| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6814865 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11562
		   
		01.04.2014 
		  Frühlings-Impressionen
		   
		  Der Frühling ist einfach eine wunderschöne Jahreszeit.
Fotos von wolfgang a.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11561
		   
		01.04.2014 
		  Walderlebniswelt macht mit neuen Bäumen Schule
		   
		  Die Walderlebniswelt am Klopeiner See mit Leela Logan wurde um einige „stämmige“ Bewohner reicher: Mit Unterstützung der Völkermarkter Förster Gerd Weißnegger, Thomas Fankhauser (Firma Holz-Klade), Ing. Peter Pertl und der Bergbaumschule Jöbstl pflanzten Schüler der VS St. Kanzian mit Frau Lehrerin Annemarie Hartmann rund 20 Bäume und Sträucher zehn verschiedener Arten, die derzeit am Gelände des Parks noch nicht vorhanden sind.
Birke, Roteiche, Schwarzkiefer, Tanne, Lärche, Hasel, Mehlbeere, Feldahorn heißen die neuen hölzernen Mitbewohner, gesponsert von der Bergbaumschule Jöbstl Sie werden ab 12. April 2014, wenn die Walderlebniswelt wieder ihre Pforten öffnet, die Besucher des Parks begrüßen.
Die Schüler der 4. Klasse griffen zu den Spaten, um unter der fachkundigen Aufsicht der drei Förster rund 20 Exemplare der Bäume und Sträucher am Gelände der Walderlebniswelt einzupflanzen. Diese werden mit Tafeln versehen, die Informationen über die Baumart und das Pflanzdatum enthalten. 
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11560
		   
		01.04.2014 
		  Lesung im „Haus Anna“
		   
		  Immer wieder trifft sich alt und jung bei Veranstaltungen im „Haus Anna“ in Eberstein, einem Alten-Wohn-und Pflegezentrum der Kärntner Caritas. Diesmal waren neben den Heimbewohnern Volksschulklassen aus Eberstein, und Kindergartenkinder aus Lölling mit dabei als die bekannte Lavanttaler Autorin Sieglinde Wernigg, aus ihrem Kinderbuch „Hoppel di Poppel las und damit die kleinen Zuhörer, die dann auch das Hasenlied aus ihrem Buch sangen, begeisterte. Aber auch die Großen brachte Sieglinde Wernigg anschließend mit, aus ihren anderen Büchern vorgetragenen Gedichten, zum Lachen. Die Bibliothek im „Haus Anna“, geleitet von Annelies Spöck und ihrem Team ist bestens bestückt und ein beliebter Treffpunkt für alle, die gerne lesen.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11559
		   
		30.03.2014 
		  Austrian Open 2014 - Grande Finale
		   
		  Austrian Open 2014 - Musical & Showdance, Grande Finale  mit Flashmob, Siegerehrung und Preisverleihung in der Messehalle  in Klagenfurt. Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz  (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11558
		   
		30.03.2014 
		  Grundausbildung im Bezirk Spittal
		   
		  In Möllbrücke wurde an den beiden letzten Wochenende die Grundausbildung für die Feuerwehren des Bezirkes Spittal abgehalten. Insgesamt 31 junge Feuerwehrfrauen und -Männer haben teilgenommen und alle sind hervorragend bei der Prüfung durchgekommen. Kursleiter OBI Otto Kofler und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Zmölnig zeigten sich sehr erfreut über die tollen Leistungen.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11557
		   
		29.03.2014 
		  Q-lounge "Energie des Lebens"
		   
		     Am Freitag den 28. März war im Fuchspalast in St. Veit an der Glan ein sehr interessanter Vortrag zum Thema   „Energie des Lebens“   zu hören. Die vielen Besucher lauschten ganz interessiert dem Referenten     Michael Alois Wagner  –  Gründer & Franchise-Geber der Q-Loungen in Österreich und Deutschland.        Bei der Begrüßung durch  Frau Ulrike Maria Guggenbichler (Leitung der Q-Lounge St.Veit) wurden auch die Therapeuten vorgestellt. Mit dabei :   Peter Weidlinger (Energiestatus-Austestung ),  Claudia     Liegl   (The Reconnection-Praktizierende, Scenar-Therapeutin),  Katrin Tonitz (Fußpflege),  Tanja Wurzer (Klangschale, Aromatherapie),  Mag. Ingeborg Glanzer (Radionik, Familienaufstellung),  Raphael Maria Sabitzer (Energiearbeit),  Xiwen Fu (TCM-Energetik)  Magdalena Novosel (Vital-Erährungsberatung).      Unter den Gästen war auch   Herwig Kampl,   Stadtrat für Gesundheit und Soziales  zu sehen. Dieser überreichte Herrn Wagner als Gastredner ein Buch über St. Veit/Glan.  für sie dabei  wolfgang-a
   
    
   
   
   
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11556
		   
		29.03.2014 
		  Frühjahrskonzert 2014
		   
		    Zum zweiten Frühjahrskonzert lud die   Polizeimusik Kärnten  , gemeinsam mit dem   Polizeichor Kärnten,   ins   Casineum Velden  .   Die   Polizeimusik Kärnten,   u  nter der Stabführung von  Kapellmeister   RI    Martin  Irrasch ,     hatte wieder ein sehr gut gewähltes Repertoire für das anwesende Publikum einstudiert und widmete sich unter anderem auch Liedern der schwedischen Kultgruppe Abba. Vom  Polizeichor Kärnten , mit  Chorleiter    Ernst Pollheimer  , wurden Lieder vom Komponisten Thomas Koschat präsentiert. Als Solisten waren  Stefanie Jäger ,   Jakob Morgenfurt   und   Franz Schall   aktiv.   Landespolizei Direktorin     HR Mag a . Dr. Michaela Kohlweiß  , freute sich, dass so viele Besucher zu diesem gelungen Abend gekommen waren. Zum „   Polizisten des Jahres 2013   “, wurde stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen,   BI Christian Pöschl  , von der PI Arnoldstein geehrt. Der Polizeisprecher der LPD-Kärnten,   Obstlt. Mag. Rainer Dionisio  , führte in excellenter Weise durch das Programm und ließ es sich nicht nehmen, auf das Frühjahrskonzert 2015 hinzuweisen.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11555
		   
		29.03.2014 
		  Villach ist happy
		   
		  Wien ist es..., Berlin ist es...., sogar der Wörthersee ist es und auch schon Klagenfurt.... ALLE sind Happy!!! Jetzt ist Villach auch Happy!!! Gesehen am Villacher Rathausplatz von Ihren Fenstergucker Roland Sindlgruber
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11554
		   
		29.03.2014 
		  Große Osterausstrellung im Warmbaderhof - Villach
		   
		  Die Künstlergruppe „ HaKu“ veranstaltete im Hotel WARMBADERHOF, Warmbad – Villach eine Oster-Verkaufsausstellung unter dem Motto„ Erlesene Handwerkskunst.“Ausgestellt wurden österliches Kunsthandwerk, handbemalte Ostereier, Keramik, Glaskunst, Künstlerbären, Holzdesign, Stickereien, Aquarellbilder, Modeschmuck und Köstlichkeiten u.v.m. Außerdem wurden bei einer Tombola handgefertigte Stücke der Aussteller verlost. Für CarinthiaPress mit dabei waren Christel und Leslie Chamberlain
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11553
		   
		29.03.2014 
		  Richtiger Umgang mit Arzneimitteln
		   
		  Einen öffentlichen Vortrag hielt der Vorsitzende des Kneipp Aktiv-Clubs Völkermarkt Mag. pharm. Heinz Piskernik in den Seniorenräumlichkeiten in Völkermarkt.
Das Thema: Richtiger Umgang mit Arzneimitteln oder Woher weiß die Kopfwehtablette wo der Kopf ist?
Im Anschluss fand die Jahreshauptversammlung statt.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11552
		   
		29.03.2014 
		  St.Jakober Gesundheitstage 2014
		   
		  Die 11. St. Jakober Gesundheitstage standen unter dem Motto
"Gesundheit für Leib, Geist und Seele" und wurden in Kooperation mit der örtlichen Pfarre veranstaltet. Neben den Vorträgen gab es auch eine Gesundheitsstraße mit den verschiedensten Tests, sowie auch eine mobile Blutspendestation. Eine kostenlose Kinderbetreuung wurde von Sarah und Laura angeboten. Für das leibliche Wohl sorgten die HS St. Jakob sowie Brandner Catering. Für CarinthiaPress war reinhold-k dabei. 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11551
		   
		29.03.2014 
		  2C bei Photanna
		   
		  Schülerinnen der 2C-Klasse des Alpen Adria Gymnasiums genossen die Unterrichtsstunde im Atelier der Fotografin Anna Erlmoser in Völkermarkt (A. Weinberger).
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11550
		   
		29.03.2014 
		  Doris Golatka - hnc
		   
		  In der Praxis der Heilpraktikerin und ganzheitlichen Naturheiltherapeutin.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11549
		   
		29.03.2014 
		  Müllsammelaktion in Eberndorf
		   
		  Wie in jedem Jahr führte die Laufgemeinschaft Südkärnten (LGS) die Müllsammel- und Flurreinigungsaktion in und rund um Eberndorf durch. 
Unachtsam Weggeworfenes, vor allem entlang der Laufstrecken wurde gesammelt, in Säcken deponiert und von der Gemeinde entsorgt.
Nach getaner Arbeit, zu der sich auch freiwillige Helfer gesellten, gab es zur Belohnung eine kleine Jause.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11548
		   
		28.03.2014 
		  Villacher Automuseum
		   
		  Im Villacher Automuseum kann man einiges bestaunen: Alte Autos,Fahrräder,Motorräder, Schreibmaschinen, Fotoapparate, Radios und Computer.
Für Sie dabei war Ihr Fenstergucker Roland Sindlgruber
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11547
		   
		27.03.2014 
		  „Sicherheit am Eis“ - Wanderpokal Turnier in St. Filippen
		   
		    Bereits zum vierten Mal, traf man sich auf den Eisbahnen vom   GH Kurath in St. Filippen  , um den von der   Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde   gestifteten Wanderpokal zu gewinnen. Eisschützen, der in Kärnten mit dem Thema Sicherheit befassten Organisationen, waren mit Moarschaften von der   Landespolizeidirektion     Kärnten  ,   Zivilschutzverband  ,   Militärkommando Kärnten,    Landesfeuerwehrkommando ,   Rotes Kreuz   und der   Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten   vertreten. Das  Landesfeuerwehrkommando  erhielt den  „  Österr. Rücklichtorden mit Breze  “, das  Militärkommando  erreichte den 5. Platz, die Gastgeber, die   Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten     erhielten „Blech“. Der 3. Platz ging an die     Landespolizeidirektion     Kärnten     und der 2. Platz an den     Zivilschutz.     Sieger   des Wanderpokales   von diesem Turnier, wurde die Moarschaft vom     Roten Kreuz Kärnten.   Ein Danke für die Bereitschaft allen Teilnehmern, hier mitzumachen und die Fairness in den Vordergrund zu setzen, kommt vom Veranstalter!    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11546
		   
		26.03.2014 
		  Modebewusst mit 50 plus (2)
		   
		    Wieder   gelang es  Fanny Lock mit ihrem Team , im neu gestalteten Konzerthaus Klagenfurt, gemeinsam mit  Walter Genser , über 550 Anwesende mit ihrer   Charity Modenschau   zu begeistern. Mit Unterstützung bekannter Unternehmen aus Klagenfurt, waren als Gastmodels , ORF Direktorin Karin Bernhard, Claudia Huber, Isabella die Bernado, Renate Sandhofer, Monika Wankmüller, Edith Reitzl, Brigitte Rubenthaler, Helene , Waltraud Zissernig, Sieglinde Raffer, Claudia Quinesser, Christl Schlacher, Peter Mörtl, Erich Strutzmann, Harald Raffer, Heinz Wankmüller, Christian Lehner, Egon Rutter, Helmut Gitschtaler, Werner Krassnitzer, Goran Repac  und  Hans Rebern,  profihaft am Laufsteg unterwegs. Für Abwechslung sorgten  Buzgi, Gardegirls St. Veit, Jailhouse Rock`n Roll Akrobatik, Audio Quatro und der Tanzhof Baumann . Der gesamte Erlös des Abends von  € 16.000,00 , kommt dem  ORF - und  Woche- Projekt 2014  „ Licht ins Dunkel “, dem „ Vinzi Bus Klagenfurt “ zugute.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11545
		   
		26.03.2014 
		  Modebewusst mit 50 plus (1)
		   
		    Wieder   gelang es  Fanny Lock mit ihrem Team , im neu gestalteten Konzerthaus Klagenfurt, gemeinsam mit  Walter Genser , über 550 Anwesende mit ihrer   Charity Modenschau   zu begeistern. Mit Unterstützung bekannter Unternehmen aus Klagenfurt, waren als "Gastmodels" , ORF Direktorin Karin Bernhard, Claudia Huber, Isabella die Bernado, Renate Sandhofer, Monika Wankmüller, Edith Reitzl, Brigitte Rubenthaler, Helene , Waltraud Zissernig, Sieglinde Raffer, Claudia Quinesser, Christl Schlacher, Peter Mörtl, Erich Strutzmann, Harald Raffer, Heinz Wankmüller, Christian Lehner, Egon Rutter, Helmut Gitschtaler, Werner Krassnitzer, Goran Repac  und  Hans Rebern,  profihaft am Laufsteg unterwegs. Für Abwechslung sorgten  Buzgi, Gardegirls St. Veit, Jailhouse Rock`n Roll Akrobatik, Audio Quatro und der Tanzhof Baumann . Der gesamte Erlös des Abends von  € 16.000,00 , kommt dem  ORF - und  Woche- Projekt 2014  „ Licht ins Dunkel “, dem „ Vinzi Bus Klagenfurt “ zugute.    C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei     
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11544
		   
		26.03.2014 
		  SAISONOPENING in der MOTORRADKLINIK VILLACH
		   
		  Zum Saisonopening hatte Martin Sovinz, Boss der Motorradklinik in Villach, geladen. 
Der Schauraum war zum Bersten mit edlen Motorrädern voll, so dass die vielen Besucher sich schon gegenseitig "auf die füße " traten. Von Triumph bis Ducati und Vespa war alles vertreten.
DAS HIGHLIGHT DER VERANSTALTUNG WAR NATÜRLICH DIE MOBILE FOTOBOX. DIE KUNDEN KONNTEN IHRE BILDER GLEICH MITNEHMEN.
Fenstergucker war: Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11543
		   
		25.03.2014 
		  Osterdekoration
		   
		  Ihre österlichen Kunstwerke stellten Ingrid Heilinger (0664 2032264; Griffen) und Monika Stultschnig (0664 9953054; Griffen) im Gesundheitsresort in Bad St. Leonhard aus.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11542
		   
		25.03.2014 
		  5B im Atelier art13
		   
		  Ihre Unterrichtsstunde verlegte Andrea Weinberger mit ihren SchülerInnen der 5B-Klasse des Alpen Adria Gymnasiums Völkermarkt ins Atelier des Kunstvereins art13, wo mit der Obfrau Herlinde Sander gearbeitet wurde. 
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11540
		   
		23.03.2014 
		  Jahreshauptversammlung im 1. Kärntner Volksliedhaus
		   
		  Auch im Jubiläumsjahr- das 1. Kärntner Volksliedhaus wurde vor zehn Jahren gegründet- konnte der Verein zur Erhaltung und Förderung dieser alten, ehemaligen Schule in St. Oswald ob Eberstein, die zu einem Kulturjuwel umfunktioniert wurde,  positiv bilanzieren. Möglich wurde dies durch großzügige Sponsoren, Veranstaltungen, Führungen uvm. Obmann Andreas Grabuschnig wurde, ebenso wie die anderen Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Auf eine ganz besondere Veranstaltung nämlich eine DVD und Buchpräsentation über Günther Mittergradnegger durch dessen Schwiegersohn DI Robert Jung, am 30. April 2014 um 18.00 Uhr, sei bereits jetzt schon hingewiesen. Das 1. Kärntner Volksliedhaus ist auch für Schulen oder Pensionistengruppen  ein beliebtes und hoch interessantes Ausflugsziel. Außerdem kann es für Veranstaltungen bestens genutzt werden.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11539
		   
		23.03.2014 
		  Die Unvollendeten, CHL, Ritchie Klammer, Andrea Ogris und Lan Sticker in der Klagenfurter Sezession
		   
		  Klagenfurt / Klagenfurter Sezession - 20. Mrz. 2014 
Musik aus aller Menschen Länder: 
Das Kärntner Crossover-Quartett „Die Unvollendeten“ präsentierten ihr Debütalbum live in der Klagenfurter Sezession. 
Conférence: Christian Lehner 
Gäste: Richard Klammer, Andrea Ogris, CHL 
„Musik aus aller Menschen Länder“ passt in keine Schublade, das Kärntner Quartett „Die Unvollendeten“ schon gar nicht. In welche auch, bei einer Besetzung mit Geige, Akkordeon, Tuba und Schlagwerk. Geiger Manfred Plessl, Akkordeonist Martin Sadounik, Tubaspieler Johannes Ogris und Schlagwerker Clemens Hofbauer haben ihr Debütalbum vollendet: Ohne Titel, wie es sich für ein Debüt gehört. Befüllt mit neun gut drei bis gut sieben Minuten langen Musikstücken aus eigener Feder." 
 Link: DIE UNVOLLENDETEN   
 Link: Klagenfurter Sezession  
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11538
		   
		23.03.2014 
		  Schenken mit Herz
		   
		  Klagenfurt / Cafe-Restaurant “La Mirage” - 22. Mrz. 2014 
 Schenken mit Herz 
Was mit einem belanglosen Gespräch zwischen dem Ideenlieferanten  Heinz Rauter  (bekannt als lebende Liftfasssäule, Gastrotour 2012 und weiteren Aktionen) und den  Wirtsleuten Samka und Herbert Kopfer  vom Cafe-Restaurant “ La Mirage ” begann, wurde von diesem mit Begeisterung aufgenommen und an ihre Stammgäste weitergegeben. 
Spontan wurde aus einer Idee eine Aktion nämlich “Schenken mit Herz”. 
Drei Pfeile zum Nenngeld von 1.—Euro mussten in die Dartscheibe geworfen werden, die dabei erzielte Punkteanzahl wurde notiert und die zehn Werfer mit der höchsten Punktzahl bestritten ein Finale. 
Dem Sieger  Franz Strutzmann  winkte ein Mountainbike, gesponsert vom  Zweiradfachmann Beinl  in Klagenfurt, Ein weiterer Sponsor stellte sich mit  Siegfried Smetanig  von Carinthia Automaten ein, der gleich 100.—Euro spendete. 
Der Reinerlös dieser Aktion wird einem bedürftigen Klagenfurter Kind übergeben, welches vom Amt für Jugend und Familie vorgeschlagen wurde. 
Alles in allem eine gelungene Aktion, die beweist, daß Schenken mit Herz noch möglich ist. 
 Ein großes Dankeschön den Wirtsleuten, Teilnehmern und Sponsoren! 
 
 Fotos/Kontakt: Roland Pössenbacher  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11537
		   
		23.03.2014 
		  Austro Rock Night mit Manuel Stemp & Austropop-Legende Ulli Bäer
		   
		  Die erste Austro Rock Night in Kleblach/Lind startete  
im Mehrzwecksaal mit der Band "STRIKE"-Schlagerfreie Zone vor  
Manuel Stemp & Austropop-Legende Ulli Bäer. 
Der Gastgeber vor Ort war Chris Lind und 
ihr Fenstergucker Andreas Werschitz.  (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11536
		   
		22.03.2014 
		  Musikantenstammtisch in Eggen am Kraigerberg
		   
		  Seit fast zwei Jahren gibt es beim Gasthaus Raunig in Eggen, an jedem dritten Freitag in ungeraden Monaten einen fröhlichen Musikantenstammtisch, welcher von Martin Schlintl organisiert wird und bei dem stets zahlreiche Musiker für ausgezeichnete Stimmung sorgen. Jeder, der ein Instrument beherrscht, aber auch Zuhörer sind immer herzlich willkommen. Das Gasthaus Raunig (Inhaberin Birgit Juritsch) von dem man eine herrliche Aussicht ins Tal hat, ist vor allem für seine gute Küche und die köstliche „Kärntner Brettljause“  bekannt. Offenes Singen und Musizieren im Wirtshaus ist alte Kärntner Tradition, die auch noch heute größte Wertigkeit hat.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11535
		   
		22.03.2014 
		  Tolle Ausstellung von Hans Wulz
		   
		  In der Gewölbegalerie des Stadthauses Klagenfurt stellt der 82 jährige Künstler Hans Wulz aus Bad Bleiberg seine zahlreichen, kunstvollen Werke aus. Hans Wulz, der einstige Bergknappe und Sänger, malt nicht nur Bilder in verschiedensten Techniken, er schreibt auch wundervolle Gedichte, die er in seinen Büchern veröffentlichte. Viele seiner Texte wurden von Josef Inzko komponiert. Hans Wulz hält aber auch selbst schöne Melodien auf Noten fest. Kunstvolle Ostereier, Glückssteine und vieles mehr runden die Ausstellung ab. Bei der Vernissage konnte er, neben zahlreichen anderen Besuchern,  NR. Mag. Gernot Darmann, Bgm. Christian Scheider, Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und den Obmann der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg, Dieter Hölbling-Gauster begrüßen. Hans Wulz ist Ehrenkrugträger der DGZ.  
Ihre Fensterguckerin  Anna-Maria Kaiser 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11534
		   
		22.03.2014 
		  Osterausstellung im Romantik Hotel Post am Villacher Hauptplatz
		   
		  Erlesenes Kunsthandwerk, regionale Brauchtümer rund um Ostern , bäuerliches Handwerk, kulinarische Schmankerl wurde heute im Romantikhotel Post am Villacher Hauptplatz ausgestellt und zum Verkauf angeboten.
Von den ausgestellten Produkten begeisterte zeigte sich der Fenstergucker Dieter Kulmer 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11533
		   
		22.03.2014 
		  Jahreshauptversammlung der Kärntner Landsmannschaft
		   
		    Im   Bäuerlichen     Bildungshaus Schloss Krastowitz  , fand die 104. Jahreshauptversammlung der   Kärntner Landsmannschaft   statt.   Landesobmann Dr. Heimo Schinnerl   konnte in Anwesenheit des gesamten Vorstandes, zahlreiche Ehrengäste und natürlich die Mitglieder der jeweiligen Vereine begrüßen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab es auch wieder Ehrungen für langjährige bzw. verdiente Mitglieder. Die Festrede hielt der   Militärkommandant von Kärnten, Brigadier Walter Gitschtaler, MSD,  zum Thema „    Gegenwärtige Situation des Österreichischen Bundesheeres    “.   Musikalisch Umrahmt wurde die Veranstaltung durch die    Familienmusik Höberl.      C  arinthia  P  ress       war mit „fredy-b“ für Sie dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11532
		   
		21.03.2014 
		  Harley Davidson
		   
		   Motodrom Zweirad, Harley Davidson aus Klagenfurt zeigt die neuen Modelle für die kommende Saison, im Einkaufszentrum „Tenorio“ in Wolfsberg. Die Fans dieser Kult-Motorräder verbindet das Gefühl der Freiheit.      Ihr Fenstergucker          „erwin-s“ war für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11531
		   
		20.03.2014 
		  "Zum Lachen in den Keller gehen..." - Lesung von Gerhard Benigni im Kulturhof:keller
		   
		  Am 19. März 2014 war die Stimmung so richtig im Keller. Dafür sorgte Literart Gerhard Benigni gemeinsam mit Susanne Wiedergut, Patrick Kazianka und dem Kabarettisten Jakob Pernull. Getreu dem Motto "Zum Lachen in den Keller gehen..." fanden sich an die 130 "Hörige" im Kulturhof:keller in Villach ein und lauschten den schrägen Texten, die die Lesenden zum Besten gaben.
Als Fensterguckerin dabei: Katrina
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11529
		   
		18.03.2014 
		  Side Event auf der GAST 14
		   
		  DER Side Event auf der GAST 14 in Klagenfurt mit Maßkrugwettstemmen von der  "Stiegl Privatbrauerei" , Modeschau von Strohmayer, Rettl  und dem Konzert von  "Made in Austria" .  Ihr Fenstergucker war Andreas Werschitz.  (Mail an Fotograf) 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11528
		   
		18.03.2014 
		  Das Herz wird nicht dement
		   
		  Die ÖVP Frauenbewegung Bleiburg mit Obfrau GRin Veronika Tschernko und Organisatorin Gertrude Schatz luden in das Caritas Pflegeheim Bleiburg zum Vortrag Das Herz wird nicht dement mit Referentin Prof. Mag. Renate Kreutzer ein. 
Im interessanten und sehr berührenden Vortrag erhielten die Interessierten bei freiem Eintritt viele Informationen zum Thema Alzheimer. Renate Kreuzer sprach über Alzheimer-Demenz, vaskuläre Demenz und Frontotemporale Demenz.
Resümee: Eine an Alzheimer-Demenz erkrankte Person bleibt ein vollständiger und wertvoller Mensch bis zu seinem letzten Atemzug.
Zitat Kreutzer: Leben sie im JETZT und gehen sie langsam Schritt für Schritt in die Zukunft.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11527
		   
		18.03.2014 
		  Landesfinale der Politsche Bildung - Europaquiz
		   
		  Kärnten hat sein Siegerteam beim Quiz Politische Bildung – Europa-Quiz ermittelt. Der Landeswettbewerb fand im BG/BRG Alpen-Adria-Gymnasium (Direktor OStR Prof. Mag. Herbert Pewal) in Völkermarkt statt, wo die jeweiligen Schulsieger/innen zum Wissenstest antraten. Die dabei ermittelten Landessieger heißen: 
•	(APS) – 1. Benedikt SCHLEMITZ (NMS Ferlach)
•	(AHSU) - Markus SMOLE (BG-Villach St. Martin)
•	(AHSO) - 1. PETER Maximilian (Stiftsgymnasium St. Paul) (Maximalpunkte 24)
•	(BHS) – STEINKELLNER Josef (HAK Althofen)
•	(BMS) – Julian TERZIC (HTBL Villach)
•	(FBS) – DOLINAR Markus (BS St. Veit)
Sie werden das Bundesland Kärnten als Quizteam beim Bundesfinale, das vom 28. bis 30. April 2014 in Eisenstadt stattfinden wird, vertreten.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Team Politische Bildung unter der Federführung von Prof. Mag. Gerlinde Sauerschnig und Dr. Andreas Roth. 
Durch die Veranstaltung führte der brillanteste Moderator im Alpen-Adria-Raum Mag. Raimund Grilc.
Gäste beim Landeswettbewerb waren zahlreiche Persönlichkeiten aus der Lokal- und Landespolitik, der Kärntner Wirtschaft und dem Kärntner Schulwesen allen voran Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, der amtsführende Präsident des Landesschulrates für Kärnten Rudolf Altersberger, Bezirkshauptmann Mag. Gert Andre Klösch, Bürgermeister Valentin Blaschitz und Vizebürgermeister Gerald Grebenjak, der Landessprecher der Grünen Kärnten Frank Frey uvm.
Musikalisch umrahmten die Gruppe MeetU und SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Musik unter der Leitung von Prof. Heimo Nindl.
Das Quiz wurde vom Landesschulrat für Kärnten unter Mithilfe der Sponsoren Bundesministerium für Bildung und Frauen, Landesjugendreferat Kärnten, Raiffeisenbank Völkermarkt, AKYOUNG, Stadtgemeinde Völkermarkt, dem Kärntner Heimatdienst sowie den Firmen Gigasport und Kruschitz GmbH Plastics & Recycling veranstaltet.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11525
		   
		17.03.2014 
		  Blumen und Engel - Cafe Evi
		   
		  Walter Valentin stellt seine Werke Blumen und Engel im Cafe Evi....das etwas andere Cafe in Eberndorf/Kirchplatz aus.
Öffnungszeiten: täglich 7 Uhr bis 21 Uhr - Mittwoch Ruhetag
Die Bilder sind bis Mai 2014 im Stüberl zu sehen.
Fensterguckerin franzi-d.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 11523
		   
		17.03.2014 
		  Wissenstest der Feuerwehrjugend
		   
		  Kürzlich wurde der Wissentest der Feuerwehrjugend im Bezirk Spittal durchgeführt. Und es konnte die weiße Fahne gehisst werden. Alle 85 Teilnehmer/Innen haben bravurös bestanden.      Carinthia-Press   -    Poppernitsch Bernhard       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |