| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6144311 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1819
		   
		08.03.2007 
		  Dolores Schmidinger - ein Kabaretabend - Teil1
		   
		  An der Klagenfurter  Alpen Adria Universität  startete Dolores Schmidinger mit ihrem sensationellen Programm die Kabarettage.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1815
		   
		07.03.2007 
		  VERNISSAGE Gisela Erlacher "unterGrund" & M. Bockelmann/ A. Kandut "HIDDEN" lichtperformance
		   
		    In der Galerie der Stadt Villach, Freihausgasse fand am 06. März 2007 eine Vernissage mit besagten Titel statt. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Die Eröffnung der Ausstellung   nahm Vzbgm. Richard Pfeiler vor.     Gisela Erlacher „unterGrund“     Gisela Erlacher   , geb. in Villach, lebt in Wien. Ausbildung: Universität Klagenfurt, Psychologie (Diplom), Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien, Abt. Film und Fernsehen / Kamera.  Schutzraum und Zelle. Der Augenblick der Freiheit.           M. Bockelmann / A. Kandut   „HIDDEN“      lichtperformance      Manfred Bockelmann    (1943, Klagenfurt). Nach dem Studium der Freskomalerei, Fotografie und Grafik in Graz arbeitet er von 1966 bis 1969 als freier Fotograf in München. 1995 richtet er sich ein zentrales Atelier in Kärnten ein.   
   
  Alexander Kandut      (1962, Klagenfurt), 1988 Diplom Meisterklasse für Bildhauerei Akademie der bildenden Künste Wien. Ausstellungen im In- und Ausland und Kunstprojekte im öffentlichen Raum. Quelle: Galerie der Stadt Villach Die Ausstellung läuft bis 12. Mai 2007     Fensterguckerfotos: CarinthiaPress, Robert Telsnig    
   Galerie-INFO:    http://www.villach.at/inhalt/kultur/6205.htm         Galerie Freihausgasse Galerie der Stadt Villach    Freihausgasse, A-9500 Villach      Mo-Fr 10-12.30 h, 15-18 h, Sa 10-12 h, sonn- und feiertags geschlossen           T: 04242 / 205 3450              villach.at              
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1814
		   
		06.03.2007 
		  Rainer M.Oisinger - Vernissage in der BV Galerie
		   
		  In der Klagenfurter BV Galerie stellt der Illustrator, Maler und Grafiker Rainer M.Oisinger seine Werke aus. Die Eröffnungsworte sprach neben dem Präsidenten der BV Galerie, Prof. Harry Jeschoffnig,  der Kulturstadtrat der Stadt Klagenfurt Albert Gunzer.  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress, Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1811
		   
		05.03.2007 
		  Neue Spielerdressen von VTA für ESC-Steindorf U17
		   
		   Die Jugend-Nachwuchsmannschaft U17 des ESC Steindorf / Ossiachersee erhielt in der Saison 2006/07 vom Sponsor VTA Österreich durch Herrn GF Ing. Ulrich Kubinger neue Spielerdressen. Die jungen Cracks vom Ossiacher See dürften dieses Mal, dank dem Engagement von Trainer Andy Köstl, mit neuen Dressen einlaufen. Die Dressen wurden in der Ossiacher See Halle beim Spiel gegen ESC Treibach das erste mal getragen und die Heim-Mannschaft gewann dabei 5:1.  
  Die Mannschaft:  Armin Ratz (Obmann), Planer Rudi (Sektionsleiter), Armin Lach (Nachwuchskoordinator), Torlady Nora Mersal, Teufenbach Roman, Fertani Karim,    Ronge Felix, Harder Marko, Proprentner Michael, Fehringer Christoph, Katholnig Gerhard, Nindler Andreas, Eßinger Maximilian, Hörnler Lukas, Tautscher Adrian, Hinteregger Daniel, Schmidt Alexandru, Riebler Raphael, Staudacher Kevin, Mosser Kevin, Sternig Alexander, Krumpl Kevin, Trainer: Andy Köstl     
 Fotos: CarinthiaPress, Robert Telsnig  
 INFO ESC - Steindorf:     http://www.esc-steindorf.at        
     
  Sponsor:  VTA Engineering und Umwelttechnik GmbH Österreich  Hauptstraße 2  A-4675 Weibern  Österreich   Tel.: +43 (0) 77 32 / 41 33  Fax: + 43 (0) 77 32 / 22 70  E-mail:    vta@vta.cc     WEB:     http://www.vta.cc           
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1809
		   
		05.03.2007 
		  Kornblumenball in Liebenfels mit der Gruppe FREI - TEIL 1
		   
		     Am Samstag den 3.3.2007 fand der 27.Kornblumenball in Liebenfels statt! Dieser Ball war wie immer sehr gut besucht und die Gruppe FREI unterhielt die Gäste bis zum frühen Morgen!Als Geburtstagskind wurde Mama Gerti auf die Bühne geholt und so richtig gefeiert!!!                      Als Ehrengast erschien auch der Landeshauptmann Herr Dr.Jörg Haider mit seinen Gästen!!!
 Es war ein wunderschöner Abend bei Freunden in Kärnten... 
 Fensterguckerfotos:  Sissy / Graz 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1808
		   
		05.03.2007 
		  Kornblumenball in Liebenfels mit der Gruppe FREI TEIL2
		   
		   
 Am Samstag den 3.3.2007 fand der 27.Kornblumenball in Liebenfels statt! Dieser Ball war wie immer sehr gut besucht und die Gruppe FREI unterhielt die Gäste bis zum frühen Morgen!Als Geburtstagskind wurde Mama Gerti auf die Bühne geholt und so richtig gefeiert!!!                      Als Ehrengast erschien auch der Landeshauptmann Herr Dr.Jörg Haider mit seinen Gästen!!! 
 Es war ein wunderschöner Abend bei Freunden in Kärnten... 
 Fensterguckerfotos:  Sissy / Graz 
 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1807
		   
		04.03.2007 
		  Mondfinsternis
		   
		  Ein bis zwei mal pro Jahr kommt es in Österreich zu einer Mondfinsternis. Diesesmal war es am 04.03.2007 um 00:21 so weit das der Mond ganz in Rot getaucht war. Da ich dieses Ereigniss nur von ca. 23:50 bis 00:35 verfolgt habe ist nicht so ein großer Unterschied zu erkennen. Aber wer genau hinsieht sieht es schon :-)  Die Mondfinsternis beginnt um 21:16 Uhr MEZ mit dem unauffälligen Eintritt des Mondes in den Halbschatten der Erde. Vorderhand wird man auf der Mondscheibe keine Veränderung wahrnehmen können; der Halbschattenkegel ist in seinen äusseren Partien noch stark durch Sonnenlicht aufgehellt. Erst etwa eine Viertelstunde vor dem Kernschatteneintritt (ca. 22:15 Uhr MEZ) beginnt sich der südöstliche Mondrand etwas einzutrüben. Richtig spannend wird das lunare Schattenspiel aber mit dem Eintritt des Mondes in den wirklich dunklen Kernschatten der Erde um 22:30 Uhr MEZ. Der Helligkeitsunterschied zwischen den beiden Schatten ist jetzt markant; es wird eine deutliche Delle von links unten her sichtbar, die sich fortan über die Mondkugel ausbreitet und dem vollen Mond bald ein gespenstisches Anlitz verleiht.  Gesehen wurde unter Anderen: Der Mond und die Sterne  Fenstergucker:  Daniel Janesch   Mehr Bilder gibt es unter   www.fotoeck.com  .
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1806
		   
		04.03.2007 
		  STARMANIA 07 - Live on Tour in der  Villacher Stadthalle
		   
		    Die Österreich-Tournee mit den 12 "Starmaniacs" der 3.Staffel, Tourt durch alle neun Bundesländer.    Nadin, Mario, Tom, Gernot,     Eric, Johnny,           Lois, Birgit, Andy, Falco, Martin und Alex    begeisterte das junge Publikum (weit über 4000) mit einer Bombenstimmung in der Stadthalle Villach. Beim Auftritt von Mario konnten sich die Mädchen kaum mehr halten, besonders am Programmende bei der Stripshow der Jungs. Das Starmania-Fieber wurde bei Jung und Alt, bei Klein und Groß ausgelöst und griff auf alle, in der ganzen Halle über. Im Anschluss des Konzerts gab’s noch eine Autogrammstunde der Pop-Stars.  
   
  
   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress / Robert Telsnig    Weiter Infos beim Starmania-Insider unter  :     www.  starmania.orf.at      
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1805
		   
		03.03.2007 
		  Von der Hochzeit bis zu den Flitterwochen
		   
		    „ Von der Hochzeit bis zu den Flitterwochen “ ist das Thema einer sehenswerten Ausstellung im Schloss Mageregg in Klagenfurt.    Vom Brautkleid, Ehering über Blumendekoration, Tafel, Planung, Hairstyling, Torte, Fotografen usw. findet man alles, was für den schönsten Tag im Leben dazu gehört.
  Unter Schirmherrschaft der  Kärntner Krone  und zahlreichen Firmen, findet diese Ausstellung heute und morgen im Schloss Mageregg in der Zeit von 9-18 Uhr statt.  Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei  
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1804
		   
		03.03.2007 
		  DIE GABYS - Berlins Partyband Nr.1 in den  Klagenfurter Lustgarten
		   
		  Anlässlich des internationalen Frauentages luden StR.in Andrea Wulz und das Frauenbüro der Stadt Klagenfurt   DIE GABYS  - Berlins Partyband Nr.1 in den  Klagenfurter Lustgarten ein. Das Konzert füllte den Saal bis weit vor die Tür.  Stimmung pur ....  siehe Video . Fensterguckerfotos: CarinthiaPress, Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1803
		   
		02.03.2007 
		  Ausstellung „Screenpainting“ in der Kunst – Lücke
		   
		    Zu einer besonderen Ausstellung in die Kunst-Lücke, Klagenfurterstraße 9 in Villach, lud der bekannte Villacher „Art Worker“  Alexander Kofler . Der Titel der Ausstellung lautete:  „Screenpainting Art Works“ . Der Designer und Illustrator Kofler ist nebenbei Erfinder des Eurozeichens ( € ) und ein begnadeter Werbedesigner. Diese Ausstellung gelang nur durch den  Kunstmäzen Harald Seiser  der Inhaber der Fa. Immoblienen Seiser in 9500 Villach.      
   Fensterguckerfotos: CarinthiaPress    Robert Telsnig     
       
   INFO zur Fa. Screenpainting:  Kofler Alexander, Wilroider Straße 3, 9500 Villach Mobil: 0664 / 2513110   mailto:crossroads@inode.at     WEB:     www.screenpainting.com                
       
   INFO zur Kunst-Lücke:  Galerie und Werkstatt Kunst-Lücke Barbara Messnarz, Klagenfurterstraße 9, 9500 Villach Mobil: 0676 / 6219564  mailto:b.messnarz@kunst-luecke.at   WEB:    www.kunst-luecke.at    
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1802
		   
		02.03.2007 
		  Neueröffnung >BLÜM Wäsche & Mehr< in Villach
		   
		    Eine Geschäftseröffnung von Maria Blüm  „BLÜM Wäsche & Mehr“  gab es am 1. März in der Postgasse 4 in Villach. Die ehemalige Mitarbeiterin und Abteilungsleiterin vom Kaufhaus SAMONIG (30 Jahre Branchenerfahrung) und Ihre Mitarbeiterin Helga Simonitsch bietet ihren Kunden die gewohnte Samonig Qualität auch weiterhin in Villach an. Sie können im Wäschegeschäft aus einem großen Sortiment an Damen- und Herren-, Tag- und Nachtwäsche, Bademoden und Strumpfwaren bekannter Markenfirmen auswählen. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst vom Sortiment und der kompetenten Beratung.      
  INFOS:    Maria Blüm  Postgasse 4, 9500 Villach   Tel.: 04242/23361 mailto:   mbluem@aon.at     
  Fensterguckerfotos:    CarinthiaPress,    Robert Telsnig    
       
  Gesehen wurde:    GRin Susanne Palermo, Stadtmarketingchef GF Gerhard Angerer, Draustädter Werbeleiter Manfred Ortner, Steuerberater Mag. Herbert Studentschnig, Geschäftmann Hans Stattmann sowie Carly Hofer und Dkfm. Mayer, Künstler des Kunstverein Velden Peter Winkler ………. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1800
		   
		02.03.2007 
		  Pee Wee Ellis Assembly im Bluesiana
		   
		  Pee Wee Ellis Assembly  gab sein einziges Österreichkonzert im Veldener Bluesiana. Der legendäre afro-amerikanische Tenorsaxofonist  brachte den vollen konzertkeller zum beben.   Aus Urheberechtsgründen kein Fotoverkauf möglich   Fenstergucker war Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1798
		   
		01.03.2007 
		  Don Gill - stark anziehend - neue Kampagne für Männer
		   
		    Don Gil  startet im März eine neue Werbekampagne, in deren Mittelpunkt der Mann steht.  Model Michael Tomboy  verkörpert den neuen Mann bei Don Gil.  Starfotograf   Bruno Bisang  setzte ihn erotisch in Szene. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1796
		   
		28.02.2007 
		  Theo Kelz - In 86 Tagen um die ganze Welt
		   
		   Ein spannender Vortrag steht am Samstag im Stadtsaal in Feldkirchen auf dem Programm. Unter dem Titel  "In 86 Tagen um die Welt"  erzählt  Theo Kelz  via Multivision, wie er mit dem Motorrad in dieser Zeit den Erdball umrundet hat.   Sein Motorrad hat einen überdimensionalen Tank von 85 Litern und ist nun schon  30 Jahre alt, schon oft umgebaut worden und hat dafür auch schon einen  Kilometerstand von 288 00 Kilometer. Mit diesem fuhr er  24 800 Kilometer   rund um die ganze Welt. Die Reise verlief nach Plan und zu größten Teil unkompliziert.   Die Reisestrecke war:  Österreich-Ungarn-Ukraine-Russland-Sibirien-Baikalsee-Monoglai-Japan-Alaska-  Kanada-England-Frankreich-Deutschland-Österreich.    Mulitmediavortrag:   Am:   Sa. 3.3.2007  Beginn:  19:30 Uhr  Von:  Theo Kelz   Was:  "In 86 Tagen um die Welt"   Ort:  Stadtsaal in Feldkirchen i.K.   Kartenvorverkauf:    Preis:  € 8,00 im Vorverkauf  Touristikbüro Feldkirchen  Tel:  04276/2176
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1795
		   
		28.02.2007 
		  RFW Business Lounge im Lakeside Park
		   
		  Der RFW - Ring unabhängiger und freiheitlicher Wirtschaftstreibender - hatte zu Wirtschaftsgesprächen in den Lakeside Technologie Park  - Nähe  der Klagenfurter Universität - geladen. die  Begrüßung  erfolgte durch  WKK-Vizepräsident Komm.Rat Peter Mitterer  und die einleitenden Worte kamen von  WKÖ-Vizepräs.  Landesobmann RFW Kärnten und Bürgermeister Matthias Krenn . Die hochinteressanten  Referate  kamen von:  Klaus Kurzthaler  - Neuorganisation der Wirtschaftskammer  Mag. Wolfgang Ilgenfritz  - Aktuelles Steuerrecht  GF Friedrich Morri  - Aktivitäten der Kärnten Tourismus Holding  Herr Mag.  Christian Kulterer  stellte seine Firma   So schmeckt Kärnten  vor.   Fenstergucker war Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1794
		   
		27.02.2007 
		  Vernissage von Edith Zych im Casineum Velden
		   
		    Eine Vernissage unter dem Titel  "Blicke in körperhafte Strukturen und Gedankenwelten"  präsentierte die  Villacherin Edith Zych  am 26.02.2007 im Casineum Velden. Das Hauptthema des malerischen Werks von Edith Zych ist dem Menschen und den menschlichen Beziehungen gewidmet. Spontane Malerei wird zu einem Akt der Befreiung und Sehnsucht, worin viele Betrachter ihr eigenes Spiegelbild und ihre Gefühlswelt erkennen.
   
  
  Die 1972 in Villach geborene Künstlerin hat im Laufe der letzten Jahre ihre Liebe zur Malerei entdeckt und ist seitdem zu einer genauen Beobachterin von Formen, Farben und deren Interpretation geworden. In der Malerei kann Edith Zych ihre Gedanken, Empfindungen und Emotionen ausdrücken. Dies beweisen auch ihre emotionsgeladenen, expressiv stimmigen Bilder. Zych hat damit ein sehenswertes Niveau regionaler Bedeutung erreicht.  Das Bild  "Mein Platz an der Sonne"  wurde einer Amerikanischen Versteigerung zur Verfügung gestellt, dessen Reinerlös dem Sozialprojekt  "Rettet das Kind"  zugute kommt. Der Glückliche neue Besitzer des Kunstwerks ist Hr. Friedrich Streuber aus Deutschland und Ehrenmitglied des Rotary Club Villach.  Ein Musikalisches Rahmenprogramm durch die  irische Folkband „Maduinn“  stand ebenfalls auf den Programm. Durch den Abend führte Manfred Tisal (EU-Bauer vom Villacher Fasching).
   
  
  Fensterguckerfotos: CarinthiaPress, Robert Telsnig      INFOS:   Casino Velden    Am Corso 17 9220 Velden  Tel. +43/4274/2064 Fax +43/4274/2064-20222 Web:   http://www.casinos.at   mail:     velden@casinos.at   
   
 
        
  
      Gesehen wurde:    Veldens BGM Ferdinand Vouk,   Villachs Vzbgm. Mag. Gerda Sandriesser, Casino Velden Direktor Othmar Resch, Präs. Rotary Club Villach DI Ingram Eusch, XXXLutz GF Helmut Hörnler, VW-Autohaus-Chef Peter Schicho, Hotellady Mag. Claudia Spendier,   Promente AP Leiterin Renate Feistritzer, Polizeilady Esther Krug, City-Cart Movation Manager Joe Presslinger. Michi vom Michi´s Bilderrahmenservice, Künstlerkollegen Elisabeth Unterkofler (Studio 28) sowie Peter Winkler (Veldener Kunstverein) und viele mehr ………….  
     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1793
		   
		26.02.2007 
		  Weekendparty im Halli Galli
		   
		  Im Villacher Halli Galli gab es die Weekendparty. Partyspaß bin zum Abwinken.  Fotos Michi
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1792
		   
		25.02.2007 
		  Fenstergucker Marcus zeigt euch sein Motorrad!
		   
		   Marke : Hyosung  Typ : GT 650 Naked Bike  Baujahr/Ertzulassung : 2006  Gewicht : 185kg  Ps : 78ps  Änderungen : Bos Endschaldämpfer , Ram66 Alugriffe , Kellermann Lenkerendenblinker , Kellermann LED Blinker hinten , Dragbar Lenker 84cm , Rizoma Lenkerendenspiegel , LED Rücklicht , Kennzeichenhalter geändert!   Fenstergucker : Marcus Preis 0660 7668 328  marcus.preis@society-deluxe.at   www.society-deluxe.at  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1790
		   
		25.02.2007 
		  Punkrock-Konzert im Gwölb in Feldkirchen
		   
		  Am Wochende fand in Feldkirchen im  "Gwölb" des Bamberger Amthofes  ein Punkrock-Konzert der "Extraklasse"  mit den Gruppen   "Asstronauts"  aus Villach,  "Fancy Frenetix" aus Feldkirchen und  "Paid for Reality"  aus Klagenfurt statt. Die Musiker heizten den zahlreichen Fans in der Tiebelstadt ganz schön ein! Für heuer sind voraussichtlich noch sechs bis acht Kozerte im  "Gwölb"  geplant, so Organisator Stefan Ebner.    Gesehen wurden:  Die Fe' Stadträte Ing.  Jürgen Mainhard  und  Karl Lang , sowie Dr.   Richard Gaugeler  vom "Kultur-Forum-Amthof". 
 Internet-Infos unter:   http://myspace.com/theasstronauts    http://myspace.com/fancyfrenetix    http://myspace.com/paidforreality  
 Fensterguckerfotos:  © Manfred J. Schusser  fe'press -Fotoagentur - Mobil: 0650-40 20 485
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1789
		   
		25.02.2007 
		  Faschingdienstag in Cafe Pub Memories in Feldkirchen
		   
		  Der Faschingdienstag wurde auch in Cafe Pub Memories in Feldkirchen bis in den frühen Morgenstunden ordentlich gefeiert. Mit dabei natürlich Barchef  Gailer Rudi  ....als Vampir verkleidet.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1788
		   
		25.02.2007 
		  Michis 40iger - Willkommen im Club
		   
		  Unsere Michi ist 40. Im Klagenfurter Restaurant  Othello am Kardinalsplatz  feierte Michi mit ihren Freunden und Verwandten bei ausgelassener Stimmung und gutem Essen ihren Runden.  Fenstergucker Erich Kranner gratuliert.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1787
		   
		25.02.2007 
		  Vernissage - Andrea Kullnig - zu Gunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe
		   
		  Im Viktringer Marhof hatte die bekannte Kärntner Künstlerin Andrea Kullnig  ihre Vernissage. Der Erlös der verkauften Bilder wird der Kärntner Kinderkrebshilfe zur Verfügung gestellt. Einleitende Worte zur Eröffnung der Vernissage kamen vom Klagenfurter Kulturstadtrat Albert Gunzer.  Das ausgezeichnete Buffet wurde vom Sonwendstüberl gesponsert  Dank einer Initiative des Patylöwen Willi Raab, welcher unerwartet eine Amerikanische Versteigerung startete, wurde zusätzlich ein namhafter Betrag für die Kärntner Kinderkrebshilfe erzielt.  Fenstergucker war Erich Kranner  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1786
		   
		24.02.2007 
		  Vernissage ANDREA KOPITSCH - "Leder, Lack und mehr"
		   
		    Am Freitag, 23. Februar 2007 fand in der Galerie Cafe Passage eine Vernissage unter den Titel  „Leder, Lack und mehr“  statt. Die Palette der Maltechniken reicht von der Öl und Acrylmalerei, über Gouachen und Aquarellen bis zur Enkaustik.   Andrea Kopitsch  engagiert sich nunmehr stark für die Entwicklung von Reliefbildern aus Leder.   Sie absolvierte zahlreiche Kurse und Seminare bei namhaften Künstlern und hat ein abgeschlossenes Fernstudium an der Kunstschule Paris. Die Künstlerin Andrea Kopitsch lebt in Hermagor und unterrichtet dort in der Hauptschule Bildnerische Erziehung und Biologie.   Fensterguckerfotos: Robert Telsnig 
 Weitere Infos bei: Galerie Cafe Passage Italienerstraße 12 9500 Villach Telefon: +43 (676) 683 63 98 E-Mail:    cafe-passage@itsymbiose.at     Web:     www.cafepassage.at.tt       
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1783
		   
		23.02.2007 
		  Ausflugsziel BRANDENBURG auf den Kumitzberg
		   
		     DER KUMITZBERG  nahe Landskron, zwischen St. Ruprecht im Norden, St. Leonhard und Neulandskron im Süden, der Talung von Zwischenbergen im Westen und Kumitz und Seebach im Osten gelegen, ist eine sanfte Kuppe aus Granitgneis, die etwa 130 m über den Vassacher See aufragt und deren unspektakuläre Gipfel 658 m Seehöhe aufweist. Die Ruine selber ist komplett verfallen.   Der Gasthof zum Kumitzberg verweihlt zu einen herlichen Panoramaplick weit über Villach und ist täglich von 11:00 bis 22:00 geöffnet. Mitten im Wald bei angenehmer Atmosphäre geniesen sie die Haus eigne Küche.   www.zurbrandenburg.at   Fenstergucker by christine woschitz  e-mail:   cwoschitz@gmx.net   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1782
		   
		23.02.2007 
		  Filmpremiere - Der Arzt vom Wörthersee -  im Casineum Velden
		   
		  Eine Filmpremiere von Graf Film gab es im Casineum in Velden. Der Arzt vom Wörthersee. Mitwirkende waren um nur einige zu nennen: Heinz Hönig, Wolfgang Fierek, Erwin Neuwirth, Ulrich Reinthaller, Lara Joy Körner, Tobias Hoesl...... Produzent: Klaus Graf,    Regie: Peter Weissflog Sponsoren: ARD, ORF, Land Kärnten, Casino Velden, Austria airlines, RBB Bank,  Verkehrsbüro Reisen, Fernsehfons Austria,  Kärnten Werbung.  Die anwesende Prominenz hier namentlich zu erwähnen wäre einfach zuviel ( grins) ALLES was Rang und Namen hat war da.  Fenstergucker war Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1781
		   
		22.02.2007 
		  22. Volkstanzwoche der Landjugend Kärnten
		   
		     
  
  Jeans oder Tracht
 
  Erfolgreiche 22. Volkstanzwoche der Landjugend Kärnten
    68 begeisterte Jugendliche     tanzten wieder vom
   11. – 17. Feber durch die Hallen der LFS Ehrental.
  Der Schwerpunkt Kultur & Brauchtum wird in der Landjugend sehr hoch gehalten. So treffen sich alljährlich in den Semesterferien Landjugendmitglieder aus allen Ecken Kärntens. Hier erlernen & perfektionieren die Jugendlichen in Kleingruppen österreichische Grundtänze sowie Tänze aus anderen Ländern. Unter dem Motto: „Geht nicht, gib´s nicht“ wird so lange geübt, bis die Tänze in Fleisch und Blut übergehen. Natürlich erfordert das auch von den Teilnehmern eine gute konditionelle Körperverfassung, die von Tag zu Tag gesteigert wird. Denn der Tagesablauf ist straff gehalten.  
  
   
  
   
  
   
 
  
   
  Aber neben dem Tanzen darf natürlich eines nicht fehlen: die Gemeinschaftspflege und der SPAß.     
   Der krönende Abschluss
  .....bildete der Abschlussabend am Freitag der Woche. Hier präsentieren die Jugendlichen vor den zahlreich erschienenen Eltern der Teilnehmer, Freunde und Ehrengäste mit Stolz das Erlernte der gesamten Woche.  
  
   
   Nach dem offiziellen Programm wurde gemeinsam bis in die späte Nacht getanzt. Begleitet wurde das Offene Volkstanzen von der „St. Veiter Musi“ – deren Musikanten aus den Reihen der Landjugend kommen. 
   Unter den Ehrengästen begrüßten wird die Hausherrin Dir. Waltraud Stroj, LK Kammerrat Anton Herizer, Dr. Klaus Fillafer vom Volkskulturreferat Kärnten, Johanna Wiedenig von der ARGE Volkstanz, Mag. Harald Kollmann - Jahressponsor von der Raiffeisenlandesbank.  
    Einen besonderen Dank gilt an dieser Stelle der LFS Ehrental unter der Leitung von Dir. Ing. Waltraud Stroj, den Tanzleitern und den Musikanten. Ohne ihre positive Einstellung und
   ihren überdurchschnittlichen Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
   Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
   
  
  
  
  
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1780
		   
		21.02.2007 
		  235. Kärntner Eishockeyderby - KAC vs. VSV
		   
		  Das 235. Derby zwischen den Rotjacken aus Klagenfurt und den Adlern aus Villach brachte den 111. Sieg der Blauen von der Drau. Der Sieg war aber keineswegs klar, dominierte doch der KAC den Großteil des Spiels über das Geschehen.  Der VSV wusste zu Beginn seine Chancen besser zu nutzen und ging schnell mit 1:0 in Führung, baute dieser in weitere Folge mit dem zweiten Tor aus. Der KAC konnte im 2. Drittel den verdienten Anschlusstreffer auf sein Konto gutschreiben und glich nach erfolgreicher Aufholjagd im letzten Drittel aus.   Eine Verlängerung wäre wohl für beide Mannschaften verdient gewesen, jedoch kam es nicht dazu, denn am Ende musste man sich aus Klagenfurter Sicht leider 18 Sekunden vor Schluss mit der Niederlage abfinden. Es war vorallem deshalb unglücklich für den KAC, da der VSV aus einem Konter einen glücklichen Treffer landete, wurde der Schuss doch vom Schlittschuh eines Klagenfurters abgelenkt.  So feierten die Adler ihren 17. Derby Triumph in Folge und die Klagenfurt warten weiterhin auf einen Erfolg seit dem 30. Dezember 2004.  Fenstergucker war Michael Kurz
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1779
		   
		21.02.2007 
		  WAI WAI - Faschingsumzug in Waidmannsdorf
		   
		  Der Faschingsruf WAI WAI erklang und ALLE waren gekommen - zum Faschingsumzug in Waidmannsdorf. Neben herkömmlichen Masken wie Clowns, Indianer und Prinzessinen wurden sehr viel Venezianische Masken gesehen.   Fenstergucker war Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1778
		   
		21.02.2007 
		  Kinderdisco&Nordwand in Graz
		   
		  Am Faschingdienstag fand ihm Tanzcafe Rudolf die Kinderdisco mit Dj Mike statt Spiele, Karaoke uvm ab 17 Uhr war die Gruppe Nordwand mit dabei. Sie waren Grazien der weiblichkeit ;-) Christian in feschen Dirndl ;-) bis auf ein Hoppala lach hatte ne jean unterhalb herrlich und Wolfgang alias Sexy Woman mit hot Mini und Jogging schuhe rundet des ganze ab. Franky alias Urwaldötzi lach Thomas u Wolfgang hatten eine Mähne war also lachen ohne Ende mit diesen ahm weiblichen Aussehen gebart mit männlichen verhalten. Also eine gelungene Faschingsparty!!   by Anita 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1777
		   
		21.02.2007 
		  Pyjama Party @ Concress
		   
		  Pyjama Party @ Concress ------------------------------------- Fotos by Thomas Hude
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 1776
		   
		20.02.2007 
		  Reinhard Eberhart - HALLI HALLO - Traditioneler Heringsschmaus im R.E.M.
		   
		    Der Ideen-Großindustrielle und Faschingsgeneralintendant  Reinhard Eberhart  lud zum Ausklang des Faschings am Rosenmontag, in sein Halli-Hallo  R einhard  E berhart  M useum  R.E.M.  am Halli-Hallo-Platz nach St. Ruprecht bei Villach ein. Zahlreiche Promis aus Politik, Wirtschaft und Medienszene folgten der Einladung, wobei sie sich in   lockerer Atmosphäre unterhielten. Mit dabei der Fenstergucker Robert Telsnig.     Mitgefeiert haben unter anderem:   Obmann der Gastronomie Werner Lippitz, WK-Präsident Franz Pacher, Wirtschaftsjurist Klaus Wutte, LR Dr. Josef Martinz, LR Dr. Gerhard Dörfler, Forstwirtin Claudia Haider,   ECE Chefin Tanja Lewin, Kärnten-Kilt-Erfinder Thomas Rettl, Hauptfeuerwache Highlander Team mit GR Harry Geissler, die Stadtrichter zu Clagenfurt mit Otto Umlauft, RDZ Draustädterteam Oliver Zussner u. Hansjörg Berger, Kleine Zeitung Chef Walter Walzl, Villacher Bierlady Bettina Rabitsch, Starkoch  Gerry Wruss, Wirtschaftsschneiderlein Markus Warum, ORF Team mit Anita Steinkellner, Woche GF Robert Mack, XXXLutz GF Helmut Hörnler, Cashmere Chefin M. Mallegg, SPAR Werbechef Bruno Arendt, Unternehmer Gerhard Tyl, BEAUMED Chef Michael A. Ertl und viele viele mehr.    
   telefon +43424242420      mobil +436643011100   kunst- und ideenfabrik    reinhard eberhart gmbh,    hallihalloplatz 1, 9523 villach   ideenberatung    reinhard eberhart gmbh, hallihalloplatz 1, 9523 villach        hallihallo@reinhardeberhart.com                       www.reinhard-eberhart.com        UST-ID: atu60859128   fn 201468b      
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |