Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 10832666
letzten Monat: 5145919

Nr. 1848513.11.2025
Fotospaziergang im Museum Taggenbrunn
Nr. 1848412.11.2025
Martinsfeier in Grosskirchheim
Nr. 1848309.11.2025
Krampuslauf in Maria Rain
Nr. 1848209.11.2025
Die Glocknermusikanten in Grosskirchheim
Nr. 1848109.11.2025
Hubertusmesse in Grosskirchheim
Nr. 1848009.11.2025
Herbstkonzert in Rangersdorf
Nr. 1847909.11.2025
Foto-Herbstwanderung auf der Hochrindl
Nr. 1847808.11.2025
Winzer feiern den besten Jahrgang beim „Tag der offenen Kellertür“
Nr. 1847707.11.2025
Zwei ausverkaufte „Hirbst“ Konzerte des MGV Tschwarzen
Nr. 1847607.11.2025
Eine ganz besondere Lesung in Glanegg
Nr. 1847505.11.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Weingut Taggenbrunn
Nr. 1847402.11.2025
Traditionelle Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern Feldkirchen
Nr. 1847302.11.2025
Kirchenkonzert, das verbindet mit Hannah „Gemeinsam statt einsam“
Nr. 1847202.11.2025
Die Nacht der tausend Lichter im Mölltal
Nr. 1847102.11.2025
Weltspartagfest in Winklern im Mölltal
Nr. 1847031.10.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Flatschachersee
Nr. 1846931.10.2025
Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch
Nr. 1846829.10.2025
Herbst-Fotogruß aus Hochosterwitz in Kärnten
Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof

 
Taxi 2711

Frühjahrskonzert der Werkskapelle Mondi Frantschach
Dieses fulminante Konzert der Werkskapelle Mondi Frantschach unter dem Motto „zurück in die Zukunft“, zeigte einen Querschnitt der großartigen Entwicklung dieses Klangkörpers. der letzen zwanzig Jahre unter der Leitung von Daniel Weinberger.
Mit den Werken von Leonhard Bernstein, Alfred Reed, Eric Witacre, Hayden Wood, Queen, um nur einige zu nennen, hat der Kapellmeister mit den 54 Musikerinnen und Musikern bewiesen, dass dieses Blasorchester zu den besten in Österreich zählt. Als besonderes Highlight war der Gastauftritt von Mag. art. Martina Stückler MA der Saxophonistin mit dem Stück Granada von Augustin Lara.
Daniel Weinberger, stellvertretender Landeskapellmeister, Bezirkskapellmeister, Direktor der Musikschulen mittleres Lavanttal, Arrangeur und Komponist, wurde vom Kärntner Blasmusikverband in Würdigung zwanzigjähriger besonderer Verdienste für die Kärntner Blasmusik das Silberne Verdienstkreuz verliehen.
Weitere Ehrungen und  Auszeichnungen JungmusikerInnen bei diversen Wettbewerben. Für 25 Jahre im Dienste der Blasmusik erhielten, die Obfrau der Werkskapelle Tanja Rutrecht und Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Ing. Michael Ipsmiller das Verdienstabzeichen in Bronze. Ausgezeichnet wurde Matthias Joham der die Stabführerprüfung mit Erfolg bestand.
In den musikalischen Ruhestand wurde Fritz Trefalt mit der Urkunde als Ehrenmitglied der Werkskapelle verabschiedet.
Die Moderatorin DI Esther Lichtenegger hat kompetent durch das Programm geleitet.
Unter den Ehrengästen der Bürgermeister von St. Gertraud Günther Vallant, Mondi Geschäftsführer DI Gottfried Joham.
Vom Publikum gab es stehende Ovationen für dieses außergewöhnliche Konzert.
Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!





Nr. 15287 001

Nr. 15287 002

Nr. 15287 003

Nr. 15287 004

Nr. 15287 005

Nr. 15287 006

Nr. 15287 007

Nr. 15287 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox