| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 5790004 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14444
		   
		24.09.2017 
		   Kneipp Gesundheitstag in St. Veit/Glan
		   
		    
  
   16.00 
  
  
   
  
  Der Kneipp Aktiv-Club St. Veit an der Glan lud in das Hotel „Die Zeit“ zum Gesundheitstag. Bei freiem Eintritt konnten sich die zahlreichen Besucher Informationen in Sachen Gesundheit holen. Das Hilfswerk St. Veit, Österr. Rotes Kreuz, Neuroth AG, Optik Küssenpfennig, Gesundheitszentrum Sager, Honig Hofferer, Bären Apotheke, Hermine Kohlweg (Heilkräuter), Christine Ebner (Naturkosmetik) standen beratend zur Seite. Nach der Eröffnung durch Vorsitzende Annemarie Warl, Vzbgm. Martin Kulmer und Stadtrat Herwig Kampl gab es interessante Vorträge von Biochemikerin Dr. Erika Schärffenberg und Polizeigruppeninspektor Wolfgang Kloiber. Auch Vzbgm. Rudi Egger, und weitere Gemeindemandatare gaben der Veranstaltung die Ehre. Kulinarische Köstlichkeiten und ein Gewinnspiel mit tollen Preisen erfreuten die Besucher. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14443
		   
		23.09.2017 
		  Oktoberfest beim Pollheimer
		   
		  Das weithin bekannte Gasthaus Pollheimerwirt in St. Michael bei Wolfsberg, hat bereits zum fünften Mal zum Oktoberfest geladen. Alle Räumlichkeiten und das Festzelt waren bis auf den letzten Platz besetzt, denn die Gäste konnten bei flotter Musik von „Unterkärntner Power“, mit Oktoberfestbier vom Holz fass und natürlich die Oktoberfest Spezialitäten, aus der bekannt guten Küche. genießen. Im Festzelt hat die  Postmusik Rorschach,  mit zehn Musikern, die extra aus der Schweiz angereist ist, für beste Oktoberfeststimmung, mit Blasmusik die Gäste zum mit schunkeln animiert. Mitten im Oktoberfest gab es noch einen  runder Geburtstag zu feiern.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14442
		   
		23.09.2017 
		  Mölltaler Geschichten-Festival in Grosskirchheim
		   
		  In der  "Alten Schmelz"  in Grosskirchheim fand die  3. Lesung  des Mölltaler  Geschichten-Festivals  statt. Musikalisch wurden die Lesungen vom Koffertrio unter der Leitung von Gerald Ranacher umrahmt. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14441
		   
		23.09.2017 
		  Feuerwehrübung in Grosskirchheim
		   
		  Mit der Meldung Brand in der  Volksschule Grosskirchheim  führte die  Freiwillige Feuerwehr Grosskirchheim  eine  Einsatzübung  durch. Wie man die Klassen verlässt oder das Abseilen, sowie richtiges Verhalten im Brandfall zu Hause, das alles wurde den Kindern von HBI Günther Schmidl und BI.Herbert Schober demonstriert. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14440
		   
		20.09.2017 
		  Amoh und Centauri Alpha live
		   
		  11. September 2017 / Cafe Benedikt in Klagenfurt  AMOH Kunst KrizeKraze  lud zu ihrer Ausstellungseröffnung, Lesung und Benefiz mit Tombola zugunsten für das Tierheim Garten Eden in das Cafe Benedikt am Benediktinerplatz 7 in Klagenfurt.  Centauri Alpha , das erste Mal auf der Konzertgitarre - ein Geschenk von Amoh, stimmte die Gäste für die Eröffnungsreden des Kunstabend von Amoh und  Tierheim Garten Eden Leiterin Heidi Lepuschitz , mit passenden Klängen ein. Im weiteren Programmablauf gab es dann drei Text von Amoh, abwechselnd und stimmungsvoll begleitet von selbstkomponierten Liedern von Centauri Alpha auf der Konzertgitarre, Gitarre, Panflöte und Mundharmonika. Bei ausgezeichnetem Gulasch, zubereitet von  Frecce Tricolori Kärnten Obmann Franz Wicher , fieberten die Gäste der Tombola entgegen - und die Gewinner und Gewinnerinnen freuten sich sichtlich über die gewonnenen Preise.  Dauer der Ausstellung: bis 06. Oktober 2017  VIDEO   Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14439
		   
		19.09.2017 
		  2 Tage Oktoberfest - mit Benefiz für bedürftige Kinder
		   
		  16./17. September 2017 2 Tage lang wurde im Cafe Benedikt, am Benediktinerplatz 7 in Klagenfurt, das Oktoberfest 2017 mit live Musik von den Ebenthaler Junioren und dem Duo Kärnten, Benefiz Gewinnspiel für bedürftige Klagenfurter Kinder und mehrere Geburtstage gefeiert! Danke nochmals den Spendern der Hauptpreise: Unternehmer Gerhard Huber (huber-shop24.at), Trachtenschmuckmanufaktur Erika Manner und den Künstlern: Amoh, Centauri Alpha, Andreas Papesch und Christian Zablatnik sowie den zahlreichen Spendern der Sachpreise!   Fotoreportage © 2017 Roland Pössenbacher - lindwurm@direkt.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14438
		   
		17.09.2017 
		  Karl Habsburg-Lothringen - Ehrenbürger von Malborghetto 
		   
		  NachNach erfolgten Kranzniederlegungen und Ehrenbezeugungen am  Heldenfriedhof Valbruna/Wolfsbach  und beim  Kaiser Karl Denkmal  vor Uggovizza/Uggowitz, durch  Karl Habsburg-Lothringen , gemeinsam mit Abordnungen von Traditionsträgern und der  Stadtkapelle Triest , erfolgte in der  Marktgemeinde Malborghetto/Malborgeth , in einer Feierstunde die Übergabe der  Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Malborghetto - Valbruna (Malborgeth-Wolfsbach) , an  Karl Habsburg-Lothringen , durch den  Bürgermeister Boris Preschern . Die sprachliche Übersetzung übernahm  Aina Sandrini , Bakk.,phil. und die musikalische Umrahmung wurde von der  Stadtkapelle Triest  exzellent durchgeführt.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14437
		   
		17.09.2017 
		  Kaiserin Zita Kapelle
		   
		  Auf der Rauna Alm, ober Valbruna (Wolfsbach), in 1515 m Seehöhe, fand eine Eindrucksvolle Gedenkfeier, aus Anlass des Hundertjährigen Bestehens der Zita Kapelle, statt. In Anwesenheit des Enkels der letzten Kaiserin von Österreich,  Zita Maria delle Grazie von Bourbon-Parma, Karl Habsburg-Lothringen , konnte der Bürgermeister von Malborgetto Valbruna (Malborgeth-Wolfsbach),  Boris Preschern,  zahlreiche Traditionsträger und viele Ehrengäste begrüßen. Die Feierstunde begann mit einer Fest-Feldmesse und wurde  "trotz der  widrigen Wetterverhältnisse " , durch die  Trachtenkapelle Arnoldstein , dem  Oktett "Luschari"  und dem  "Coro A.N.A. Ardito Desio, Sezione Palmanova"  sehr würdig gestaltet. Dank vieler helfender Hände, wurden alle Anwesenden, gefahrlos auf die Alm und wieder herunter befördert, und auch die Versorgung auf der Rauna Alm war vorbildhaft!   Ihr Fenstergucker    „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14436
		   
		17.09.2017 
		  Hl.Firmung in Mörtschach im Mölltal
		   
		   Diözesanbischof Dr. Alois Schwar z spendete in der Pfarre Mörtschach 31 Firmlingen das Sakrament der Hl. Firmung. Begrüßt wurde er von der  Trachtenkapelle Mörtschach , der FF-Mörtschach,Bgm. Richard Unterreiner, dem Kindergarten und der Pfarrgemeinde. Für das Abendgebet  "Lieber Gott danke das ich so lieb bin"  für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14435
		   
		17.09.2017 
		  Kindersegen in Mörtschach
		   
		  Im Anschluß an die Hl.Firmung fand in der  Pfarrkirche in Mörtschach  der Kindersegen mit  Dözesanbischof Dr. Alois Schwarz  statt. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14434
		   
		17.09.2017 
		  Heimatherbst in Eberstein
		   
		  Auch ein starker Regenguss hielt die Ebersteiner Bevölkerung nicht davon ab ihren traditionellen Heimatherbst zu feiern. Nach der Hl. Messe mit Pfarrer Dr. Sergius Duru, die von der Marktmusik Eberstein musikalisch umrahmt wurde, fiel der geplante Umzug buchstäblich ins Wasser.Doch einige boten dem Wetter trotzdem die Stirn. Sogar ein paar Kinder ließen sich nicht davon abhalten mit ihren Spielzeugtraktoren zu fahren. Die Ebersteiner Kirchtagsmusi und das LWK-Quintett spielten auch im Regen flott auf. Neben dem ganztägigen Programm mit Musikkapellen, Darbietungen von Kulturvereinen oder Ausstellungen wurden die Gäste mit kulinarischen Schmankerln, Kärntner Blondviehspezialitäten, köstlichen Mehlspeisen und vielem mehr verwöhnt. Einen Renault Twingo vom Autohaus Pliemitscher gewann Silvia Sonnberger aus Brückl. Der zweite Preis, ein „Tischlein streck dich“ ging an Isabella Wieser aus Tirol. Den dritten Preis, einen Trachtengutschein der Alpe Adria Manufaktur Strohmeier gewann die Familie Pliemitscher vom Gasthaus Gutmann in Mirnig. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14433
		   
		17.09.2017 
		  Musikanten-Treffen in Althofen
		   
		  Bereits zum sechsten Mal fand das Musikantentreffen im Hotel Prechtlhof in Althofen statt. Die Organisatoren Siegfried Brücher, dessen Partnerin Annemarie Fischer und Erich Spendier konnten dazu über 50 Musikanten aus Süd-Ost-und Nordtirol, sowie aus ganz Kärnten begrüßen. Auch Bgm. Alexander Benedikt, Vizebürgermeisterin Ines Hölbling und das Harmonika Urgestein Hans Ogris aus dem Rosental gaben der tollen, bestens organisierten Veranstaltung die Ehre. Hotelchef Leopold Krassnitzer sponserte ein köstliches Mittagessen für alle und für die Verlosung eine Nacht mit Frühstück im Baumhaus des Hotels Prechtlhof. Auch Hirter Bier war ein großzügiger Sponsor. Eine Ausstellung von Harmonika Müller fand zahlreiche Interessenten. Die zwei ältesten Teilnehmer, Maria Ortner und Philipp Pirker zählten 87 Lenze, der jüngste Teilnehmer war 18 Jahre jung. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405   
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14432
		   
		17.09.2017 
		  Erntedank im Stift St. Paul
		   
		  Das Benediktinerstift St. Paul hat Erntedank gefeiert. Einzug mit einer Abordnung der FF St. Paul unter Kommandant HBI  Gerald   Sulzer  in die festlich geschmückte Stiftskirch, mit einer großen Erntekrone, zum Festgottesdienst, zelebriert von Dekan des Stiftes St. Paul, P. Mag.  Siegfried Stattmann  OSB. An der feierlichen Gestaltung das Festgottesdienstes hat die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle unter der Leitung von Kapellmeister  Adolf Streit,  der gemischte Chor St. Paul Chorleiterin  Elfriede Brunner , musikalisch und der Kindergarten St. Paul mit der Leiterin  Helga Nestler , mit einer Tanzeinlage mitgewirkt. Im Anschluss dann in den Arkaden des Stiftes das Pfarrfest, für das die vielen fleißigen Mitglieder und ihre Helfern des Pfarrgemeinderates das  Mittagessen  frisch zubereitet haben. Dazu natürlich Getränke und der Ausgezeichnete Stiftswein. zum Nachtisch dann Kaffee und eine Vielzahl von Mehlspeisen. Die jüngsten Besucher konnten sich Vorlagen für Gesichtsschminken aussuchen oder sich mit Zeichnen und Malen beschäftigen.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14431
		   
		17.09.2017 
		  Mölltaler Geschichten-Festival in Mühldorf
		   
		  Die Haubtorganisatorin des  Mölltaler Geschichten-Festivals  Melita Fitzer freute sich über die verschiedenen  Geschichten der Autoren zum Thema  Aufbruch , im Kultursaal in Mühldorf.  Gerald Ranacher  und die  "Vielfältigen"  sorgten für einfühlsame Musik an diesem Abend, den  Bgm.Erwin Angerer  eröffnete. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14430
		   
		16.09.2017 
		  Ossy Huber und Band im Kulturstadel
		   
		   Ossy Huber & Band  haben im Kulturstadel in Maria  Rojach das Publikum  mit ihren Liedern begeistert. Ossy Huber & Band, gibt es seit 2016 in neuer Formation, das sind,  Ossy Huber  der Komponist, Sänger, Kabarettist und Bandlieder.  Didi Baumgartner , ein Gitarrist der absoluten Sonderklasse.  Dragan Janjuz,  ein Meister des Blues und  Peter Gröning  ein International begehrter Drummer, der den Rhythmus  Im Blut hat. Die Besucher  dieses Konzertes, das von ÖKB, Obmann  Rudolf Plankl  und KAB Obmann  Siegfried Gönitzer  veranstaltet wurde, haben sich mit Standing Ovation, bei den vier Vollblutmusikern bedankt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14429
		   
		15.09.2017 
		  Charity-Steirern in PINK `n BLUE
		   
		   Charity-Steirern in PINK `n BLUE   Ein einzigartiges Charity-Event zu Gunsten der Krebshilfe fand am Donnerstag den , 14.9 auf den Kasematten in Graz statt. Eine wundervolle Kulisse für dieses wichtige Event. Den Vorbeugung  und Vorsorge sind wichtige Punkte um Früherkennung zu gewährleisten. Darum kann man nicht oft genug darüber aufmerksam machen.  Viele Prominente stellten sich für die gute Sache unentgeltlich zur Verfügung.   Hans Knauß Nicole Trimmel Tracht v.s. Ink, by Mario Barth Andre Zechmann Mamoka Bodypainting by Mike J. Shanen   .   Viele Dank für die Einladung zu diesen tollen, wichtigen Event , und danke an die Organisatoren für die tolle Arbeit die sie geleistet haben.  StyriaPress: Anita Trattner   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14428
		   
		14.09.2017 
		  Grundausbildung im Bezirk
		   
		  Der zweite Grundausbildungskurs des Jahres für die Feuerwehren des Bezirkes Spittal wurde in Dellach/Drau durchgeführt. Kursleiter OBI Hans Schader (FF Bruggen) und sein 12-köpfiges Ausbildnerteam aus dem ABS Oberes Drautal waren sehr stolz auf diesen Kurs, denn alle 28 Teilnehmer/Innen aus diesem Abschnitt haben bestanden. Es gab insgesamt 6 Auszeichnungen, sowie 13 Feuerwehrmänner/Frauen erreichten einen sehr guten Erfolg. Die Frauenquote war diesmal besonders hoch, nämlich 30 % Feuerwehrfrauen! Und zur sogenannten „Zeugnisverteilung“ kamen auch der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober (FF Flattach-Fragant), Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Armin Ivants (FF Draßnitzdorf), Hausherr und Bgm. Johannes Pirker, sowie Bezirksausbildungsleiter OBI Otto Kofler (FF Mühldorf). Auch die Kommandantschaften der einzelnen Teilnehmer/Innen waren zur Ergebnisbekanntgabe gekommen. Im Zuge der Abschlussveranstaltung wurde Ausbildner OBM Andreas Filzmaier (FF Hautzendorf) in die sogenannte Feuerwehr-Pension verabschiedet (die Altersgrenze für Aktive erreicht) und LM Hansi Berger (FF Möllbrücke) wurde als Bezirksausbildner zum Brandmeister befördert. Bei den Schlussworten bedankte sich OBI Hans Schader bei Familie Trunk für die perfekte Verpflegung der Kursteilnehmer/Innen, sowie die zur Verfügungstellung der Räumlichkeiten im und beim Gasthof, und für die Nutzung der Stocksporthalle Dellach.   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14427
		   
		12.09.2017 
		  European Bike Week 2017 Parade
		   
		  Fotos der European Bike Week 2017 Parade von Samstag mit 20.000 Teilnehmern und dem Harley Village in Faak. Fenstergucker war © Stefan Markowitz stefan@marax.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14426
		   
		11.09.2017 
		  Familienfest Kainbach
		   
		   FamilienZeltFest bei den BB in Kainbach bei Graz   Am Samstag, den 9. September und Sonntag, den 10. September 2017 fand bei den Barmherzigen Brüdern in Kainbach das traditionelle integrative Familien-Zeltfest statt.  Für Klein und groß war natürlich gesorgt. Kinderschminken, uvm. Musikalisch waren am Samstag Oliver Haidt,, Voll Guat vor Ort. Oliver Haidt der seine Hits zum besten gab. Dan  die Band Voll Guat die es sich nicht nehmen für den guten Zweck aufzutreten. Die Spenden kommen den Bewohnerinnen und Bewohnern zugute.   StyriaPress: Anita Trattner   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14425
		   
		11.09.2017 
		  1.Steiermark Genuss Apfelpflückfest
		   
		    1.Steiermark Genuss Apfelpflückfest   Am 9. September  fand in Hartl (Kumberg ) das Apfelpflückfest  statt. Wie heißt es so schön unser Apfel ist frisch, saftig und steirisch. Alles rund um den Apfel war zuhaben ob Apfelstrudel, Apfelleberkäse, Apfelschmarrn  uvm.  hat es gegeben. Andreas Gabalier ,  ÖSV – Athlet Paul Gerstgraser, Weltrekordhalter Thomas Mauerhofer waren als Botschaftler zugegen, natürlich war auch der Bürgermeister von Kumberg zu sehen. ORF – Köchin Evelin Wild und Haubenkoch Luis Thaller zeigten uns was man alles köstliches aus Äpfeln zaubern kann. Aber bevor das Vergnügen kam wurde geerntet .  Bei so vielen fleißigen Helfern ging das ja Ruck Zuck. Einmal drehen und der  Apfel kam in den Korb. Danach konnte man das kulinarische Vergnügen Genießen einfach lecker.  Frutura unterstützt auch ihre Obstbauern  den eine Familie verlor auf tragische Weise ihren Mann.  Seine Frau ist mit den 3 Kindern und der Landwirtschaft nun auf sich gestellt da mussten Futura  natürlich sofort helfen. Eine umfassende Soforthilfe wurde gestartet, Andreas Gabalier, Paul Gerstgraser uvm. unterstützen mit wertvollen Preisen.  Es war ein herrlicher Sonntag für dieses gelungenes Fest, zu sehen  an den zufrieden Gästen , Genuss, Musik Unterhaltung kein Wunder das die Gäste  so zahlreich anwesend waren. Dankeschön für die Einladung.  StyriaPress.at : Anita Trattner  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14424
		   
		11.09.2017 
		  Oktoberfest in Hartberg
		   
		   Oktoberfest Hartberg   Am 8 war der Start für das Oktoberfest in Hartberg. Markus Pfeifer stellte wieder ein tolles Programm zusammen. Also wer dabei sein will vorbei kommen und  zünftige Musik ,  steirisches Essen und Trinken genießen. Am Freitag war der Bockbier Anstich, ein Muss bei jeden Oktoberfest. Der Bürgermeister zeigte wie man das macht. Musikalisch startete die Band Egon 7, gefolgt von Ross Anthony der  das Zelt zum Beben brachte mit Charme und Schmäh und den größten Hits von ihm.  Zu finden sind dort aber noch viele Highlights ob Vergnügungspark, Leckereien, Disco alles was das Herz begehrt. Tracht anziehen und rein in das Vergnügen!  StyriaPress : Anita Trattner  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14423
		   
		11.09.2017 
		  gang.art  - DIE neue Gesundheitspraxis für Physiotherapie und Heilmassage 
		   
		   DIE neue Gesundheitspraxis für Physiotherapie und Heilmassage  "gang.art"  wurde  in Klagenfurt von Michael Kury und Thomas Fürnschuß eröffnet. die Praxis befindet sich im Waldhofweg 5 am Kreuzbergl. Viele Interessenten erwartete ein facettenreiches Programm mit spannenden Workshops rund um die Themen "NordicWalking" und "Selbsthilfe bei Verspannungen" Sie erreichen die Praxis unter der TelNr. 0650 92 02 122  oder per E-mail: michael@praxis-gangart.at.   Homepage:   www.praxis-gangart.at   Fotos: Natalie Kury
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14422
		   
		10.09.2017 
		  Lavanttaler Weinfest
		   
		  Die Komturei Lavant der Europäischen Weinritterschaft, hat das Weinfest dieses Jahr in St. Andrä ausgerichtet, wo ein Ableger des ältesten Rebstockes der Welt, der  in Marburg  noch immer Früchte trägt, 2013, an der Domkirche  in St. Andrä gepflanzt wurde. Das Fest begann mit dem Einzug  in die Basilika Maria Loreto, in der Bischofsvikar  Dr. Gerfried Sitar  die Festmesse zelebrierte. Ein Gesamtchor aus dem mittleren und unterem Lavanttal zusammengestellt und geleitet von der Chorleiterin des MGV St. Andrä  Margit Glantschnig-Obrietan , hat die Festmesse Musikalisch gestaltet. Danach der Festumzug durch St. Andrä. angeführt von der Stadtkapelle St.Andrä, zur Alten Rebe. Im Arkaden hof dann das Anpressen des Jahrganges 2017, durch die nächste Winzergeneration, wo bereits der neue Wein als Sturm bereits verkostet werden konnte. Für die Speisen, die frisch zubereitet wurden sorgte der MGV St.Andrä. Gepflegte Weine kamen von den Lavanttaler Winzern. Mit flotter  Musik, hat das Duo  Theuermann- Fritzl  die Gäste und die Veranstalter bestens unterhalten.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14421
		   
		10.09.2017 
		  15.Glocknerlammfest in Heiligenblut am Großglockner
		   
		  Alle Vereine marschierten gemeinsam zur hl. Messe in die Pfarrkirche  St.Vinzens in Heiligenblut  wo mit dem  MGV Grosskirchheim  und der  Heiligenbluter Sängerrunde  sowie den Bläsern der Trachtenkapelle die  "   Glocknermesse"  gesungen wurde. Anschließend ging es zum  Glocknerlammfest, wo die Trachtenkapelle Heiligenblut das Konzert spielte. Kulinarische Vielseitigkeit wurde den Gästen geboten, auch die Vielfalt der Aussteller war einzigartig, und trotz des schlechten Wetters heizten die  Glocknermusikanten  dem Publikum gehörig ein. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14420
		   
		10.09.2017 
		  15 Jahre MaRo in Moosburg
		   
		  Eine wirklich gelungene Familienfeier, wo „ Zusammenarbeit groß geschrieben wird “, fand in Moosburg statt. Anlass war das 15-jährige Bestehen der  Bäckerei und Cafe MaRo .  Bäckermeister Robert Staudacher  und seine Gattin  Margit , verstehen es einfach „ für die Moosburger da zu sein “. „  Der Hausherr der Familienfreundlichsten Marktgemeinde Moosburg“  ,  LAbg. Bgm. Herbert Gaggl  führte exzellent als Moderator durch den offiziellen Festakt und ist besonders Stolz, diesen Vorzeigebetrieb in seiner Gemeinde zu haben. Nach dem,  "ein wenig missglückten  Bieranstich - kein Tropfen Bier ging daneben...",  wurde dieses Fest, trotz Regenwetter, gebührend gefeiert. Musikalisch waren " Die drei Lustigen " flott unterwegs und sorgten für gute Stimmung.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14419
		   
		10.09.2017 
		  Harley Parade - EBW - European Bike Week 2017
		   
		  Karawane aus Chrom und Leder. Breits zum 20. Mal erklang am 9. September 2017 der Donner der Harleys am malerischen Faaker See in Kärnten zur European Bike Week®. Um Punkt 12 Uhr startete die große Parade der Harley Davidson European Bike Week. 25ig-tausend Motorräder rollten dann unter anderem auch rund um den Ossiacher See. Die European Bike Week® 2017, Europas größte und beste Harley® Party, geht nun dem Ende zu! Höhepunkt der EBW war auch heuer wieder die traditionelle Harley-Parade am Samstag - übrigens die größte ihrer Art in Europa. Tausende Harley-Fans säumten die gesamte Parade - Strecke. Insgesamt entstand eine Kilometerlange Bikerschlange mit den schönsten Motorrädern und schrillsten Bikern und BeifahrerInnen und der Mittagskogel schaute zu. Die Harleys verlassen nun nach einer Woche unser Bundesland Kärnten - und nächstes Jahr gibt's wieder eine European Bike Week die man so schnell nicht wieder vergisst. Nun wird es wieder "Still uman See" . . . Thank you See you  C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für euch dabei
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14418
		   
		09.09.2017 
		  Musikfestival
		   
		  Ein Feuerwerk der Musikalischer Vielfalt, war das 2. Musikfestival in St. Paul Lav, unter den Motto  „Blasmusik meets“, veranstaltet von der Alt Lavanttaler Trachtenkapelle, mit ihren mehr als fünfzig Musikerinnen und Musikern, unter der Leitung von Kapellmeister  Adolf Streit.  Begonnen mit der Stadtkapelle St. Andrä unter der Leitung von Kapellmeister  Roland Wiedl.  Dann die Musikkapelle Granitztal mit ihren Spezialitäten, Polka ,Märsche und Bömische Stücke, mit Kapellmeister  Franz Gönitzer.  Das erste Highlight des Abends dann die Formation „  Bullhorns “, die neun  Bandmitglieder , alles Berufsmusiker, gaben den Beatles, AC/DC Jimi Hendrix, Deep Purple ein neues Klanggewand, so wie man es noch nie gehört hat. Dann der Höhepunkt des Festivals, die aus dem Fernsehen bekannte  Combo „Russkaja“, mit dem Sänger  Georgij Alexandrowitsch Makazaria , mit ihrem Russisch-Interpretierten Rock-Sound, da riss  es die Fans von den Sitzen, sie Stürmten vor die Bühne. Die Musikerinnen und Musiker der Alt Lavanttaler Trachtenkapelle, als Veranstalter haben an diesem Abend ihre Instrumente zu Hause gelassen und die Gäste mit Speisen und Getränken, bestens Versorgt.   Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14417
		   
		09.09.2017 
		  Glocknerlammfest mit Bieranstich in Heiligenblut
		   
		  Das  15. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner  konnte den Festbesuchern viele Schmankerl, sowie tolle Ideen an den vielen Ständen bieten. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14416
		   
		09.09.2017 
		  Mölltaler Geschichtenfestival in Rangersdorf
		   
		  Der 1.Teil des  Mölltaler Geschichtenfestivals  fand mit 8 gelesenen Geschichten in der  Gemeinde Rangersdorf  statt. Musikalisch gefühlvoll spielte sich  Daniel Schober  in die Herzen der Zuhörer. Am nächsten Feitag wird Teil 2 mit 8 Geschichten in der  Gemeinde Mühldorf  stattfinden. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14415
		   
		09.09.2017 
		  Tennisturnier in Grosskirchheim
		   
		  Am Tennisplatz auf der  Sport und Freizeitanlage in Grosskirchheim  fand das  Tennisabschlussturnier  der Kinder statt. Es wurde den ganzen Sommer über fleißig geübt sodas die Kinder mit großen Eifer um den Sieg kämpften. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14414
		   
		09.09.2017 
		   Auslandsbrückler-Treffen
		   
		    
  
   
   
  
  Auch heuer wieder nahmen ehemalige Brückler, die es in die weite Welt verstreut hat und natürlich auch jene, die der Heimat treu geblieben sind, die Einladung zum Auslandsbrückler Treffen gerne an. Die Organisatoren Anni Slamanig, Siegmund Gaber und Karl-Heinz Watscher freuten sich über zahlreichen Zuspruch. Man wanderte zum Kirchlein in Freßlitzen, wo es eine kurze Andacht gab und genoss dann das gemeinsame Mittagessen im Gasthaus Schattleitner wobei man sich viel zu erzählen hatte. KBW Stellvertreter Norbert Cech begrüßte die Gäste. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14413
		   
		07.09.2017 
		  Kärntner Sieger beim Radrennen Afritz – Verditz 2017 (Teil 2)
		   
		  Mit Christof Hohenwarter vom Radclub ÖAMTC Hermagor gab es beim 19. Bergrennen Afritz – Verditz über 6,4 km und 540 Höhenmeter einen Kärntner Gesamtsieger! Der U 23 Fahrer siegte mit einer Tagesbestzeit von 21:23 Min. vor Michael Singer in 22:03 Min und Michael Kurnik Radclub ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld am See in 22:08 Min. Schnellste Dame war Marlies Penker vom Radclub Möllbrücke mit 27:42 Min! Beim Minibikerrennen (Kategorie U 11 – U 15) von der Mittelstation (2,1 km – 198 Höhenmeter) war Katharina Sadnik vom Radclub Griffen die Schnellste und beim Rennen der Kategorie U 9 (1,1 km – 91 Höhenmeter) siegte Luca Unterköfler vom Radclub ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld am See! Insgesamt fanden sich 135 Starter aus 4 Nationen beim Start in Afritz am See ein!   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14412
		   
		07.09.2017 
		  Kärntner Sieger beim Radrennen Afritz – Verditz 2017 (Teil 1)
		   
		  Mit Christof Hohenwarter vom Radclub ÖAMTC Hermagor gab es beim 19. Bergrennen Afritz – Verditz über 6,4 km und 540 Höhenmeter einen Kärntner Gesamtsieger! Der U 23 Fahrer siegte mit einer Tagesbestzeit von 21:23 Min. vor Michael Singer in 22:03 Min und Michael Kurnik Radclub ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld am See in 22:08 Min. Schnellste Dame war Marlies Penker vom Radclub Möllbrücke mit 27:42 Min! Beim Minibikerrennen (Kategorie U 11 – U 15) von der Mittelstation (2,1 km – 198 Höhenmeter) war Katharina Sadnik vom Radclub Griffen die Schnellste und beim Rennen der Kategorie U 9 (1,1 km – 91 Höhenmeter) siegte Luca Unterköfler vom Radclub ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld am See! Insgesamt fanden sich 135 Starter aus 4 Nationen beim Start in Afritz am See ein!   Carinthia-Press  -   Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14411
		   
		05.09.2017 
		  Schutzengelfest in Sagritz
		   
		  In der  Pfarre Sagritz in Grosskirchheim  wurde das  Schutzengelfest  gefeiert, nach der Hl. Messe mit Umgang spielte die  Trachtenkapelle Grosskirchheim  zum Konzert. Im Anschluss gab es die traditionelle Schutzengelbuschenversteigerung, am Nachmittag spielten die  Glockner Musikanten.  für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14410
		   
		04.09.2017 
		  Kirchtag 2017 in Weißbriach
		   
		  Am vergangenen Wochenende fand der Kirchtag in Weißbriach statt. Nachmittags wurde der Kirchtagsbaum aufgestellt und als Abendunterhaltung spielte die Band  "Made in Austria"  ihre gewohnt fetzigen Hits, bei den es niemand auf den Stühlen hielt. Als Mitternachts Act gab es eine Verlosung. Tags darauf ging es nach dem Gottesdienst wieder zum Gemeindezentrum wo es nochmals eine Verlosung gab. Danach gab es Unterhaltung mit der  "Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach" .  Ihr Kirchtagsgucker war Andreas Werschitz. (Mail an Fotograf)   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14409
		   
		03.09.2017 
		  Sängerfest am Bauernhof (2)
		   
		  Zum "  25. Sängerfest am Bauernhof  ", lud der  Männergesangsverein Bärndorf , am Anwesen der  Familie Schwarzfurtner, vlg. Komp , ein. Der Obmann des Chores,  Eckart Schwarzfurtner mit seiner Gattin Michaela , natürlich auch die Chormitglieder und zahlreiche fleißige Hände, freuten sich, dass wieder soviele Besucher gekommen waren, um dieses Jubläum gebührend zu feiern. Das Fest begann mit der Heiligen Messe, zelebriert von  Dechant Geistl. Rat Mag. Josef Scharf , mit gesanglicher Unterstützung vom  Männergesangsverein Bärndorf . Aus der Klarrinette und auf der Harmonika, holten  Raimund  und  Herbert  nach der Messe, wirklich den letzten Ton heraus. Nach einer kulinarischen Pause, mit vorzüglichen Gerichten aus der Küche und einer sehr umfangreichen " Süßspeisen Palette " eigener Herstellung, begann das Gästesingen. Die  Landjugend Moosburg  präsentierte sich mit sehr guten Tanzeinlagen, weiters der  Gemischten Chor Velden , der  MGV Reifnitz , der  Gemischte Chor Moosburg  und die  Jägersängerrunde Arriach,  danach spielten " Die Stromlosen " zum Tanz auf. Beim Glückshafen gab es wertvolle Preise zu gewinnen und beim Preiskegeln wurde " extrem hart gekämpf ,  um als Sieger stolz dazustehen ". Die Kinderbetreuung hatte in bewährter Manier  Max  mit seinem Team übernommen. Als "  Einetschtentscha  " war  Host Pollak  voll in seinem Element und begeisterte das Anwesende Publikum in seiner humorvollen Art.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14408
		   
		03.09.2017 
		  Sängerfest am Bauernhof (1)
		   
		  Zum "  25. Sängerfest am Bauernhof  ", lud der  Männergesangsverein Bärndorf , am Anwesen der  Familie Schwarzfurtner, vlg. Komp , ein. Der Obmann des Chores,  Eckart Schwarzfurtner mit seiner Gattin Michaela , natürlich auch die Chormitglieder und zahlreiche fleißige Hände, freuten sich, dass wieder soviele Besucher gekommen waren, um dieses Jubläum gebührend zu feiern. Das Fest begann mit der Heiligen Messe, zelebriert von  Dechant Geistl. Rat Mag. Josef Scharf , mit gesanglicher Unterstützung vom  Männergesangsverein Bärndorf . Aus der Klarrinette und auf der Harmonika, holten  Raimund  und  Herbert  nach der Messe, wirklich den letzten Ton heraus. Nach einer kulinarischen Pause, mit vorzüglichen Gerichten aus der Küche und einer sehr umfangreichen " Süßspeisen Palette " eigener Herstellung, begann das Gästesingen. Die  Landjugend Moosburg  präsentierte sich mit sehr guten Tanzeinlagen, weiters der  Gemischten Chor Velden , der  MGV Reifnitz , der  Gemischte Chor Moosburg  und die  Jägersängerrunde Arriach,  danach spielten " Die Stromlosen " zum Tanz auf. Beim Glückshafen gab es wertvolle Preise zu gewinnen und beim Preiskegeln wurde " extrem hart gekämpf ,  um als Sieger stolz dazustehen ". Die Kinderbetreuung hatte in bewährter Manier  Max  mit seinem Team übernommen. Als "  Einetschtentscha  " war  Host Pollak  voll in seinem Element und begeisterte das Anwesende Publikum in seiner humorvollen Art.   Ihr Fenstergucker  „ fredy-b “ war für Sie dabei 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14407
		   
		03.09.2017 
		  Pfarrfest in Zeutschach bei Neumarkt
		   
		    
  
   
  
  Beim Pestkreuz in steirischen Zeutschach sammelte sich die Bevölkerung zum Erntedankfest. Die Landjugend Zeutschach trug ihre mäjestätische Erntekrone in einer Prozession zur Festhalle, wo Pater Alfred Eichmann eine Hl. Messe zelebrierte, welche von den schönen Stimmen der Sängerrunde Kohlröserl (Ltg. Isabell Ehgartner) gesanglich umrahmt wurde. Anschließend begrüßte Eleonore Zechner, die geschäftsführende Vorsitzende der Pfarre Zeltschach, die vielen Gäste. Nach dem Essen sorgte Erich Pogatschnig mit seiner Harmonika für fröhliche Stimmung. Viele tolle Preise wurden zugunsten der Pfarre versteigert und verlost. Kontakt bitte hier klicken:  Anna-Maria Kaiser  ,Tel: 0664-3451405     
  
   Normal 
   0 
   
   
   21 
   
   
   false 
   false 
   false 
   
   DE-AT 
   X-NONE 
   X-NONE 
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
   
   
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  
   
 
 /* Style Definitions */
 table.MsoNormalTable
	{mso-style-name:"Normale Tabelle";
	mso-tstyle-rowband-size:0;
	mso-tstyle-colband-size:0;
	mso-style-noshow:yes;
	mso-style-priority:99;
	mso-style-parent:"";
	mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
	mso-para-margin:0cm;
	mso-para-margin-bottom:.0001pt;
	mso-pagination:widow-orphan;
	font-size:12.0pt;
	font-family:"Times New Roman",serif;
	mso-fareast-language:EN-US;}
 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14406
		   
		02.09.2017 
		  Cantare in Montagna 
		   
		  Eines der Höhepunkte von Singen in den Bergen, bei dem Chöre aus 4 Nationen, Wolfsberg in eine Klangwolke hüllten, war das Chorkonzert im Haus der Musik in St. Stefan. Den Anfang machte der   Coro A.N.A.I.Gravaioli  aus Italien, danach der  Sigkreis Thürn,  als einheimischer gemischter Chor, der Choro  Santa Cecilia di Zoppola,  aus der Region Friuli, Italien, aus Deutschland angereist war der  Gemischte Chor des MGV Altdorf  1910 e.V. zum Abschluss, der Stimmgewaltige Männerchor Coro Monti Lessini aus Italien. Die Chöre vorgestellt und zweisprachig durch das Programm geführt hat, die Moderatorin  Andrea Lukasser.    Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 14405
		   
		02.09.2017 
		  Moharberglauf Siegerehrung
		   
		  Der  22.Moharberglauf  in  Grosskirchheim im Mölltal,  mit einer Streckenlänge von 6.080km und 1350m Höhenunterschied ist einer der schönsten Strecken, und findet bei jedem Wetter statt. Dieses Jahr neu ein  Kinderlauf  für alle mutigen Kits. Die Siegerehrung wurde beim  Almgasthaus Glocknerblick  abgehalten. für sie dabei   "heidi-s" von CarinthiaPress  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |