum mit ihrer Präsentation begeistern.  Bürgermeister Ing. Martin Kulmer  durfte ein gebundenes Exemplar von „  Die Klein- und Flurdenkmäler der Stadtgemeinde St. Veit a. d. Glan  “, gemeinsam mit  VBgm. Silvia Radaelli  übernehmen. Auch der  Landesobmann des Kärntner Bildungswerkes, DI Peter Fercher , freute sich, dass die sehr aufwendige und langjährige Arbeit von  Monika Gschwandner-Elkins , hier in St. Veit präsentiert wird. Schauspieler und Regisseur  Charles Elkins  unterstützte lesend seine Monika mit bekannten Sagen und Geschichten aus dem Raume St. Veit. Die musikalische Untermalung kam von Schülerinnen der  Norbert Artner Musikschule St. Veit.   Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17474
		   
		10.04.2023 
		  Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Obervellach
		   
		  Ein abwechslungsreiches Frühjahrskonzert spielte die  Trachtenkapelle Obervellach  unter der Leitung von  Kevin Seah . Einige Werke wurden mit den Jungmusikanten der  Bläserklasse Obervellach-Malnitz  mit dem klingenden Namen  "TAUERNarmonie" gemeinsam gespielt. Die Ehrungen zeigten das viele Jungmusiker dabei sind, aber auch langjährige Mitglieder, wie  Bgm.   Arnold Klammer  der seine fünfzigjährige Mitgliedschaft in der Kapelle feierte.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17473
		   
		08.04.2023 
		  20 Jahre - Masters of Dirt in Graz
		   
		    Masters of Dirt    20 Jahre - Jubiläumsshow in der Grazer Stadthalle.Die Athleten gaben - nach 4 Tourstopps und 10 ausverkauften Shows - noch einmal alles für die Fans. Zu sehen gab es waghalsige Tricks auf BMX, Mountainbike, Inlineskates, Scooter, Buggy und Motocross.  Für den Fenstergucker mit dabei - Stefan M.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17472
		   
		06.04.2023 
		  Passionskonzert in Heiligenblut
		   
		  Die  Musikformation 5er Gspon  lud zu einem Passionskonzert in die Pfarrkirche St Vinzenz in Heiligenblut ein. Es wurden Texte zur Passionszeit gelesen, Lieder gespielt und gesungen. Vielen Dank an den Organisator  Christian Kramser  für die würdige Einstimmung in die Kartage.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17471
		   
		03.04.2023 
		  Fotospaziergang bei der Kreuzberglkirche
		   
		  Fotospaziergang bei der  Kreuzberglkirche  in Klagenfurt. Fensterguckerfotos: © Manfred J. Schusser.  Kontaktinfo : E-Mail:  info@schusserfoto.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17470
		   
		02.04.2023 
		  Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
		   
		  In der "Alten Schmelz" in  Grosskirchheim  spielte die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  an 2 Tagen ihr traditionelles Frühjahrskonzert. Die Uraufführung  " in mein Herz drinn "  von  Hannes Benedikt & Claudia Rosenwirth-Fendre  wurde mit dem  MGV Grosskirchheim  gesungen, sowie von der Trachtenkapelle Grosskirchheim gespielt.  Kapellmeister Christian Kramser  dirigierte die Kapelle auch zu den Gasteinlagen von  Loren Zirknitzer  am Klavier und  Christine Ruschitzka  als Solistin.  für sie dabei "heidi-s " von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17469
		   
		01.04.2023 
		  Generalversamlung des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten in Rangersdorf
		   
		  In  Rangersdorf im Mölltal  fand die ordentliche  Generalversammlung des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten  statt.  Sabine Ponholzer  Obfrau des K23 mit ihrem Team organisiete im Veranstaltungssaal in Rangersdorf die Veranstaltung. Der Einladung folgten viele Funktionäre, Mitglieder sowie Bürgermeister. Die musikalische Umrahmung gestalteten  "die G`spasigen",   für essen und trinken war ebenfals bestens gesorgt.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17468
		   
		01.04.2023 
		  Ostermarkt im Wirtstadl in Rangersdorf
		   
		  Alles für den Osterweihkorb sowie  Palmbuschn  binden mit den Kindern. Viele Talente die für die Osterdeko sorgen, exklusive Musik junger Talente, und Kulinarik aus den heimischen Betrieben wurde beim  Ostermarkt im Wirtstadl  in Rangersdorf geboten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17467
		   
		01.04.2023 
		  Österlicher Bauernmarkt in Grosskirchheim
		   
		  Am  Bauernmarkt in Grosskirchheim  wurden Landwirdschaftliche Produkte, Milchprodukte, Käse, Apfelsaft, Tees, Salben, Honig, Lammspezialitäten, Palmbuschn, sowie viele Kunstwerke und Handarbeiten angeboten.  für sie dabei "heidi-s" von CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17466
		   
		31.03.2023 
		  Frühlingskonzert der Polizeimusik Kärnten
		   
		  Zum Frühjahrskonzert 2023 lud der  Unterstützungsverein der   Polizeimusik Kärnten , in den  Alban Berg Konzertsaal der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach – CMA , ein. Die  Polizeimusik Kärnten , unter der Stabführung von  Kapellmeister GI Martin Irrasch , hatte wieder ein sehr gut gewähltes Repertoire für das anwesende Publikum einstudiert. Bei diesem schwungvollen Frühjahrskonzert begeisterte die Polizeimusik mit „Majestic Entrance“, „Leichte Kavallerie“, „Lapis Albus“, „Tuba Concerto Espanol“, „Alcantraz“, und nach der Pause mit „Suite from the greatest Showman“, „A Tribute to Lionel“, „Giacomo“, „The Lion King Melody“ und „Marcha the Libertad“. Als Zugabe war der „Radetzky Marsch“ und der „Kärntner Liedermarsch“, wie schon üblich „für das begeisterte Publikum eingeplant“ und natürlich neben vielen prominenten Besuchern ua. von der  LPD Kärnten, GenMj. Wolfgang Rauchegger  und  HR Mag. Dr. Rainer Dionisio . Für die verbindenden Worte war  Dr. Ulli Baumgartner  verantwortlich.    Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 17465
		   
		30.03.2023 
		  Fotobesuch in der Pfarrkirche Hl. Heinrich
		   
		    
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:8.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:107%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri",sans-serif;
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;
	mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
	mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 Fotobesuch in der  Pfarrkirche Hl. Heinrich  in Bleiberg-Kreuth.  Manfred J. Schusser. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |