| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4384739 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15488
		  01.08.2019
 FAC-Vernissage von Dietmar Streitmaier
 Mit der FAC-Vernissage von  Dietmar Streitmaier  im Caffe & Bistro "Al Dente" von  Gabie Schabus  in der 10.-Oktober-Straße in Feldkirchen wurde seine Fotoausstellung unter dem Motto: "Wildtiere ganz nah"am 1. August eröffnet. Ausstellungsdauer: Bis einschl. Montag 30. September 2019. Mit der Kamera war   Manfred J. Schusser   „Live“ dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15487
		  30.07.2019
 Bilder aufhängen für die FAC-Fotoausstellung
 Bilder aufhängen für die (FAC)  Foto-ART-Club Feldkirchen  Fotoausstellung unter dem Motto: „Wildtiere ganz nah“ von   Dietmar Streitmaier   im Photo Caffe & Bistro "Al Dente" von  Gabriele „Gabi“ Schabus  in Feldkirchen. Vernissage am Donnerstag, 01. August 2019 ab 9 Uhr Vormittag. Die Bilder sind bis einschl. Montag, 30. September 2019 zu sehen. Mit der Kamera war der FAC-Präsident   Manfred J. Schusser   „Live“ dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15486
		  29.07.2019
 Villacher Kirchtag 2019 - "Eröffnung der Brauchtumswoche"
 Vom aktuellen Regenwetter lassen sich die Villacherinnen und Villacher nicht abhalten. O`zapft is.: In der Draustadt folgte der Startschuss für die 76. Kirchtagswoche. Mit einem Hochamt in der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob und dem anschließenden Bieranstich auf dem Rathausplatz ist heute, Sonntag 28.07. 2019 die Brauchtumswoche eröffnet worden. Der Verein Villacher Kirchtag und die Kirchtagsladergruppe der Bauerngman marschierten von der Kirche zum Rathausplatz wo um 11:30 Uhr die "Eröffnung der Brauchtumswoche" mit einem Bieranstich durch  Bürgermeister Günther Albel  der  Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser  gemeinsam mit der  Bauerngman Villach , der  Kirchtagsmusik der EMV-Stadtkapelle Villach , der  Volkstanzgruppe Villach  stattfand. Somit ist der  76. Villacher Kirchtag , die größte Brauchtumsveranstaltung Österreichs mit Tradition und das "Volksfest" für alle Bevölkerungsgruppen eröffnet. Ab heute heißt es wieder „O`zapft is“. Bis zum 4. August verwandelt sich die Villacher Innenstadt zum größten Brauchtumfest Österrreichs. Viel Schlaf wird  Kirchtagschef Joe Presslinger  in den nächsten Tagen wohl nicht bekommen, denn er sorgt dafür, dass alles reibungslos über die Bühne geht. Für ihn ist es der erste Villacher Kirchtag, der mit Regen beginnt.   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15485
		  28.07.2019
 40 Jahre im Dienst der Diakonie Waiern
 Abschied vom Arbeitslalltag nach vier Jahrzehnten:  Christine Strießnig , langjährige Leitung des Ernst-Schwarz-Hauses für Menschen im Alter in Waiern verabschiedet sich in den wohl verdienten Ruhestand. 1979 fing sie direkt nach ihrer Ausbildung als diplomierte Krankenschwester im Krankenhaus Waiern an, arbeitete in allen Abteilungen des Krankenhauses, bildete sich weiter und war ab 2005 Stationsleiterin an der Geriatrie des Hauses. 2008 übernahm sie nicht nur die Pflegedienstleitung des Ernst-Schwarz-Hauses, sondern begann auch das 2 jährige Studium zur Akad. Gesundheits- und Pflegemanagerin an der FH, das sie 2010 abschloss. Nun übergibt sie die Pflegedienstleitung an  Daniela Trausnitz , mit der sie gemeinsam seit Oktober 2016 das Ernst Schwarz Haus geleitet hat. Mit einem großen Dankeschön für ihr Engagement über vier Jahrzehnten überbrachte Fachbereichsleiter  Peter Grünwald  auch einen herzlichen Dank und die besten Wünsche für den Ruhestand vom Rektor der Diakonie de La Tour, Pfarrer Mag. Dr.  Hubert Stotter . Was  Christine Strießnig  am meisten fehlen wird? "Sicherlich die Beziehungsarbeit zu alten Menschen, die in ihrem Leben sehr viel erlebt  haben, und durch ihr Verhalten und ihre Zufriedenheit stets eine große Vorbildwirkung auf mich gehabt haben. Nun freue ich mich auf einen neuen Lebensabschnitt, der hoffentlich mit viel Lebensfreude und positiver Energie gemeistert werden kann." Mit der Kamera war  Manfred J. Schusser  „Live“ in Waiern dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15484
		  28.07.2019
 Große Verlosung bei der Auszahlungsfeier
 Als Höhepunkt des Abends bei der Sparvereins-Auszahlungsfeier im Bahnhofs Buffet von  Astrid Wadl  & Team, fand eine große Verlosung unter den Gästen mit schönen Preisen statt. Siegerin mit dem Hauptpreis (1 TV Gerät) wurde  Marion Pirker , den zweiten Preis (Kühlschrank)  Helmut Gratzer  und einen Geschenkskorb hat  Johann „Laute“ Rauter  gewonnen. Der Überraschungspreis ging heuer an  Mainhard „Nige“ Schichl . Danke an ALLE für den netten Abend und die großartige Unterstützung! Mit der Kamera war   Manfred J. Schusser   „Live“ dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15483
		  27.07.2019
 Vocal Pop-Chor Open Air
 „Cara Musica“  der Vokal Pop Chor unter der musikalischen Leitung von  Stefan Wuggenig  gab im Rahmen von Kultur an See ein einmaliges open Air Konzert, an diesem lauen Sommerabend in der Freizeitanlage, am Mettersdorfer See. Mit dem Titel  „Music was wy first Love “ konnte der Chor , mit bekannten Stücke von  Robby Williams  über  Jo Cokker,  bis  Hubert von Goisern , das begeisterte Publikum, sowohl akustisch als auch optisch, überzeugen.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15482
		  27.07.2019
 Sparvereins-Auszahlungsfeier
 Der Sparverein vom Bahnhofsbuffet  von  Astrid Wadl  mit ihrem gesamten Team hatte am Samstag ihre alljährliche Auszahlungsfeier mit ihren zahlreichen Stammkunden und Gästen im Zugbahnhof in Feldkirchen. Mit der Kamera Live dabei war   Manfred J. Schusser  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15481
		  27.07.2019
 30. Flohmarkt der ÖVP-Frauenbewegung
 30. Flohmarkt der ÖVP-Frauenbewegung Feldkirchen im ehemaligen Kaufhaus Rieder in der Bahnhofstraße. Mit der Kamera Live dabei war   Manfred J. Schusser .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15480
		  27.07.2019
 16. Sommer-Einkaufsnacht
 16. Feldkirchner Sommer-Einkaufsnacht mit viel Atmospäre  Unter dem Motto „Einkaufen mit Atmosphäre“ ging am Freitag, trotz schlimmen Gewitters kurz um 18 Uhr die 16. Feldkirchner Sommer-Einkaufsnacht mit einem umfangreichen Programm und zahlreichen Besuchern über die Bühne. Mit der Kamera Live dabei war   Manfred J. Schusser  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15479
		  27.07.2019
 Benefiz-Veranstaltung für mobilen Defi
 Benefiz-Veranstaltung für mobilen Defi auf der "Seebühne Knasweg"  Zum ersten Mal veranstaltete die Obfrau des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Radweg Klein St. Veit,  Margot Astrid Pizzera  mit ihrem Team ein Benefizkonzert mit „Smartie Jo & Band“ auf der "Seebühne Knasweg". Mit dem Reinerlös soll ein Defi, der helfen soll, Leben zu retten, angeschafft werden. Der mobile Defibrillator wird bei der FF Radweg stationiert und kann von Vereinen bei Veranstaltungen, Ausflügen oder Wanderungen ausgeborgt werden. Mit der Kamera Live dabei war   Manfred J. Schusser  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15478
		  26.07.2019
 Swinging Sommer
 Unter dem Titel „  Kultur Sommer Zeit  “, hat das Kulturreferat, der Stadt Wolfsberg, unter der Leitung von Kulturreferentin VBgm.  Dr. Manuela Karner  und  Alfred Seidl,  ein Gospel Konzert veranstaltet. Wetterbedingt musste das Konzert in der Kirche St. Benedikt stattfinden, was die Qualität dieses Konzertes sogar aufwertete. Mitgewirkt haben , „Der Gospelchor Lavamünd“,  unter der Leitung von Chorleiterin  Desiree Deiser,  das Vokalensemble „ CHORisma “ aus Klagenfurt, unter der Chorleitung von  Dominik Holzer.  Die Kulturreferentin konnte zahlreiche Besucher begrüßen, darunter  Dekan Siegfried Stattmann , als Hausherrn,  LAbg. Johann Weber,   Bgm .  Hans-Peter Schlagholz,   StR    Alexander Radl , Beirats Vorsitzenden  Karl-Heinz Smole.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15477
		  26.07.2019
 Simply-Guitar Besuch beim Radio AGORA
 Wir besuchten auf Einladung von  Dorian Krištof  Redakteur und  Angelika Hödl   Geschäftsführerin sowie Gründungsmitglied des Vereins AGORA 105,5 den Sender in Klagenfurt. Ich dabei hatte die Möglichkeit „Simply-Guitar – Gitarre spielen ohne Noten“ mit meinen Kursteilnehmerinnen  Tini Dorfer ,  Gertraud Schwarzenbacher  und  Margot Pezi   im Studio „Live“ zu präsentieren!  -->    Link zum Radio Beitrag bitte anklicken!   Mit der Kamera & Gitarre dabei war   Manfred J. Schusser  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15476
		  26.07.2019
 „Der Zerrissene“ im Domenig Steinhaus
 „Der Zerrissene“ im Domenig Steinhaus  Bereits zum zweiten veranstaltete der Tourismusverband Gerlitzen Alpe Ossiacher See unter ihrer Vorsitzenden Stellvertreterin  Eva Hoffmann ,  Vivian Mitterer  und  Andreas Enders  ein Stück mit dem „Theaterwagen Porcia“ im Domenig Steinhaus in Steindorf am Ossiacher See. Diesmal konnten über 300 Besucher, bei freiem Eintritt das Stück „Der Zerrissene“ von Johann Nestroy bei einem lauen Sommerabend genießen. Die Darsteller waren:  Ferdinand Kopeinig, Stefan Moser, Leila Müller, Ingo Paulick  und  Claudia Waldherr.  Regie  Angelica Ladurner  und Assistenz  Teresa Hofer . Gesehen wurden:  Veronika Storn-Jäger  (Vorsitzende Tourismusverband Gerlitzen Alpe Ossiacher See), die Touristiker  Heidi Hinkel ,  Gernot Heiner  und der “Mathiaslwirt“  Josef Mitterer  jun.,  Heinz Mattuschka  (Gärtnermeister),  Oswin Teuffenbach  (Baumschule),  Hans Pucher-Pacher  (Lesebeauftragter) und  Inge Marktl  (GF Neue Arbeit). Mit der Kamera Live dabei war   Manfred J. Schusser  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15475
		  24.07.2019
 Arbö Gartenfest 2019
 Arbö - Familiengartenfest mit Oldtimertreffen  Stattgefunden hat das Familien Gartenfest des ARBÖ St. Jakob im Rosental bei der Radlerrast in St. Oswald bei Maria Elend. Mit dabei waren zahlreiche Oldtimer Fahrzeuge und Zweiräder. Unter den Gästen Bgm. Heinrich Kattnig mit den beiden Vizes Guntram Perdacher und Franz Inzko, KR Bruno Tarmann, Reinhart Rohr und Philip Kucher. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Sabine Fertschnig,Karl Fugger, Artur Kunschitz, Friedrich Olipitz, Marianne Reichmann, Johannes Schellander und Adolf Worenz. Für CarinthiaPress war reinholdK dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15474
		  24.07.2019
 90 Jahre Seehotel Hoffmann
 Das Seehotel Hoffmann mit  Eva Hoffmann  und  Robert Fritzer  sowie die Söhne  Matthias  und  Moritz  und die Eltern  Johanna  und  Walter Hoffmann , feierten mit zahlreichen Gästen, Stammgästen und Mitarbeiter am Dienstag das 90 Jahre Jubiläum in Bodensdorf am Ossiacher See. Musikalisch umrahmte der Frauenchor „Chorista“ mit der Chorleiterin  Andrea Vidoni-Lothspieler  und  Robert Fritzer  den Abend. Grußworte gab es von LH-Stvr.  Beate Prettner,  LR  Sebastian Schuschnig,  WKO-Vizepräsidenten und Vorsitzende in der Frau in der Wirtschaft  Carmen Goby,  WKO-Bezirksstellenobmann  Christof Zechner  und Bgm.  Georg Kavalar.  Weiters gesehen wurden: Emertierter Küchenchef  Roman Wrona,  der amtierende Küchenchef  Manfred Ulz  und sein Souschef  Bernhard Janko  mit Gattin  Sigrid Pöcher,  Alt-Bgm.  Sepp Bergmann , Gemeindevorstand & Baumeister  Markus Vidoni,  Altpräsident und jetziger Wirtschafts Ombudsmann  Franz Pacher, Erwin Figge  (Chefredakteur WK-Zeitung), Spartengeschäftsführer  Kurt Wolf  mit seinem Vater  Kurt Wolf  sen.,  Michael Sabath  (KLEINE Zeitung) mit Gattin,  Wolfgang Mattuschka  (Gärtnermeister),  Gebhard Bergner  (Kunstschmied) mit Gattin  Barbara Bergner, Peter Pölz  (Hotel Seerose),   Peter Perdau  (ehemaliger Getränkelieferant),  Franz Hinteregger  (RAIKA Direktor Bodensdorf),  Alois Spitzer  (Er  hat bereits als Lehrling vor ca. 55 Jahre im Seehotel Hoffmann gearbeitet!). Mit der Kamera  "Live"  dabei war   Manfred J. Schusser  .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15473
		  23.07.2019
 Kufenstechen der ledigen Konta in Arnoldstein
 Das traditionelle Kufenstechen der ledigen Konta mit Lindentanz, fand am Sonntag, dem 21. Juli 2019 in der  Marktgemeinde Arnoldstein  im Gailtal statt. Sieben Reiter lieferten sich beim traditionellen  Kufenstechen  in Arnoldstein wie jedes Jahr einen spannenden Wettkampf um die begehrte Trophäe das "Kranzl". Der ledigen Siegesreiter 2019 und nunmehr Kranzlträger im Ort ist:   Raphael Pack  . Hunderte Besucher applaudierten den Sieger und genossen anschließend den Lindentanz bei der Kirche. Für die musikalische Begleitung sorgte die Gailtaler Kirchtagsmusik. Die Burschenschaft Armoldstein veranstaltete am Sonntag wie jedes Jahr ihren alljährlichen Jahreskirchtag mit Kufenstechen in der Marktgemeinde Arnoldstein. Die Burschen reiten auf ungesattelten schweren Norikerpferden und versuchen, im Galopp ein auf einem Holzpfosten aufgestecktes Fass, die  "Kufe" , mit einer schweren Eisenkeule zu zerschlagen. Als Preis winkt ein  "Kranzl"  aus Seidenblumen. Dabei wird von den Mädchen die malerische  Gailtaler Tracht  getragen, die als schönste des Kärntner Landes gilt.   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15472
		  23.07.2019
 Kufenstechen der verheiraten Konta in Arnoldstein
 Das traditionelle Kufenstechen der verheiraten Konta mit Lindentanz, fand am Montag, dem 22. Juli 2019 in der Marktgemeinde Arnoldstein im Gailtal statt. Fünf Reiter lieferten sich beim  traditionellen Kufenstechen in Arnoldstein  wie jedes Jahr einen spannenden Wettkampf um die begehrte Trophäe das  "Kranzl".   Der verheiratete Siegesreiter 2019 und nunmehr Kranzlträger im Ort ist:   Gernot Obermoser.  Hunderte Besucher applaudierten den Sieger und genossen den Lindentanz bei der Kirche. Für die musikalische Begleitung sorgte wieder die  Gailtaler Kirchtagsmusik.  Die  Burschenschaft Armoldstein  veranstaltete am Montag wie jedes Jahr ihren alljährlichen Jahreskirchtag mit Kufenstechen in der Marktgemeinde Arnoldstein. Die Burschen reiten auf ungesattelten schweren Norikerpferden und versuchen, im Galopp ein auf einem Holzpfosten aufgestecktes Fass, die  "Kufe" , mit einer schweren Eisenkeule zu zerschlagen. Als Preis winkt ein  "Kranzl"  aus Seidenblumen. Dabei wird von den Mädchen die malerische Gailtaler Tracht getragen, die als schönste des Kärntner Landes gilt.   C   arinthia P ress  war mit      Robert Telsnig     für euch mit dabei   
  
   
   
  
    
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-qformat:yes;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin-top:0cm;
	mso-para-margin-right:0cm;
	mso-para-margin-bottom:10.0pt;
	mso-para-margin-left:0cm;
	line-height:115%;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:11.0pt;
	font-family:"Calibri","sans-serif";
	mso-ascii-font-family:Calibri;
	mso-ascii-theme-font:minor-latin;
	mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
	mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
	mso-hansi-font-family:Calibri;
	mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15471
		  22.07.2019
 Kärntner k.u.k. Traditionsgendarmerie beim Kaiserfest in Opatija
 Kürzlich fand in Opatija das schon traditionelle große Kaiserfest im Rahmen der Imperialen Tage von Abbazia/Opatija/St.Jakobi statt. Eine kleine Delegation der " k.u.k. Traditionsgendarmerie ", unter der Leitung von  Polizei Obstlt. Reinhold Hribernig , war über Einladung des Tourismusamtes in die  ehemalige Habsburger-Ferienmetropole gekommen, um dort mit ihren schmucken Uniformen aus der Monarchie in der Stadt und am Lungo Mare auf „ Patrouille " zu gehen. Die Stadt stand an diesem lauen Sommerabend ganz im Zeichen der Nostalgie und der Erinnerung an vergangene glanzvolle Zeiten, " wo der Hochadel des Hofes aus Wien hier Urlaub machte und Entspannung suchte ". Auf vielen Plätzen und Bühnen wurden Tänze in wunderschönen Roben vorgeführt. Eine Klangwolke der dazu passenden Strauss-Musik erfüllte die Plätze und Gassen. Der farbenprächtige Reigen begeisterte die ca. 15.000 Besucher und Touristen. Vor dem Hotel Imperial erwiesen dann am späteren Abend die  " k.u.k.Gendarmen dem Kaiserpaar Franz I und Sissi " die militärische Reverenz. Bei einem " Imperial-Walk " durch die gesperrte Innenstadt flankierten die Gardegendarmen die Entourage des Kaiserpaares. Anschließend wurde noch ein Besuch beim " k.u.k-Hotel Miramar " und der aus dem Kärntner Seeboden stammenden  Direktrice Martina Riedl  abgestattet, die sich darüber sehr freute und " die Kameraden zu einer ausgiebigen Stärkung " einlud. ( Text und Fotos GPFK )  Carinthia Press war mit „fredy-b“ für Sie aktiv
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15470
		  22.07.2019
 Fotogrüße vom Flatschachersee
 Fotogrüße vom Flatschachersee bei Feldkirchen in Kärnten. Mit der Kamera für Sie dabei war   Manfred  &  Christine Schusser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15469
		  21.07.2019
 20. FFK Sautrog-Regatta
 Bereits zum 20. Mal veranstaltete der (FFK) Faschingsclub Feldkirchen unter ihrem Faschingspräsidenten  Werner Robinig  und seinem Team mit „Focknbauer“  Gunnar Zechner  als Moderator,   Richard, Christine und Markus Ebner ,  Rudolf Nagelschmied ,  Corinna Fischer-Seebacher  und  Walter Spitzer   am Sonntag, die bereits traditionelle Sautrog-Regatte mit zahlreichen TeilnhehmerInnen (22 Team je zwei Personen, davon 4 Kids, 4 Damen und 14 Männer), bei denen heuer auch ein Paar ins Wasser mussten! Die wurden aber allen von der Wasserrettung sicher an Land gebracht! Gesehen wurden:  Alois Spitzer  mit Gattin.  Ergebnisliste 2019: Männer  1. „Die Bruch-Piloten“ mit Julian Tialler und Michael Striessnig 2. „Sautrogson“ mit Gunnar Zechner und Walter Spitzer 3. „Häuslbauer“ mit Patrick Steinschifter und Gregor Kandut  Frauen  1. Team „Unicorn“ mit Melanie Zechner und Marion Krassnig 2. Team „Schwamalan“ Ayla Kusuran und Theresa Blasge 3. „Die pinken Einhörner“ mit Verena Kraschl und Sophie Reichel  Kids  1. „Jungfeuerwehr Himmelberg“ mit Bastian Proprentner und Lukas Mikitsch 2. „Funny Boys“ mit Dominik Krassnig und Lukas Tomaschitz 3. Team „Gucci Gang“ mit Noah Kanduth und Sebastian Sulzer Mit der Kamera war für Sie   Manfred J. Schusser   dabei.  Tel: 0650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15468
		  21.07.2019
 Seitenblicke Party - Startalk am Wörthersee
 Im Anschluss der Übertragung ging es noch mit Party - Stimmung weiter. Auch für iplmedia - Boss Martin Ramusch gab es eine ganz besondere Überraschung. Er wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten von Landeshauptmann Peter Kaiser ausgezeichnet. " Diese Auszeichnung macht mich sehr stolz, demütig und dankbar. Stolz bin ich vor allem auf mein Team, das dafür verantwortlich ist, dass so eine Veranstaltung wie die Starnacht erfolgreich über die Bühne geht. Bedanken möchte ich mich auch bei den Sponsoren sowie beim ORF. Ohne diese TOP-Partner wäre all das nicht möglich ", äußerte sich der sichtlich gerührte Starnacht - Macher Fotos: Anita Trattner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15467
		  21.07.2019
 20. Jahre Starnacht am Wörthersee
 Vergangenes Wochenende ging die 20. " Starnacht am Wörthersee" in der Klagenfurter Ostbucht in Szene. Stars wie Andreas Gabalier, Dj Ötzi, Roland Kaiser, Al Bano, Beatrice Egli, Nik P., Aura Dione, Lena, Alvaro Soler, Adel Tawil, Semino Rossi, Jeanette Biedermann, Peter Schilling und Paenda zündeten ein Hitfeuerwerk der Superlative, das rund 7000 Besucher in der Starnacht - Arena begeisterte. Durch die Jubiläums - Starnacht führten dynamisch und humorvoll die beiden Moderatoren Barbara Schöneberger und Alfons Haider. Fotos: Anita Trattner
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15465
		  21.07.2019
 Gartenfest PV-Radweg
 Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Radweg Klein St. Veit unter ihrer Obfrau  Astrid Margot Pizzera   mit ihrem Team Grillmeister  Markus Wallner ,  Arnold  und  Waltraud Tomele ,  Herbert Hofer ,  Adolf Lutschaunig ,  Friedericke   Tschinder ,  Adelheid Kramer ,  Irma Moser ,  Renate Kakel ,  Selina Kandut ,   Claudia Fugger  und  Bianca  und  Wolfgang „Wolfi“ Pizzera  mit veranstalteten beim Hause von  Charlotte Prisslan  in Radweg, das bereits traditionelle Gartenfest. Musikalisch wurde das Fest von dem Trio „La Carinhia“ mit  Walter Leber ,  Bernhard Garitschnig  und  Wolfgang Seebacher  umrahmt.  Grußworte gab es von Landeshauptmann  Peter Kaiser . Gesehen wurden: Die Stadträte  Andreas Fugger  und  Karl Lang ,  Ingrid Schmied  (Bezirks PV-Obfrau)  Alexander Kröll , folgende Ortsgruppen waren auch vertreten: Glanegg, Glanhofen mit  Peter Korb , Himmelberg, Sirnitz, Steuerberg mit  Manuela Regenfelder , St. Urban, St. Ruprecht mit  Peter Neuwirth . Mit der Kamera für Sie dabei war   Manfred J. Schusser  ,
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15464
		  21.07.2019
 60 Jahre AKB Granitztal Bezirks u Landesteffen
 Das 60 Jahr Jubiläum der Ortsgruppe Granitztal des Kärntner Abwehrkämpfer Bundes, mit Bezirks und Landestreffen, organisiert vom Obmann  Josef Drescher  mit seinem Tean, bei den auch Ortsvereine, wie die Landjugend tatkräftig mitgewirkt haben. Zur Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal waren,24 Fahnenabordnungen, 6 Ortsgruppen des ÖKB, zahlreiche Vereine , die Trachtengruppe, die Feuerwehr, die Volkstanzgruppe, der MGV, die Landjugend uvm, auch eine Abordnung des Bundesheeres war angetreten. Nach der Kranzniederlegung dann der Festzug, begleitet von der Musikkapelle Granitztal unter der Leitung von  Franz Gönitzer  in die Festhalle. Nach dem feierliche Gottesdienst, zelebriert von Mag.  Petrus Tschrepitsch  OSB, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle, dann der offizielle Festakt, zu den der Obmann zahlreiche Ehrengäste unter ihnen, in Vertretung vom Landeshauptmann, LAbg.  Claudia Arpa , Bgm. Ing.  Hermann Primus,  VzBgm.  Adolf Streit, Isabella Theuermann , Landesobmann des KAB  Fritz Schretter,  Bezirksobmann  Markus Megymorecz,  Bez Obm ÖKB  Wilhelm Freitag , OStv  Petrasko,  StWm.  Michael Pilka  um nur einige zu nennen, begrüßen konnte. Geehrt wurden, der Bgm  Hermann Primus,  der Obmann der Ortsgruppe des KAB,  Josef Drescher , Die  Musikkapelle Granitztal,  Die  Trachtengruppe,  die  Ortsgruppe des ÖKB  Granitztal, die Ehrennadel in Gold wurde,  Anneliese Trettenbrein,   Johanna Veidl,  und  Hilde Hasenbichler  verliehen. Mit besten Speisen und Getränken und einem Platzkonzert der Musikkapelle ging dieses Fest langsam zu Ende.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15463
		  21.07.2019
 33. Goggauseelauf des HC-Köttern
 Bereits zum 33. Mal veranstaltete der  HC Kötern  unter ihrem Obmann  Erich Schrittesser  mit seinem Team, den bereits traditionellen Goggauseelauf mit einer Länge von 7500m und über 180 TeilnehmerInnen bei strahlendem Sonnenschein rundum den Goggausee. Mit der Kamera war   Manfred J. Schusser   dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15462
		  21.07.2019
 Musik und Kultur am Goggausee
 Unter dem Motto: „Musik und Kultur am See“ veranstaltete die Gemeinde Steuerberg beim Strandbad am Goggausee ein Benefizkonzert mit der  „Militärmusik Kärnten“  der  „Singgemeinschaft“   und der  „Landjugend Steuerberg“  für die Anschaffung von fünf mobile Defibrillatoren. Mit der Kamera war   Manfred J. Schusser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15461
		  20.07.2019
 Keck und Co machen Theater
 Bereits bei der Generalprobe im Innenhof des Stiftes St. Georgen am Längsee zeigten die Darsteller der Amateur-Theatergruppe Keck und Co, dass sie gar keine Amateure, sondern bereits Profis sind. Mit dem spannenden Stück „Die drei Musketiere“, von Erwin Beiweis, Hermann Traninger und DDr. Christian Stromberger gespielt, brilliert die gesamte Gruppe unter der Regie von Peter Paul Beck. Für passende Musik sorgt Corina Kuhs eine einzigartige Musikerin. Premiere ist am Sonntag 21. Juli um 20.30 Uhr. Am 23, 26, 30, Juli und 2, 6, 9,13, 14. und 16. August gibt es noch Vorstellungen, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen soll. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15460
		  20.07.2019
 Country Night mit Smartie Jo
 Country Night mit   Smartie Jo   und den  "Red Angels Linedancers"   im  "THUNFISCH"  &  "Franz Josef Bar"  in der Thunpassage in Feldkirchen. Mit der Kamera für Sie dabei war  Manfred J. Schusser .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15459
		  18.07.2019
 3. Simply-Guitar-Stammtisch
 Im Gasthaus „Zum Alten Messner“ von  Hubert  und  Gisela Mainhard  fand Donnerstag bereits der 3. Simply-Guitar-Stammtisch von mir und  Claudia Schmölzer  mit sehr großem Erfolg statt. Unter den zahlreichen Gästen war auch die Elektro- & Fernsehmeisterin  Evelin Kogler  und der Messner Pfarrgemeinderatsobmann-Stellvertreter  Johann „Hans“ Wedam  und spielten mit ihren Gitarren auf! Es hat allen sehr gut gefallen, bzw. Spaß gemacht, sowie der „Halta Hütt’n-Wirtin“  Rose Kreuzer  die extra mit ihren Freundinnen vom Falkert angereist ist um sich zu informieren wie das so abläuft und ist! Denn der nächste Simply-Guitar-Stammtisch findet bei Ihr am Falkertsee am Donnerstag, 1. August 2019 ab 17 Uhr statt!  Weitere Termine sind:    „Seerestaurant“  Steindorf am Ossiacher See, am Mi. 14. August 2019 ab 17 Uhr, bringt die Badehose oder Badeanzug mit!  „Bauernstub’n“  auf der Hochrindl, am Do, 5. September 2019 ab 17 Uhr, bringt die Wanderschuhe mit! Mit der Kamera war   Manfred J. Schusser    am Do, 18.07.2019, KW 29 © von 17:15 bis 20:00  Uhr für Sie dabei! Tel: 0650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15458
		  18.07.2019
 Fotogrüße vom Wörthersee
 Fotogrüße vom  Wörthersee  bei Klagenfurt in Kärnten. Mit der Kamera war   Manfred J. Schusser   dabei.
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15456
		  17.07.2019
 Fotogrüße vom Flatschachersee
 Fotogrüße vom Flatschachersee bei Feldkirchen in Kärnten. Mit der Kamera war   Manfred J. Schusser   dabei!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15455
		  17.07.2019
 Für einen guten Zweck-Konzert der Doc Five
 Die „Doc Five“ musizierten auch heuer wieder in der Erni Bar St. Georgen am Längsee für einen guten Zweck. Diesmal im Gedenken an ihren Kollegen Dr. Ernst Frühstück. Nun traten die begeisterten Hobbymusiker  Dr. Axel Hammerschlag  (Internist),  Dr. Ulrich Suppan  (Rechtsanwalt),  Dr. Michael Lassnig  (Zahnarzt) und  Dr. Armin Becker  (Apotheker) gemeinsam mit ihren neuen Mitgliedern  Dr. Nick Vogler  (Internist) und  Roman Woschitz , sowie Sängerin  Conni Prasser  auf. Zusammen mit Spenden der Friesacher Bürgerfrauen und der Raika Längsee-Hochosterwitz und einer Verlosung kamen sie auf den stolzen Betrag von 4300.-€. Die Akutgeriatrie im Krankenhaus Friesach bekommt damit einen Patientenlifter. Prim. Dr. Felix Weidmann, Spann Gabriele und Stadlober Ulrike von der Geriatrie, sowie der Geschäftsführer des KH Ernst Benischke, übernahmen voll Freude den symbolischen Scheck, der ihnen von den Geschäftstellenleitern der Raika, Herbert Marktl und Ewald Maier übergeben wurde. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at , Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15454
		  15.07.2019
 Traditioneller Kirchtag in Treffelsdorf
 Ein schöner Kirchtag mit allem was dazugehört wurde in Treffelsdorf bei St. Veit  gefeiert. Nach der Hl. Messe mit Prozession, die von Pfarrprovisor Mag. Charles Ikechukwu Ogbunambala zelebriert wurde und bei der die Glantaler Blasmusik Frauenstein mitwirkte, kehrten alle im Gasthaus Kaiser ein. Im schattigen Sitzgarten, bei flotter Musik von den „Zsåmmgwürfelten“ und hervorragenden Speisen, inklusive der legendären Kirchtags Suppe, verbreitete sich unter den vielen Gästen gleich fröhliche Stimmung. Das Wirte-Paar Theresia Glösl und Karl Kaiser, samt ihrem fleißigen Team, verwöhnten die Besucher auch mit bestem Service. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, oder Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15453
		  15.07.2019
 Fotobesuch im Post-Gasthof Gemse
 Fotogruß vom  "Post-Gasthof Gemse"  - Erbhof seit 1726 der Familie  Seppl Haueis  in der 14. Generation in Zams bei Landeck in Tirol. Er belegte bei der ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze: So gut isst Österreich" den hervorragenden zweiten Platz!  Und das war heute um 18:00  Uhr mein Abendessen: Zwei hausgemachte "Kaspressködel" mit Suppe. Mit der Kamera war für Sie   Manfred J. Schusser   dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15452
		  15.07.2019
 Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern
 Fotobesuch im Mutterhaus der  Barmherzigen Schwestern  in Zams in Tirol. Mit der Kamera war für Sie    Manfred J. Schusser   dabei. Tel: 0650-4020485.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15451
		  15.07.2019
 11. Alphorntreffen in Hochötz in Tirol
 11. Alphorntreffen  in Hochötz (auf 2020m Seehöhe) im Ötztal in Tirol. Mit der Kamera war für Sie   Manfred J. Schusser   dabei. WEB-Infos:   www.hochoetz.at   und   www.oetz.com .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15450
		  14.07.2019
 Fotobesuch im Museum in Landeck
 Fotobesuch im Museum in Landeck in Tirol. Mit der Kamera war für Sie   Manfred J. Schusser   dabei.  WEB-Info:  www. schlosslandeck.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 15449
		  14.07.2019
 Singgemeinschaft St. Urban lud zum Schlosshofsingen
 Bereits traditionell wird, wenn der Wettergott es zulässt, von der Singgemeinschaft St. Urban unter der Leitung von Franz und Edith Petschnig das Schlosshofsingen in Schloss Bach veranstaltet. Heuer klangen nicht nur vom Gastgeberchor, sondern auch vom Quartett „Kärntner Stubensinger“ und dem bekannten Volksmusikensemble KnittlStreich, wundervolle Melodien in die beginnende Nacht, worunter drei schöne Uraufführungen waren. Obfrau Ulli Wipperfürth konnte im begeisterten Publikum auch Altbgm. Dr. Hermann Huber mit Gattin, Pfarrer Josef Suntinger, Richi di Bernardo und die KBW Bezirksleiter Andreas Goritschnig und Karl Huber begrüßen. Kontakt: Anna-Maria Kaiser, Mail: anna.kaiser@aon.at, Tel.: 0664-3451405
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |