Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 4930036
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846829.10.2025
Herbst-Fotogruß aus Hochosterwitz in Kärnten
Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf

 
Taxi 2711

Samariterbund - Flashmob im ATRIO EKZ
Samariterbund zeigt mit Flashmob, wie wichtig Erste-Hilfe-Ausbildung ist!
Anlässlich des Welttags der Ersten Hilfe führten Kinder in 16 Ländern lebensrettende Handgriffe vor
Villach: Ein europaweiter Samariter-Flashmob hat am DO 28.09.17 im ATRIO Einkaufszentrum in Villach zum Welttag der Ersten Hilfe stattgefunden. Insgesamt rund 120 Kinder der Volksschule 2 Friedenspark und der Volksschule 3 Lind zeigten simultan Erste Hilfe an Stofftieren und Puppen. Ausgebildete TrainerInnen des Samariterbundes hatten den Kindern die wichtigen Erste-Hilfe-Handgriffe beigebracht. Als Begleitprogramm traten die Samariterbund-Rettungshunde auf und die Kinder konnten ein Rettungsauto von innen ansehen. ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: „Bereits zum zweiten Mal setzten alle europäischen Samariter-Partnern diesen Flashmob um. Kinder weisen zum Schulanfang auf die Wichtigkeit des Erste-Hilfe-Trainings hin - denn keiner ist zu jung zum Helfen." „Erste Hilfe ist kinderleicht,“ steht auch für Jutta Sandrieser, Prokuristin des Samariterbund Kärntens, fest: „Kinder sind aufmerksam und schnell im Erlernen der wichtigsten Handgriffe und Maßnahmen.“
Der Samariterbund Österreichs nimmt gemeinsam mit dem europäischen Samariter-Netzwerk SAMARITAN INTERNATIONAL (SAM.I.) den Welttag der Ersten Hilfe zum Anlass, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Erfahrungen haben gezeigt: Erste-Hilfe-Training stärkt das Bewusstsein der SchülerInnen für Sicherheitsrisiken und gefährliche Situationen, die zu Verletzungen führen können. Die SchülerInnen können so Gefahren besser erkennen und tragen somit zu einem sicheren Schulalltag für alle bei.
SAM.I ist ein europäisches Netzwerk aus 17 Samariterorganisationen in 16 Ländern. Insgesamt drei Millionen Mitglieder, 140.000 Freiwillige und 45.000 hauptamtliche MitarbeiterInnen formen die Basis der europäischen SamariterInnen.
CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für euch dabei





Nr. 14464 001

Nr. 14464 002

Nr. 14464 003

Nr. 14464 004

Nr. 14464 005

Nr. 14464 006

Nr. 14464 007

Nr. 14464 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox