| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 4873912 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2979
		  10.01.2008
 Faschingssitzung der Faschingsgilde Maria Gail   LEI LEI MA GAI
 Ein bunt gemischtes Programm, mit Pointen, Parodien, Sketche, Prangerreden und den besten Gesangs- und Tanzdarbietungen von Villach und Umgebung, lieferte wieder die  Faschingsgilde  des  Kulturspektrum Maria Gail   (KSMG)  im Kulturhaus Maria Gail. Im Januar 2008 gibt's zum 27. Male die Maria Gailer Faschingssitzungen mit insgesamt 9 Sitzungen und ihren tollen 17 Programmhöhepunkten.  Lei Lei Ma Gai!!  Weitere Informationen sowie Restkarten (leider nur mehr Einzelstücke) gibt's unter: >>     www.ksmg.at          PROGRAMMABLAUF:       1 Er steht im Tor und Sie moderiert 2 Vorbereitung auf die EURO 08 3 A EU 4 DBV-T 5 Vollgas Lei Lei Ma Gai 6 DDr. MedVet 7 Mitten im 8en 8 Potpourri 9 Von Rittern und Jungfrauen ...    ---------PAUSE--------    10 Die Ma-Gai Mandln 11 Chanson fatale 12 Winterliche Sommergespräche 13 Magai Hot Chickas 14 Hansis Vital Oase 15 Verka Serduchka und das ukrainische TV-Ballet 16 Salzburger Festspiele 17 Let´s Twist again   Durch das Programm führte:  Lavanda Lustig  alias Mario Holl. Musikalische Umrahmung von Günter Wurzer.  Viel Vergnügen - Bühne frei - Lei Lei Ma Gai!    WEB   info:       www.ksmg.at            > > >     Kulturhaus Maria Gail     > > >     Sitzplan       Weiterer Link zu Lei Lei Ma Gai von Willi Zore > >      www.kleinezeitung.at/Lei Lei Ma Gai        Die über 50ig Akteure - Vor, hinter, auf und unter der Bühne beim Namen genannt:  Harald Baumgartner, Ilse Baumgartner, Anny Begusch, Kerstin Belohuby, Claudia Bernel, Horst Bernel, Manuela Bratic, Alfio Caruso, Harald Derwath, Hermann Dolezal, Kerstin Dreschl, Arnold Erd, Günther Erd, Josef Fritz, Michi Hafner, Hannes Hasslacher, Maria Hasslacher, Christine Haselberger, Lisa Hauser, Michaela Hofer, Mario Holl, Norbert Janach, Elfriede Kada, Rene Kassin, Anni Kikl, Emilio Kovacev, Isabella Kovacev, Roswitha Kovacev, Rosi Krautzer, Wolfgang Krautzer, Barbara Leitgeb, Michaela Mack, Stefan Melcher, Karl Meschnik, Mario Pirker, Ignatz Posratschnig, Maria Posratschnig, Dorothea Rinner, Raimund Rinner, Birgit de Roja, Roland de Roja, Hans Schwaiger, Ingrid Schwaiger, Michael Schwaiger, Bernhard Sereinig, Gudrun Tengg, Ferdinand Unterwieser, Astrid Wessiak, Willi Wessiak, Christa Wildling, Andrea Winkler, Armin Winkler, Elfie Zitta, Heinz Zitta u.v.a.......   Fensterguckerfotos © Robert Telsnig / CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2978
		  10.01.2008
 Motorradhelm Airbrushen lassen !!!
 Ich hab mir für die Motorradsaison 2008 einen Helm von Marion aus Deutschland Airbrushen lassen! Sie macht wirklich tolle Arbeiten,nicht nur Helme sondern auch ganze Motorräder oder auch Autoteile uvm. Ihre Arbeiten,Angebote usw. können Sie hier anschauen -->   www.marion-airbrush.de    Kontaktdaten:  Marion Sammerl, Grouvenerstrasse.67, 50189 Elsdorf - Berrendorf, Deutschland 0049-2274-82585  oder 0049-178-4372274  marion-airbrush@netcologne.de      Fenstergucker:  Marcus
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2976
		  07.01.2008
 Burgfest von Agnes und Dipl. Ing. Ernst Feldner
 Anlässlich Ihres 60. bzw. 77. Geburtages riefen   Dipl. Ing. Ernst Feldner  (Sir Ernesto di Vogelbauer) und seine Mutter  Agnes  Ihre Untertanen zum Burgfest.  Es war ein rauschendes Fest. Verantwortlich für die Organisation war  Brigitte Oder .   Fotos:  Nicole Buggelsheim  für www.fenstergucker.com
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2974
		  06.01.2008
 Planai Classic - DIE Oldtimer Rally - Teil 1
 Am 1. Wochenende findet traditionell der Auftakt für die Oldtimersaison in Gröbming/Schladming in der Steiermark statt.  
  Als Höhepunkt dieses ersten motorsportlichen Highlights des begonnenen Neuen Jahres starteten 52 Fahrer am Samstag, 5.1.2008 zu 2 Bergprüfungen von der Planai Mittelstation.  
     
  Am Start waren u.a. Björn Waldegard im Porsche 911 BJ 1965, Klaus Wildbolz /Volvo  1800S BJ 1966 sowie Rauno Aaltonen/Austin Minicooper S BJ 1964.  
  Weitere Infos und die gesamte Starterliste unter  www.planai-classic.at    Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2973
		  06.01.2008
 Planai Classic - DIE Oldtimer Rally - Teil 2
 Am 1. Wochenende findet traditionell der Auftakt für die Oldtimersaison in Gröbming/Schladming in der Steiermark statt.  
  Als Höhepunkt dieses ersten motorsportlichen Highlights des begonnenen Neuen Jahres starteten 52 Fahrer am Samstag, 5.1.2008 zu 2 Bergprüfungen von der Planai Mittelstation.  
     
  Am Start waren u.a. Björn Waldegard im Porsche 911 BJ 1965, Klaus Wildbolz /Volvo  1800S BJ 1966 sowie Rauno Aaltonen/Austin Minicooper S BJ 1964.  
  Weitere Infos und die gesamte Starterliste unter  www.planai-classic.at    Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2972
		  06.01.2008
 Bei der Rückfahrt von der Planai Classic - Oldtimer Rally - Guggamusik aus der Schweiz
 Bei der Rückfahrt von der Planai Classic - Oldtimer Rally - bekam der Fenstergucker noch die Schweizer Guggamusikgruppe in Liezen vor die Linse, welche in allerbester Laune mit ihren orginellen lautstarken Musikinstrumenten für eine tolle Faschingsstimmung im Einkaufszentrum sorgten.   
   
  Fenstergucker war Dieter Kulmer, welcher allen Besuchern und Freunden ein glückliches, zufriedenes und vor allem gesundes Neues Jahr 2008 wünscht.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2971
		  06.01.2008
 Neujahrskonzert in Gratkorn / Graz
 Am heutigen Sonntag fand in Gratkorn das  Neujahrskonzert statt !   Die Veranstalter holten sich für diesen tollen Nachmittag sehr bekannte Künstler : wie zb   Marc Pircher , Marlena Martinelli  und die  Edlseer  ! Es wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten! Die Mehrzweckhalle konnte die vielen Besucher fast nicht fassen...:-)  Ein schöner Nachmittag ging viel zu schnell vorbei!  Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2970
		  06.01.2008
 NEUJAHRSKONZERT, 5. Jänner 2008 um 20.00 Uhr im Stadtsaal RADENTHEIN - Fotos: Zöhrer
 NEUJAHRSKONZERT, 5. Jänner 2008 um 20.00 Uhr                 Bandinfo:             Da Blechhauf’n – Betörend Röhrend!     Schrill tönen die Trompeten, zynisch lauern die Posaunen und erdig brüllt die Tuba.       Da Hauf’n sind sieben brillante Bläser aus dem fernen Burgenland. Jung sind die Herren    mit Witz und Stil, andererseits auch derbe Gaudiburschen und musikalische Anarchisten, Sänger und    Tänzer zugleich. Die hohe Schule des Blechblasens beherrschen sie perfekt, den Schmäh lieben sie und Karel Gott loben sie! Die Polkatradition kennen sie aus ihren ländlichen Blaskapellen, in denen sie die Anfänge ihres Handwerks lernten. Da sind sie ganz solid. Die Brass-Traditionen und die Musik des Rests der Welt haben sie sich in urbanem Umfeld angeeignet. Da sind sie nonkonformistisch. Herausgeblasen und gesungen wird    Repertoire zwischen Fliegermarsch, La Fiesta von Chick Corea, Wiener Lied, „Girls, Girls, Girls“ und dem Schlager-Klassiker „Leise gehen die Lichter aus“.    Wie alle Blechbläser tun sie das voller Blaselust, oft lärmig und zynisch oder auch leicht unseriös. Der Blechhauf’n-Bühnenact ist dabei kein statisches Musizieren, die Performance wird wirkungsvoll in Szene gesetzt.    Mal eisenhart, dann edelsüß, mal zartbitter, dann kuschelweich, zuweilen naturtrüb, immer prickelnd – eben „betörend röhrend“. Das ist auch der Titel der aktuellen CD.   FOTOS: (C) FENSTERGUCKER - SEBASTIAN ZÖHRER  Für Information und Anfrage bitte E- Mail an: sebastian.zoehrer@aon.at    Mobil: 0699/11583696
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2969
		  05.01.2008
 53. Villacher Faschingssitzung im Congress Center Villach (CCV) mit einen kräftigen LEI LEI (TEIL-2)
 Lei Lei!  Das  Prinzenpaar 2008  mit Prinz Fidelius LIII, Harald Seiser und ihre Lieblichkeit Prinzessin Hanna I., Hanna Dorner, Proklamierten den 53. Villacher Fasching nach ihrem Einzug ins CCV mit der Gilde und der Begrüßung der Ehrengäste durch Gildenkanzler Walter Rudka. Nun ist es wieder so weit! Die fünfte und lustigste Jahreszeit hält ihren Einzug.  Für die Faschingsnarren ist die Saison heuer so kurz wie schon seit ewigen Zeiten nicht, den der Fasching feiert in Villach bereits am 2. Feber mit dem großen Maskenumzug seinen Höhepunkt. Die Villacher Narren haben wieder "Hoch" Saison. Der Villacher Fasching startete am Freitag dem 04.01. mit der Prämierensitzung in die närrische Saison. Drei neue Narren werden sich heuer die Euro 2008 vornehmen.   Fotos  (Teil-2)  sowie der Programmablauf der Sitzung:  * Garde Marsch  * Der Nachzipfer  * Minister Act  * Nacht - Taxi  * Wirtschaftsschneiderlein  * Dirnd´l * Bundesbahnblues * Showtanz    ---- P A U S E ----     * VTV Neonspektakel * Euro vor 2008 * Noste * Stern SMS * EU Bauer  * Seitentritte * +LEI Singen    Durch das Programm führte: EU Schiedsrichter Rudi Riegler sowie das Prinzenpaar. Die musikalische Begleitung erfolgt in altbewährter Weise durch die Hofkappelle der VIFAGI unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Ortner. Das detaillierte Programm findet ihr unter:     www.villacher-fasching.at       Heuer NEU:  Tanja Karl wird heuer aus privaten und  Georg Kreuzer  aus beruflichen Gründen pausieren. Neu ist neben  Mario Kuttnig, Hannelore Fradler, Daniela Miksche  und  Rudi Riegler  auch der Bühnenaufbau bei den heurigen Faschingssitzungen im CCV.  * Leider  - Für alle 13 Sitzungen der Villacher Faschingsgilde gibt es keine Karten mehr.  * Aber  - Der große Maskenumzug durch die Innenstadt unter dem Motto "Alles Maske" geht am 2. Februar über die Bühne.   Weitere INFOS und TERMINE:  Villacher Faschingsgilde Reitschulgasse 9 A-9500 Villach E-Mail: info@villacher-fasching.at Tel.: 04242/23 6 63  WEB:      www.villacher-fasching.at         
  Text & Fotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress     Weitere Fotos vom Faschingsprinzenpaar seht ihr unter:      www.fenstergucker.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2968
		  05.01.2008
 53. Villacher Faschingssitzung im Congress Center Villach (CCV) mit einen kräftigen LEI LEI (TEIL-1)
 Lei Lei!  Das  Prinzenpaar 2008  mit Prinz Fidelius LIII, Harald Seiser und ihre Lieblichkeit Prinzessin Hanna I., Hanna Dorner, Proklamierten den 53. Villacher Fasching nach ihrem Einzug ins CCV mit der Gilde und der Begrüßung der Ehrengäste durch Gildenkanzler Walter Rudka. Nun ist es wieder so weit! Die fünfte und lustigste Jahreszeit hält ihren Einzug.  Für die Faschingsnarren ist die Saison heuer so kurz wie schon seit ewigen Zeiten nicht, den der Fasching feiert in Villach bereits am 2. Feber mit dem großen Maskenumzug seinen Höhepunkt. Die Villacher Narren haben wieder "Hoch" Saison. Der Villacher Fasching startete am Freitag dem 04.01. mit der Prämierensitzung in die närrische Saison. Drei neue Narren werden sich heuer die Euro 2008 vornehmen.   Fotos  (Teil-1)  sowie der Programmablauf der Sitzung:   * Garde Marsch  * Der Nachzipfer  * Minister Act  * Nacht - Taxi  * Wirtschaftsschneiderlein  * Dirnd´l * Bundesbahnblues * Showtanz     ---- P A U S E ----    * VTV Neonspektakel * Euro vor 2008 * Noste * Stern SMS * EU Bauer  * Seitentritte * +LEI Singen   Durch das Programm führte: EU Schiedsrichter Rudi Riegler sowie das Prinzenpaar. Die musikalische Begleitung erfolgt in altbewährter Weise durch die Hofkappelle der VIFAGI unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Ortner. Das detaillierte Programm findet ihr unter:     www.villacher-fasching.at        Heuer NEU:  Tanja Karl wird heuer aus privaten und  Georg Kreuzer  aus beruflichen Gründen pausieren. Neu ist neben  Mario Kuttnig, Hannelore Fradler, Daniela Miksche  und  Rudi Riegler  auch der Bühnenaufbau bei den heurigen Faschingssitzungen im CCV.  * Leider  - Für alle 13 Sitzungen der Villacher Faschingsgilde gibt es keine Karten mehr.  * Aber  - Der große Maskenumzug durch die Innenstadt unter dem Motto "Alles Maske" geht am 2. Februar über die Bühne.   Weitere INFOS und TERMINE:  Villacher Faschingsgilde Reitschulgasse 9 A-9500 Villach E-Mail: info@villacher-fasching.at Tel.: 04242/23 6 63  WEB:      www.villacher-fasching.at         
  Text & Fotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress  
    Weitere Fotos vom Faschingsprinzenpaar seht ihr unter:      www.fenstergucker.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2967
		  04.01.2008
 Franz Klammer Snow & Ice Horse Trophy
 Beim Moosbauerhof in Bad Kleinkirchheim fand die große Franz Klammer  SNOW & ICE HORSE TROPHY  statt. Nach der Promenade der zahlreichen historischen Pferdeschlitten, wurde das Promi - Rennen im K.O. System mit Olympiasieger Franz Klammer auf den Rundkurs gestartet. Zahlreiche Prominenz unter anderen dabei waren:  Bürgermeister von Badkleinkirchheim:  Mathias Krenn  Landeshauptmannstelvertreter:  Gerhard Dörfler  Veranstalter Ing.  Otto Lobenwein  Mister Wenn die Musi spielt:  Arnulf Prasch  Von den Edlseern:  Fritz Kristoferitsch  Von den Myerhofner:  Erwin Aschenwald  und viele mehr nahmen daran teil.  Adresse und weitere Informationen Moosbauerhof Dorfstrasse 80 9546 Bad Kleinkirchheim Tel: +43 (4240) 374 Fax: +43 (4240) 374  inf@badkleinkirchheim.at    www.badkleinkirchheim.at     Fenstergucker - Foto (c) Christine für Carinthia Press
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2964
		  03.01.2008
 Sylvesterstadl In Oberwart Bgld.
 Sylvesterstadl In Oberwart    Die Seitenblickparty fand am 30.12. in Oberwart statt. Es wurde gefeiert getanzt, unter den Gästen befanden sich die Mayerhofner, Achim Petry, Petra Frey uvm auch Andy Borg gab sich ein stell dich ein.  Am 30.12. war die Generalprobefür den Live Sylvesterstadl.   Oliver Thomas , Achim Petry, Petra Frey, Michael Wendler , Rudy Giovannini, Amigos , Marc Pircher, die Ladiner , die Mayrhofner ,  Dj Lady Gisela , Waltraud & Mariechen ,MV Bauernkapelle ST. Georgen ,  MV "Edelserpetin"Bernstein , die 3 Z'wiedern , Maria Da Vinci , die jungen Paldauer ,  Tamburica Oslip , Calimeros ,   die jungen Stadlmusikanten /  Wolfgang Lindner  jun  das Mdr Ballet.   Am 31.12.2007 war die Live Sendung, die Stimmung war hervorragend. Die Zuschauer feierten an diesen Abend mit  Musik, Unterhaltung  und tanz. Sie genossen den Abend sehr.  Fotos: Anita
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2963
		  01.01.2008
 Sylvester mit Lisa Ti & Fire am Pfarrplatz Klagenfurt
 Wie schon  in den vergangenen Jahren wurde auch dieses Jahr wieder Sylvester gefeiert am Pfarrplatz mit Lisa Ti & Fire. Dieses mal begleitete sie uns jedoch bis ins neue Jahr. Als extra Überraschung verteilte der Klagenfurter Tourismusverband EM 2008 Geschenke.  Fensterguck Georg war auch da ..... Prosit Neujahr    Fensterguckerfotos © Georg Tielenius Kruijthoff CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2962
		  30.12.2007
 Star Night  Deluxe in Wien
 29.12.2007 ein Event mit bombastischen Line Up. In den MGC Hallen in Wien in der Nähe des Wiener Gasometer.    Wie gewohnt stehen, neben dem internationalen Line Up, natürlich auch wieder Gogo’s, Flatscreens und VJs zur Verfügung.       Pulsedriver aka. Topmodelz, Dj Shog und Steve Twain aka. Discotronic für   Stimmung sorgen. Weiters bieten wir als namhafte Supports Dj Observer, Brainheadz und FMKA, die ebenfalls ihr Können   zum Besten geben.  Das Event war gut besucht und eine tolle Stimmung   mit dabei Fenstergucker Herbert  www.starnight.deluxe.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2961
		  30.12.2007
 Jahresrückblick des Fensterguckers „Das war 2007“
 Das war 2007, ein bewegtes Jahr!  Der Villacher Fenstergucker zieht noch einmal Bilanz über das abgelaufene Jahr 2007 und lies es noch einmal Revue passieren. Er war etliche Kilometer für Sie unterwegs, Land auf & Land ab, dabei brachte er im Laufe des Jahres so manche Fotoreportagen und Berichte aus dem Kärntnerland mit. Neben "Groß" Events galt es so manche kleine Feierlichkeiten und Veranstaltungen bildlich festzuhalten. Dabei wurde er auch von anderen Kameras der Kollegen "erwischt" getreu dem Motto  "Mitten drin - statt   nur dabei" . Bei den Events traf er so manche Stars, Adabeis und Sternchen .............   Hier einige Beispiele von den Highligts des Jahres 2007:  Villacher Kirchtag, Villacher Fasching, Villacher Stadtfest, Konzerte in der Stadthalle & im CCV, Wenn die Musi spielt - Open Air, City Cart Race, Wirtefest in Drobollach, Musikantenstadl in Klagenfurt, Kufenstechen in Pöckau, Lange Nacht der Museen, Vernissagen und Kunstausstellungen um nur einige zu nennen, denn jedes Event aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.   Statistik aus 2007:   212  Besuchte "Events" mit insgesamt  27.482  Fotos Online!!   Ihr Villacher Fenstergucker und Pressefotograf Robert Telsnig - CarinthiaPress  Nicht nur Pressefotos, sondern viel viel mehr ..... 
  Kontakt > > M  @  ilen Sie einfach an:     oe8rtk@gmx.at          www.carinthiapress.at  
   
   
   
   
   
   ***PROSIT NEUJAHR***
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2960
		  30.12.2007
 RAUNACHTSLAUF - Die Nacht der Dämonen - auf der Schleppe Alm - Teil 2
 Der Brauchtumsgruppe Welzenegg ist es in Zusammenarbeit mit dem Brauchtumsverband Kärntner-Heimatwerk    auch heuer wieder gelungen, eine Brauchtums Veranstaltung zu den Raunächten zu organisieren. Diese Veranstaltung wird von der Schleppe Brauerei und dem Neuen Betreiber der Schleppe Alm unterstützt. Der Gruppe Welzenegg und dem Brauchtumsverband Kärntner-Heimatwerk ist es wichtig zu zeigen das die Percht in den Raunächten mit Beginn von 20. Dezember zur    (St. Thomasnacht) der Wintersonnenwende nichts mit den Krampus der Begleiter des Nikolaus ist zu tun hat. Nach uralter Überlieferung halten in den Alpenregionen in den Raunächten die Perchten und Hexen usw. ihren Einzug. Ein Lagerfeuer symbolosiert die Sonnenwende, es soll die fehlende Sonne ersetzen und die Mutter Erde erwärmen. An diesen Abenden wird noch in vielen Häuser geräuchert: ,,Um Dämonen zu vertreiben." Der Ursprung des Begriffes geht auf das althochdeutsch ,, ruh" zurück: bedeutet rau, grob, haarig und deutet auf die Percht hin. Aber ,,rau" verweist auch auf das Räuchern. Ende der Rauhnächte ist der 6. Januar (Hl.3 Könige).   Fensterguckerfotos und Video: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2959
		  30.12.2007
 RAUNACHTLAUF- Die Nacht der Dämonen -  auf der Schleppe Alm - Teil 1
 Der Brauchtumsgruppe Welzenegg ist es in Zusammenarbeit mit dem Brauchtumsverband Kärntner-Heimatwerk    auch heuer wieder gelungen, eine Brauchtums Veranstaltung zu den Raunächten zu organisieren. Diese Veranstaltung wird von der Schleppe Brauerei und dem Neuen Betreiber der Schleppe Alm unterstützt. Der Gruppe Welzenegg und dem Brauchtumsverband Kärntner-Heimatwerk ist es wichtig zu zeigen das die Percht in den Raunächten mit Beginn von 20. Dezember zur    (St. Thomasnacht) der Wintersonnenwende nichts mit den Krampus der Begleiter des Nikolaus ist zu tun hat. Nach uralter Überlieferung halten in den Alpenregionen in den Rauhnächten die Perchten und Hexen usw. ihren Einzug. Ein Lagerfeuer symbolosiert die Sonnenwende, es soll die fehlende Sonne ersetzen und die Mutter Erde erwärmen. An diesen Abenden wird noch in vielen Häuser geräuchert: ,,Um Dämonen zu vertreiben." Der Ursprung des Begriffes geht auf das althochdeutsch ,, ruh" zurück: bedeutet rau, grob, haarig und deutet auf die Percht hin. Aber ,,rau" verweist auch auf das Räuchern. Ende der Raunächte ist der 6. Januar (Hl.3 Könige).   Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer Video: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2958
		  30.12.2007
 Silvesterstadl - Generalprobe in Oberwart Bgld.
 Wer beim Silvesterstadl einmal dabei sein möchte ,der braucht a guates Sitzfleisch und Geduld! Dauert diese Sendung doch 5 Stunden !!!!!!  Aber es lohnt sich auf jeden Fall .... Das abwechslungseiche Programm und die vielen tollen Künstler die lassen die Zeit bis zum Jahreswechsel "verfliegen."...  Nachfolgende Künstler waren live dabei :   Oliver Thomas , Petra Frey, Achim Petry, Rudy Giovannini, Amigos , Marc Pircher, die Ladiner ,Magic of the Dance, die Mayrhofner , Dj Lady Gisela , Waltraud & Mariechen , Michael Wendler , MV Bauernkapelle ST. Georgen , MV "Edelserpetin"Bernstein , die 3 Z'wiedern , Maria Da Vinci , die jungen Paldauer , Tamburica Oslip , Calimeros ,  sowie  die jungen Stadlmusikanten samt Chor  unter der Leitung von  Wolfgang Lindner  jun  !    Als Nachwuchskünstler traten unter anderem:  Nicolas Senn  , Vorjahressieger  Oesch die dritten  ,Sieger in Basel  Birgit Fritsche  ,Siegerin in Klagenfurt  Carolin Gross, Siegerin in Wien  Dunja, Siegerin in Salzburg  Nadine Weiss  ,Siegerin in Passau auf !  Nicolas Senn  überreichte den Nachwuchspreis  ........ der "STADL STERN "bleibt in der Schweiz  und wurde vom Vorjahrssieger an die  Oesch die dritten  weitergegeben !!!! Ich gratuliere an dieser Stelle der tollen  Jodlerin !!!!   Als Abschluß singen alle Musiker zusammen "den STERN" !!! Eines verstehe ich zwar noch immer nicht - warum braucht der ANDY dazu eine Text Tafel??????? Kennt das Lied doch jung und alt auswendig - hats doch auch schon 10 Jahre auf dem Buckel ........   Das  MDR Deutsches Fernsehballet  verzauberte uns wieder mit ihren tollen Kostümen und Darbietungen !!!   
 TERMINE 2008  Samstag , 14,2,2008 Graz / Stadthalle    Samstag, 08.März 2008   
  Musikantenstadl Basel   
 St. Jakobshalle - Brüglingerstrasse 19-21 CH - 4052 Basel  
   Samstag, 26.April 2008 
  Musikantenstadl Klagenfurt   
 Kärnten Halle - Messegelände Klagenfurt A - 9020 Klagenfurt  
   Samstag, 05.Juli 2008 
 Musikantenstadl Dornbirn   
   
   Samstag, 20.September 2008 
 Musikantenstadl München   
   
   Samstag, 15.November 2008 
 Musikantenstadl Innsbruck   
   
   Mittwoch, 31.Dezember 2008 
 Silvesterstadl Graz    Musikantenstadl auf Tour 2008  http://www.musikantenstadl.tv/tournee2008.htm    http://www.musikantenstadl.tv/home.htm   
   
   
   
   
   
   
 Sissy
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2957
		  30.12.2007
 Almdudler Seitenblicke Party - Oberwart /Burgenland
 Am letzten Samstag im Jahr fand in Oberwart die Seitenblicke Party statt!  Nach dem Motto : 50 Jahre Almdudler !!!!!  Etliche Musiker ließen es sich nicht nehmen , auch dabei zu sein und zu feiern.... zb   Petra Frey  ,  Achim Petry  , Rudy Giovannini , Dj  Lady Gisela ,die Mayrhofner , Maria Da Vinci , ein Teil der 3 Z'wiedern , die jungen Stadlmusikanten samt Chor , MV Bauernkapelle St Georgen  und die  MV "Edelserpentin" Bernstein ! Franky  ein gaaaanz lieber und netter ex Nordwand Musiker lief mir auch über den Weg :-) Auch ein paar nette Tänzer und Tänzerinnen vom Ballet machten sich einen schönen Abend!    Sepp Adlmann  (Adlmann Promotion betreut alle Musikgenres)  und  Günther Prantl   (MCP Sound)durften da natürlich auch nicht fehlen !   Sogar der "Mister " Musikantenstadl  ANDY BORG  schaute trotz der anstrengenden Proben kurz herrein und war noch zu Späßen aufgelegt ...ggg  Im Kreise vieler Gäste wurde bis in den frühen Morgen gefeiert !   sissy
 |  
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2953
		  27.12.2007
 „Ein Stern geht auf“ Szenisches Weihnachtsspiel in Steinfeld / Drau
 Szenisches Weihnachtsspiel mit Kindern und Erwachsenen mit Musik.  Kinderchor, Männerchor und Gemischter Chor, Blech- und Holzbläser, Orgel und Streicher.  Mit zwei Aufführungen dieses weihnachtlichen Spieles, eine im Kultursaal Dellach sowie am 25.12.07 im Kultursaal in Steinfeld, organisiert vom MGV Steinfeld unter dem Motto:   "Weihnachten - das Fest des Friedens, das Fest der Kinder, das Fest der Gemeinschaft".   Um diesen Charakter des Festes zu unterstreichen, hat der MGV für sein Weihnachtsspiel mehrere musikalische Gruppen, sowie eine Anzahl von interessierten Erwachsenen und Kindern aus Steinfeld zum Mitmachen eingeladen.   So wirkten mit:   * Kinder der VS Steinfeld und der Schülerchor der VS Dellach * Laiendarsteller (Mensch, Teufel, Maria, Elisabeth, Hirten, 3 Weisen) * Der Gemischte Chor "New Voices" aus Dellach * der Gemischte Chor Steinfeld * der MGV Steinfeld * Blech- und Holzbläser der Trachtenkapelle * Streicher und eine Orgel  Kinder und Erwachsene hatten in szenischen Darstellungen die Heilsgeschichte der Christenheit erzählt: Vom Sündenfall über die prophetischen Verheißungen, bis zur Geburt, von staunenden Hirten und der Huldigung der drei Weisen aus dem Morgenlande.  
  WEB-Info:    www.mgv-steinfeld.at    sowie    www.steinfeld-aktiv.at         
 Fensterguckerfotos © Robert Telsnig – CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2952
		  24.12.2007
 Adventsingen Pfarrkirche Maria Feicht
 Zu einen Adventsingen in die Pfarrkirche Maria Feicht lud der Singkreis Glanegg unter  Obmann Gerhard Leitner  und  Chorleiter Peter Koller .  Musikalisch brillierte auf der Querflöte  Lisa Leitner .  Die Veranstalter wünschen allen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest.    C   arinthia   P   ress  war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2951
		  24.12.2007
 Weihnachtskonzert Pfarrkirche Wölfnitz
 Das diesjährige Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Wölfnitz wurde von der Sängerrunde Emmersdorf, den Sängerfreunden St. Martin und der Familienmusik Stopper gestaltet. Die musikalische Gesamtleitung hatte  Franz Josef Isak .  Die Veranstalter wünschen ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit   .      C   arinthia   P   ress  war mit „fredy-b“ für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2949
		  23.12.2007
 Fröhliche Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2008 .....
 ..... Wünschen wir all unseren Geschäftspartnern, Kunden und Fenstergucker-Freunden, sowie deren Familien und danken für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.   Frohe Weihnachten,   Buon Natale, Vesele bozicne praznike, Sretan Bozic, Feliz Navidad, Vrolijk Kerstfeest …     ....sowie viel Freude (mit den kommenden Eventberichten) im Jahr 2008 vom gesamten Fenstergucker  Fotografenteam:   Erich Kranner  Robert Telsnig  Georg Tielenius Kruijthoff Manfred J. Schusser - fe'press Fotoagentur Marcus Preis  Fredy Blaschun  Christine Woschitz  Christel Chamberlain Ali Mohtasham Elisabeth Freiinger Michael Ransburg DI Martin Bachner Robert Guzelj Daniel Janesch Thomas Hude Dieter Kulmer  Walter Tomaschitz  Erich Mairitsch Andrea Grötschnig Mag. Sebastian Zöhrer Harry Podliessnig Beatrice Moser Vanessa Pavone Erika Sollermann Manuel Gärtner Ruth Marea Nicole Buggelsheim Herbert Pittersberger Stefan Markowitz Roland Pössenbacher Kurt Schmidsberger  Jack JS Creativfotos Klaus Oberekar  Beate Wuggenig  Kurt Kogler  Andreas Kreuzer  Stefan Metz  Markus Martl Hanno Mayregger Willi Fischer  Alex Langer  Thomas Hartman  Martin Hemmersam  Gabriele Dolliner  Erich Varh   Thaler Design  Entree Sandra Bettina Anita Michael Kurz  Robert Maier  Peter Lindner  Hanno Mayregger  Markus Marktl  Michi vom Halli-Galli     www.carinthiapress.at
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2945
		  19.12.2007
 Weihnachtsfeier der VS 23 in Wölfnitz Teil 3
 Wundervoll gestaltete Weihnachtsfeier  von den Schüler und Schülerinnen  der  VS 23 in Wölfnitz  Leitung Frau Pichler Herr Mag. Kramer Frau Direktor Pirker  Carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2944
		  19.12.2007
 Weihnachtsfeier Volksschule 23 Wölfnitz Teil 2
 Weihnachtsspiel und Gesang,  Musik, Tanz und Stimmung  dargeboten von den Schülern der VS23 unter der Leitung von Fr. Pichler und Hr. Mag. Kramer Direktorin Fr. Pirker     Carinthiapress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2943
		  19.12.2007
 Weihnachtsfeier Volksschule 23 Wölfnitz Teil 1
 Weihnachtsspiel  und Gesang in der  VS 23  in  Wölfnitz   mit den Schülern der Klassen  3a  und  4b  unter der Leitung von Herrn  Mag. Kramer  Frau  Pichler  und   Frau Direktor  Pirker  Gäste   Eltern und Verwandte der Schüler Direktion der Volksschule       Carinthiapress
 |  
 
 
 
 
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2939
		  18.12.2007
 Charity-Veranstaltung bei Sport Thomasser in Villach (Teil-2)
 Am Dienstag den 18. Dezember fand in Villach, im Sport- und Ausrüstungsshop Gerhard Thomasser, die  Sport   Weihnachts-Charity Veranstaltung  zugunsten therapiebedürftiger Kinder statt.   Sport Thommaser and Friends veranstalteten gemeinsam mit zahlreichen Sponsoren eine professionelle Benefiz-Aktion mit Glühwein, Weihnachtspunsch, Kastanien und selbstgemachten Leberkäse. Der Publikums-Höhepunkt war die Schlussverlosung der Hauptpreise unter den anwesenden. Neben den VSV Eishockeyteam und zahlreichen Größen aus der Sportszene hatten auch die Sportstars und das Publikum für den guten Zweck gespendet.  Fotograf  Daniel Raunig  präsentierte seinen VSV - Kalender 2008, die VSV Spieler signierten eifrigst und schrieben Autogramme.   Gesehen wurde:  Neben den VSV-Stars, Skiass Christian Maier mit Gattin, ATSC Wildcats, Sport StR Harald Sobe, VzBgm. Mag. Gerda Sandrieser, Radstar Berni Eisel, Tormannlegende Karl Heinz Autz, T-Mobile Chef Peter Samselnig, Ex Faschingsprinz Gerhard Karl, Familie Spath und vielen anderen. Moderator der Veranstaltung war der EU-Bauer vom Villacher Fasching Manfred Tisal.   Sport Thomasser and friends   St. Martiner Straße 8, 9500 Villach Tel. Verkauf: 04242 58566 Fax Verkauf: 04242 58566-DW 20 Tel. Gerhard Thomasser: 0676/84 53 57-100  E-mail:     sportshop.thomasser@aon.at        WEB:       http://www.sport-thomasser.at     Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9:00 Uhr - 18:00 Uhr und Samstag 9:00 Uhr - 12:30 Uhr  Fensterguckerfotos (c) Christine Woschitz - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2938
		  18.12.2007
 Charity-Veranstaltung bei Sport Thomasser in Villach (Teil-1)
 Am Dienstag den 18. Dezember fand in Villach, im Sport- und Ausrüstungsshop Gerhard Thomasser, die  Sport Weihnachts-Charity Veranstaltung  zugunsten therapiebedürftiger Kinder statt.   Sport Thommaser and Friends veranstalteten gemeinsam mit zahlreichen Sponsoren eine professionelle Benefiz-Aktion mit Glühwein, Weihnachtspunsch, Kastanien und selbstgemachten Leberkäse. Der Publikums-Höhepunkt war die Schlussverlosung der Hauptpreise unter den anwesenden. Neben den VSV Eishockeyteam und zahlreichen Größen aus der Sportszene hatten auch die Sportstars und das Publikum für den guten Zweck gespendet.  Fotograf  Daniel Raunig  präsentierte seinen VSV - Kalender 2008, die VSV Spieler signierten eifrigst und schrieben Autogramme.   Gesehen wurde:  Neben den VSV-Stars, Skiass Christian Maier mit Gattin, ATSC Wildcats, Sport StR Harald Sobe, VzBgm. Mag. Gerda Sandrieser, Radstar Berni Eisel, Tormannlegende Karl Heinz Autz, T-Mobile Chef Peter Samselnig, Ex Faschingsprinz Gerhard Karl, Familie Spath und vielen anderen. Moderator der Veranstaltung war der EU-Bauer vom Villacher Fasching Manfred Tisal.   Sport Thomasser and friends   St. Martiner Straße 8, 9500 Villach Tel. Verkauf: 04242 58566 Fax Verkauf: 04242 58566-DW 20 Tel. Gerhard Thomasser: 0676/84 53 57-100  E-mail:     sportshop.thomasser@aon.at        WEB:       http://www.sport-thomasser.at     Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9:00 Uhr - 18:00 Uhr und Samstag 9:00 Uhr - 12:30 Uhr   Fensterguckerfotos © Robert Telsnig - CarinthiaPress
 |  
 
 
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 2936
		  17.12.2007
 Kiddy Contest in der Grazer Stadthalle
 Kiddy Contest   Wer träumt nicht einmal davon auf der Bühne zu stehn und zu singen. Kiddy Contest verwirklicht diesen Traum. Kleine Kinder werden zu großen Stars sie zeigen was sie drauf haben sind selbstbewußt, zeigen perfekte tanzdarbietungen.Ihre Texte sind keck,herzig sowie richtig peppig.Sie präsentierten die Kiddy Contest Cd  Fensterguckerfotos: Anita
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |